Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Mag. Niclas Schmiedmaier LL.M.

Mag. Niclas Schmiedmaier LL.M.
Senior Legal Advisor
Century Casinos, Inc
1030 Wien, Untere Viaduktgasse 2
Jurist
Wetten
24/07/1968
Wien
Freizeit
Mag.
Theater, Modern Dance, Musical, Klassische Musik, Oper, Literatur, Bildende Kunst, Jazz, Sport
Geschäftsführer der Century Casinos Europe GmbH in Wien und der Century Casinos UK, Ltd. in London, fachkundiger Laienrichter am Arbeits- und Sozialgerichtshof Wien.

Zur Karriere von Niclas Schmiedmaier


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Ursprünglich wollte ich Schauspieler werden, entschied mich dann aber doch für eine solide und sichere Karriere. So studierte ich nach der Matura ab 1986 Rechtswissenschaften an der Universität Wien und schloß das Studium 1994 mit der Sponsion zum Magister erfolgreich ab. Bereits während der Studienzeit war ich nebenbei berufstätig und arbeitete zum Beispiel in der ÖVP Bundesparteileitung und bei der Ratio Management- und Personalberatung. Nach Studium und Präsenzdienst bewarb ich mich aufgrund einer offiziellen Ausschreibung bei der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, wo ich unter 70 Kandidaten ausgewählt wurde. Das war ein herrlicher Start meiner beruflichen Laufbahn, die Tätigkeit als Jurist und stellvertretender Rektoratsdirektor war äußerst interessant und abwechslungsreich. Nach drei Jahren merkte ich jedoch, daß die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten beschränkt waren, und traf die Entscheidung, die Karriere zugunsten eines Zweitstudiums zu unterbrechen. Also ging ich an die University of Notre Dame in Indiana/USA, wo ich 1998 den Master of Laws absolvierte. Anschließend sammelte ich als Konzipient praktische Erfahrung beim New Yorker Anwaltsbüro William Peter Kosmas und in der Kanzlei Wolf Theiss & Partner. 1999 wechselte ich in die Privatwirtschaft zur Magna Europa Holding AG. Dort nahm ich als Assistent der Geschäftsleitung unter anderem wirtschaftliche und juristische Aufgaben für die Bereiche Liegenschaftsverwaltung, Projekt- und Grundstücksentwicklung und für Magna Air wahr. Ab 2000 war ich als Leiter der Bereiche Personal und Organisation sowie als interimistischer Finanzvorstand für die webfreetv.com Multimedia Dienstleistungs AG tätig, ehe ich 2002 zur Eybl International AG wechselte. Bei diesem Automobilzulieferer im Bereich Innenraumdesign baute ich unter anderem in leitender Funktion die konzernale Personal- und Rechtsabteilung auf und führte Controllingtools und -prozesse im Personalbereich ein. Ähnliche Aufgaben nahm ich dann von 2004 bis 2005 bei der Stumpf AG wahr. Seit 2006 bin ich als Senior Legal Advisor für das internationale Casino-Entertainmentunternehmen Century Casinos tätig und für die Etablierung einer Konzernrechtsabteilung zuständig. Außerdem bin ich Geschäftsführer der Century Casinos Europe GmbH in Wien und der Century Casinos UK, Ltd. in London. Obwohl ich selbst kein Casinobesucher und Spieler bin, ist die Aufgabe sehr interessant und vielfältig; die Affinität zum Produkt ist durch das Unternehmen und seine Internationalität gegeben.

