Bitte drehen Sie Ihr Smartphone auf die Breitbild-Ansicht
170213 - Lazar Logo
hübnerbanner
sigma
Zingl-Bau-Banner
20703 - Bondi_TwentyOne_Signatur
170645 - Arnold - 10er-banner
Koban Südvers
150374 - Ankenbrand
141964

 

* Angela Lueger

‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾

Landtagsabgeordnete und Gemeinderätin der Stadt Wien
Landtags- und Gemeinderatsklub der SPÖ Wien
1210 Wien, Franz-Jonas-Platz 8
Beamtin
Assoziierte Institutionen, Vereine, Sonstiges
Banner

Profil

Zur Person

Angela
Lueger
17.10.1965
Wien
Familie, Garten, (Strand-)Spaziergänge
Leitende Referentin der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten, Vorstandsmitglied bei Sozial Global (seit 2002), Vorstandsmitglied des Österreichischen Frauenringes (seit 2004).

Service

Angela Lueger
Werbung

Lueger

Zur Karriere

Zur Karriere von Angela Lueger

Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Nach der Matura 1984 an der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Frauenberufe trat ich als Fachbeamtin des Verwaltungsdienstes in die Magistratsabteilung MA 52 - Städtische Wohnhäuserverwaltung ein. Mit 18 Jahren nahm durch meinen Beitritt zur SPÖ zudem mein politisches Engagement seinen Anfang. 1989/90 war ich nach der Geburt meines Sohnes in Karenz, die ich dann auf unbezahlter Basis um zwei Jahre verlängerte. Im Februar 1992 nahm ich als Standesbeamtin im Standesamt in Wien-Floridsdorf wieder meinen Dienst bei der Gemeinde Wien auf. Von Februar 1994 bis Juli 2002 bekleidete ich die Position der Standesamtsleiter-Stellvertreterin Wien-Floridsdorf. Parallel zu meinem beruflichen Werdegang nahm meine politische Karriere ihren Lauf. So wurde ich im Februar 1993 Bezirksrätin im 21. Wiener Gemeindebezirk, im Februar 1994 wurde ich zunächst zur Sektionsleiter-Stellvertreterin und dann zur Sektionsleiterin Sektion 9 gewählt. Im Dezember 2000 wurde ich Klubvorsitzende der SPÖ für den 21. Bezirk, seit 2004 fungiere ich zudem als Stellvertretende Vorsitzende der SPÖ Wien-Floridsdorf und bin Präsidiumsmitglied im Bezirksparteivorstand der SPÖ Wien-Floridsdorf. 2004/05 war ich Mitglied des Bundesrates, und seit November 2005 fungiere ich als Landtagsabgeordnete und Gemeinderätin. Ich war schon lange Zeit als Personalvertreterin tätig, und als mir das Angebot unterbreitet wurde, als Referentin bei der Frauenabteilung der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten mitzuarbeiten, sagte ich zu. Um diese Herausforderung annehmen zu können, wurde ich gemäß § 35 des Wiener Personalvertretungsgesetzes vom Dienst freigestellt. Ich arbeitete mich rasch in die neue, spannende Materie mit seinem vielfältigen Aufgabenspektrum ein. Im Oktober 2002 wurde ich zur Wiener Frauenreferentin der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten, im März 2003 zur Bundesfrauenreferentin der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten bestellt. Seit März dieses Jahres bekleide ich die Position der Leitenden Referentin der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten. Mein Aufgabenbereich umfaßt die Begutachtung aller Gesetzesentwürfe, welche die entsprechenden Hauptgruppen der Gewerkschaft betreffen, und die entsprechende Stellungnahme. Neben diesen Verhandlungen bin ich inhaltlich weiterhin für die Frauenabteilung zuständig. Mein Anliegen ist es, für die Vertretung der Interessen der Gewerkschaftsmitglieder mein Bestmögliches zu geben, angemessene Unterstützung zu leisten und keinen Weg unversucht zu lassen, um Konstruktives zu erreichen.

