Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Thomas Grömer

Thomas Grömer
Geschäftsführer
Aiya GmbH, Europe
1010 Wien, Graben 13/2/26a
Japanologe
Getränke
16/03/1973
Wien
Verheiratet mit Jacqueline
Genussmittel
Reisen, Sprachen, Arabisch, andere Kulturen
Artikel, Vorträge und Seminare zum Thema Tee.

Zur Karriere von Thomas Grömer


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Ich maturierte an einem Neusprachlichen Gymnasium in Wien, wo ich die Pflichtgegenstände Englisch, Französisch, Latein und Russisch hatte und das Freifach Spanisch zusätzlich wählte. Nach der Matura entschloß ich mich, die Studienrichtungen Wirtschaft und Japanologie zu absolvieren. Ostasien war bis damals nur im Zusammenhang mit neuen Technologien ein Begriff. Im vierten Studienjahr verbrachte ich im Rahmen des ERASMUS Studienprogramms ein Semester in Paris. Dort rieten mir meine Professoren, noch ein Semester anzuhängen und das Studium dort abzuschließen, weil sich Wirtschaft und Japanologie dort besser kombinieren ließen. Dieser Empfehlung folgte ich, und ich schloß mein Studium 1995 mit Auszeichnung in Paris ab, das Thema meiner Diplomarbeit lautete Die Grüntee-Produktion in Shizuoka. Zurück in Wien begann ich 1996 mit dem Verfassen meiner Doktorarbeit. Ein Jahr darauf erhielt ich ein zweijähriges Forschungsstipendium vom Japanischen Unterrichtsministerium. Von 1997 bis 1999 forschte ich an der Shizuoka Universität in Japan - die Präfektur Shizuoka gilt als das Zentrum des Japantees. Ich besuchte die wichtigsten Teeproduktionsstätten des Landes, perfektionierte meine Sprachkenntnisse und entwickelte einen sehr praktischen Zugang zur Teewelt. Neben der Forschung über den Anbau und die Produktion von Tee erwarb ich Kenntnisse über seinen Verkauf und seine Kultur. In Japan fließt die Philosophie der buddhistischen Mönche stark in die Teekultur ein, und Teezeremonien umrahmen den Teegenuß. Tee nimmt man aus unterschiedlichen Gründen zu sich - darüber gibt es viele Studien, und bei einem Teekonsum von mehr als zehn Tassen Tee pro Tag ergeben sich für die Gesundheit bedeutende Unterschiede. Seit 2000 kooperiere ich mit der Firma Aiya, Japans größtem Produzenten von Matcha-Tee hinsichtlich des Imports von Matcha nach Europa. Matcha-Tee ist der erlesenste Japantee - feinster Grüntee, der in Granitsteinmühlen zu Pulverform gemahlen wird. Im Westen ist der Tee durch die traditionelle Japanische Teezeremonie bekannt. Seit 2003 bin ich Geschäftsführer des Unternehmens Aiya GmbH, Europe mit Sitz in Wien. Unser Ziel ist, biologische Tees aus Japan nach Europa zu importieren, um zur Verwendung von Tee als Lebensmittel und Functional Food anzuregen. Eine neue Produktlinie von Matcha-Tee möchten wir zukünftig vor allem der Gastronomie anbieten, wofür wir die Schokoladenfirma Zotter als Unterstützung gewannen, die eine Schokoladensorte mit Matcha-Füllung anbietet. Matcha gibt es mittlerweile auch als Milchgetränk (Matcha Latte) und als Kaltgetränk (Matcha Smoothie), das gerade in den USA einen sehr großen Anklang findet und sogar als Sommergetränk des Jahres 2005 ausgezeichnet wurde.

