Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Mag. Gerald Scheweder

Mag. Gerald Scheweder
Vorstandsmitglied
Valartis Bank (Austria) AG
A-1010 Wien, Rathausstraße 20
Manager
Finanzberater
22/02/1972
Wien
Verheiratet mit Dipl.-Kffr. Steffi
Finanzdienstleistung
Mag.
Schifahren, Skitouren, Squash, Tennis, Tauchen, Bergsteigen, Musik (aktiv: Violine), Kultur, Politik
- Lektor an einer Fachhochschule - Kurator der Studentenförderungsstiftung

Zur Karriere von Gerald Scheweder


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Bereits im Gymnasium in Berndorf war ich als Klassensprecher und Mitglied des Schülerzeitungsteams sehr engagiert. Nach der Matura leistete ich den Bundesheerdienst in Baden ab und inskribierte an der Wirtschaftsuniversität Wien. Von Beginn des Studiums an war ich als Studentenvertreter an der Hochschülerschaft engagiert und leitete mit Erfolg Wahlkampfkampagnen für die Aktions Gemeinschaft (AG). Im Rahmen der Studentenvertretung AG wirkte ich im Finanzreferat des Bundesausschusses mit, wo Budgetmittel in der Höhe von 100 Millionen Schilling verwaltet wurden. Alles in allem war es eine große Herausforderung, als Student die Hochschulpolitik ein Stück weit mitzugestalten und mit anderen Studierenden in einem Team an einem Strang zu ziehen. Nach Abschluß des ersten Abschnittes des Betriebswirtschaftsstudiums wollte ich noch einmal Sportwissenschaften studieren. Meine Eltern und Geschwister sind im Lehramt Sport engagiert. Ich bestand die universitäre Aufnahmeprüfung und engagierte mich wiederum für die jeweilige Studienvertretung. In der Folge widmete ich mich aber zügig dem Wirtschaftsstudium und schloß dieses 1999 erfolgreich ab. Ich konnte bereits im Zuge von Praktika bei Siemens und Price Waterhouse Coopers (PWC) einen Überblick über die praktischen Anforderungen in Großunternehmen gewinnen. Schließlich begann ich auf Empfehlung eines Professors bei PWC zu arbeiten, zuerst im Audit, später im Bereich Corporate Finance. 2004 lernte ich meinen Schweizer Kollegen, Finance- und M&A-Spezialist Patrick Bandl, kennen, mit dem ich nach einer anfänglich eher konfliktbehafteten Phase sehr erfolgreich zusammenarbeitete. Wir erzielten herausragende Erfolge im M&A-Bereich für PWC. Weiters kooperierten wir als Lernpartner im internen PWC-Lernraum. Dieser Lernraum bestand aus einer interne Gruppe von ausgewählten Mitarbeitern, die Unternehmenskulturprojekte initiieren konnten. Noch für PWC aktiv, wurde mir die Teilnahme an dem mit internationalen Teilnehmern besetzten Coaching & Leadership-Fortbildungsprogramm My Way gewährt. Als Mautner Markhof mir unterbreitete, als Manager einzusteigen, stimmte ich zu. Auch Patrick Bandl wechselte als Vorstandsvorsitzender an die Spitze dieses Unternehmens. Mit einem Managementteam setzten wir als erstes anstehende Restrukturierungsaufgaben um. Nach kurzer Zeit wurde ich in den Vorstand einberufen. 2007 wechselte Patrick Bandl in die Valartis Bankengruppe, eine in Zürich und Genf ansässige private Schweizer Bankgruppe. Als mir die Mitarbeit bei Valartis angeboten wurde, zog ich ursprünglich in Erwägung, meine strategischen Aktivitäten bei Mautner Markhof mit meinem neuen Aufgabenfeld im M&A-Bereich bei Valartis zu verbinden. Dazu kam es aber nicht. Heute bin ich Manager und Mitglied des Vorstandes der Valartis Europe AG. Valartis ist spezialisiert auf die vier Kernbereiche Asset Management, Wealth Management, Investment Banking und Real Estate Structured Finance. Weiters konzentriert sich die Gruppe auf die Entwicklung und das Management innovativer Anlage- und Nischenprodukte sowie auf die Erbringung spezialisierter Beratungs- und Bankdienstleistungen für ihre vorwiegend institutionelle und vermögende private Klientel. Die Valartis-Gruppe weitete 2007 ihre Corporate Finance und M&A-Dienstleistungen in Europa substantiell aus. Zu diesem Zweck wurde die Valartis Europe AG, Wien, als 100-prozentige Tochter der Valartis International Ltd., Tortola BVI, gegründet. Die Valartis Europe AG bietet ihre Dienstleistungen europaweit, mit speziellem Fokus auf Mittel- und Osteuropa, an.

