Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 75.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

CB Login

Ing. Friedrich Schandl

Ing. Friedrich Schandl
Inhaber
Ing. Friedrich Schandl - Technisches Büro
1130 Wien, Kleiner Ring 42
Maschinenbauingenieur und REFA-Ingenieur
Ziviltechniker und Technische Büros
19/06/1948
Monika (1980) und Martina (1983)
Wien
Verheiratet mit Ingrid
Ziviltechniker
Ing.
Hermine und Josef
Laienmusiker für klassische Musik, Wandern, Gymnastik
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger im Baumaschinen- und Maschinenbaubereich.
Zur Karriere von Friedrich Schandl

Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Nach Abschluß der Hauptschule besuchte ich die HTL, Abteilung Maschinenbau, wo ich 1967 die Matura ablegte. Mein beruflicher Werdegang begann bereits im August 1968 bei BEKO, wo ich in der Detailkonstruktion tätig war. Von Jänner 1969 bis September 1970 war ich bei der Simmering-Graz-Pauker AG als Prüfstandstechniker für Großdieselmotore eingesetzt. Nach einem Kurzstudium der Studienrichtung Maschinenbau von 1970 bis 1973 an der Technischen Universität war ich ab September 1973 bei den Ebenseer Betonwerken in der Betonwerkstechnik und bei EAB (Ebenseer Anlagenbau) als Betriebsmittelkonstrukteur einschließlich der Betriebsstättenplanung von Beton- und Fertigteilwerken sowie der Maschinen-, Anlagen- und Ersatzteillieferungen nach Deutschland, Algerien und Saudi-Arabien tätig. Insgesamt war ich zwölf Jahre, bis 1985, bei den Ebenseer Betonwerken angestellt. Ab 1985 war ich kurzfristig als Projektleiter im Unternehmen MUT beschäftigt, ab Februar 1986 arbeitete ich zwei Jahre im Unternehmen KOPP als Abteilungsleiter für Planung, Projektierung und Kalkulation von Hochvakuumanlagen. Die interessanteste Tätigkeit war die Entwicklung einer Maschine für den Abguß von monokristallinen Flugzeugturbinenschaufeln. Nach Abschluß dieses Projektes übernahm ich von März 1989 bis Jänner 1991 die Stelle des Betriebsleiters im Betonwerk Häusler, wo ich für 40 Mitarbeiter und den Maschinenpark verantwortlich war. Ab 1991 nutzte ich meine vielfältige Erfahrung für die Unternehmensberatung und wechselte zur Wiener Holding, wo ich mit Innovationsaufgaben, Studien, Umwelttechnik und Projektentwicklung betraut war. 1993 erwarb ich die Konzession Technisches Büro/Maschinenbau und wagte den Schritt in die berufliche Selbständigkeit. Von 1986 bis 1993 hatte ich parallel zu meiner beruflichen Tätigkeit die postgraduale Ausbildung zum REFA-Ingenieur mit einem Abschluß in Industrial Engineering absolviert, und auch nach 1993 setzte ich kontinuierlich Weiterbildungsmaßnahmen, etwa in den Bereichen Qualitätsmanagement und Sicherheitstechnik. 2004/05 absolvierte ich schließlich die Ausbildung zum European Energy Manager. Dieses Gebiet umfaßt alles, was mit Energietechnik zu tun hat, beispielsweise Einsparungspotentiale oder neue und umweltfreundliche Energieformen. Als Projekt- und Betriebsstättenplaner muß ich mit den neuesten Entwicklungen am Markt vertraut sein. Zu meinen Kunden zählen neben Klein- und Mittelbetrieben auch Großbetriebe, beispielsweise die Wiener Messe, IBM und die Heizbetriebe Wien. Mein Dienstleistungsangebot umfaßt Betriebsstättenplanung mit der erforderlichen Sicherheitstechnik einschließlich Brandschutz, gewerberechtliche und abfallrechtliche Betriebsanlagengenehmigungen, wiederkehrende Prüfungen, Abfallwirtschaftskonzepte, Lizenzierungen, Notifizierungen, Arbeitsplatzevaluierung, Sicherheitstechnik, CE-Kennzeichnung und Qualitätssicherung.
Zum Erfolg von Friedrich Schandl

Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich Zufriedenheit mit meiner beruflichen Tätigkeit. Meine selbständige Tätigkeit erfüllt mich, und darin liegt mein Erfolg.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Obwohl der Wechsel in die berufliche Selbständigkeit in meinem Alter nicht so einfach war, so ist er mir doch gut gelungen. Als meine erfolgreichste Tätigkeit als Angestellter erachte ich die Konstruktion von Maschinen zur Herstellung von Flugzeugturbinenschaufeln.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend für meinen Erfolg war mein Fachwissen - ich bin bestrebt, mich kontinuierlich weiterzubilden und immer am letzten Stand der Technik zu sein. Mein Erfolg beruht neben meiner Kundenfreundlichkeit und Ehrlichkeit auch auf meiner Problemlösungskompetenz und meinem umfangreichen Beratungsangebot - ich kann auf meinem Gebiet nahezu alle Bereiche in einem Unternehmen abdecken.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ich beschäftige je nach Projekt externe Mitarbeiter, und im Sommer Ferialpraktikanten im Bereich Technisches Büro/Maschinenbau. Meine Mitarbeiter müssen den Bereich, den ich abdecke, zumindest auch in kleinem Umfang beherrschen. Für mich muß der Ausbildungswille ersichtlich sein.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Beruf und Privatleben greifen ineinander. Da Termintreue und ein hoher Qualitätsstandard wesentliche Aspekte sind, steht für mich der Beruf meist an erster Stelle. Die Beschäftigung mit Musik und der Klarinette nach einem arbeitsreichen Tag zählt für mich zur ultimativen Erholung, meist übe ich täglich eine Stunde.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Mindestens zehn Tage jährlich veranschlage ich für Weiterbildung, je nach der Anzahl technischer Neuerungen variiert dieser Zeitaufwand.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Der Grundstein wird immer mit einer fundierten Ausbildung und einem gewissen Maß an sozialer Kompetenz gelegt. Fleiß, Ehrgeiz und Ausdauer sind wesentlich, um gute Leistungen zu erzielen. Die Matura zählt heute schon zur Standardausbildung, in Zukunft wird es immer wichtiger sein, ein Studium zu absolvieren, um den Anforderungen im Berufsleben gerecht zu werden. Der Stellenwert, den das Handwerk früher einmal hatte, wird immer geringer. Fremdsprachenkenntnisse, vor allem Englisch, sind wichtig.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte mein Büro weiterhin zur Zufriedenheit meiner Kunden führen. Einem Ausbau des Büro- und Geschäftsbereiches steht nichts im Wege.
Friedrich Schandl
Klarinettist im Musikverein Symphonia mit drei bis vier Auftritten jährlich.

Neueste Interviews

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Ing. Markus Korunek    

Ing. Markus Korunek
    

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Job-Börse

Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
Jobs und Mitarbeiter

Copywriting

Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
Exterior Design

Keynote-Speaker gefällig?

Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.