Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Mag. pharm. Nikola Koran-Trauner

Mag. pharm. Nikola Koran-Trauner
Eigentümerin
Steinsee Apotheke - Mag. Nikola Koran-Trauner e.U.
A-1230 Wien, Anton Baumgartner Straße 40, Top 8
Apothekerin
Apotheken
cb-banner
01/10/1971
Wien
Chiara (2006), Julian (2008) und Niklas (2013)
Geschieden
Gesundheit
Mag. pharm.
Brigitte und Günther
Musik, Reisen, Lesen und sportliche Aktivitäten
- Mitglied der Prüfungskommission für PKA - Pharmazeutisch-kaufmännische Assistentinnen    in der Wirtschaftskammer

Zur Karriere von Nikola Koran-Trauner


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Ich absolvierte erfolgreich das Studium der Pharmazie und sammelte bereits vor Studienbeginn erste praktische Berufserfahrungen in Apotheken. Außerdem übte ich einige Nebenjobs, beim Kurier, bei Ö3 und bei Duracell, aus. Nach meiner Sponsion zur Magistra 1997 machte ich das obligatorische Aspirantenjahr, das Voraussetzung ist, um später eine eigene Apotheke führen zu dürfen. Nach bestandener Prüfung arbeitete ich fünf Jahre lang im Volldienst in einer Apotheke, was ebenfalls notwendig ist, damit man sich in dieser Branche selbständig machen kann. Zusätzlich absolvierte ich zahlreiche Weiterbildungen, beispielsweise in Bereichen wie Bachblütentherapie und Homöopathie, aber auch auf dem schulmedizinischen Sektor. Weiters besuchte ich eine spezielle Ausbildung zum Wellness Coach, speziell für Pharmazeuten. Im Juli 2007 erfolgte schließlich der Schritt in die Selbständigkeit, und ich kaufte die Steinsee-Apotheke in Wien-Liesing. Dies bedeutete gerade in der Gründungs- und Aufbauphase einen hohen organisatorischen, bürokratischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand.

Zum Erfolg von Nikola Koran-Trauner


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Ich sehe Erfolg nicht nur im monetären Bereich. Viel wichtiger ist mir, dass ich meine Ideen umsetzen kann und beim Kunden und auch bei den Mitarbeitern gut ankomme. Somit zeigt sich Erfolg auch in der Wertschätzung der Kunden für das Unternehmen als Ganzes.

Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, weil ich es schaffte ein Einzelunternehmen über Jahre hinweg am Markt zu etablieren. Dies zeigt sich auch im positiven Feedback der Kunden und in dem hohen Stammkundenanteil.

Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Sicherlich das ausgeprägte Interesse und die Begeisterung für diesen Beruf. Das Bedürfnis den Schritt in die Selbständigkeit zu setzen, war schon immer vorhanden. Mein persönliches Ziel ist und war es, diese Tätigkeit mit eigenen Vorstellungen zu realisieren. Wir bieten z.B. neben den klassischen Medikamenten eine Vielzahl von alternativen Produkten an. Darüber hinaus bieten wir Vorträge für Kunden und leben den Begriff des „aktiven Zuhörens“, welcher meiner Erfahrung nach, für den Erfolg in einer kommunikativen intensiven Berufssparte von eminenter Wichtigkeit ist.

Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Aufgrund der Kindersituation ja, im Beruf selbst gibt es aber in unserer Branche keine Benachteiligungen für Frauen.

Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Einerseits kann ich feststellen, dass mein privates Umfeld stolz auf mich ist, weil ich den Weg vom Studium bis zur eigenen Apotheke erfolgreich hinter mich gebracht habe; andererseits gibt es viele positive Rückmeldungen von Kunden.

Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Das Nachwuchsproblem ist ein eigenes Kapitel! Tatsache ist, dass die jungen Leute keine Stabilität und Kontinuität besitzen. Immer etwas Anderes zu machen führt zu einem permanenten Wechsel in der Branche. Nachwuchs im Bereich der PKA zu bekommen ist sehr schwierig. Leistung zu erbringen ist für viele junge Mitmenschen keine Selbstverständlichkeit.

Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Leistungsbereitschaft, Kontinuität, Kommunikation und der ausgeprägte Wille für das Thema Gesundheit, zählen für mich zu den Grundeigenschaften, welche in unserer Branche (Apotheken) von Wichtigkeit sind. Darüber hinaus sollten soziale Eigenschaften vorhanden sind. Meinen Führungsstil würde ich als kooperativ bezeichnen. Ein konstruktives Miteinander hat sich meiner Ansicht nach, bewährt.

Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Jeder Mitarbeiter ist ein Teil des unternehmerischen Erfolges! Somit setzte ich eine hohe Eigenmotivation und Interesse in unserem Metier voraus. Ich schätze es sehr, wenn sich jeder Betriebsangehörige mit Vorschlägen einbringt. Ein Kleinbetrieb kann nur im Rahmen eines angenehmen Betriebsklimas funktionieren.

Wie verhalten Sie sich dem Mitbewerb gegenüber?
Ich sehe persönlich den Mitbewerber nicht als Konkurrenz. Wir versuchen uns durch zusätzliches Serviceangebot vom Mitbewerber abzuheben. Dieses Serviceangebot wird vom Kunden in Anspruch genommen und spiegelt sich im positiven Feedback.

Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich sehe es als eine große Herausforderung, neben drei Kindern ein Unternehmen zu führen. Meine drei Kinder nehmen entsprechend viel Zeit und Aufmerksamkeit in Anspruch. Dies funktioniert nur mit Planung und Organisation. Darüber hinaus sollte man sich auch ein wenig Zeit für sich selbst einplanen.

Wie viel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Fortbildung ist ein permanenter Vorgang. Die Zeit lässt sich nicht messen, denn einerseits gibt es Tagesseminare, oder auch Abendveranstaltungen, andererseits gibt es eine Vielzahl von schriftlichen Informationen, welche ebenfalls Beachtung finden müssen. Im Allgemeinen betrachtet, gibt es einmal mehr und einmal weniger Fortbildungsinformationen. Die Aus- und Weiterbildung stellt auch für meine Mitarbeiter einen hohen Stellenwert dar.

Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Wer in den Themen Gesundheit und Pharmazie seine berufliche Zukunft finden möchte, hat mehrere Möglichkeiten. Es gibt den dreijährigen Lehrberuf des pharmazeutisch-kaufmännischen Assistenten bzw. Assistentinnen und das Studium des Pharmazeuten. Letztgenanntes ist kein kurzes und kein einfaches Studium. Speziell beim Studium sollte man sich rasch entscheiden, ob man den klassischen Weg zum "Apotheker" einschlagen möchte, oder man strebt eine Tätigkeit in der Pharmaindustrie an. Im industriellen Bereich zählt kompetentes umfangreiches Fachwissen. Als Apotheker sollte hingegen ausgeprägtes kommunikatives Verhalten und kaufmännisches Grundwissen vorhanden sein. Auf jeden Fall ist es von Vorteil bereits während des Studiums ein dementsprechendes Praktikum zu absolvieren. Darüber hinaus schadet es nicht, vor der Selbständigkeit mehrere Apotheken kennenzulernen. Sämtliche pharmazeutische Berufe haben Zukunft, denn Gesundheit ist ein Thema, das die Menschheit seit ewigen Zeiten beschäftigt und auch weiterhin beschäftigen wird. Zukünftig wird man, aus betriebswirtschaftlicher Sicht betrachtet, die Frage stellen müssen, ob Einzelunternehmen in unserem Metier noch Zukunft haben werden. Die Tendenz geht eindeutig zu Betrieben mit mehreren Filialen. Ob dies optimal ist oder nicht, sei dahingestellt! Auch das sogenannte amerikanische System, in Supermärkten Arzneimittel verkaufen zu dürfen, steht schon seit Jahren im Raum.

Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Wir möchten unser Konzept von der „etwas anderen Apotheke“ weiter umsetzen und uns vom Durchschnitt der üblichen Betriebe abheben. Unsere Definition von Apotheke lautet A wie Abenteuer, P wie Power, O wie Offenheit, T wie Traum, H wie Humor, E wie Einzigartigkeit, K wie Kreativität und E wie Erlebnis. Und mit diesen Begriffen sollen sich auch alle unsere Mitarbeiter identifizieren können.
Nikola Koran-Trauner

Neueste Interviews

Gregor Weihs BA

Gregor Weihs BA


Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.