Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Dr. iur. Heinz H. Löber

Dr. iur. Heinz H. Löber
1010 Wien, Seilergasse 16
em. Rechtsanwalt bei der internationalen Rechtsanwaltskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer
Rechtsanwälte
15/02/1940
Wien
Annelies (1970) und Wolfgang (1972)
Verheiratet mit Heidi
Berater
Dr. iur.
Josef und Leopoldine
Sport, Schifahren, Bergsteigen, Musik, Theater, Bildende Kunst und Reisen

Zur Karriere von Heinz H. Löber


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Ich wuchs im 14. Wiener Gemeindebezirk auf und besuchte das Realgymnasium Maroltingergasse in Wien-Ottakring. Die Schulzeit von 1951 bis 1958 war durch die Nachkriegszeit und den Staatsvertrag von 1955 geprägt. Ich erlebte bewußt die Aufnahme Österreichs in die Vereinten Nationen. Viel Zeit und Engagement widmete ich dem Jugendclub der Liga für die Vereinten Nationen. Als Obmann dieses Clubs organisierte ich bereits mit 15 Jahren Diskussionen mit Politikern im Gymnasium und nahm an internationalen Jugendkongressen teil. Mein Wunsch war, in Amerika zu studieren. Zuerst absolvierte ich mein Studium an der Juridischen Fakultät der Universität Wien und promovierte dort im Jahre 1963 zum Doktor juris. Mein Wunsch ging in Erfüllung: Ich erhielt ein Fulbright-Stipendium, studierte von 1963 bis 1964 am Institute of Comparative Law der New York University und promovierte 1965 zum Master of Comparative Jurisprudence. Eine weitere Chance für meinen beruflichen Werdegang war, in einer der führenden Rechtsanwaltskanzleien - Debevoise, Plimpton, Lyons & Gates, nunmehr Debevoise & Plimpton - in New York mitarbeiten zu können. 1966 kehrte ich nach Österreich zurück und war bis 1971 in der Finanzprokuratur (Bundesrechtsanwaltskanzlei) der Republik Österreich tätig. 1970 legte ich die Rechtsanwaltsprüfung ab. 1971 war ich Mitbegründer der Rechtsanwaltskanzlei Heller & Löber in Wien, einer der ersten Anwaltssozietäten mit einer bis dahin in diesem Berufszweig in Österreich noch völlig unbekannten internationalen Ausrichtung. Wir begründeten damit einen neuen Stil der grenzüberschreitenden Anwaltspraxis. Nach dem Fall der Mauer waren wir, dann bereits als Heller Löber Bahn & Partner, mit der Gründung von Anwaltsbüros in Budapest, Prag und Bratislava Vorreiter bei der Ostöffnung der internationalen Rechtsanwaltschaft. Im Zusammenhang mit dem EU-Beitritt Österreichs entstand das Büro in Brüssel bereits 1994. Diese Entwicklung führte später, 1997/1998, zur ersten Fusion mit einer deutschen Anwaltskanzlei, zu Bruckhaus Westrick Heller Löber, und im August 2000 folgte der Zusammenschluß mit Freshfields Deringer zur internationalen Anwaltssozietät Freshfields Bruckhaus Deringer mit rund 2.200 Juristen, davon über 480 Partner, und 28 Büros in 18 Ländern. Neben meiner eigentlichen beruflichen Tätigkeit war ich stets bereit, Funktionen und Aufgaben im Interesse der Allgemeinheit oder meines Berufsstandes zu übernehmen. So war ich 15 Jahre lang in der Standespolitik der Rechtsanwälte in Österreich, in der Rechtsanwaltskammer Wien, als deren Delegierter im Österreichischen Rechtsanwaltskammertag (ÖRAK) und zuletzt als Vorsitzender des Arbeitskreises Öffentlichkeitsarbeit des ÖRAK tätig. Unter meiner Ägide wurde im Rahmen eines Wettbewerbes das neue Logo der Rechtsanwaltskammern erarbeitet, das sich seit mehr als zehn Jahren bewährt hat und seither den serviceorientierten Auftritt der Rechtsanwaltskammern in der Öffentlichkeit prägt. Weiters war ich viele Jahre lang Österreichs Delegierter im Council der International Bar Association (IBA), Chairman des Eastern European Forums der IBA und zuletzt stellvertretender Generalsekretär der IBA für Zentral- und Osteuropa. Bei früheren Nationalratswahlen in Österreich, und zwar 1979 und 1982, war ich stellvertretender Vorsitzender des damals von den im Nationalrat vertretenen Parteien installierten Wahlkampfschiedsgerichtes.