Zum Erfolg von Thomas Grömer


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, hundertprozentig das zu tun, womit ich mich identifiziere.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich habe viele meiner Ziele, die ich mir fest vornahm, auch erreicht.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Meine vielseitigen Sprachkenntnisse sind ein großes Plus, auch bewege ich mich gerne in einem internationalen Umfeld. Firmenintern kommunizieren wir auf Japanisch. Ich widme mich mit Freude und hoher Identifikation dem Produkt Tee, das sich in einem hohen Ausmaß konsumieren läßt, und dessen Konsum eine gute Wirkung erzielt. Ich habe mehrere Jahre in Japan gelebt, mich stark an dieses Land angenähert und bin mit der japanischen Kultur sehr vertraut. Etwas, was nicht vielen Ausländern gelingt: Ich bin im Unternehmen Aiya, einem traditionellen japanischen Familienunternehmen (das bald in die fünfte Generation übergeht), die einzige Führungskraft nichtjapanischer Herkunft, was ich als große Ehre empfinde. Ich bin nicht der klassische Verkaufsmanager, denn ich vermittle mit Hilfe meiner Begeisterung. Ich bin ein offener Mensch, und diese Offenheit kennzeichnet auch die Philosophie von Aiya. Ehrlichkeit im Hinblick auf das Produkt ist eine wichtige Erfolgsvoraussetzung. In Japan arbeitet übrigens jeder Mitarbeiter in allen Bereichen eines Unternehmens mit, um das Produkt genau zu kennen.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich versuche über ein Problem einmal zwei Nächte zu schlafen, da man manche Probleme spontan oft aus einem zu emotionellen Blickwinkel sieht. Nach der Analyse eines Problems arbeite ich an Verbesserungen der Situation. Es ist mir im beruflichen Bereich wichtig, daß kein Betroffener einen Nachteil aus einem Problem hat. Im Sinne der japanischen Philosophie suche ich im Problemfall auch keinen Schuldigen. Zentral für eine Lösung ist die genaue Analyse der Problemstruktur. Das japanische Schlüsselwort lautet Kaizen (dieses Prinzip hat das japanische Parade-Unternehmen Toyota quasi erfunden), was bedeutet, ständig Verbesserungen an Prozessen und Abläufen vorzunehmen, auch wenn noch kein Problem aufgetaucht ist. Kaizen erfordert ein offenes Bewußtsein und die Bereitschaft zur permanenten Verbesserung, und dabei gilt es, wertfrei Vorschläge von Mitarbeitern und Außenstehenden gelten zu lassen. In strategischen Fragen binde ich die Mitarbeiter ein, ehe ich mich entscheide.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Ich hatte in verschiedenen Lebensabschnitten mehrere Vorbilder. Zum einen zählten Professoren dazu, zum anderen war ich von Personen beeindruckt, die Pioniere auf ihrem Gebiet waren. Auch ich wollte mich mit etwas beschäftigen, was vor mir noch niemand gemacht hat.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ich verlange durchaus viel von meinen Mitarbeitern: eine hohe Identifikation mit dem Produkt, einen gewissen Idealismus und visionäre Kraft. Mitarbeiter müssen Unternehmensziele verstehen und sich gerne mit dem Produkt auseinandersetzen wollen. Sprachkenntnisse sind von großer Bedeutung, mindestens drei Sprachen sind von Vorteil. Ebenso erwarte ich mir ein hohes Verständnis der japanischen Kultur.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich versuche beide Bereiche zu trennen. Meine Frau arbeitet im selben Bereich wie ich, und wir unterhalten uns auch in der Freizeit über Berufliches. Der Informationskonsum nimmt einen hohen Stellenwert für mich ein, und da ich auch journalistisch tätig bin, bin ich darauf bedacht, jederzeit zu wissen, was in der Welt los ist.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich rate jedem, das zu studieren und sich mit jenen Dingen zu beschäftigen, die ihm Spaß machen. Ich war als Student der Japanologie für andere oft ein Exot, weil Außenstehende die beruflichen Möglichkeiten nicht absehen konnten. Wenn ich mich einem Gebiet widme, mit dem ich mich hundertprozentig identifizieren kann, kommt der Erfolg aber nahezu von selbst. Das Monetäre allein ist oft nur ein oberflächlicher Aspekt des Erfolges.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Matcha hat das extrem hohe Potential, in den nächsten zehn Jahren sehr bekannt und beliebt zu werden. Wir haben vor, Matcha als Luxuslebensmittel (Matcha-Eis, Matcha-Kuchen etc.) in der unmittelbaren Zukunft in zwei Schlüsselländern zu etablieren. Die Matcha-Eisindustrie in Italien ist bereits positioniert. Langfristig sind wir daran interessiert, daß Matcha auf dem ganzen Kontinent so bekannt wie Kakao wird.
Thomas Grömer
Die Grüntee-Produktion in Shizuoka (Diplomarbeit); diverse Publikationen.

Einladung Club-Carriere

Club-Carriere

Werden Sie Redakteur/in bei Club-Carriere!
Lernen Sie erfolgreiche Persönlichkeiten kennen.

Voraussetzungen
Maturaniveau
keine Altersbeschränkung
native Speaker - Deutsch, oder Englisch
Wohnort - Europa

Bewerbung an:
Georg Angelides

Neueste Interviews

Dr. Mag. Günther M. Hampel

Dr. Mag. Günther M. Hampel

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Norbert Walter

Norbert Walter


Gregor Weihs BA

Gregor Weihs BA


Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.