Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Dr. Gerd Eichberger

Dr. Gerd Eichberger
Ärztlicher Leiter
Landesnervenklinik Gugging
3400 Gugging, Hauptstraße 2
Facharzt für Psychiatrie und Neurologie
Fachärzte für Neurologie und Psychiatrie
04/05/1944
Wien
Thomas
Gesundheit
Dr.
Klettern, Joggen

Zur Karriere von Gerd Eichberger

Welche waren die wichtigsten Stationen Ihrer Karriere? 1962 maturierte ich am Humanistischen Gymnasium und begann anschließend mit dem Studium der Mathematik und theoretischen Physik. Nach sechs Semestern des Studiums erfuhr ich durch einen Kollegen die schlechten Verdienstmöglichkeiten auf diesem Gebiet. Bei einem Besuch der Insitutionsbibliothek in der ich die Kollegen und deren merkwürdigen, nahezu neurotischen Verhaltenmuster beobachtete, entschied ich mich für einen Bereich wo Gesunde sind und absolvierte von 1965-72 das Medizinstudium, 1972 Promotion. Anschließend machte ich den Turnus zum praktischen Arzt und die Facharztausbildung. Ab 1. Oktober 1975 war ich Assistent im PKH Klosterneuburg-Gugging. Als Assistent wurde ich von meinem damaligen Chef sehr gefördert und konnte die Gugginger Sozialpsychiatrie aufbauen und verwirklichen. 1978 gründete ich den Verein Psychosoziales Zentrum, dessen Geschäftsführer ich von 1983-93 war, erstellte die Budgets und baute nebenbei in Mistelbach ein gemeindepsychiatrisches Zentrum mit einem Wohnheim auf. 1980 Bestellung zum Oberarzt und ärztlichen Leiter des Sektors Mistelbach. Die damals gewonnenen Daten wurden zur Grundlage des niederösterreichischen Psychiatrieplans mit Auswirkung auf die gesamte österreichische Psychiatrie. Ich begann als praktischer Arzt im Spital mit der psychoanalytischen Ausbildung, konsumierte sehr viel an Psychotherapie, vor allem in Alpbach in vier Jahren bei Raul Schindler: Gruppendynamik, Familientherapie, Gestalttherapie, gleichzeitig psychoanalytische Gruppentherapie bei Schakett. Im Juli 1991 Bestellung zum Primar der Aufnahmeabteilung Süd und ab Jänner 1994 ärztlicher Direktor. Ich lernte eine schlechte Psychiatrie mit 1.000 Patienten kennen, die in riesigen Schlafsälen übereinander liegend untergebracht waren, während die streng biologische Schulmedizin-Psychiatrie mit Elektroschocks und physikalisch-medizinischen Behandlungen, für mich als Psychoanalytiker zunehmend unglaubwürdiger wurden. Mein Ziel war eine psychotherapeutische orientierte Sozialpsychiatrie. Dies und die Schaffung eines besseren Ambientes für Schwerkranke und für jenen Teil der Gesellschaft, dem es sehr schlecht geht ist mir gelungen.

