Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Prof. Günter Kodek

Prof.  Günter Kodek
Persönlich haftender Gesellschafter
Dr. Hans Werba OHG
1010 Wien, Lugeck 1-2
Chemie
04/05/1939
Wien
Verheiratet mit Eva Maria Kodek-Werba
Chemie
Leben
Vizepräsident des Roten Kreuzes/Landesverband Wien.

Zur Karriere von Günter Kodek

Welche waren die wichtigsten Stationen Ihrer Karriere? Ich besuchte die Unterstufe eines Realgymnasiums, lernte den Beruf des Schriftsetzers und Buchhändlers, und schloß die Meisterklasse an der Graphischen Bundeslehr- und Versuchsanstalt mit Diplom ab. Zwei Jahre Hersteller im S. Fischer Verlag in Frankfurt, anschließend Mitarbeiter in der elterlichen Buchhandlung. Am Mitte 1962 war ich Herstellungsleiter im Verlag Carl Ueberreuter und zusätzlich ab 1965 technischer und personeller Leiter der neu gegründeten Industriebuchbinderei Thomas F. Salzer KG mit Prokura. 1971-85 in mehreren Phasen Neubau und Leitung der Druckerei und Buchbinderei Salzer-Ueberreuter in Korneuburg (500 Mitarbeiter, Endlosformularerzeugung, Akzidenz- und Zeitschriftendruck, industrielle Buchproduktion, Wertpapierdruck), Übersiedlung der bestehenden Druckerei aus Wien, verbunden mit grundlegenden organisatorischen, technischen und personellen Veränderungen (z.B. Installation der ersten Cameron-Buchfertigungsanlage in Europa und der ersten digitalen Lichtsatzanlage in Österreich, Einführung von Prämiensystemen und EDV in der technischen Verwaltung). Anläßlich der Gründung der Aktiengesellschaft wurde ich Mitglied des Vorstandes, zuständig für Personal, Einkauf, Produktion und zuletzt auch für Marketing und Verkauf. In dieser Zeit war ich auch Funktionär Stellvertretender Vorsitzender des Verbandes industrieller Buchbinder, Mitglied des Landesgruppenvorstands sowie des Hauptvorstands des Hauptverbandes der graphischen Unternehmungen Österreichs und der Landesinnung Druck, sowie Beisitzer beim Arbeitsgericht und allgemein beeideter, gerichtlicher Sachverständiger. 1985-92 war ich geschäftsführender Gesellschafter (hpt-Verlagsgesellschaft mbH) und Verlagsleiter, gründete die Tochtergesellschaft des Schulbuchverlags Hölder-Pichler-Tempsky für den Bereich Jugend- und Sachbuch, übernahm den bestehenden Breitschopf-Verlag, verbunden mit der Schaffung einer deutlich veränderten Programmstruktur (z.B. Bilderbuch-Werkstatt), sowie konzeptioneller Entwicklung und Herausgabe der erfolgreichen Sachbuchreihe kurz und bündig (insgesamt 60 Bände). Seit 1992 bin ich Konsulent für das Druckereiwesen (zuletzt z.B. Fusion der Ungar-Druckerei des Österreichischen Wirtschaftsverlags mit der Druckerei Holzhausen), als auch Kommunikation (z.B. Wiener Rotes Kreuz, Handelskammern in Tirol, Vorarlberg und Wien), Corporate Identity und Corporate Design (z.B. Wiener Stadtwerke, Bundesministerium für Umwelt, Jugend und Familie, EnergieComfort) und Printmedien (z.B. redaktionelle und optische Neukonzeption mehrerer Zeitschriften, z.B. Wien-aktuell, Öko-projekt). Seit 1995 bin ich zusätzlich Geschäftsführer und persönlich haftender Gesellschafter im Familienunternehmen, der Firmengruppe Werba. Meine Frau ist geschäftsführende Gesellschafterin der Firmengruppe Werba.Unser Unternehmen wurde 1953 vom Chemiker Dr. Hans Werba als Personengesellschaft gegründet. Es befindet sich heute unverändert im Familienbesitz. Wir zählen zu den großen und renommierten Handelshäusern Österreichs und liefern an die Industrie in Mittel- und Osteuropa, chemische Roh- und Zusatzstoffe, Compounds und Verarbeitungshilfsmittel aus einem weltweit ausgesuchten und immer wieder aktualisierten Lieferprogramm.

