Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Dr. Helene Schmidt-Levar

Dr. Helene Schmidt-Levar
Vereinsgründerin, Obfrau
Ciarivari - Verein zur Pflege von Kultur, Kunst und Wissenschaft
1030 Wien, Hegergasse 9
Schauspielerin
Darstellende Künste
Großvater väterlicherseits war Ivan Levar - Opernsänger, Schauspieler und Regisseur. Ein Ahne mütterlicherseits war der Freskenmaler Matthias Mutz
01/06/1947
Wien
Veronika (1975)
Verheiratet mit Dr. Hans Otto
Kunst und Kultur
Dr.
Hans und Hedwig
Ausstellungen, Vernissagen, Galerien, Konzerte, Oper, Schwimmen, Segeln (geprüfte Segellehrerin), Schifahren, Spazierengehen, Reisen, Fotografieren
Juristin, Mediatorin, Regisseurin, Sängerin, Vermieterin.

Zur Karriere von Helene Schmidt-Levar


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Ich besuchte das Sacré Coeur Rennweg in Wien, wo ich während der Schulzeit in eine Theatergruppe eingebunden war. Nach der Matura studierte ich Rechtswissenschaften an der Universität Wien und ließ mich parallel dazu an der Schauspielschule Kraus zur Schauspielerin ausbilden. Anfangs spielte ich als Laie an der Studentenbühne, absolvierte nach Beendigung meines Studiums das Gerichtsjahr und legte auch die Bühnenreifeprüfung zur Schauspielerin ab. Meine Tochter erblickte das Licht der Welt, und während mein Mann die Anwaltsprüfung ablegte, war ich am Theater engagiert, unter anderem beim Österreichischen Tourneetheater und im Landestheater Vorarlberg in Bregenz. Aus einer Vorsprache in Bregenz entstand sogar eine 25 Jahre währende Kooperation, ich wirkte in zahlreichen Nestroy-Stücken mit und später auch in Vorstellungen verschiedener Wiener Theaterbühnen. Ich gründete 1992 in der Villa Pannonica in Wolfsthal, Niederösterreich, den Kulturverein Ciarivari, dessen Name von Nestroy stammt. Er verwendete ihn für eine Bauchkette mit bunten Anhängern, und ich assoziiere damit unser buntes Wirken als Ensemble. Wir führten seither zahlreiche Konzerte, Lesungen und Veranstaltungen für Erwachsene und auch für Kinder durch. Jedes Jahr gibt es ca. 13 Veranstaltungen, die wir im Zuge der Sommerspiele Wolfsthal veranstalten. Wir bieten eine bunte Fülle von Veranstaltungen an, wobei die Schauspielertruppe aus professionellen und aus Laienschauspielern besteht. Ich setzte mich in letzter Zeit mit der Malerin Angelica Kauffmann auseinander und präsentierte gemeinsam mit Susanne Ayoub eine Lesung über diese besondere Frau, und wir spielten das Stück Angelica über das Leben der Angelica Kauffmann auch auf der Schattenburg in Feldkirch und im Wiener Belvedere. 2004 schrieb ich ein Theaterstück, Angelica, das im Mai 2005 bei der Eröffnung der Sommerspiele Wolfsthal uraufgeführt wurde. Heute arbeite ich neben meinen künstlerischen Aktivitäten immer noch als Konzipientin in der Rechtsanwaltskanzlei meines Mannes, und ich absolvierte auch eine Mediatorenausbildung.

