Zum Erfolg von Josef Eisler
Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist kein eindimensionaler Begriff und richtet sich nach der Tätigkeit. Darüber hinaus ist Erfolg alles, womit ich Gutes tun kann: es ist Erfolg, für das Unternehmen Gewinn zu erzielen, und es ist Erfolg, Freunde zu gewinnen. Zweifellos ist Erfolg auch damit verbunden, Anerkennung von außen zu erhalten sowie innere Ausgeglichenheit und das richtige Maß an Emotionen zu finden.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich habe viel erreicht, im Sinne meiner Definition würde ich mich daher als erfolgreich sehen.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich glaube, daß meine Vorteile neben der fachlichen Qualifikation in der Teamfähigkeit, der Mitarbeitermotivation und -führung sowie der Kommunikation liegen, denn ich gehe gerne mit Menschen um. Ich sage mir jeden Morgen: ich darf meine Tätigkeit ausüben! Nicht: ich muß! Das möchte ich auch meinen Kollegen im Haus vermitteln.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Wenn Probleme auftreten - egal welcher Art - geht es grundsätzlich erst einmal darum, zuhören zu können. Dann ist es wichtig, das Problem zu erkennen, die Möglichkeiten einer Problemlösung zu erarbeiten und den Schaden, der aus dem Problem entsteht, so gering wie möglich zu halten. Es hängt von der Art und der Dringlichkeit des Problems ab, ob ich es lieber rasch oder nach längerer Überlegung beziehungsweise alleine oder im Team löse. Davon hängt auch das Risiko einer nicht optimalen Lösung ab. Überdies ist das Erkennen der Zusammenhänge im Unternehmen und der allgemein gültigen wirtschaftlichen Zusammenhänge zur Lösungsfindung nötig.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Ich lege vor allem auf Offenheit und Ehrlichkeit bei meinen Mitarbeitern Wert, wobei ich natürlich diese unabdingbaren Tugenden auch selbst praktizieren muß. Es muß auf beiden Seiten Informationsbedürfnis vorhanden sein, denn Informationen sind nötig, um auf ein Ereignis reagieren zu können. Diese Eigenschaften halte ich neben einer gesunden Leistungsbereitschaft für sehr wichtig.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Das Unternehmen existiert bereits seit etwa 200 Jahren, in denen sich die Firmenphilosophie, nämlich die Herstellung und Handel mit qualitativ hochwertigen Tabakwaren, gehalten hat. Durch die Globalisierung eröffnen sich im Rahmen der Gallaher-Gruppe immense Chancen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Diese beiden Bereich sind nicht völlig zu trennen, vermutlich liegt der Weisheit letzter Schluß in der Mitte: man muß seine Partnerin natürlich in das Berufsleben einbinden, darf aber nicht zu sehr ins Detail gehen. Das Privatleben an sich ist selbstverständlich ein äußerst wichtiger Bereich, in dem ich mir Energie für das Berufsleben hole und der ein Gegengewicht zu diesem darstellt.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Es ist grundsätzlich nicht gut, andere zu kopieren, man sollte sich nur positive Eigenschaften aneignen. Eine fachliche Ausbildung setze ich voraus, wichtig ist auch, Ziele zu formulieren und diese konsequent zu verfolgen, sich mit dem Unternehmenszweck zu identifizieren sowie leistungsbereit und präsent zu sein. Der fachliche und der persönlichkeitsbildende Bereich sollten Hand in Hand gehen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein berufliches Ziel ist, die mir übertragene Verantwortung nach bestem Wissen und Gewissen zu tragen und mitzuhelfen, die Kultur des Unternehmens weiterzuführen.