Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Mag. Angelina Braun

Mag. Angelina Braun
Geschäftsführerin
Südwind-Buchwelt Buchhandels GmbH
A-1090 Wien, Schwarzspanierstraße 15/7/3
Handelsmarketingfachfrau
Import / Export und Handel allgemein
29/04/1971
Wien
Nick (2003)
Handel
Mag.
Hannelore und Herbert Schrenk
Singen, Spaziergänge, Lesen, gesunde Ernährung, naturheilkundliches Wissen und ganzheitliches Gedankengut zur persönlichen Weiterentwicklung, Reisen und Fremdsprachen

Zur Karriere von Angelina Braun


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Ich maturierte am Neusprachlichen Gymnasium, meine Hauptfächer waren Englisch und Französisch. Bereits sehr früh - so im Alter von 15 bis 16 Jahren - war mir klar, daß ich einen Beruf wählen würde, der mit Wirtschaft und Marketing zu tun hat. Ich entschied mich für eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung und wählte das Studium der Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien. Im zweiten Abschnitt konzentrierte ich mich auf mein Hauptfach Handel und Marketing bei Prof. Schnedlitz und mein Wahlfach Werbung und Marktforschung bei Prof. Schweiger. Ich nutze das Studium auch, um meine sprachlichen Kenntnisse in Englisch und Italienisch auszubauen und verfaßte meine Diplomarbeit auf Englisch über das Thema Marketing Techniques in the Toy Industry. Im Juli 1994 schloß ich mein Studium mit der Sponsion zur Magistra rer. soc. oec. mit überdurchschnittlich gutem Erfolg ab. Gleich nach Abschluß des Studiums wollte ich unbedingt im Product Management Fuß fassen, am liebsten für ein Süßwarenunternehmen. Aber dazu kam es vorerst nicht. Meine erste berufliche Erfahrung machte ich in einem kleinen Großhandelsunternehmen für Büroartikel als Sachbearbeiterin im Verkauf und Einkauf. Dabei erschien es mir besonders wichtig, das kaufmännische Berufsleben von Grund auf kennen zu lernen und den Bürostreß zu bewältigen. Dann schickte ich ein Bewerbungsschreiben an Merkur, da ich als Kundin von der Sortimentsauswahl begeistert war. Und siehe da, mir wurde der Job der Sortimentsmanagerin für den Einkaufsbereich Süßware angeboten. Ich liebte meinen Job, denn ich identifizierte mich mit den Produkten und dem Unternehmen, und es machte mir Spaß, meine Kindheitsträume zu verwirklichen. Ich konnte den Konsumenten, vor allem den Kindern, eine Freude bereiten. Ich erzielte schöne Erfolge, die Umsätze, Deckungsbeiträge und Marktanteile stiegen kontinuierlich stark an. Nach vier Jahren suchte ich einen Wechsel und wurde für das Website-Marketing-Projekt herangezogen. Danach verließ ich das Unternehmen auf eigenen Wunsch, aber schweren Herzens. Ich brauchte eine berufliche Veränderung. Damals verspürte ich den Reiz, den Einkauf für Tankstellenshops professionell zu gestalten. Aber es kam vorerst wieder anders. Im Jahr 2000 wurde ich Marketing Operations Managerin bei Tchibo/Eduscho. Hier konnte ich meine Ideen und Konzepte allerdings nicht so in die Praxis umsetzten, wie ich es gewohnt war. Dann stieß ich auf ein Inserat der Agip Austria. Ein Sortimentsmanager für die Ciao Agip Shops und Espressi wurde gesucht. Ich wußte gleich das ist mein Job. Einen Monat später fing ich an. Es war eine schöne Zeit. Da ich selbst ein Nahverhältnis zur italienischen Sprache und Kultur habe, begeisterte ich mich dafür, mehr italienisches Flair durch gezielte Produktauswahl und Schwerpunkte in die Ciao Agip Shops zu bringen. Gemeinsam mit meinen Kollegen vom Marketing-Außendienst etablierte ich eine Enoteca Ciao Agip, erarbeitete ein Backshop-Konzept, ein Espresso-Konzept, eine eigene Linie an Merchandising-Artikeln und unterstützte und schulte die Pächter, die Konzepte mit Erfolg umzusetzen. Nach einigen Jahren, auch Ehejahren, denn ich hatte jung geheiratet, war die Zeit reif für die Gründung meiner Familie, und nach meiner Karenz verließ ich die Firma. Es war Zeit für eine neue berufliche Neuorientierung. Ich wollte beruflich etwas Sinnvolles tun, etwas, das für die Gesellschaft von nachhaltiger positiver Wirkung ist. Das heißt nicht, daß ich das, was ich vorher tat, bereue. Alles war zum damaligen Zeitpunkt richtig, aber das Leben schreitet voran. So nahm ich an dem von der EU geförderten Projekt Karenz und Karriere teil, mit dem Ziel, Müttern und Vätern die Rückkehr in die Arbeitswelt zu ebnen. Mein spezieller Beitrag in diesem Projekt war die Erstellung einer Kinderbetreuungs-Checkliste. Nebenbei suchte ich nach einer Teilzeitstelle in einem Bereich, der entweder mit biologischen Lebensmitteln, wertvollen Büchern oder Musik zu tun hatte. Und ich fand alles unter einem Dach: bei der Südwind Buchwelt. Im August 2006 stieg ich als Geschäftsführerin mit einem 30-Stunden-Vertrag im Unternehmen ein und war sofort mitten im Geschehen: die Filiale Mariahilfer Straße wurde umgebaut, ein neues Warenwirtschaftssystem eingeführt, die Bank gewechselt etc. Ich habe viel dazugelernt, sowohl fachlich als auch persönlich.

