Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Wilhelm Brandstetter

Wilhelm Brandstetter
Geschäftsführer
Together Internet Services GmbH
1020 Wien, Handelskai 388/4/5
Versicherungswesen
12
26/04/1951
Wien
Alexander (1982), Philip (1989) und Julia (1998)
Verheiratet mit Regina
Finanzdienstleistung
Wilhelm und Hermine
Familie, Lesen, Musik, Tennis, Golf, Laufen (bisher 17 Marathonläufe zwischen 1988 und 1998 u.a. New York, Chicago, München, Wien etc.), Ironman-Wettbewerb in Roth/Deutschland 1995

Zur Karriere von Wilhelm Brandstetter


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Eigenes Geld zu verdienen war ein Motiv, das Realgymnasium zugunsten der Ausbildung zum Versicherungskaufmann, die ich 1969 abschloß, vorzeitig zu beenden. Ich begann als Versicherungsreferent in der Sparte Lebensversicherung um erste Berufserfahrungen zu sammeln und war stolz darauf, mit 22 Jahren die Leitungsfunktion einer vierköpfigen Gruppe innezuhaben. Der EDV-Bereich stand Anfang der siebziger Jahre in den Kinderschuhen. Ich erkannte die steigende Bedeutung des EDV-Wesens für die Zukunft und besuchte Kurse zum EDV-Programmierer und Datenbankdesigner, war dann Organisationsprogrammierer von heute noch im Einsatz befindlichen Basiskomponenten des Lebenssoftwarepakets der vormaligen Nordstern (später AXA, heute im UNIQA Konzern), die ich 1976 zum Teil selbst entwickelte. 1978 wurde ich Gruppenleiter EDV für den Lebensversicherungsbereich und 1983 zum Abteilungsleiter Systementwicklung befördert. Nach Projekten zur Verbesserung von Arbeitsabläufen und Steigerung der Servicemöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen, so wurde z.B. ein Kundeninformationssystem eingesetzt welches in dieser Form einzigartig auf dem Versicherungsmarkt war, erhielt ich 1986 die Handlungsvollmacht. Ab 1988 fungierte ich als Prokurist von Nordstern, ab 1990 betraute man mich als Projektleiter der EDV mit der Vorbereitung von komplexen Fusionsentscheidungen anläßlich des Mergers von Nordstern mit Colonia. Ab 1995 wurde ich zum Vorstandsmitglied der Colonia Ungarn (fünftgrößter Versicherer am ungarischen Markt) mit Arbeitssitz in Budapest ernannt, verantwortlich für die Bereiche Personal, Verwaltung, Rechnungswesen, Finanzen sowie EDV und Betriebsorganisation und trug mit dazu bei, die Firma in die Gewinnzone zu führen. Eine der zentralen Aufgaben im Zuge der umfassenden und zeitintensiven Sanierungsphase in Ungarn war das Outsourcing des gesamten Schadenmanagements in eine vorerst 100 Prozent Tochterfirma Expert, in der ich auch als Geschäftsführer agierte. Weiters war ich Geschäftsführer der Colonia Invest, Nordstern Colonia Immobilia die sich mit dem gesamten Immobilienbereich der ungarischen Gesellschaften beschäftigte, Aufsichtsrat der AXA RCC, einer Vertriebsorganisation in Ungarn (von 1997 bis 2000) sowie Geschäftsführer der AXA Kassenverwaltungsgesellschaft der Pensionskassen und Mitglied des Vorstandes der AXA Penisonkasse, die nach dem Merger mit der Pensionskasse der öffentlich Bediensteten die viertgrößte Pensionskasse am ungarischen Markt war. Ende 2000 schied ich aus dem Vorstand der Versicherung aus und wurde Generalsekretär der AXA Versicherung Österreich und wurde in die Aufsichtsräte der ungarischen Gesellschaften bestellt. Ab 2001 leitete ich den IT- Bereich Österreich-Ungarn-Liechtenstein. Sukzessive gab ich die übrigen Geschäftsführungs-, Vorstands- und Aufsichtsratspositionen in Ungarn ab. Nach der Übernahme der AXA Zentraleuropa durch die UNIQA wechselte ich ab 26. Juni 2003 in die Geschäftsleitung von TOGETHER Internet Services GmbH. An dem Unternehmen sind beteiligt: Siemens AG Österreich, BOC Asset Management GmbH, GreCo International Holding AG, Donau Versicherung AG, Generali Versicherung AG, Uniqa Versicherung AG und Wiener Städtische Versicherung AG. Aktuell ist TOGETHER die größte Internet-Kommunikationsplattform für die heimische Versicherungswirtschaft. Zu unseren Kunden zählen die drei größten Versicherungsgruppen Österreichs (Generali Österreich, Wr. Städtische Versicherungsgruppe und UNIQA-Versicherungen AG). Weiters die Helvetia Versicherungen AG, D.A.S. österreichische allgemeine Rechtsschutzversicherungs AG, MUKI Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, europäische Reiseversicherung AG, Call- Direkversicherung AG, Donau-Verischerung AG, SK-Versicherung AG, Salzburger-Landesversicherung AG. Mit 1.10.2006 hat TOGETHER 85% des Bestandsverwaltungsprogrammherstellers CCA-EDV für Versicherungswirtschaft GesmbH (Marktführer mit 26%) übernommen. Seit Jänner 2009 hält TOGETHER 100% an der CCA. Wir sind damit in der Informations- und Kommunikationsbwicklung zwischen Versicherungen und deren Vertriebspartnern, sowie in der Bestandsverwaltung für Makler die Nummer 1 am österreichischen Markt.

