Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Dipl.-Ing. Hans Hammer

Dipl.-Ing. Hans Hammer
Vorstand
Hammer AG
D-81369 München, Sylvensteinstraße 2
Manager
Bauplanung und -betreuung
05/01/1972
München
Lebensgemeinschaft mit Chantal Salzberg
Bau
Dipl.-Ing.
Katharina und Dr. Hans Hammer
Sport, Kultur, Politik, Geschichte, Theater spielen, Sprachen, Literatur, Reisen

Zur Karriere von Hans Hammer


Wie war Ihr Werdegang?
Ich habe hier einen Familienbetrieb übernommen, mußte aber das Konzept etwas ändern. Der erste Schritt war die Übernahme, die sehr erfolgreich geklappt hat. Die Stationen meiner Karriere würde ich sehr stark im persönlichen Bereich ansiedeln. Ich bin in einem Unternehmer-Haushalt aufgewachsen. Das Thema Unternehmertum war eigentlich ständig präsent. Mein Vater hat mich schon sehr früh in die Firma eingebunden. Sicherlich spielte auch die Tatsache eine Rolle, daß meine Mutter starb, als ich noch sehr jung war und ich deshalb den Schritt zum Erwachsen werden viel früher als die meisten machen mußte. Das hat mich in die Richtung gebracht, meine Sachen selbst in die Hand zu nehmen. Ich habe gelernt, meine Persönlichkeit selbst zu formen, indem ich das tue, was ich für richtig halte und meine Einstellung vertrete, auch wenn es gerade nicht chic oder in ist. Und damit hatte ich Erfolg, weil ich das getan habe, was ich kann und weiß. 1991 machte ich mein Abitur am Benediktiner-Gymnasium Kloster Schäftlarn in München, einem humanistischen Gymnasium. Nach dem Abitur bin ich dann voll in die Firma eingestiegen und habe nebenbei an der Technischen Universität München Bauingenieur studiert. 1997 machte ich meinen Abschluß als Diplom-Ingenieur. Dann machte ich 1997 als zweites Studium meinen MBA (Master Business Administration) in INSEAD. Das ist eine Business School in der Nähe von Paris. Die Ausbildung war sehr komprimiert und dauerte ein Jahr. Auf dieser Schule bekam man auf einer sehr leistungsbezogenen Basis das modernste Wissen vermittelt. Gleichzeitig lernte man durch sehr interaktives Lernen auch noch 50 Prozent dessen, was die anderen Klassenmitglieder wußten und sagten. Und nachdem jeder mindestens drei Jahre Berufserfahrung haben mußte, um aufgenommen zu werden, gab es automatisch jede Menge an Erfahrung aus den verschiedensten Bereichen der Industrie. Außerdem hat man durch das Studium an dieser Schule weltweit ein Netzwerk von Leuten aufgebaut, die man sehr intensiv kennengelernt hat. Diese Kontakte über die ganze Welt sind natürlich sehr viel wert. Ich kam dann nach München zurück und fing an, die Firma zu übernehmen. Ursprünglich war geplant, das innerhalb von drei Jahren zu machen. Aber dann starb mein Vater überraschend und ich mußte 1998 innerhalb von drei Monaten die Firma übernehmen. Seit 1986 hatte ich nebenbei bei meinem Vater im Planungsbüro Hammer in verschiedenen Bereichen mitgearbeitet. Seit 1992 war ich Mitglied der Geschäftsleitung und 1998 wurde ich Inhaber und Geschäftsführer des Planungsbüros. Seit 1990 war ich Geschäftsführer der Firmen ABB Ges.m.b.H.., Das Baupaket Ges.m.b.h und der HGG Ges.m.b.h., Seit dem 31. Oktober 1998 bin ich alleiniger Gesellschafter dieser Firmen. Außerdem bin ich seit 1998 Direktor und Mitinhaber der WIP Wirtschaft und Infrastruktur & Co Planungs-KG. Wir sind weltweit tätig, vor allem im Bereich erneuerbare Energien und Umwelttechnologie. Für den Bausektor sind wir vor allem in Deutschland tätig.

