Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Dagmar Koller

Dagmar Koller
1010 Wien, Naglergasse 2
Sängerin, Schauspielerin, Show- und Musicalstar
Darstellende Künste
Vater Siegfried, akademischer Maler
26/08/1939
Klagenfurt
Verheiratet mit Dr. Helmut Zilk
Kunst und Kultur
Mariella und Siegfried
Beruf, Eislaufen, Schwimmen
Autorin.

Zur Karriere von Dagmar Koller


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Schon als Kind besuchte ich die Ballettschule. Später studierte ich an der Wiener Akademie für Musik und Darstellende Kunst Gesang bei Fr. Marie Brandt und Schauspiel bei Hedwig Pistorius. Als Sechzehnjährige erhielt ich ein erstes Engagement an der Wiener Volksoper. In der folgenden Zeit war ich als Aupair-Mädchen in London und Paris tätig, nahm daneben aber Tanzunterricht an berühmten Ballettschulen, unter anderem bei Sadlers Wells in London. Nach weiteren Engagements in Wien, Dortmund, Lüneburg, Oberhausen und Bern gelangte ich im Jahr 1966 an das Berliner Theater des Westens, nachdem mir zwei Jahre zuvor in der Rolle der chinesischen Prinzessin Mi in Lehárs Operette Land des Lächelns der entscheidende Durchbruch gelungen war. Im Jahr 1973 konnte ich Millionen Fernsehzuschauer in dieser Rolle begeistern. Ich hatte vor allem als Operetten- und Musicaldarstellerin große Erfolge, unter anderem im Mann von la Mancha, Sweet Charity, Sorbas und My Fair Lady. Im Jahr 1965 ging ich mit dem Stück Spiel im Schloß, in dem ich gemeinsam mit Hans-Joachim Kulenkampff spielte, auf meine erste Schauspieltournee durch drei europäische Länder und Israel. Ein Jahr später trat ich mit dem Johann Strauß Orchester in der Carnegie Hall auf und absolvierte anschließend eine USA-Tournee. In Berlin war ich Partnerin von Giuseppe di Stefano in Lehárs Land des Lächelns und Partnerin von Vico Torriani im Weißen Rößl. Im Jahr 1968 bekam ich meine erste Fernsehrolle. Ich spielte mit Peter Minich, Theo Lingen und Peter Weck in der Operette Königin der Nacht. Ich machte zwei weitere Tourneen durch die USA, denen im Laufe der Jahre noch einige andere, unter anderem nach Japan, folgten. Im Jahr 1978 heiratete ich Dr. Helmut Zilk. Danach reiste ich in die damalige DDR. Dort drehte ich die Show Komm in den Park von Sanssouci, die vor allem im asiatischen Raum sehr erfolgreich wurde. Mit Carousel feierte ich im Jahr 1972 ein Wiedersehen mit der Wiener Volksoper, wo ich in weiterer Folge vor allem Musicals sang. Im Jahr 1994 fand die Premiere der Neuinszenierung des Stückes Der Mann von La Mancha statt, was eine große Herausforderung für mich war. Außerdem habe ich seit 1986 im Fernsehen eine eigene Show mit Hallo, wie geht's. Ich lade prominente Künstler ein und spreche mit ihnen über ihr Leben. Stars wie Nina Hagen, Tony Curtis, Larry Hagmann, Anneliese Rothenberger und viele mehr waren bereits meine Gäste. Weitere Sendungen über mich und mit mir wurden produziert, zum Beispiel Faszination, Musik ist mein Leben oder Dagmar Koller- verliebt in Wien. Im Jahr 1999 gab ich einen großen Soloabend mit dem Titel Lieder meines Lebens an der Wiener Volksoper. Diese Show wurde auch als Schallplatte veröffentlicht. Ich wirkte beim Musikantenstadl in China und beim Frühlingsfest der Volksmusik in Nürnberg mit und hatte Galaauftritte in verschiedenen Städten. Im 2004 gab ich am Theater an der Wien einen sehr gelungenen Soloabend.

Zum Erfolg von Dagmar Koller


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Der Erfolg, den ich habe, ist für mich die Belohnung für die vielen schweren Jahre, die ich für den Beruf geopfert habe. Erfolg ist für mich außerdem, daß ich mit allen Menschen, mit denen ich zu tun habe, in Liebe verbunden bin.

Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich sehe mich als sehr erfolgreich. Ich sehe den Erfolg allerdings erst heute, rückblickend. Früher war ich nie mit mir zufrieden und bemerkte durch die viele Arbeit den Erfolg gar nicht.

Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend für meinen Erfolg war, daß ich viel studierte, viel lernte, viel arbeitete und immer noch Besseres leisten wollte. Für den Erfolg mußte ich auf vieles verzichten: Ich trank keinen Alkohol, feierte keine Parties und bekam keine Kinder. Zum Glück lohnte sich dieser Verzicht in meinem Fall.

Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Als ich im Mann von La Mancha im Jahr 1971 gemeinsam mit Josef Meinrad in der Erstbesetzung auftreten konnte, fühlte ich mich sehr erfolgreich. Doch da der erste Erfolg ja auch ein Glücksfall sein kann, war ich mir erst bei meiner zweiten erfolgreichen Rolle, in Deutschland in Sweet Charity meines Erfolges sicher. Damals wurde ich als Musicalstar Nummer Eins bezeichnet. Das erfüllte mich zwar einerseits mit Stolz, doch auf der anderen Seite fühlte ich auch eine große Verantwortung, die mich sehr belastete.

Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Meine musikalischen Vorbilder sind Maria Callas, Barbra Streisand und Shirley Bassey.

Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Dadurch, daß ich keine Kinder habe, was ich öfter bedauere, funktionierte die Koordinierung von Beruf und Privatleben recht gut.

Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Lernen, lernen, lernen - nur so bekommt man eine gewisse Sicherheit. Es ist übrigens nicht wahr, daß man sich in der Showbranche hochschlafen kann - zumindest heute nicht mehr. Ich selbst lebte immer in festen Beziehungen, und so ließen meine Kollegen die Finger von mir. Deswegen mußte ich umso härter arbeiten.

Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte das Leben mit meinem Mann genießen und mein zweites Buch fertigschreiben. Außerdem möchte ich die Sendung Hallo, wie geht's weitermachen. Aber ich bin offen für alles und singe immer noch gerne. Engagements im Sommer muß ich leider immer absagen, diese Zeit verbringe ich mit meinem Mann.

Ihr Lebensmotto?
Weisheiten aus den Musicals Sorbas und Mann von La Mancha: Nur die Liebe zählt. Wenn sie fehlt, bleibt nichts mehr. Du sollst das Leben nicht so sehen, wie es ist, sondern wie es sein sollte. Jage den Freuden des Lebens nicht nach, sonst wirst du an ihnen vorbeieilen. Man muß sich für alles Zeit geben. Am Anfang meines Lebens war ich viel zu ehrgeizig und eilte oft an den Freuden des Lebens vorbei.
Dagmar Koller
Jetzt fängt's erst richtig an, Verlag Langen Müller, 2004. Gemeinsam mit Fr. Dr. Senta Ziegler: Lebe, wie du bist, Langen Müller Verlag, 2006; diverse musikalische Veröffentlichungen.
Power 4 Me: Prävention und Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen.
Österreichischen Staatspreis in Ballett (1956), Goldenes Ehrenzeichen des Landes Kärnten, Goldener Rathausmann für Verdienste um die Wiener Operette im Ausland (1973), Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt in Gold (1999), Österreichisches Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst I. Klasse (1999), Goldener Robert Stolz Ring und viele mehr.

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.