Zum Erfolg von Wilhelm Brandstetter


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen. Eine davon ist die Cash-Komponente, weil Einkommen ein Gradmesser des Erfolges ist. Eine weitere Erfolgskomponente ist die Zufriedenheit mit der Aufgabe, abhängig von dem Sinn, den sie macht, und dem Freiheitsgrad ihrer Gestaltbarkeit. Als Visionär sind für mich die absehbaren Erfolgschancen und das Gestaltungsausmaß einer Aufgabe besonders wichtig.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich sehe mich als erfolgreich.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Es bedarf der Frage, was persönlich zufrieden macht, und insofern sind Ziele wichtig. Zielsetzungen als Gradmesser des Erfolges schreibe ich mir auf, inhaltlich und zeitlich, wobei mir die Erreichung des Zielinhaltes wichtiger ist. Visionen dürfen nicht in Utopien ausarten. Fleiß, Ehrgeiz und Arbeitseinsatz sind Grunderfolgsbedingungen. Chancen sind zu suchen, dabei gilt, über den Tellerrand zu blicken, Zusammenhänge zu durchschauen und Trends zu erkennen. Wagemut ist weiters von Bedeutung und bedingt Risikobereitschaft. Wenn eine Position erreicht ist, bedarf es der Bemühungen, sich im Rahmen dieses Amtes weiterzuentwickeln und offen für Entwicklungen zu bleiben. Sicherheitsdenken macht eine Karriere wenig wahrscheinlich.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
In den sechziger Jahren waren Führungsetagen im Regelfall mit älteren Managern besetzt. Ein Aufstieg verlief konform mit dem Altern. Mit 22 Jahren in eine Leitungsfunktion zu gelangen, war sicherlich ein Erfolgsmoment für mich.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Die Grundprinzipien von Kommerzialrat Friedrich Steirer als Generaldirektor der damaligen Nordstern halfen mir enorm im Bereich der Geschäftsgebarung. Auch Dr. Konstantin Klien, der derzeitige Generaldirektor des UNIQA Konzerns gab mir zusätzlich wertvolle Denkanstöße. Er war Mitte der achtziger Jahre mit 35 Jahren jüngster Vorstand in der Branche und mir ein Vorbild.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ohne eine Riesenportion Eigenmotivation ist jeder Manager auf verlorenem Posten. In diesem Rang darf man sich grundsätzlich wenig Anerkennung erwarten. Selbst muß man Leistungen der Mitarbeiter honorieren bzw. positiv anerkennen.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Als Teamplayer spielen Mitarbeiter für mich eine Schlüsselrolle.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Grundsätzlich führe ich mindestens zwei Bewerbungsgespräche mit einem Mitarbeiter für eine zu besetzende Position. Eigeninitiative, Engagement, Hausverstand und Flexibilität sind für mich entscheidend. Letztlich spielt natürlich auch noch das berühmte Bauchgefühl bei der Entscheidung eine große Rolle. Die Chemie muß einfach passen. Basis für eine Einladung zur Bewerbung ist Maturaniveau. Personalberater dienen für mich in den meisten Fällen nur dazu, Bewerber zu bringen, sind in die Entscheidung aber nicht involviert. Diese Verantwortung delegiere ich nicht.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Es gibt unterschiedliche Mitarbeiter-Typen. Klima, Bezahlung, Aufstiegsmöglichkeiten und Anforderungen an die Aufgabe sind essentielle Kriterien für Mitarbeiterzufriedenheit. Es ist als Vorgesetzter wichtig, motivierend dort anzusetzen, was dem jeweiligen Mitarbeiter-Typus wichtiger ist. In einer langfristigen Zusammenarbeit ist die Ausgewogenheit aller angeführten Parameter besonders wichtig.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ich habe einen Anspruch auf Autorität, bin aber in der Ausführung meiner Aufgabe dem kollegialen Führungsstil verbunden. Bei Teamentscheidungen zählt das demokratische Element. Natürlich kann es gelegentlich vorkommen, daß man „demokraturmäßig“ entscheidet. Letztlich hat ja doch der Manager die Verantwortung.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Auch meine Ehefrau ist als Selbständige im Versicherungswesen tätig und hat somit Verständnis für meine Agenden.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Die Bedingungen sind heute anders als in meiner Jugendzeit. Heute ist der Erwerb von Bildung zentraler. Zumindest die Matura ist heute als Basis beinahe Grundvoraussetzung. Lebende Fremdsprachen zu beherrschen erhöht die Berufschancen. Man darf keine Angst vor Hindernissen auf dem Berufsweg haben, es gibt immer Lösungen! Lösungen zu finden ist überhaupt der wichtigste Bestandteil des Erfolges. Keinesfalls darf man nur die Probleme sehen. Mein zusätzlicher Rat: „Traut euch was!“
Ihr Lebensmotto?
Hier habe ich einige z.B. Lebe Deinen Traum statt Dein ganzes Leben nur zu träumen oder Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg, und mein Arbeitsslogan ist grundsätzlichGeht nicht, gibt es nicht!
Wilhelm Brandstetter
Diverse sportliche Auszeichnungen (Tennis, Tischtennis, Laufen, Schach).

Einladung Club-Carriere

Club-Carriere

Werden Sie Redakteur/in bei Club-Carriere!
Lernen Sie erfolgreiche Persönlichkeiten kennen.

Voraussetzungen
Maturaniveau
keine Altersbeschränkung
native Speaker - Deutsch, oder Englisch
Wohnort - Europa

Bewerbung an:
Georg Angelides

Neueste Interviews

Mag. Günther M. Hampel

Mag. Günther M. Hampel

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Norbert Walter

Norbert Walter


Gregor Weihs BA

Gregor Weihs BA


Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.