Zum Erfolg

Zum Erfolg von Angela Lueger

Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich vor allem, mich weiterentwickeln und entfalten zu können. Mein Privat- und Familienleben ist mir sehr wichtig, und die Balance zwischen den verschiedenen Lebensbereichen muß für mich gegeben sein.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Gemäß meiner Definition betrachte ich mich als erfolgreich.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Es entspricht meinem Wesen, einen Konsens zu finden. Ich setze meine Anliegen nicht auf Biegen und Brechen durch, sondern baue auf den Dialog. So gehe ich bevorzugt in kleinen Schritten vor und beziehe die Reaktionen meines Umfeldes mit ein. Mir war es stets wichtig, gute Arbeit zu leisten und fruchtbare Ideen einzubringen. Ausschlaggebend für meinen Erfolg sind sicherlich meine Offenheit und mein Unternehmungsgeist - ich bin keine, die im stillen Kämmerlein arbeiten könnte.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Zunächst versuche ich, ein Problem auf eine sachliche Ebene zu bringen. Eine Nacht über ein Problem zu schlafen hilft, überhitzte Emotionen abzukühlen. Oft treten dabei auch neue Aspekte zutage. Ich suche das Gespräch mit den betroffenen Personen, um die Sicht auf ein Thema zu erweitern. Obwohl ich ein teamorientierter Mensch bin, treffe ich Entscheidungen in meinem Verantwortungsbereich auch alleine.
Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Wenn man sich als Frau auf Sitzungen gut vorbereitet und über ausreichend fachliche Kompetenz verfügt, wird man erfahrungsgemäß sehr rasch akzeptiert. Insofern erachte ich es als wertvoll, daß sich Frauen der Hintergrundarbeit bewußt sind, die zu leisten ist, um entsprechende Anerkennung zu finden.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Meine Vorbilder wechselten im Laufe der Zeit, wie sich auch die Interessen von Zeit zu Zeit änderten. Ich bleibe jedoch meinen Grundsätzen treu, Authentizität nimmt für mich einen hohen Stellenwert ein.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Offenheit, Ehrlichkeit und Geradlinigkeit in der Kommunikation sind mir am wichtigsten.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich trenne diese beiden Bereiche grundsätzlich strikt. Natürlich kann ich mein berufliches Engagement im privaten Bereich nicht immer ganz außen vor lassen, dennoch achte ich darauf, meine Familie nicht mit beruflichen Themenstellungen zu belasten.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Wesentlich ist, sich Ziele zu stecken, diese entschlossen zu verwirklichen und an sich zu glauben. Es ist Aufgabe von uns Erwachsenen, den jungen Menschen Werte und Haltungen zu vermitteln. Eine gute Ausbildung ist natürlich eine wesentliche Grundlage, um Erfolg zu erzielen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich bin kurzfristig darauf bedacht, meine Position zu festigen. Mittelfristig möchte ich meinen Gestaltungswillen noch mehr ausleben, immerhin habe ich in den letzten 20 Jahren viel Arbeit im politischen Bereich geleistet, von der Bezirksarbeit bis hin zur Landtagspolitik. Derzeit bin ich in diversen Ausschüssen (zum Beispiel Wohnen, Wohnbau und Stadterneuerung, für Jugend, Sport, Bildung, Finanzen - Unterausschuß Stadtwerke) vertreten. Bei all den Aktivitäten darf man nicht vergessen zu leben.
Ihr Lebensmotto?
Bleib dir selbst treu!

Publikationen

Diverse Publikationen in Fachmedien.

Mitgliedschaften

SPÖ.

Kommentare



Es wurden keine Kommentare gepostet.
Wenn Sie Kommentare abgeben möchten, registrieren Sie sich bitte gratis und loggen Sie sich ein.
Linktab

Link zum Interview von Angela Lueger:

2020-2023    1.300.000 unique Besucher

Januar - März 2023     145.000 Besucher

 
Eigentlich dient Club-Carriere Erfolgswilligen und Interessierten bei der Berufswahl und gibt Ideen für Karrieren vor. Aber durch diese unglaublichen Zugriffszahlen profitieren auch die hier veröffentlichten Persönlichkeiten durch solide PR-Wirkung.

Aktualisieren Sie jetzt Ihr Profil!
Neue Adresse?
Neue Position?
Neues Produkt?
Neues Farb-Bild?
Präsentieren Sie sich professionell und zeitgemäß mit einem aktuellen Portraitbild.

Refresh-Aktion bis April 2023


Aktualisieren Sie jetzt:
 
Änderungen mailen

Geführte Interviews

45875

LOGIN-INFO

Als registrierter Besucher können Sie gratis auch Fachbeiträge lesen und Kommentare schreiben.

Als Club Carriere Persönlichkeit können Sie sich einloggen, die eigene Kontaktmöglichkeit zu anderen Persönlichkeiten freischalten und Fachbeiträge schreiben, um Ihre Kompetenz darzustellen.

Gold Mitglieder können darüberhinaus Ihr eigenes Profil verändern und Werbung schalten.

Details

Veröffentlichte Interviews

20962

Empfehlung

Empfehlen Sie eine Persönlichkeit zur Aufnahme in Club-Carriere, wenn Sie der Meinung sind, dass:

  • Öffentliches Interesse besteht
  • die Person als Vorbild für Berufseinsteiger dienen kann
  • das Berufsbild ein sehr Seltenes oder Ausgefallenes ist

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aufgenommen werden Unternehmer, Führungskräfte und Persönlichkeiten aus folgenden Bereichen:

  • Wirtschaft
  • Verwaltung
  • Kunst
  • Kultur
  • Politik
  • Sport und
  • Klerus

Bei Kontakt ist es für uns hilfreich den Namen des Empfehlenden nennen zu können. Geben Sie also bitte, wenn möglich Ihren Namen an und vergessen Sie nicht auch Ihre Kontaktdaten anzugeben. Sie erleichtern unsere Arbeit auch, wenn Sie einige Stichwörter zum Empfohlenen vermerken. Vielen Dank!

 

Fotos und Logos

20962

TIP FÜR CLUB-CARRIERE MITGLIEDER

Loggen Sie sich ein, und verfassen Sie Fachbeiträge, um Ihre Kompetenz noch besser darzustellen.

Ihre Login-Daten wurden Ihnen bereits zugesandt. Gerne senden wir Ihnen diese auch nochmals zu.

ZERTIFIKAT

Club Carriere wurde ins
Auftragnehmerkataster als geeigneter
Dienstleister für die Republik Österreich
aufgenommen

Mission Statements

672

Kontakt

Algomedia Presseservice
+43 699 1000 2211
(Tel.-Nr. des Verlages)

Sterngasse 3
A-1010 Wien

  algomedia@club-carriere.com

DESIGNED BY ALGOPRINT MARKETING GMBH © 1999 - 2021
Freitag 9 Juni 2023

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.