Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Mag. Johannes A. Wesemann

Mag. Johannes A. Wesemann
Prokurist, operativer Geschäftsleiter
DMC Design for Media Communication GmbH & Co KG
1060 Wien, Linke Wienzeile 4/2/DG
Manager
Werbung
18/12/1970
Wien
Berater
Mag.
Lothar und Christina
Motorsport, Tennis, Squash, Ski, Fußball, Reisen, Politik, Lesen, Kochen
Prokurist der O1 EDV-Consultung & Development GmbH

Zur Karriere von Johannes A. Wesemann


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Der erste wegweisende Schritt war jener, als meine Eltern, als ich 16 Jahre alt war, nach Hongkong übersiedelten, da mein Vater mit dem Aufbau der dortigen CA-Niederlassung betraut wurde, und daß ich mich entschied, mit meinem Zwillingsbruder in Wien zu bleiben, um hier die Schule zu beenden. Ich stand dadurch schon früh auf eigenen Beinen und begann mir mein Leben selbst zu finanzieren. Nach der Matura ging ich nach Asien und arbeitete für die Reederei Tanker Pacific Management in Hongkong und Singapur. 1990 ging ich wieder nach Wien um bis 1996 BWL zu studieren. 1992 gründete ich die Pollack & Wesemann Event Management OEG, die sich auf die Veranstaltungsorganisation für Unternehmen, Kulturinstitutionen und den öffentlichen und privaten Sektor spezialisierte. Mit Studienabschluß liquidierten wir planmäßig das Unternehmen, und ich ging für eine kurze Zeit wieder nach Asien, wo ich als Assistent von David Sonenscher (Motorracing Kuala Lumpur) für den Marketing- und Sponsoringbereich tätig war, und wir als Berater für die F1 Rennstrecke Malaysien fungierten. Mitte 1997 übersiedelte ich wieder nach Wien und war bis Anfang 1999 Assistent des Intendanten Rudi Klausnitzer bei den Vereinigten Bühnen Wien. Anschließend kam ich als Strategic Development Manager zu DMC, wurde 2000 Prokurist von DMC und der Tochterfirma O1 und war in diesem Jahr auch Mitglied des Aufsichtsrates und des Vorstandes der Medwell24.at. DMC wurde 1992 als Projektgesellschaft für den relaunch des ORF (Unternehmensauftritt, Corporate Identity, Corporate Design) gegründet, und betreute mit seiner starken technischen Infrastruktur bisher bereits 14 TV-Sender (u.a. ARD, Viva, TM3, RTL II, NDR). Seit 1998 beschäftigt sich DMC auch mit klassischer Werbung und betreut auch Industriekunden (z.B. ONE – Mobiltelefonie). Das Tochterunternehmen O1 EDV Consulting & Development GmbH wurde 1997 als Spin Off gegründet und beschäftigt sich heute mit Internet-Consulting (z.B. Allianz München), Projektmanagement, Mobile-Marketing (Handy) und Medientechnik (z.B. Österreich-Pavillon auf der Expo).

