Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 75.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

CB Login

Manfred Stagl

Manfred Stagl
Vorstandsmitglied
Union Investment Real Estate Austria AG
A-1010 Wien, Schottenring 16
Bankkaufmann
Finanzdienstleistung
50
cb-banner
17/11/1958
Wien
Finanzdienstleistung
- Mitglied der Geschäftsführung bei Union Investment Austria GmbH
Zur Karriere von Manfred Stagl

Welche waren die wesentlichen Stationen Ihrer Karriere?
Nach der Handelsschule absolvierte ich den Präsenzdienst und trat im Juni 1979 in die Erste österreichische Spar-Casse-Bank AG ein, und zwar in die Abteilung für Geld- und Devisenhandel. Im Rahmen meiner Tätigkeit als stellvertretender Chefhändler (Eurodepothandel) erfolgten mehrere Trainingsaufenthalte in Luxemburg, London und in den USA. Mit Jänner 1996 übernahm ich die Funktion eines Geschäftsführers bei „Die Erste Invest-Consult GmbH“, welche mit Dezember 1997 mit der Erste Bank fusioniert wurde. Bereits im Mai 1997 wurde ich mit der Leitung des Bereiches Treasury, Trade und Sales bei der Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG betraut. Dieser Bereich mit circa 180 Mitarbeitern umfasste den Handel und die kompletten Sales Aktivitäten für die Produkte: Aktien, Fixed Income, Devisen- & Geldhandel, sowie deren Derivate. Dazu gehörten auch die entsprechenden Stabsabteilungen wie Risk-Management, Controlling und Mid-Office. Mit März 1999 wechselte ich zur „Ersten Bank Hungary Rt.“, wo ich in den Vorstand berufen wurde (zwischen Jänner 2000 und Dezember 2000 als Generaldirektor) und eine Ressortzuständigkeit für Treasury innehatte. Mit Mai 2002 wechselte ich zur Investkredit Bank AG wo ich die Leitung des Treasury-Bereiches übernahm. Im Jänner 2006 trat ich meine Stelle bei der Union Investment Austria GmbH an, (vormals Volksbank Invest Kapitalanalagegesellschaft m.b.H), wo ich bis dato als Geschäftsführer tätig bin. Parallel dazu und zwar mit Juli 2017 wurde ich in den Vorstand der Union Investment Real Estate Austria AG berufen. Während meiner Berufskarriere übte ich zahlreiche Aufsichtsratsmandate im In- und Ausland aus.
Zum Erfolg von Manfred Stagl

Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Beruflicher Erfolg zeigt sich für mich darin, dass mir meine Tätigkeit Spaß und Freude bereitet. Ich habe keinen einzigen Tag bereut, dass ich diesen Beruf gewählt habe. Nur wenn Begeisterung vorhanden ist, kann es Erfolg geben.

Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, einerseits, weil es mir gelang, ohne akademische Ausbildung eine Vorstandsfunktion in einem angesehenen internationalen Konzern auszuüben und andererseits, weil es mir gelang durch permanente Wissenserweiterung, Schritt für Schritt die Karriereleiter zu erklimmen.

Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Berufliche Neugierde und auch soziale Kompetenz waren sicherlich für meinen Erfolg von Bedeutung. Auch das persönliche Wohlbefinden trägt zum Erfolg bei, denn dieses Wohlfühlen stellt eine Art von Triebfeder dar, Neues in Angriff zu nehmen. Auch positive Rückmeldungen führten zu Anerkennung, was mich sehr freut.

Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Am Beginn meiner beruflichen Tätigkeiten, im Bereich Devisenhandel, gab es Kollegen welche mich durch ihr Engagement sehr beeindruckten. Der Wunsch einmal als „Chefhändler“ agieren zu dürfen, der selbständig Entscheidungen traf, wurde in kürzester Zeit immer stärker. Schließlich bot sich mir diese Möglichkeit und ich schätzte dabei das internationale Flair meiner Aufgabenstellung besonders.

Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Bei der Auswahl von Mitarbeitern haben „Softfacts“ Priorität. Die soziale Kompetenz bei Bewerbern hat einen höheren Stellenwert als das Fachwissen. Fehlendes Fachwissen kann man erlernen. Neugierde, Lernbereitschaft und Kritikfähigkeit sollten kein Fremdwort darstellen.

Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Mein Führungsstil passt optimal zur Unternehmensphilosophie. Mein Ziel ist, die Mitarbeiter so zu motivieren, dass gute Leistungen zur Normalität gehören. Ich versuche, jeden Mitarbeiter zu überzeugen, dass seine Tätigkeit wesentlich zum Unternehmensziel beiträgt. Wie bereits angesprochen, steht der wertschätzende und menschliche Umgang mit den Mitarbeitern im Vordergrund – im Gegenteil zu „amerikanischen Führungsstilen“, welche in den 80iger-Jahren sehr modern waren. Als Führungskraft authentisch zu bleiben, erachte ich als wesentlichen Faktor um erfolgreich zu führen.

Wie verhalten Sie sich dem Mitbewerb gegenüber?
Man kennt die größten Mitbewerber am Markt und beobachtet sie sehr genau. Wir erstellen Produkte, die über den Bankvertrieb verkauft werden. Diese stehen in direkter Konkurrenz zu den Produkten der Mitbewerber. Unsere Aufgabe ist es, zeitgemäße Produkte auf den Markt zu bringen, die Kundenwünsche erfüllen, und dazu beizutragen, unseren Marktanteil zu erhöhen. Selbstverständlich unterstützen wir den Vertrieb, indem wir Mittel, Informationen und Schulungen für die Vertriebspartner vor Ort als Unterstützung anbieten.

Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Als Österreich-Tochter eines internationalen Konzerns mit über 3000 Mitarbeitern im Hintergrund, können wir jederzeit, wenn notwendig, arbeitstechnisch und auch produktspezifisch auf Ressourcen zurückgreifen. Eine unserer Stärken am österreichischen Markt sehe ich darin, dass wir eine überschaubare Größe haben und somit in der Lage sind, sehr rasch auf Veränderungen des Marktes zu reagieren. Weiters ist die „sogenannte Nachrichtenvermittlung“ innerhalb der Belegschaft sehr kurz und erleichtert auch das tägliche Arbeiten enorm.

Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Meine Frau lernte mich zu einem Zeitpunkt kennen, wo ich bereits viel im Ausland unterwegs war. Somit war die berufsbedingte Abwesenheit nie ein wirkliches Thema. Diese Abwesenheit führte in weiterer Folge dazu, dass ich mich einerseits in der Freizeit sehr intensiv meinem Familienleben widme, andererseits auch hundertprozentig meinen beruflichen Herausforderungen stelle. Darüber hinaus bin ich in der glücklichen Lage, „gut abschalten“ zu können.

Wie viel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Im Laufe der Jahre absolvierte ich zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen, speziell während meiner Zeit bei der „Die Erste österr. Spar-Casse-Bank AG“. Zeitlich messen, lassen sich die verschiedensten Arten der Fortbildung nicht, denn ich bin der Ansicht, dass Fortbildung einen permanenten Prozess darstellt.

Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Junge Menschen sollten sich intensiv fragen, welcher Lerntyp sie sind. „Erkenne dich selbst, wie du am besten lernst“. Dieses Thema sollte bereits in der Schule angesprochen werden, was aber leider nicht der Fall ist. Was die berufliche Ausbildung betrifft, sollte die junge Generation jene Interessen weiterverfolgen, die Freude machen. Für den Nachwuchs in unserem Metier empfehle ich, fachliches Wissen im Finanzbereich zu erwerben. Ich bin der Überzeugung, dass unsere Branche in Zukunft noch mehr Gewicht bekommt als bisher und somit handelt es sich um einen zukunftsträchtigen Job.

Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Wir wollen weiterhin erfolgreich wachsen! In der Vergangenheit konnten wir profitabel wachsen und dabei gleichzeitig natürlich auch kosteneffizient agieren. Mein Ziel ist es also, den Fokus auf Wachstum und nicht auf reine Kosteneinsparungsprojekte zu legen.
Manfred Stagl
- Mitglied des Vorstandes der Vereinigung der österr. Investmentgesellschaften (2007-2017) - Mitglied des Vorstandes der Steuerungsgesellschaft „Volksbank Investments“ (2009-2013) - Mitglied des Vorstandes des österr. FOREX-Clubs (1993-1996)

Neueste Interviews

Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Ing. Markus Korunek    

Ing. Markus Korunek
    

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Job-Börse

Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
Jobs und Mitarbeiter

Copywriting

Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
Exterior Design

Keynote-Speaker gefällig?

Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.