Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 75.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

CB Login

Andreas Wismek

Andreas Wismek
Geschäftsführender Gesellschafter
HPW Marketing Solutions GmbH
1120 Wien, Schönbrunner Schloßstraße 5/9
Berater, Coach
Unternehmensberater
30
30/04/1965
Sabine (1991) und Bernhard (1994)
Wien
Verheiratet mit Petra
Berater
Susanne und Gerhard
Langstreckenlauf, Menschen, Natur
Selbständiger Mentaltrainer und Coach im Sportbereich.
Zur Karriere von Andreas Wismek

Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Mit 16 verspürte ich den Wunsch, einen Beruf zu erlernen. Auch wenn ich aufgrund des kreativen Aspektes mit dem Berufsbild des Kochs und Kellners spekulierte, entschied ich mich, da die Bedingungen im Gastgewerbe weniger einladend erschienen, für eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich. Mitten im Werdegang zum Großhandelskaufmann stillte ich mein aufkeimendes Bedürfnis nach mehr theoretischem Wissen, begann erneut mit schulischer Fortbildung und absolvierte die Abendmatura. Mit 20 wurde ich Assistent des Verkaufsleiters. Nach einem Jahr im Büro stellte sich Sehnsucht nach mehr Mobilität ein, sodaß ich die Chance wahrnahm, für eine OMV Tochtergesellschaft ein größeres Gebiet mit mehreren hundert Kunden zu betreuen. 1989 entschied sich die OMV, Tankstellendienste auf Eigenmarken-Basis anzubieten. Ich übernahm die kaufmännische Verantwortung für 40 Tankstellenbetriebe, gründete in dieser Zeit auch meine Familie und ging in der Freizeit meiner Sportleidenschaft nach. Das nach der Matura begonnene Wirtschaftsstudium gab ich auf und absolvierte zügig den Lehrgang für Betriebswirtschaftslehre und Kommunikation. Ich erkannte mehr und mehr meine Stärke in der Kommunikation und erhielt eine Position im internationalen Konzernmarketing. Die mit starker Reisetätigkeit verbundene Tätigkeit brachte mit sich, immer öfter Fachschulungen abzuhalten. Es faszinierte mich, vor Gruppen zu sprechen, und auch die Konzeption von Schulungsinhalten lag mir, sodaß ich neben meiner Tätigkeit freiberuflich als Trainer aktiv wurde. Die nächste Station war die Übernahme der Ausbildungsabteilung der OMV für den internationalen Tankstellenbereich. Als dieser Bereich ausgegliedert wurde, stellte dies die Grundidee für die Gründung von HPW Marketing Solutions GmbH dar, einem Trainings-, Coaching- und Beratungsinstitut, dessen Aufbau meine Partner Martin Hofbauer und Anton Platt mittrugen. Meine Trainings- und Beratungsinhalte bewegten sich immer stärker hin zu dem Gebiet Ziele und Visionen. Ich widme mich nun verstärkt dem Gedanken Think like a winner und inspiriere Menschen auf vielschichtige Weise zu einer konstruktiven mentalen Denkhaltung. Einer meiner Partner in der Vermittlung dieses Themas ist unter anderen der ehemalige Schiweltmeister David Zwilling.
Zum Erfolg von Andreas Wismek

Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, an konkret Erreichtem zu erkennen, daß ich dabei bin, mich meiner Vision anzunähern, daß Wunschbilder aus unterschiedlichsten Lebensbereichen wie Gesundheit, Familie, Sport und Beruf Gestalt annehmen. So gesehen bin ich nicht erst im Ziel angelangt erfolgreich, sondern bereits auf dem Weg zum Ziel.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Gemäß meiner Definition empfinde ich mich als erfolgreich.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Aus Traumbildern, die in eine Vision einfließen, schöpfte ich Kraft. Wünsche, die ich mir notiere und in Bildform immer wieder bewußt mache, werden so tief im Unterbewußtsein verankert. Zur Realisierung meiner Vision sind neben klar definierten Zieletappen eine große Portion Durchhaltevermögen sowie Ausdauer unumgänglich. Einen neutralen Blick auf Situationen zu werfen und mir bewußt zu sein, daß ich es bin, der den Themen eine mehr oder weniger positive Bewertung gibt, sehe ich mitbestimmend für meinen persönlichen Erfolg. Auch wenn eine Situation auf den ersten Blick betrachtet unangenehm erscheint, ist es möglich, positive Schlüsse daraus zu ziehen. Dieser Blickwinkel hilft, das Gute an der jeweiligen Situation zu erfassen, positiven Aspekten stärkeres Gewicht zu geben und Ängste abzubauen. Immer wieder stößt man auf Menschen, die Dramatisches erlebten und dennoch den Sinn ihres mitunter schweren Schicksals annehmen und es somit schaffen, ihr Leben erfolgreich weiterzuführen. Schlußendlich ist auch wichtig, Energievampire rechtzeitig zu erkennen und sich davor abzuschirmen, um nicht unter negativem Karies im Kopf zu leiden.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Dem Alltag begegne ich mit Interesse und Freude. Ich nehme auch Phasen an, wo mir erscheint, nicht alles unter einen Hut zu bringen. Mir hilft dabei das Wissen, daß auch härtere Phasen nur vorübergehend sind und das Leben in weiterer Folge wieder neue Herausforderungen an mich stellt.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Sobald ich in das Berufsleben eintrat, setzte ich mir, anfangs noch unbewußt, Ziele. Zunächst nahmen banale Wünsche Gestalt an, was mich angenehm berührte. Daraufhin setzte ich mir bewußt anspruchsvollere Ziele und erkannte, daß die Methode, sich konkrete Ziele zu stecken, funktioniert, egal ob im Berufsleben oder im Sport.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Spontan meine ich, daß ich immer erfolgreich entschied, auch wenn manche Entscheidungen mit Rückschlägen verbunden war, wobei mehr oder weniger heftige Emotionen wie Wut, Ohnmacht und Wehmut hochkamen. Es geht darum, Rückschläge zu verschmerzen und aus jeder Entscheidung etwas zu machen, zumindest den sich daraus ergebenden Lerngewinn anzuerkennen.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Die Orientierung an erfolgreichen Vorbildern und die Ergründung der Herangehensweisen von Menschen mit Vorbildwirkung finde ich spannend. Man erfährt von anderen und lernt von ihnen. Seinen eigenen Stil zu finden ist für mich allerdings entscheidend. Das Motto Lieber gut kopiert als schlecht erfunden gilt nur sehr eingeschränkt. Wissen eins zu eins zu übernehmen und dabei seine eigene Persönlichkeit zu unterdrücken, finde ich keinesfalls sinnvoll.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Meine Eltern haben mich bedingungslos unterstützt, indem sie mir die Sicherheit vermittelten, für mich da zu sein, wenn ich es autonom nicht schaffen sollte, meine Pläne zu realisieren. Klopfte ich bei ihnen um Hilfe an, standen sie mir bei der Lösungsfindung zur Seite. Dankbar verbunden bin ich meiner Frau, die meiner Lebensführung tolerant gegenübersteht. Auf der mentalen Ebene bewegt hat mich weiters Professor Manfred Winterheller aus Graz.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Positives Feedback von Kunden und Mitarbeitern ist für mich Ausdruck von Anerkennung. Mediales Interesse und auf materieller Ebene gutes Einkommen betrachte ich ebenfalls als Aspekte der Anerkennung. Hohe Bedeutung hat für mich, daß mein Unternehmen alles in allem im guten Fluß ist.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Im Handel herrscht leider in puncto Marketing derzeit hauptsächlich das Spiel der Preisreduktion oder -erhöhung als einseitige Marktstrategie vor. Dies begünstigt das Lukrieren von Gewinnspannen nicht und bringt Handelsunternehmen folglich in die Situation, im Mitarbeiterbereich Einsparungen vornehmen zu müssen. Dies hat wieder auf die Qualität der Beratung massiven Einfluß. Eingeschliffen auf einen niedrigen Preis stempelt diese Einseitigkeit im Marketing Betriebe zum Billigen Jakob ab. Kunden akzeptieren neue Preiserhöhungsversuche nicht so ohne weiteres. Also besteht im Handel ausreichend Entwicklungsbedarf im Hinblick auf die Mitarbeiterqualität sowie Arbeit am Image.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Aus dem Kundenfeedback ergibt sich eine Einschätzung als kompetenter, beständiger und praxisverbundener Partner, der etwas bewirken kann. Da mein Beruf mit Reisen verbunden ist, kann ich die Wünsche meiner Mitarbeiter und meiner Familie nach mehr Zeit für Gemeinsames nur als zukünftiges Ziel auf meine Prioritätenliste aufnehmen. Alles in allem beschreiben mich viele als umgänglich und humorvoll, ich komme mit den meisten Menschen gut aus. Ich vertrete meine Meinung, lasse mir aber durchaus das Gegenteil meiner Ansichten beweisen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Meine Mitarbeiter haben größten Einfluß auf den Unternehmenserfolg. Wie in einem Sportteam ist das gemeinsame Engagement ausschlaggebend für das Erreichen des unternehmerischen Zieles. Ich verstehe mich als Coach der Mannschaft.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir verbinden Theorie und Praxis in einer noch marktunüblichen Form. Marketingstrategien und Vertriebskonzepte stimmen wir auf die individuellen Bedürfnisse und Potentiale der Anwender ab und sind dabei sehr flexibel.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Grundsätzlich verhalten wir uns neutral und haben eine sportliche Betrachtungsweise. Wir führten unsere Stärken mit jenen der Mitbewerber produktiv zusammen, um Aufträge partnerschaftlich auszuführen.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Ich lerne permanent, aus jedem Projekt und Seminar. Außerdem lese ich im Jahr 20 Bücher und veranschlage sechs Tage für Seminare.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Jeder hat dieselben Chancen, um erfolgreich zu werden. Zum Gewinner wird keiner geboren, ein erfolgreicher Mensch wird man durch positives Denken, das man lernen kann. Ich rate, allen Gegebenheiten einen Nutzen abzugewinnen.
Ihr Lebensmotto?
Ich folge meiner Mission, die lautet, anderen aktiv mit meinem Wissen, meinen Erfahrungen und Fähigkeiten zum Erfolg zu verhelfen.
Andreas Wismek

Neueste Interviews

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Ing. Markus Korunek    

Ing. Markus Korunek
    

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Job-Börse

Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
Jobs und Mitarbeiter

Copywriting

Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
Exterior Design

Keynote-Speaker gefällig?

Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.