Zum Erfolg von Johannes A. Wesemann


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Je nach Standpunkt – ob als Privatperson, als Unternehmen oder Unternehmensmitarbeiter, kann das verschieden sein. Unter Erfolg verstehe ich in der Lage zu sein, sich die Möglichkeit zu schaffen, seinen Vorstellungen und Interessen nachzugehen und durch die entsprechenden Mittel auch den Freiraum und Gestaltungsfreiheit zu haben. Voraussetzung ist eine eigene Meinung und die Fähigkeit, diese auch kommunizieren zu können.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, durch den richtigen Einsatz meiner Talente habe ich wesentliche Ziele erreicht; ich habe die Sicherheit einer starken Familie im Hintergrund, eine phantastische Frau, gute Freunde und herausfordernde Jobs. Solange ich Neugierde verspüre und dieser nachgehe, habe ich auch Erfolg.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Der Grundstock liegt in meiner Erziehung, der Freiheit, die ich immer hatte und den Zugang zu sehr unterschiedlichen Personen durch meine Eltern. Zweitens habe ich sicherlich ein gewisses Talent, Menschen für Ideen zu begeistern. Drittens kann ich zuhören.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Zum ersten Mal fühlte ich mich mit acht Jahren erfolgreich, als ich in einer TV-Rolle drei Wochen lang Joseph II. verkörperte, und damit 500 Schilling verdiente.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Ich stand mit 16 vor der Entscheidung, mit meinen Eltern nach Hongkong zu gehen, oder die Schule in Wien zu beenden. Ich mußte mich auch entscheiden, ob ich ins Ausland gehe, oder das Studium in Wien mache. Für Letzteres habe ich mich deswegen entschieden, weil mir meine spätere Frau und das soziale Umfeld als Polster wichtiger war, als eine steile Karriere.
Ist Originalität oder Imitation besser um erfolgreich zu sein?
Persönlich bevorzuge ich Originalität, beruflich ist es aber oft zielführender, Informationen darüber einzuholen, ob es nicht bereits gute Lösungen gibt, um diese originell anzuwenden und zu kommunizieren.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Mit Rudi Klausnitzer, in dem ich meinen Mentor fand, und der mir immer noch als Ratgeber zur Seite steht, verbindet mich heute noch eine Freundschaft.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die erste Form der Anerkennung ist Dank, von dem allein man aber nicht leben kann. Der zweite Bereich ist die finanzielle Seite und Unterstützung des Unternehmens bzw. von Personen. Die wichtigste Anerkennung, an der man sich orientieren sollte, ist die, die man sich selbst zuteil werden läßt.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Mein Erfolg ist tätigkeitsbezogen und ich konnte in der Vergangenheit Positionen ausüben, mit der ich Lücken füllen konnte. Eine gute Zusammenarbeit mit Mitarbeitern ist aus unterschiedlichen Gründen essentiell. Dynamik, Feedback und Lernen sind für mich die passendsten Beschreibungen.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ich orientiere mich nicht am Erfolg beim Studium, sondern an einer sozialen Kompetenz, schneller Auffassungsgabe und Menschenkenntnis. Der zweite Bereich betrifft die inhaltliche Fähigkeit und letztendlich gibt der persönliche Ehrgeiz, den jemand mitbringt, den Ausschlag.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Im unternehmerisch-fachlichen Bereich durch Feedback, Dialog und das Einhalten von Zusagen; der persönliche Aspekt sind Offenheit, menschliche Bindung und sozialer Austausch.
Wie ist Ihr hierarchischer Strukturkoeffizient?
Das Wiener Mutterunternehmen beschäftigt 20 feste und sechs freie Mitarbeiter, DMC Hamburg hat neun fixe und einen freien Mitarbeiter und bei O1 EDV sind fünf Fixangestellte und zwei Freelancer tätig.Welche sind die Stärken des Unternehmens DMC? DMC ist eine exotische Agentur, die in keine Rolle gedrängt werden kann. Der klare Fokus unserer Arbeit zielt auf die Marke des Kunden ab. Nach einer entsprechenden Analyse setzt DMC unterschiedliche Kommunikationsinstrumente ein. DMC setzt sich mit dem Kern auseinander, schafft eine stimmige Marke und achtet darauf, daß die Kreationen in allen Medien einsetzbar sind, wodurch sich ein harmonisches Gesamtbild ergibt.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Meine Frau ist ebenfalls berufstätig. Wir erleben die verbleibende Freizeit um so intensiver. Meine Gestaltungsfreiheit greift auch in diesem Bereich.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Für aktive Fortbildung bleibt leider zu wenig Zeit, daher lerne ich vor allem an meinen mir übertragenen Aufgaben. Die eingeschränkten Weiterbildungsmöglichkeiten, die man in kleinen Unternehmen hat, sind eher ein Nachteil.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Bis 40 möchte ich mir die Substanz für eine berufliche Unabhängigkeit geschaffen haben, mehr Auslandserfahrung sammeln und eine Familie mit vielen Kindern haben. Ein wichtiges Ziel ist es, meine sozialen Interessen nie zu vernachlässigen, sondern mich noch mehr in diesem Bereich zu engagieren.Welchen Rat möchten Sie weitergeben? Faktum ist, daß die Generation unserer Eltern Erfolg hatte. Ich vermisse jedoch bei zu vielen Personen dieser Generation eine Leidenschaft daran, ihr Wissen, ihre Erfahrungen an die nächste Generation weiterzugeben. Es wäre auch Aufgabe der Politik und der Bildungsanstalten (Universitäten), hier entsprechende Plattformen zu schaffen und Praxisnähe zu vermitteln. Mein Tipp ist jener, keinem vorgegebenen Muster zu folgen, sondern seinen wirklichen Leidenschaften nachzugehen.
Ihr Lebensmotto?
„Es soll mir niemand verbieten über Nacht klüger zu werden“ (Konrad Adenauer).
Johannes A. Wesemann
- Pollack & Wesemann wurde 1994 zu einem der innovativsten Jungunternehmen im Bereich Event Marketing gekürt - zahlreiche internationale Werbepreise für DMC

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.