Zum Erfolg von Helene Schmidt-Levar


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Mit Erfolg verbinde ich die Verwirklichung meiner Träume und Wünsche im kulturellen Bereich. Dabei ist es mir wichtig, daß künstlerische Produktionen ein hohes Niveau erreichen und sich in finanzieller Hinsicht auch selbst tragen. Als Juristin freue ich mich, wenn ich für meine Klienten etwas Konstruktives erreichen kann.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich bin in meinem Inneren zufrieden. Gerade der jüngste Erfolg mit dem Stück Angelica war für mich von großer Bedeutung.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Mein Mann unterstützte schon immer meine Vielseitigkeit. Und ich hatte das Glück, bereits von meinen Eltern gefördert worden zu sein, wofür ich heute noch sehr dankbar bin. Auch meine jüngere Schwester Elisabeth und ihre Familie unterstützen meine kulturellen Aktivitäten. Schon in der Klosterschule eignete ich mir Zähigkeit und Disziplin an. Was ich mir vornehme, führe ich durch. Ich verlange aber auch von meinen Mitarbeitern Disziplin.
Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Bei meinen ersten Verhandlungen im Gericht, wo ich Zeugeneinvernahmen im Auftrag des Richters durchzuführen hatte, wollten die Zeugen gar nicht mit einer Frau sprechen, sondern auf den Herrn Rat warten. Weibliche Juristen war man einfach nicht gewöhnt. Mittlerweile hat sich das Klima aber schon sehr gewandelt.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Im Bereich des Legalen ist alles erlaubt. Wer kopiert, muß aber dahinter stehen. Im juristischen Bereich kann eine originelle Fragestellung weiterhelfen, und im künstlerischen Bereich gibt es nur die Grenzen, die man sich selbst setzt. Wenn ich mich mit einem neuen Thema befasse, dann beschäftige ich mich auch mit Sekundärliteratur, um neue Aspekte zu finden.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Mein Mann war nach meinen Eltern mein wichtigster Begleiter. Er freute sich stets über meine Erfolge und war bei jeder Premiere dabei, was ich sehr zu schätzen weiß. Bruno Felix, der Intendant des Theaters in Bregenz imponierte mir mit seinen genauen und behutsamen Inszenierungen. Im weiteren lernte ich von Heinz Haiden, dem Direktor des Österreichischen Tourneetheaters, viel Wertvolles über die szenische Bearbeitung von Stücken.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die Freude und die Betroffenheit - also die emotionale Beteiligung der Zuschauer - sind für mich das allerschönste Kompliment. Natürlich freue ich mich über Briefe und Lob, das ich auch sofort an die gesamte Gruppe weiterleite.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Theater ist Teamarbeit. Die Dynamik, die in einer Gruppe entsteht, kann sehr bereichernd sein, und Mitarbeiter können eine Inspirationsquelle sein. Das sehe ich in der Kanzlei meines Mannes ebenso wie im Theaterbereich.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Im juristischen Bereich haben mein Mann und ich jeweils ein hundertprozentiges Vetorecht bei der Auswahl von Mitarbeitern. Wir haben nur kompetente, engagierte Mitarbeiter, die über hohes Fachwissen verfügen. Im Theaterbereich ist die künstlerische Qualität gleichwertig mit menschlichen Qualitäten. Klarheit und Deutlichkeit sind mir wichtiger geworden - ich dulde keine Intrigen, auch wenn mir bei Konflikten und Spannungen meine Mediatorenausbildung weiterhilft.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Als Theaterensemble sind wir sehr flexibel, und wir verfügen in der Hegergasse in Wien III. über ein eigenes Kellertheater. Wir legen großen Wert auf die Werktreue bei der Aufführung von Nestroy-Stücken. Diese Stücke, mit historischen Kostümen ausgestattet, finden großen Anklang. Wir bieten unseren Gästen in Wien wie in Wolfsthal Catering an, in der Wolfsthaler Villa Pannonica kann man sogar übernachten.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich konnte meine Tochter auch auf Tourneen mitnehmen, und mein Mann kümmerte sich ebenso sehr um unser Kind. Wir unternehmen viel miteinander und haben viele ähnliche Interessen.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Man merkt erst mit der Zeit, wohin man sich im Leben wirklich entwickeln möchte, und dieser Richtung sollte man auf jeden Fall folgen. Ich erachte es als wesentlich, sich bewußt Zeit für Privates, für Freunde und Familie zu nehmen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Im Schlußwort von Angelica heißt es: Seid gut zueinander, ehret die Künste und achtet die Natur! Diese Aspekte nehme ich ernst, denn ein respektvoller und würdevoller Umgang mit meinen Mitmenschen ist mir weiterhin ganz besonders wichtig. Ein nächstes Projekt ist die Aufarbeitung der Geschichte meiner Familie, aber auch die Familie meines Mannes ist ein interessantes Thema. Ich habe noch viel Spannendes vor!
Helene Schmidt-Levar
Zahlreiche Rollen in vielen Stücken, Inszenierung des Stückes "Angelica" (lyrisches Drama über das Leben der Malerin Angelica Kauffmann), 2004, ein Buch dazu ist in Arbeit (voraussichtliche Herausgabe 2006).
Chor Wolfsthaler Donaustimmen, Ethnografisches Museum Kittsee, Österreichischer Segelverband, Wiener Filmmuseum, Vereinigung Kinder- und Jugendtheater (einstiges Vorstandsmitglied).

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.