Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Dr. Bernhard Maier

Dr. Bernhard Maier
Geschäftsführender Gesellschafter
maichem solutions Chemie GmbH
1130 Wien, Maxingstraße 74/6
Chemiker und Unternehmensberater
Chemie
13/05/1963
Graz
Verheiratet mit Dr. Alexandra Maier-Salamon
Chemie
Dr.
Gertraud und Dr. Raimund
Arbeit, Laufen (auch Marathon), Kultur, Reisen
Lehrtätigkeit in Vorbereitung.

Zur Karriere von Bernhard Maier


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Schon am Gymnasium entdeckte ich mein starkes Interesse an der Chemie. Nach der Matura 1981 stand ich vor der Entscheidung, entweder mein Lieblingsfach oder Genetik, die mich auch sehr faszinierte, zu studieren. Ich entschied mich für Chemie, was aus heutiger Sicht absolut richtig war, da ich damit eine wesentlich breitere Basis hatte. 1991 schloß ich mein Studium an der Karl-Franzens-Universität Graz ab, das nachfolgende Doktoratsstudium beendete ich 1994, wobei ich das Rigorosum mit Auszeichnung bestand. Während des Studiums arbeitete ich an Forschungsprojekten am Institut für Mikrobiologie, sowie an diversen Firmen- und Forschungsprojekten im Bereich der Polymerchemie. Außerdem war ich nach meiner Promotion als Universitätsassistent am Institut für Organische Chemie an der Universität Graz tätig. Im Herbst 1995 stieg ich in der anwendungstechnischen Abteilung der Fritz Egger GmbH & Co in das Berufsleben ein. Unter meine Zuständigkeit fiel die Leitung des Analytik- und Entwicklungslabors, die Leitung der Qualitätskontrolle und Anwendungstechnik für den Chemiebereich der Egger Group sowie die Ausbildung von technischem Personal. Eine meiner Hauptaufgaben war die Entwicklung von Bindemitteln für die Span- und Faserplattenproduktion sowie Imprägnierharzen zur Dekor- und Laminatherstellung. Ich war in einem kleinen Team operativ für die Chemie in der gesamten Unternehmensgruppe verantwortlich. Im März 2000 wechselte ich zur Agrolinz, vormals Chemie Linz, die unter anderem auch die Firma Egger belieferte. Dort war ich für Produktentwicklung, Anwendungstechnik und Vertrieb von Additiven für die Holzwerkstoffindustrie zuständig. Der Unternehmensstandort für Entwicklung und Produktion lag in der Nähe von Mailand, wo ich dann bis Ende 2001 tätig war. Da aber auch der Vertrieb zu meinem Aufgabengebiet gehörte, war ich die meiste Zeit in Deutschland, Österreich und den GUS-Staaten unterwegs. Die zahlreichen Auslandsaufenthalte waren auf Dauer mit einem harmonischen Eheleben nicht vereinbar, und so ergriff ich 2002 eine sich bietende Gelegenheit und wechselte zum österreichischen Bauchemie-Unternehmen Murexin AG. In dieser Tochter der Baumit-Gruppe war ich für Forschung und Entwicklung sowie für die Qualitätskontrolle verantwortlich. Im Oktober 2004 wagte ich dann den Schritt in die Selbständigkeit und gründete die maichem solutions Chemie GmbH. Dieses Ziel verfolgte ich damals schon seit einiger Zeit, wollte aber nichts überstürzen und zuerst einige Jahre Erfahrung und Marktkenntnisse sammeln. Wir sind ein international tätiges Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Chemische Technologie und Managementberatung. Maichem solutions sind unter anderem Spezialisten für Entwicklung von innovativen Produkten und Technologien, für Innovations- und Projektmanagement von F&E-Projekten und die Erstellung und Implementierung von maßgeschneiderten Qualitätsmanagementsystemen.

