Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Ing. Mag. Werner Rauchenwald

Ing. Mag. Werner Rauchenwald
Geschäftsführer
Ing. Mag. Werner RAUCHENWALD Unternehmensberatung: Coaching&Training&Consulting
1210 Wien, Birneckergasse 48A
Unternehmensberater, Diplomierter Wirtschaftscoach, Wirtschaftstrainer, Seminarkabarettist
Unternehmensberater
Gloria und Konstantin
Berater
Ing. Mag.
Lesen, Philosophie, Spiritualität, Kräuter, Pflanzen, Klavier, Gelotologie, autogenes Training
Komponist, Schriftsteller, Theateragent.

Zur Karriere von Werner Rauchenwald


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Nach der Matura an der HBLA für alpenländische Landwirtschaft studierte ich Handelswissenschaften an der WU Wien mit mehreren Auslandsaufenthalten in Chicago /USA, Lyon/Frankreich, Genf/Schweiz, Venedig/Italien, Brüssel/Belgien; Nach Beendigung des Studiums erwarb ich als EU Regionalmanager bei der AgroConsult Unternehmensberatung Berufserfahrung. Als mein Vater plötzlich verstarb, führte ich seinen landwirtschaftlichen Betrieb 5 Jahre lang, bis mein zwölf Jahre jüngerer Bruder das Anwesen übernehmen konnte. Damals konnte ich den Betrieb sanieren und modernisieren und ich lernte in praktischer Hinsicht viel über das Thema Führung. Während dieser Zeit habe ich viele Zusatzqualifikationen in den Bereichen Wirtschaftscoaching und Veränderungsmanagement erworben, unter anderem in systemischer Aufstellungsarbeit, provokativer Therapie, ziel- und lösungsorientierter Kurzzeittherapie und Gesundheitsbild; 2000 gründete ich dann meine eigene Unternehmungsberatung und ich arbeite seither als internationaler Wirtschaftscoach und Trainer. Bei meinen Seminaren spielt neben der Fähigkeit zur Selbstreflexion auch Humor eine zentrale Rolle. 2007 habe ich gemeinsam mit einem großen österreichischen Verlag ein Buch über die von mir entwickelte Denkmethode BrainSurfing® veröffentlicht. Wer besser nach- und vorausdenken kann und sein Vorstellungsvermögen schärft, kommt mit Veränderungen einfach besser zurecht. Als Theateragent und Schriftsteller arbeite ich auch mit Theatergruppen. Alles, was wir tun, auch im Beruf, sind schließlich Inszenierungen. Durch die Theaterarbeit konnte ich viel über die „Inszenierung von Wirklichkeit“ lernen. Jeder ist der Regisseur seines eigenen Lebens. Als Unternehmensregisseur bringe ich vermehrt „Lust an Leistung“ in die Firmen.