Zum Erfolg von Niclas Schmiedmaier


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Wenn Menschen mit einem gewissen Veränderungspotential Denkprozesse anstoßen, Dinge in Gang bringen und etablieren, die auch nachhaltig bleiben, sehe ich das als Erfolg. Gelingt es mir, in einem Unternehmen positive Veränderungen zu bewirken, die Bestand haben und zu meiner persönlichen Entwicklung beitragen, bin ich erfolgreich. Geld und Statussymbole sind äußere Zeichen des Erfolges, die zwar in unserer Konsumgesellschaft an Bedeutung gewinnen, für mich aber nicht im Vordergrund stehen. Ein großer Teil des Erfolges ist Anerkennung von außen, aber auch durch mich selbst.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Wie jeder andere Mensch habe auch ich in meinem Leben Fehler gemacht - beispielsweise hinterfragte ich zu Beginn meiner Karriere manche Dinge zu wenig. Aber aus diesen Fehlern habe ich gelernt, und daher sehe ich mich in Summe schon als erfolgreich.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Als Kind und Jugendlicher konnte ich in meinem Elternhaus sehr viel lernen und habe die richtigen Werte, aber auch eine positive und kritische Einstellung zum Leben und zu mir selbst mit auf den Weg bekommen. Später im Berufsleben war sicherlich meine erste Stelle an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst prägend. Dort lernte ich: Die ganze Welt ist Bühne! Auch mein zweites Studium zum Master of Laws war sicher ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum beruflichen Erfolg. Ich denke, auch die Forderung an mich selbst, mich ständig mit Menschen auseinanderzusetzen, war ausschlaggebend. Ich höre den Leuten zu und versuche ihre Gedankengänge zu ergründen und zu verstehen. Sonst gibt es kein Erfolgsgeheimnis, außer: aktiv auf die Dinge zugehen, tun, machen, handeln, Entscheidungen treffen.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Eine falsche Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt bringt mehr als gar keine Entscheidung. In den letzten Jahren lernte ich, den jugendlichen Elan etwas abzulegen und über ein Problem lieber fünf Minuten länger nachzudenken.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Über die gesamte Spanne meines bisherigen Berufslebens hatte ich keinen durchgehenden Mentor, der mich begleitete. Aber in meinen verschiedenen Positionen gab es immer wieder Vorgesetzte und Persönlichkeiten - quasi Lebensabschnittsmentoren -, die mir sehr viel vermitteln konnten. Dazu gehört meine damalige Vorgesetzte an der Hochschule, Frau Dr. Freismuth, mit der ich noch immer in Verbindung stehe. Sie konnte mir einiges weitergeben, was Arbeitsstil und Einstellung betrifft, und gab mir die Möglichkeit, mich zu entwickeln.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Die Casino- und Glücksspielbranche bewegt sich in einigen Ländern noch immer in einer Grauzone. Hier rechne ich in den nächsten Jahren aber mit gesetzlichen Regulativen, sowie mit einer Zulassung der Dienstleistungsfreiheit und einer teilweisen Aufhebung des Monopols in manchen Ländern. Ich rechne mit einer zunehmenden Etablierung und Zulassung des Glücksspiels als Wirtschaftszweig.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich muß in einem Unternehmen den Mitarbeitern vertrauen können und ein gewisses Vertrauen voraussetzen, um Aufgaben auch erledigt zu bekommen. Ohne dieses Vertrauen werden sich Mitarbeiter nicht entwickeln, nicht das leisten, was sie eigentlich könnten, und das Unternehmen irgendwann verlassen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
An einem normalen Arbeitstag unter der Woche sind die Grenzen ziemlich fließend. Dennoch gibt es gewisse private Fixpunkte, etwa Theater- oder Konzertbesuche, die unantastbar sind. Natürlich können auch hier dringende Ausnahmefälle eintreten. Kultur und kulturelle Veranstaltungen im In- und Ausland gehören zu meinem Leben, daraus schöpfe ich Kraft. Ich habe gelernt, daß eine permanente Verfügbarkeit im Beruf kontraproduktiv ist, daher haben ich in letzter Zeit gelernt, auch auf mein Privatleben in einem gewissen Umfang zu achten.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich halte eine stärkere europäische Ausrichtung der Ausbildung und eine stärkere Heranbildung zur Eigenverantwortlichkeit für sinnvoll. Ich kann anderen Menschen gegenüber nur verantwortlich sein, wenn ich zunächst diese Verantwortlichkeit für mich selbst wahrnehme. Jeder hat die Möglichkeit, etwas zu verändern, und sollte das auch tun. Neugierde, Flexibilität und die Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen, werden unsere berufliche Zukunft prägen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
In drei bis fünf Jahren sehe ich unser Unternehmen in einer noch stärkeren internationalen Ausbreitung. Damit ist für mich die Möglichkeit verbunden, noch mehr fremde Menschen und Kulturkreise kennenzulernen. Wie viele neue Länder und zusätzliche Mitarbeiter das konkret betrifft, kann ich derzeit noch nicht sagen. Mir ist es wichtig, diese Expansion zu begleiten und mitzugestalten. Auf längere Sicht möchte ich mich sozial stärker engagieren und mehr für Menschen tun, als ich es derzeit mache.
Niclas Schmiedmaier

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.