Zum Erfolg von Heinz H. Löber


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Im Beruf drückt sich Erfolg dadurch aus, einen Beitrag zur Entwicklung der Branche zu leisten und eine Tätigkeit auszuüben, die innerhalb und außerhalb des Berufsstandes besonders anerkannt wird. Erfolg kann sich in meinen Augen dann einstellen, wenn es gelingt, von der Tradition zur Innovation zu gelangen.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Der Grundstein war bereits meine Gymnasialzeit, mein Auslandsstudium in Amerika und mein Fokus auf eine internationale Tätigkeit. Weiters erscheint mir gerade heute eine musische Einstellung im Leben eine wichtige Zusatzkomponente für den Erfolg zu sein. Wenn es zu Mißerfolgen kommt, bespreche ich sie mit meiner Frau und nahestehenden Menschen und ziehe dann Konsequenzen.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Originalität ist ganz klar der bessere Weg.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Menschen, die ich als Vorbilder empfand, waren sehr wichtig für meine Karriere. Diese bestimmten Personen, denen auch nahezukommen man das Glück hat, beeinflussen einen meistens unwillkürlich. Man erkennt deren besondere Bedeutung für den persönlichen Lebensweg meist erst später. Ich hatte sowohl in Amerika als auch nach meiner Rückkehr nach Österreich besondere Vorbilder. Es handelte sich jeweils um Vorgesetzte oder Partner im Berufsleben, die alle neben ihren fachlichen Fähigkeiten besondere Leadership-Qualitäten aufwiesen und schließlich auch zu persönlichen Freunden wurden. Einige wenige übten für mich geradezu eine „Mentorenfunktion“ aus.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Lob und Zuneigung.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Gerade in unserer Zeit steht die Teamarbeit, nicht nur als Schlagwort, im Vordergrund. Motivation und Produktivität wurden in meinem Leben durch eine gesunde und kontrollierte Konkurrenz unter den Partnern unserer Rechtsanwaltssozietät gefördert. Die damit entstandene Vorbildwirkung für jüngere MitarbeiterInnen im Unternehmen ließ nach und nach so manche zu Partnern und Teilhabern heranreifen.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Zum einen sind alle unsere Rechtsanwaltspartner bestens qualifiziert und in bestimmten Bereichen spezialisiert, zum anderen verfügen sie noch dazu über internationale Erfahrung. Wichtig ist aber auch, daß selbst die allerbesten Anwälte keine „Fachidioten“ werden dürfen, sondern musisch interessiert sind und ein bereicherndes Privatleben führen.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Als Rechtsanwalt braucht man Ausdauer, das Vermögen, Gedanken und Ziele organisieren zu können, man braucht Kommunikationsfähigkeit und die Beherrschung von Fremdsprachen, gute Mitarbeiterführung und innerbetriebliches Organisationstalent sowie psychologisches Einfühlungsvermögen im Kontakt mit Klienten, Gegnern und Behörden.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich konzentriere mich jetzt auf Bereiche, in die ich meine Erfahrungen einbringen und weitergeben kann, in denen ich junge Menschen fördern und mit Pro-Bono-Aktivitäten der Gesellschaft etwas davon zurückgeben kann, was ich selbst - wie ich glaube - in reichem Maße in meinem Leben empfangen habe. Zusammen mit meiner Frau ist es mir angesichts ihrer Erfahrungen und ihres Engagements eine große Freude, kulturelle Projekte zu verfolgen und zu unterstützen. Dazu ist es aber auch erforderlich, im Alter in seine persönliche Fitneß und Gesundheit zu investieren.
Heinz H. Löber
Fachartikel in Fachzeitschriften.
Mitglied des Advisory Boards des European Forum - International Bar Association (IBA), Präsidiumsmitglied der Amerikanischen Handelskammer, Vorstandsmitglied des Austrian Chapters - Club of Rome, Kuratoriumsmitglied des Forschungsinstituts für mittel- und osteuropäisches Wirtschaftsrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien.

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Job-Börse

Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
Jobs und Mitarbeiter

Copywriting

Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
Exterior Design

Keynote-Speaker gefällig?

Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.