Zum Erfolg von Werner Rauchenwald


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist für mich eine subjektive Konstruktion, eine Erfindung. Ich denke, daß Erfolg bewußt oder unbewußt definiert wird und kein Zufallsprodukt ist. Erfolg ist auch ein Gefühl, da ein objektiv an Fakten gemessener Mißerfolg subjektiv gesehen durchaus als ein Erfolg gesehen werden kann und umgekehrt. So kann ein Gerichtsprozeß zwar gewonnen werden und ein gutes Gefühl bescheren, die Kosten aber weit über Gebühr strapazieren. Umgekehrt kann ein Unternehmen hohe Gewinne erzielen und dennoch frustrierte Mitarbeiter haben. Erfolg hat immer auch eine intrinsische Komponente, d.h. es geht auch um die bestimmungsgemäße Realisierung von Veranlagungen. Wird ein musisch veranlagter Mensch Künstler, dann ist das auch ein Verwirklichungserfolg. Erfolgsdefinitionen werden natürlich immer unter einer zeitlichen Perspektiven entwickelt, hier gilt es das rechte Zeitausmaß zu finden. Gesundheitliche, familiäre und monetäre Kriterien gehören in jede umfassende Erfolgsdefinition. Dafür benötigt man Urteilskraft.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Vom Bauernsohn zum international tätigen Wirtschaftcoach. Im eigentlichen Sinne habe ich meinen Beruf erfunden - viele meiner Seminare und Arbeitsweisen gab es vorher in dieser Form nicht. Mein Know-how bezieht sich vor allem darauf, WIE ich andere Menschen auf ihrem Weg zum Erfolg begleite. Mein Erfolg baut darauf auf, daß meine Kunden erfolgreicher werden. Ich habe die Methode BrainSurfing® entwickelt, Humorseminare für Führungskräfte, weitere Patente und Marken zeugen von meiner Innovationskraft. So bin ich finanziell unabhängig und betrachte meinen Beruf als Berufung. Das gibt mir große persönliche Befriedigung. Mensch zu sein bedeutet für mich, nicht fehlerlos zu sein. Zu meinen schönsten Erfolgen zählt, wenn ich an mir selbst wahrnehmen kann, wie ich gelernt habe mit fordernden Situationen konstruktiver umzugehen. So habe ich zum Beispiel eine Hundephobie überwunden.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Mir war immer wichtig zu beobachten und spielerisch zu begreifen. Meine hohe Lernbereitschaft und meine Art, strategisch in Möglichkeiten zu denken, sind zentrale Fähigkeiten für mich. Ebenso sind Humor und Selbstdisziplin Eckpfeiler meines Erfolges. Da ich nie unbedingt etwas erreichen mußte, hatte ich stets ausreichend Abstand zu den Dingen. Diese Distanz ließ mir den Spielraum viele Alternativen zu Situationen oder Vorhaben erkennen zu können (Motto: How to succeed without even trying). Das Geheimnis meiner Motivation ist wirkliche Freude am Tun. Ich verfüge über ein ausgezeichnetes Vorstellungsvermögen und ein gutes Gespür für innere und äußere Stimmigkeit. Meine Urteilskraft habe ich durch Beobachtung und Hinterfragung von Handlungen und deren Konsequenzen geschult.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Grundlage war die richtige Studienwahl. Meine Auslandsaufenthalte waren wichtig für das Verstehen unterschiedlicher Herangehensweisen. Ich entschloß mich, drei Fremdsprachen zu erlernen und ich hatte mich entschieden, eine „auch politisch“ sehr fordernde EU-Projektleitung durchzustehen. Ich sehe es als wichtigen Erfolg in meinem Leben, daß ich nach dem Tod meines Vaters ein konkretes EU-Jobangebot ablehnte und stattdessen den elterlichen Betrieb bis zur Übernahme durch meinen Bruder weitergeführt habe. Ich bin glücklich, Vater von zwei Kindern zu sein - mit einem Jahr Väterkarenz - und stolz, als beruflich selbständiger Unternehmer umfangreiches Vertrauen und Anerkennung von meinen Kunden zu bekommen.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Ich hatte persönliche Vorbilder, die mir zeigten, wie man mit herausfordernden Situationen im Leben umgehen kann: Meine Mutter im Bereich mentale Stärke, Selbstdisziplin und Hingabe. Onkel Andreas und Tante Martha bei Partnerschaft und Familie und Prof. DDr. Helmut Sihler als Top-Führungskraft und Philosoph. Wer gut beobachtet, kann viel von den unterschiedlichsten Menschen lernen. Passend an dieser Stelle ist ein chinesisches Sprichwort: Es gibt drei Arten zu lernen. Durch Erfahrung, das ist der bitterste Weg, durch Nachmachen, das ist der leichteste, und durch Nachdenken, das ist der schwierigste.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Es gibt viele Formen der Anerkennung für mich: der Dank meiner Kunden, mein Einkommen, meine Gesundheit und Geborgenheit in der Familie. Anerkennung beginnt für mich jedoch im eigenen Inneren - sie ergibt sich aus Selbstachtung, Selbstbewußtsein und Selbstwert.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Mir sieht man die eigentlich harte Arbeit nicht wirklich an, denn ich jammere nicht, und ich lache gerne. Auch lege ich wenig Wert auf Statussymbole. Ich bin stolz auf meine Kinder, meine Seminare und Patente. Das wird umfangreich wahrgenommen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Meine MitarbeiterInnen und PartnerInnen vergrößern meinen beruflichen Aktionsradius. Ein freundschaftlicher, jedoch nicht distanzloser Zugang ist die Basis für meinen Teamerfolg. Der Austausch mit meinen Kolleginnen und Kollegen ist mir eine Quelle der Inspiration und Entwicklung.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Meine Familie ist der Ort, wo ich Geborgenheit und Erfüllung verspüre, und sie ist der zentralste Moment in meinem Leben. Eine gute Aufteilung meiner Lebenszeit für die Vielfalt der unterschiedlichen Erfahrungsbereiche bildet die Grundlage, und was ich auch tue, ich versuche dabei in diesem Hier und Jetzt präsent zu sein.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Jugendlichen fehlt es oft an realitätsnahen Einschätzungen von Berufs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Jugendliche suchen und experimentieren, weil sie finden möchten. Erziehungsprozesse sollten Findungsprozesse von Kindern unterstützen, denn sie sind Reisende, die nach dem Weg fragen. Irgendwann kommt dann der Punkt, wo sich jeder der eigenen Selbstverantwortung zu stellen hat. Verantwortung heißt, Antworten auf offene Fragen zu finden. Dabei ist die Gedankenfitness® ein sehr zentrales Moment. Hier mein Rat: Ich finde, daß künftig das Training des eigenen Vorstellungsvermögens noch wichtiger sein wird, z.B. mit BrainSurfing®. Einstein hat gemeint: Vorstellungsvermögen ist wichtiger als Wissen. Weiters sollen eigene Erfahrungen möglichst rasch fürs Lernen und Verändern genutzt werden. Diese Lern- und Veränderungsbereitschaft bedeuten auch das Verlassen der eigenen Komfortzone hinein in Unsicherheit - das muß jeder bewältigen lernen. Schulen Sie Ihre Urteilskraft!
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte in Zukunft vermehrt schriftstellerisch tätig sein und schreibe gerade an einem Theaterstück. Auch ist es für mich gut vorstellbar, eine Art philosophische Lebensschule zu gründen. Es gibt soviel Weisheit und Wissen in jedem von uns, welches kaum zugänglich ist. Als Vater ist es mir ein Herzensanliegen, meine Kinder dabei zu unterstützen, daß sie ihr Leben mit Freude und Selbstbewußtsein entfalten können.
Ihr Lebensmotto?
Achte auf Deine Gedanken. Sie werden zu Worten, dann zu Taten, zu Gewohnheiten, zu Deiner Persönlichkeit und schließlich zu Deinem Schicksal. Was jemand von sich selbst denkt, bestimmt sein Schicksal. (Mark Twain)
Werner Rauchenwald
Fachartikel, Bücher, Patente für: BrainSurfing®, Sound Perturbator®, Führungslandkarte®, Weinorakel®, Leaders Act®, Gedankenfitness®.

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.