Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Dr. Peter Weber

Dr. Peter Weber
Mitglied des Vorstandes
PORR AG
1103 Wien, Absberggasse 47
Manager
Bau- u. Innenausbauunternehmen
11/10/1949
Wolfsberg
Andrea (1984) und Elisabeth (1986)
Verheiratet mit Agnes
Bau
Dr.
Dr. Gerhard und Melitta
Radfahren, Segeln, Surfen, Tennis, Musik (E-Orgel)
Diverse Aufsichtsrats- oder Beiratsfunktionen; von 1995 bis 2001 Vizepräsident des Fußball-Bundesligaklubs SK Rapid Wien; staatlich geprüfter Tennislehrer.

Zur Karriere von Peter Weber


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Ich maturierte 1967 mit Auszeichnung an der AHS in St. Paul im Lavanttal. Nach Ableistung des Militärdienstes studierte ich Chemie an der Universität Graz und schloß das Studium 1975 mit dem Doktorat ab. Während meiner Studienzeit arbeitete ich nebenbei als Tennislehrer und finanzierte damit mein Studium zum Master of Science am Institute of New York, das ich 1977 als Jahrgangsbester beendete. Dafür wurde ich vom Wall Street Journal mit dem Dow Jones Wall Street Award ausgezeichnet. Danach wollte ich eine universelle Tätigkeit finden, wo ich sowohl meine chemische als auch meine wirtschaftliche Ausbildung einbringen kann. Diese Gelegenheit ergab sich bei der damaligen Creditanstalt, wo ich im Bereich Beteiligungen im Referat Chemie und Handel tätig war und zusätzlich ein Bank-Trainee-Programm für Akademiker absolvierte. Im Herbst 1978 wurde zur Unterstützung eines Vorstandsmitgliedes der Semperit AG ein Assistent gesucht, und ich wurde in diese Position entsandt. Zuletzt kam ich in das Werk nach Traiskirchen, wo ich an allen Umstrukturierungs- und Rationalisierungsprojekten federführend mitarbeitete. Im November 1982 wechselte ich zur Österreichischen Lackgruppe der Hoechst AG, wo ich als Assistent des Vorstandsvorsitzenden tätig war und den Bereich Baumaterialien operativ leitete. Als der Vorstandsvorsitzende 1987 zur ÖIAG übertrat, nahm ich das zum Anlaß, meine wenige Monate zuvor geknüpften Kontakte zur Länderbank zu aktivieren. So kam ich im März 1987 zur Länderbank, wo ich mich im Bereich Beteiligungen sehr rasch hocharbeitete und 1991 zum Leiter des gesamten Konzernbereiches bestellt wurde. Danach wurde ich sehr bald zum Direktor der Länderbank ernannt. Als Länderbank-Generaldirektor Wagner verstarb und Gerhard Randa seine Nachfolge antrat, durfte ich seinen ganzen Weg bei der Umstrukturierung der österreichischen Bankenlandschaft als enger Mitarbeiter begleiten, also auch die Fusion von Länderbank und Zentralsparkasse zur Bank Austria. Das war eine tolle fachliche und menschliche Erfahrung. Im Oktober 1991 wurde ich zum Leiter Beteiligungsmanagement des Gesamtkonzerns ernannt und war in dieser Funktion bis Dezember 1994 tätig. Ab 1995 war ich Vorsitzender der Geschäftsführung der Immobilienholding GmbH innerhalb der Bank Austria Gruppe. Parallel dazu war ich von 1992 bis 1997 auch Geschäftsführer der Bank Austria Handelsholding GmbH. Als die Immobilienholding als Privatstiftung aus dem Konzern ausgegliedert wurde, übernahm ich mit Januar 2000 den Vorsitz der Geschäftsführung der Dachgesellschaft. Nebenbei war ich bereits Aufsichtsrat der PORR AG, und als mir bekannt wurde, daß man den Vorstand verjüngen und auf eine neue Basis stellen wollte, stellte ich mich dem Ausleseverfahren und hatte das Glück, akzeptiert zu werden. Seit Februar 2003 bin ich Mitglied des Vorstandes bei der PORR AG und verantworte die Geschäftsfelder Immobilien-Portfoliomanagement, Informationsmanagement, Konzernstruktur, Controlling und Recht.