Zum Erfolg von Angelina Braun


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bzw. Karriere ist etwas subjektiv Empfundenes. Erfolgreich ist, wer seinen Lebensweg gefunden hat und ihn geht, ohne sich beirren zu lassen. Mißerfolg ist, im Leben am falschen Platz zu sein und nicht darauf vertrauen zu können, daß etwas Besseres oder Passenderes wartet.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich habe meinen Weg gefunden.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Man muß zuerst ein klares Bild vor Augen haben und vor dem geistigen Auge sehen, daß man schon dort ist, wo man hin will. Dieses Bild soll man dann wieder loslassen und vertrauen, daß es sich verwirklichen wird, wenn die Zeit und man selbst dafür reif sind. Wichtig ist, daß man diesem Ziel nicht verbissen nachläuft, sondern auf die innere Stimmigkeit achtet. Auch im Berufsleben ist es außerordentliche wichtig, authentisch zu sein und trotz Zuhilfenahme von analytischem Datenmaterial auf das eigene Bauchgefühl zu achten. Für mich persönlich ist es wichtig, das Gefühl zu haben, mit meiner Tätigkeit einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Prioritäten setzen zu können, sowohl bei beruflichen Aufgaben als auch im privaten Bereich, und stets mit Weitblick zu agieren, sind ebenso wichtige Parameter des Erfolges wie vernetztes Denken und die Einstellung, die anderen in Lösungen mit einzubeziehen, anstatt als Einzelkämpfer aufzutreten. Vielseitigkeit, die Fähigkeit, andere begeistern zu können, und vor allem Begeisterung für die eigene Aufgabe spielen für mich eine große Rolle. Aber auch harte Knochenarbeit gehört zum Erfolg.
Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Bis zu der Zeit, als ich in Karenz ging, habe ich persönlich keine Unterschiede zwischen Frauen und Männern in Managerpositionen erfahren müssen. Danach sah ich mich mit der Schwierigkeit konfrontiert, einen meiner Qualifikation entsprechenden Teilzeitjob zu finden. Das Angebot ist sehr rar. Da muß noch ein Umdenken stattfinden. Aber ich möchte den Frauen Mut machen, den Wiedereinstieg ins Berufsleben zu unternehmen. Es dauert etwas länger, aber man kommt schon dorthin, wo man hin möchte.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Meine Mitarbeiter sind allesamt Persönlichkeiten und wissen sehr viel in ihren Fachbereichen. So lernen wir gegenseitig voneinander. Jedem einzelnen muß es möglich sein, seine persönlichen Potentiale bestmöglich umzusetzen.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Wir sind die einzige entwicklungspolitische Buchhandlung Österreichs. Südwind Buchwelt ist ein Buchhandelsunternehmen, das 1984 von entwicklungspolitisch engagierten Organisationen gegründet wurde, um Literatur aus den Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas zu verbreiten und zu fördern. Damit wollen wir zum besseren Verständnis fremder Kulturen beitragen. Die Produktpalette wurde erweitert um Kunsthandwerk und - teilweise biologische - Lebensmittel aus fairem Handel sowie Weltmusik-CDs und DVDs aus den Ländern des Südens. Fair Trade bedeutet, daß die Produzenten, die die Richtlinien des fairen Handels einhalten (keine Kinderarbeit, gerechte Löhne etc.), für Ihre Leistungen höhere Preise erzielen, als es am Weltmarkt üblich ist, womit ihnen eine menschenwürdige Existenz gesichert ist. Unser Unternehmen betreibt zwei Filialen, die Südwind Buchwelt in der Schwarzspanierstraße 15 in 1090 Wien und die Südwind Weltmusik in der Mariahilfer Straße 8 in 1070 Wien sowie einen Versandhandel (www.suedwind.at), der österreichweit liefert. Wir beliefern auch Schulen mit Schulbüchern. Da die Fixkostenbelastung im Handel sehr hoch ist, hilft uns gerade das Schulbuchgeschäft, die nötigen finanziellen Mittel für unsere entwicklungspolitische Bildungsarbeit aufzubringen. Unser Unternehmensziel ist von gesellschaftspolitischer Relevanz, und das sehe ich als eine ganz besondere Herausforderung für mich.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Um sich nicht bis zur Erschöpfung auszupowern, muß man einen Rahmen schaffen, also für eine ausgewogene Work-Life-Balance sorgen. Es ist wichtig, Nein sagen zu können, sich abzugrenzen und für seine eigenen Bedürfnisse einzustehen. Das ist sicher das schwierigste und hat auch mit Selbstzweifeln zu tun, die man ausräumen muß. Auch Perfektionismus führt zur Erschöpfung, und irgendwann kommt man zu dem Punkt, wo man erkennt, daß man die Dinge mit Abstand betrachten und sich seine eigenen Fehler verzeihen können muß. Als berufstätige Mutter ist das soziale Netzwerk besonders wichtig, ja eine Voraussetzung, um überhaupt wieder beruflich Fuß fassen zu können.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Wenn ich an die Universitätszeit denke, ist es schon so, daß junge Akademiker sehr oft bei den tollsten und größten Unternehmen Karriere machen wollen. Heute weiß ich, daß es viel wichtiger ist, seine Laufbahn nach den eigenen Fähigkeiten und Bedürfnissen zu planen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel ist auch weiterhin die gestaltende Mitarbeit in einem Unternehmen, das soziales Gedankengut als Selbstverständlichkeit in sein Leitbild integriert hat und respektvollen Umgang mit Mensch und Umwelt pflegt, und zwar in den Bereichen Marketing, Werbung, Vertrieb/Einkauf oder Human Resource Management (Recruiting und Personalentwicklung).
Angelina Braun

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.