Zum Erfolg von Gerd Eichberger


Was ist für Sie Erfolg?
Erfolg ist, wenn man seinen inneren Frieden im Leben gefunden hat und in der Gesellschaft eine Position erreicht hat, die einem ein gewisses Ansehen bietet.
Was ist für Ihren Erfolg ausschlaggebend?
Sicher ist Erfolg ein genetisches Kriterium. Ich bin mit einer hohen Basisintelligenz geboren worden. Für mich boten die zerbombten Straßen Wiens Herausforderungen und ich erkannte, daß ich viele Aufgaben wesentlich schneller lösen konnte als meine Freunde. Ich konnte schon mit vier Jahren schreiben und lesen. Ich habe mich nie vor irgend jemanden gefürchtet und es ist mir trotz großen Widerstand meines vorherigen Chefs gelungen Primar und Direktor zu werden. Ein Geheimnis meines Erfolges ist sicher auch mein Mut mich gegen etablierte Meinungen zu wehren, wenn ich von meinen inneren Wahrheiten überzeugt bin. So bin ich als Jugendlicher wegen meiner inneren Überzeugung der Unsinnigkeiten, dessen, was die katholische Kirche verbreitete aus der Kirche ausgetreten. Ich besitze auch einen hohen Anteil an Basisaggresivität, mit der man auch besser überlebt. Bei aller Härte die das Management verlangt, bin ich ein sehr mitfühlender Mensch und aus Berufung Arzt. Ich leiste mir den Luxus daneben in Einzelbereichen Arzt zu sein und behandle als Psychotherapeut manche Patienten schon seit vielen Jahren in Robin Hood Mentalität unentgeltlich. Es ist sehr wichtig in verschiedenen Rollen überspringend tätig sein zu können. Man muß sich der verschiedenen Rollen, die man ausübt oder spielt, bewußt sein. Die Fähigkeit haben, in einer gewissen Situation zurückzutreten und sich und sich zu fragen, was man eigentlich macht, sich auf eine reflektierende Meta-Ebene zu begeben, wie es in der klassischen Therpaiesprache heißt. Dieser therapeutische Ansatz ist auch eine gewisse Lebenshaltung und hilft einem die Welt ertragbarer zu machen, indem man sie versteht. Ich hatte nie Schwierigkeiten mit Gewalt und Aggressivität.
Sehen Sie sich selbst als erfolgreich?
Wenn ich zu mir fair bin, betrachte ich mich natürlich schon erfolgreich, weil es nicht jedem Gugginger Arzt gelingt, ärztlicher Direktor zu werden. Ich bin mit mir trotzdem unzufrieden, weil mir nicht alles gelingt. Im Schnitt werde ich sagen dürfen, daß ich passabel erfolgreich bin.Ist Anerkennung für Sie wichtig? Glaube ich schon, die Anerkennung von wesentlichen Bezugspersonen ist wichtig. Wenn ich etwas tue, was einen Wert darstellt, dann ruht auch diese Anerkennung in mir, weil ich mir sicher bin, daß ich etwas richtiges getan habe.Spielt die Familie eine Rolle? Ich hatte eine sehr gescheite aber widersprüchliche Mutter und eine sehr bodennahe und erdige Großmutter, die mir durch ihre Naturverbundenheit sehr geholfen hat. Meine erste Ehe wurde geschieden, weil wir uns anders entwickelten. Jetzt habe ich eine Partnerin, die einen sehr guten Hintergrund bildet.Wie gehen Sie mit Schwierigkeiten um? Mit Nachdenklichkeit und der reflektierenden Meta-Ebene.
Woraus schöpfen Sie Kraft?
Ich tanke beim Hochgebirgsklettern auf und bin überzeugt, daß in einem gesunden Körper ein gesunder Geist haust.
Haben Sie Vorbilder?
Als Jugendlicher hat mich Jean Paul Satre ungemein angesprochen und er hatte eine gewisse Vorbildwirkung. Als ich Mathematik und Physik studierte, hatte ich leider keine geringeren als Albert Einstein und Heisenberg als Vorbilder. Als praktischer Arzt wollte ich eigentlich nur ein guter Arzt sein. In der psychotherapeutischen Ausbildung war es Strotzka, der eine so gescheite und liebenswerte Art hatte. Seine Kombination von sozialer Psychiatrie und einer psychotherapeutischen Grundhaltung in seiner humorvollen und toleranten Art wollte ich für mich auch verwirklichen.
Ihr Erfolgsrezept?
Ehrlichkeit zu sich selbst, Fähigkeit einer reflektierenden Betrachtung seiner Selbst, ein waches Interesse an der Welt und das Engagement diese Welt zu ändern, denn man kann nie mit der Welt die man vorfindet zufrieden sein.Welchen Ratschlag würden Sie gern weitergeben? Sich gelegentlich in die Nachdenklichkeit zurückzuziehen und über den Sinn des Ganzen nachzudenken. Kinder so zu erziehen, daß sie ihre Welt angstfrei sehen, dann kommen Menschen heraus, die mit wachem Interesse neugierig die Welt beobachten. Diese Eigenschaft ist sehr wichtig, denn wenn ich nicht die Fähigkeit besitze, Dinge anzusehen, sie in Frage zu stellen, spielend mit ihnen umzugehen, wie soll ich sie ändern können. Andererseits, wenn ich verwöhnt und mir keine Grenzen gesetzt werden, wo soll ich lernen, daß die Welt Ecken hat. Man sollte sich schon als junger Menschen mit dem eigenen Tod auseinandersetzten und nicht so tun als sei man unsterblich.
Gerd Eichberger
Zahlreiche Publikationen, z.B. 1992 Reflexionen über ein Jahrzehnt gemeindenaher psychiatrischer Arbeit.

Neueste Interviews

Gregor Weihs BA

Gregor Weihs BA


Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.