Zum Erfolg von Peter Weber


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg war und ist für mich immer mit dem Erreichen der gesteckten Ziele verbunden. Erfolg heißt aber auch, mit der Lebensführung glücklich und zufrieden sein. Meine berufliche Leistungsfähigkeit dokumentiert sich darin, ob ich auch in meinem privaten Umfeld zufrieden bin. Der private Erfolg ist also die Voraussetzung für eine erfolgreiche Karriere.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, durchaus. Mein beruflicher Erfolg zeigt sich in den Funktionen, die ich bekleiden durfte und darf, sowie in einem ansehnlichen Einkommensniveau.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend für den Erfolg sind zunächst gewisse Talente und Glück. Einige Ziele kann man aber nur erreichen, wenn man eine bestimmte Härte gegen sich selbst entwickelt. Ich nahm auf meinem Berufsweg einige äußerst schwierige Situationen oder Karriererückschritte auf mich - aber immer in dem Vertrauen, daß mich diese Entscheidung im Endeffekt wieder drei Schritte vorwärts bringen würde. Für den Erfolg muß man bereit sein, Opfer zu bringen.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Natürlich gab es auch auf meinem Berufsweg Erfolge und Niederlagen. Aber insgesamt verlief die Karriere doch recht kontinuierlich.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Da ich im Laufe meines Berufslebens in vielen verschiedenen Funktionen und Konzernen tätig war, habe ich auch viele unterschiedliche Führungspersönlichkeiten erlebt. Ich kann aber sagen, daß mich alle meine jeweiligen Chefs mit ihren positiven und negativen Eigenschaften geprägt haben.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Unser größtes Problem ist das irrationale Konkurrenzverhalten. Mitbewerb an sich ist ja nichts Böses, aber wenn Konkurrenzunternehmen ihre Auftragsbücher durch unterpreisige Angebote füllen, schadet dies der gesamten Branche.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Die Personalkomponente kann gar nicht hoch genug bewertet werden. Die Ressource Mitarbeiter ist unser wichtigstes Gut. Gerade jetzt, wo die PORR AG die Ostexpansion stark vorantreibt, sind kompetente und verläßliche Mitarbeiter äußerst knapp und wertvoll. In diesen schwierigen Märkten kommen wir nur mit der besten Mitarbeiterqualität ans Ziel.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Die fachliche Qualifikation darf man heute aufgrund der guten Ausbildungsmöglichkeiten als gegeben voraussetzen. Der am besten ausgebildete Mitarbeiter nützt mir aber nichts, wenn er seine Kraft und seine Fähigkeiten nicht auf den Boden bringt. Der Charakter, die Persönlichkeit und Einstellung eines Menschen sind daher ganz wesentliche Kriterien.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Indem ich ihre Eigenverantwortlichkeit fördere und ihnen helfe, gegebenenfalls Defizite zu beseitigen. Aber im wesentlichen achte ich auf ein familiäres Klima gegenseitigen Respekts und Vertrauens.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ich hoffe, daß sie mich als offenen, kompetenten und teamfähigen Menschen anerkennen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Das einzige Geheimnis ist das Prinzip der Arbeitsteilung. Meine Frau gab ihren Beruf auf, um sich um die Kinder und den Haushalt zu kümmern. Meine Position erfordert natürlich viel Einsatz, doch ich erhalte von zu Hause viel Verständnis. Neben der Familie ist es vor allem der Sport, der mir Kraft gibt.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Eine gute, solide Ausbildung ist die Basis für beruflichen Erfolg. Außerdem sollte man aber auch an der Persönlichkeitsentwicklung arbeiten, am Boden bleiben, offen sein. Dann hat ein junger Mensch sicher gute Chancen, in seinem Beruf Karriere zu machen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich strebte immer eine leitende Position in der Industrie an und wollte in einem breiten, interdisziplinären Feld arbeiten. So gesehen habe ich meine Ziele im Leben weitestgehend erreicht.
Ihr Lebensmotto?
Mein Motto ist kein Spruch, sondern ein Grundsatz: Freue dich darüber, daß du gesund bist und leistungsfähig sein darfst. Dafür bin ich dankbar.
Peter Weber
Eine Vielzahl von publizierten Interviews zu wirtschaftlichen Fragen und Zusammenhängen.
Diverse sportliche Erfolge und Titel, speziell im Tennis und Auszeichnungen für Funktionärstätigkeiten; Dow Jones Wall Street Award.

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.