Zum Erfolg von Gerald Scheweder


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Grundsätzlich bedeutet Erfolg für mich, wenn ich persönliche Ziele erreiche. Teamarbeit hat einen hohen Stellenwert in meinem Berufsleben, daher stellt eine gute Zusammenarbeit einen weiteren Erfolgsfaktor für mich dar. Allgemein lege ich großen Wert auf Freude bei allem, was ich tue, in beruflicher wie in privater Hinsicht.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich bin mit dem bisher Erreichten zufrieden.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Aus meiner Sicht hat Erfolg viel mit Glück zu tun. Ich hielt mich zum Beispiel in diesem Jahr zur richtigen Zeit am richtigen Ort auf und wurde mit einem sehr attraktiven Arbeitsangebot konfrontiert. Grundsätzlich bin ich sehr zielorientiert, auch wenn ich gerne über den Tellerrand schaue und mich noch mit anderen als meinen Fachthemen gerne beschäftige.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
In der Regel spreche ich Probleme direkt an und löse sie bevorzugt gemeinsam mit den jeweils Betroffenen. Sicher fallen im Beruf, je nach Art des Problems, auch Einzelentscheidungen an. Fachliche Themen entscheidet meistens das Team.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
In meiner Kindheit hatte ich viele Vorbilder, dazu gehörten meine Großmutter und meine Eltern. Sie gaben mir edle Werte für das Leben mit. Später traf ich Coaches und Lehrer, die mich bereicherten. Ich wollte aber nie jemand anderen kopieren.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ich erwarte mir von Mitarbeitern nichts als das, was ich selbst einbringe. Das sind die Fähigkeit zur Selbstreflexion, ein hohes Maß an Selbstverantwortung, Teamfähigkeit und hundertprozentiger Einsatz. Wenn jemand über seinen Schatten springen kann, um Kollegen zu unterstützen, bin ich besonders beeindruckt.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich kann berufliche Themen gut aus meinem Privatleben heraushalten. Durch den derzeitigen hohen Einsatz steht Privates im Moment aber hintan.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich glaube, daß es wichtig ist, an seiner Persönlichkeit zu arbeiten und für sich ein Wertekonstrukt zu finden. Ein wacher Geist und Vielseitigkeit sind wichtige Eigenschaften. Weitblick zu haben und sich dennoch auf ein Gebiet fokussieren zu können, sehe ich nicht als Widerspruch, sondern als eine Qualität.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich stehe am Beginn einer neuen beruflichen Herausforderung, die mir hohes Engagement abfordert. Dennoch möchte ich mittelfristig das Gleichgewicht zwischen beruflichem Einsatz und privatem Leben finden. In meinem neuen beruflichen Wirkungskreis habe ich natürlich Finanzziele zu erfüllen. Ich möchte einen Rahmen schaffen, der guten Mitarbeiter verspricht, sich rasch qualifizieren zu können und ohne Konkurrenzdruck bestens voranzukommen. Gelingt mir der Aufbau einer qualifizierten Mitarbeiterriege, wirken sich meine Bemühungen sicher positiv auf den wirtschaftlichen Unternehmenserfolg aus.
Gerald Scheweder
Fachspezifische Beiträge
- Kartellverband Austria Wien

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.