Zum Erfolg von Bernhard Maier


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Mein Ziel war und ist es, ein eigenes Unternehmen, das gute Produkte und Beratungsleistungen bietet, aufzubauen und am Markt zu etablieren. Wenn es mir gelingt, diese Ziele umzusetzen, ist das für mich ein Erfolg. Einen ersten kleinen Schritt zu dieser Vision konnte ich bereits umsetzen, es liegt aber sicher noch ein gutes Stück des Weges vor mir. Nicht zu unterschätzen ist aber auch der private Erfolg, der sich in einer harmonischen, zufriedenen Beziehung ausdrückt. Das sehe ich in Zeiten, wo jede zweite Ehe geschieden wird, keineswegs als selbstverständlich.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Bisher schon, ich habe aber noch einiges vor.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Im Rahmen meiner Tätigkeit bei der Firma Agrolinz erkannte ich die Bedeutung einer guten, funktionierenden Kommunikation. Ich habe diese kommunikativen Fähigkeiten, nur hatte ich sie bis dahin viel zu wenig eingesetzt, auch weil sie davor bei Egger nicht so gefordert schienen. Dort lag mein Schwerpunkt mehr im technisch-fachlichen Bereich. Dennoch ist gerade für Techniker auch die unternehmensinterne Kommunikation entscheidend - was mir damals noch nicht so klar war. Die Frage, wie man mit Menschen umgeht, ist aber essentiell. Heute sehe ich die Kommunikation als wichtigsten Erfolgsfaktor, ich muß ja auch vermitteln können, was ich kann und was ich den Kunden biete. Zu Beginn meiner Berufslaufbahn sah ich im Vertrieb noch etwas leicht Anrüchiges. Diese Einstellung änderte sich im Laufe meiner beruflichen Tätigkeiten gravierend, da ein Unternehmen letztendlich vom Verkauf seiner Produkte, seiner Leistungen und seines Know-hows lebt.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich bin seit jeher ein ehrgeiziger Mensch und gehörte schon in der Schulzeit immer zu den Klassenbesten. Die Mitschüler bezeichneten mich manchmal als Streber, ich lernte aber gar nicht übermäßig viel, sondern interessierte mich einfach für die Dinge und verstand sie relativ rasch. Darum fühlte ich mich schon sehr früh erfolgreich.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Mein erster Chef Ing. Georg Reif war sicher eine prägende Persönlichkeit. Er zeigte mir sehr bald, wo ich im Berufs- und Geschäftsleben falsch liege und wo es tatsächlich lang geht. Wir hatten zwar etliche Konflikte, die aber für mich äußerst lehrreich waren.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Was ich anbiete, ist eine nicht alltägliche Verknüpfung von technischem Wissen und Organisationszusammenhängen. Darüberhinaus gilt für jeden dieser Bereiche: Die Chemie muß stimmen! Ich bin nicht nur spezialisiert auf chemisch-technologische Fragestellungen, sondern kann diese darüber hinaus mit Organisationsmanagement und Kommunikation verbinden. Diese Kombination ist am Markt sehr selten und bringt für den Kunden optimale Lösungen. Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Es gibt Firmen, die entweder auf chemische Technologien oder auf Unternehmensberatung spezialisiert ist. Wir füllen mit dem Brückenschlag zwischen beiden Bereichen eine Marktnische aus, direkte Mitbewerber haben wir eigentlich nicht.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Seit ich nicht mehr so viel geschäftlich im Ausland unterwegs bin, hat sich die Lebensqualität stark verbessert und auch die Beziehung zu meiner Frau ist wieder harmonisch und ausgeglichen. Trotz hohem Arbeitseinsatz lassen sich Beruf und Privatleben heute ganz gut vereinbaren.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Der Besuch von Messen, Seminaren oder Kongressen ist für mich ein fixer Bestandteil des Geschäftslebens. Ich nutze diese Veranstaltungen doppelt: Zu meiner persönlichen Weiterbildung, aber auch, um Werbung für meine Firma zu machen und Kontakte zu knüpfen. Mittlerweile gibt es für unsere Branche in Ostösterreich ein breites Angebot an Veranstaltungen, davon besuche ich zirka drei bis vier pro Woche.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ein junger Studienabgänger soll sich nicht auf den gerade verdienten Lorbeeren ausruhen, weil das wirkliche Leben erst nach dem Studium anfängt. Aus meiner Erfahrung kann ich nur raten, sich einen Zweig auszusuchen, der einem wirklich Freude macht und hinter dem man stehen kann. Wer nicht glaubwürdig ist, hat auf lange Sicht keine Chance.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Im geschäftlichen Bereich will ich das Unternehmen etablieren und zum Florieren bringen. Privat wollen meine Frau und ich in absehbarer Zeit Kinder bekommen. Das wichtigste Ziel ist es aber, gesund zu bleiben. Seit meine Schwester mit 44 Jahren mitten aus dem Leben gerissen wurde, hat für mich die Gesundheit den höchsten Stellenwert. Darum achte ich sehr auf meinen Lebensstil.
Ihr Lebensmotto?
Sich selbst treu bleiben.
Bernhard Maier
Veröffentlichung wissenschaftlicher Publikationen.
Einige berufliche Netzwerke.

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.