Zum Erfolg von Hans Hammer

Was bedeutet für Sie Erfolg? Erfolg ist für mich, wenn ich die Erwartungen, die ich selbst und die anderen an mich stellen, übertreffe. Wobei ich immer Wert darauf lege, daß ich mich an anderen Leuten messe. Denn sonst lebt man sehr schnell in seiner eigenen Wertewelt, denkt, man macht tolle Sachen und dabei stimmt das gar nicht. Die Ziele können dabei ganz unterschiedlich sein. Sie können auch im kulturrellen Bereich liegen. Ich habe zum Beispiel früher Theater gespielt und im Chor gesungen. Die Ziele können aber auch im professionellen Bereich liegen, das heißt, Umsätze, Gewinn usw. Meistens ist es eine Kombination aus beidem. Manche Interessen lassen sich natürlich nicht kombinieren. Aber gerade als selbständiger Unternehmer läßt sich Privat- und Berufsleben nicht unbedingt trennen.
Was macht Ihren spezifischen Erfolg aus?
Ich denke, mein Erfolg basiert vor allen Dingen auf der Tatsache, daß ich sehr viel Wert darauf lege, auf andere Menschen einzugehen und mich dann auch auf diese Menschen verlasse. Das heißt, ich delegiere sehr viel und verlasse mich darauf, daß das Delegieren auch funktioniert. Das hat mich bis jetzt noch nie im Stich gelassen. Das relativ schnelle Wachstum, das wir in letzter Zeit hatten, basiert meines Erachtens darauf, daß ich sehr schnell Kontakt zu den richtigen Leuten finde. Ich bin sehr offen und ich kann Leute sehr gut einschätzen. Das würde ich als meine speziellen Voraussetzungen sehen. Andererseits gehören auch gewisse Grundlagen zum Erfolg. Ein gewisser Ehrgeiz, sich zufrieden geben - das sind Voraussetzungen, die man braucht, um erfolgreich zu sein. Außerdem ist ein gewisser Optimismus wichtig, den man auch seinen Leuten vermitteln können muß, er muß ansteckend sein. Im Prinzip sind gute Leute der Schlüssel zum Erfolg. Man kann nicht alles alleine machen. Man braucht gute Leute - sowohl als Mitarbeiter, als auch als Kunden -, die einem vertrauen, mit denen man zusammenarbeiten kann. Es gibt durchaus Leute, mit denen kann ich einfach nicht arbeiten. Das würde nichts bringen und nur zu Negativem führen. Außerdem lege ich sehr viel Wert darauf, daß die soft issues, die man eigentlich nicht beziffern kann, funktionieren. Daß ich, sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich, die Leute mit denen ich umgehe, auch richtig und fair behandle.Man muß Disziplin haben, sich zusammenreißen können. Wenn man einmal etwas angefangen hat, stellt man meistens fest, daß es eigentlich einfacher ist, als man erwartet hat. Ein Problem sieht nur solange groß aus, solange man es nicht angeht. In dem Augenblick, in dem man den ersten Schritt zur Lösung gemacht hat, wird es plötzlich einfacher. Das ist das Grundmotto: Man muß ein Problem einfach angehen. Und was sicherlich auch eine Rolle für meinen Erfolg spielt ist, daß ich wenn ich eine Aufgabe übernehme, ich sie auch wirklich ausführen will. Wenn ich etwas mache, dann mache ich es richtig.
Wie gehen Sie mit Niederlagen um?
Es gibt zwei verschiedene Arten von Rückschlägen. Es gibt Rückschläge, die man wiedergutmachen kann und es gibt Rückschläge, die man nicht wiedergutmachen kann. Die, die man nicht wieder gutmachen kann, sollte man kurz und schmerzhaft analysieren und dann komplett vergessen. Rückschläge, die man wiedergutmachen kann, sollte man genauso analysieren und dann muß man sich wirklich reinhängen und alles versuchen, um an der Situation etwas zu verändern.Welche Rolle für den Erfolg spielt die Familie, das soziale Umfeld? Für mich ist meine Freundin - die selbst sehr erfolgreich ist - ein sehr wichtiger Aspekt. Sie gibt mir Rückhalt, mit ihr kann ich mich austauschen, Probleme besprechen. Und natürlich spielt sie auch für das soziale Umfeld eine wichtige Rolle. In unserer Branche ist es sehr wichtig, daß man soziale Kontakte pflegt, daß man mit Leuten spricht, daß man Informationen bekommt, und im Gespräch bleibt. In unserer Gesellschaft kann man nicht als Ein-Mann-Armee auftreten. Gerade, wenn man zum Beispiel auf irgendwelche Empfänge geht, ist es notwendig, daß man nicht alleine kommt und sehr hilfreich, wenn man jemanden hat, der auch mitarbeitet, den Kontakt genauso knüpft und sich genauso gut verkauft. Man muß ein gutes Gespann sein.