Zum Erfolg von Günter Kodek


Was ist für Ihren Erfolg ausschlaggebend?
Allen Mitarbeitern unseres Hauses ist bewußt, daß jede einzelne Tätigkeit einen wichtigen Beitrag zur Qualität des Endproduktes bei unseren Kunden darstellt. Unter anderem sind das, international bewährte Produktqualitäten, Innovative Spezialprodukte, kompetente und verläßliche Hersteller, auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Anwendungsberatung, individuelle Vorschläge für die Rezeptur ihrer Produkte, Lieferungen mit Analyse-Zertifikat, produkt-, transport- und verarbeitungsgeeignete Verpackungen, systemüberwachte Logistik und das Qualitätszertifikat EN ISO 9001:2000 (CD2) - auf die richtige Mischung kommt es an.
Was ist für Sie Erfolg?
Erfolg beginnt im Kopf. Sie lösen Glücksgefühle aus, machen einen stolz, denn Menschen lieben es, gebraucht zu werden. Die Vision ist die Kraft der Phantasie, ein Mensch kann nichts denken, was es nicht gibt. Erfolg besteht im Erreichen dessen, was man sich selbst wünscht. Spannende Gedanken (Visionen) werden automatisch zum Motor des Handelns. Erfolg führt zu Identität (Jeder Mensch braucht eine Identität - Konrad Lorenz). Probleme stehen meist nicht allein im Raum, sondern haben ein Umfeld (begeben wir uns daher in die Vogelperspektive). Voraussetzungen sind persönliche Freiräume, Initiative und Flexibilität. Wer keine Fehler macht, arbeitet entweder nicht oder kehrt die Fehler unter den Teppich. Die eigenen Stärken intensivieren und die Schwächen vergessen. Aus den eigenen und den fremden Fehlern lernen. Erfolg hat nur bedingt mit Geld zu tun, Geld ist für mich das Ergebnis vorheriger Erfolge und nicht Motivator.Was sind die Voraussetzungen für den Erfolg eines Unternehmens? Kunden erwarten Nutzen, nicht Produkte bzw. Dienstleistungen. Sie erwarten außerdem Flexibilität, Geschwindigkeit, Offenheit (und nichts Kleingedrucktes), die Einzigen zu sein und günstige Preise (nicht billige Preise).Ihre Grundsätze? Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Leistung, Partnerschaft, Aufgabenteilung, Partizipation und Demokratie, Weltbild und religiöser Glaube.Gibt es Gedanken, die Sie gern weitergeben möchten? Es genügt nicht, nur Rechte für sich selbst zu fordern, ohne sich drüber klar zu sein, daß mit mehr Rechten und Fähigkeiten auch mehr Pflichten verbunden sind. Hier ist jedoch nicht von Gesetzen die Rede, deren Verletzung unter Sanktion steht, sondern von freiwillig übernommenen und verinnerlichten humanitären Pflichten, die uns als Träger von Menschenrechten bei Handlungen und Unterlassungen leiten sollten. Sie entspringen der Einsicht in die Verantwortung jedes einzelnen für sich selbst, die Mitmenschen und die Umwelt. Ihre Beachtung soll zur sittlichen Vervollkommnung beitragen. Nur über die Verbesserung vieler einzelner kann die Verbesserung der Menschheit voranschreiten. Es ist daher notwendig, daß jeder einzelne als mündiger Mensch im Leben durch Wort und Tat für Ausgewogenheit zwischen begehrten Rechten und davon unabtrennbaren Pflichten sorgt. Dazu gehören: Verantwortung gegenüber sich selbst, Verantwortung gegenüber den Mitmenschen und Verantwortung gegenüber der Umwelt.
Sehen Sie sich selbst als erfolgreich?
Ja, selten bewegte ich mich in eine Richtung, immer lag mein Bestreben im Beschreiten neuer Wege, um mein Leben spannend zu gestalten, ausgeprägte Neugierde unterstützte meine Handlungen.
Günter Kodek
Als Herausgeber: "Jochen Rindt" (Ueberreuter - deutsche Ausgabe) und Lizenz in Finnland; gemeinsam mit Walfried Reismann: "Wien bei Tag und in der Nacht" (Ueberreuter, Wien 1969), "Wien von 7-7" (Falk Verlag, Hamburg - mehrere aktualisierte Neuauflagen von 1971-82, und später wieder unter dem Titel "Wien bei Tag und in der Nacht", Edelmann Verlag, Wien 1985) - Gesamtauflage deutsch und englisch 100.000 Exemplare; "HB-Bildatlas Wien" (HB-Verlag, Hamburg 1985) - Gesamtauflage bisher 350.000 Exemplare; "Wien" (Silva Verlag, Zürich 1992); "Vienne" (Silva Verlag, Zürich - ins Französische übersetzt von Elfie Schaller-Gehenn); "Vienna" (Silva Verlag, Zürich - ins Italienische übersetzt von Alfeo Tavernini) - Erstauflage der drei Ausgaben 40.000 Exemplare; "Wien bei Tag und Nacht" (Ueberreuter, 1993) - völlig neue Ausgabe; "Österreich - Daten zur Geschichte und Kultur" (Neubearbeitung und Aktualisierung der "Kleindel-Chronik" gemeinsam mit Frau Dr. Ackerl); "Marktorientierte Unternehmensführung". In Vorbereitung: "Sitten und Gebräuche im alten Wien", "Praxis-Handbuch für die Entwicklung von Corporate Identity & Corporate Design".
Kuratorium der Höheren Graphischen Bundeslehr- und Versuchsanstalt, Kuratorium der Deutschen Handelskammer in Österreich, Vorstand der Österreichischen Gesellschaft für Zukunftspolitik.
1994 Verleihung des Berufstitels Professor durch den österreichischen Bundespräsidenten.

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.