Woraus schöpfen Sie Kraft?
Natürlich aus meiner Beziehung. Und aus meinen Freunden. Ich habe viele Freunde, die mit meinem Beruf nichts zu tun haben, mit denen ich mich über völlig andere Themen unterhalten kann, mit denen ich mich völlig aus dem Beruf zurückziehen kann. Diese Freunde sind immer für mich da, genauso, wie ich immer für sie da bin. Das ist ein sehr wichtiger Aspekt in meinem Leben.Was sind Ihre Ziele, wo wollen Sie hin? Im privaten Bereich möchte ich mir eine Familie aufbauen, eine harmonisches Heim schaffen. Denn man arbeitet ja nicht nur, um Geld zu verdienen. Sondern, weil man Spaß daran hat und auch, weil man sich ein bestimmtes Leben ermöglichen möchte. Und zu diesem Leben gehört für mich auf jeden Fall eine Familie. Es gehört dazu, daß man seine Freizeit glücklich verbringen kann. Und ich möchte vor allem in diesem Bereich eine wirtschaftliche Sicherheit aufbauen, die es mir und meiner Familie ermöglicht, das zu tun, was wir wollen. Und außerdem möchte ich eigentlich die Welt verändern. Ich bin politisch, wirtschafltich und sozial sehr aktiv. Ich bin Honorarkonsul von Sri Lanka. Früher war es mein Vater. Ich habe sehr viel mitgearbeitet und nach und nach - über Jahre - im Hintergrund immer mehr Aufgaben übernommen. Und als mein Vater starb, fragte man mich, ob ich das Honorarkonsulat übernehmen wolle. Das ist eine sehr interessante und natürlich auch arbeitsaufwendige Tätigkeit. Außerdem bin ich in verschiedenen wirtschaftlichen Gremien tätig, zum Beispiel im Wirtschaftsbeirat der Union München und Bayern, in verschiedenen Arbeitskreisen bei INSEAD. Ich sehe da die Möglichkeit, Einfluß auszuüben auf die Politik, aber auch auf andere Unternehmer, um denen Hinweise zu geben, was man verbessern könnte. Und ich sehe sehr viel Potential in unserer Auslandstätigkeit, was erneuerbare Energien, Umweltschutz und Umwelttechnologie angeht. Wie sehen Ihre Mitarbeiter Ihren Erfolg? Ich glaube, meine Mitarbeiter sehen meinen Erfolg mit großer Erleichterung. Die sagen, okay, es funktioniert tatsächlich. Wahrscheinlich sehen sie meinen Erfolg auch mit einem gewissen Respekt - wobei ich mich selbst nicht als Respektsperson sehe. Ich nehme mich selbst nicht so ernst.Wie sehen Ihre Freunde Ihren Erfolg? Meine Freunde sehen meinen Erfolg mit großem Vergnügen. Die guten Freunde sehen meinen Erfolg mit einem gewissen Stolz, weil durchaus allen bewußt ist, daß ich es nicht schaffen würde, wenn ich nicht den psychologischen und emotionalen Rückhalt hätte. Und einige meiner Freunde beschweren sich - zu Recht - darüber, daß ich immer weniger Zeit habe, je mehr Erfolg ich habe.Haben Sie einen Ratschlag für den Erfolg? Ich denke, man muß die Disziplin aufbringen und sagen, wenn ich etwas erreichen möchte, dann tue ich alles dafür. Ich gebe auf dem Weg dorthin nicht auf. Und man darf mit dem Ergebnis erst dann zufrieden sein, wenn man seine Erwartungen und die seiner Umwelt übertroffen hat. Man muß sich selbst gut organisieren. Man muß ein System schaffen, daß man alle Vorgänge gleichzeitig kontrollieren kann, daß man nichts aus den Augen verliert und zuverlässig ist. Man muß schnell und zuverlässig reagieren und Aufgaben, die einem übertragen werden, erfüllen. Man muß immer den Informationsfluß aufrechterhalten und absolut zuverlässig sein. Und natürlich braucht man als Grundlage die bestmögliche Ausbildung. Wobei durchaus auch learning-by-doing eine sehr gute Ausbildung sein kann.
Hans Hammer

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.