Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Studienrat Ing. Peter Aschenbrenner

Studienrat Ing. Peter Aschenbrenner
Bürgermeister
Gemeinde Traunkirchen
4801 Traunkirchen, Ortsplatz 1
Lehrer
Exekutive
20/07/1947
Sierninghofen
Klaus (1972)
Verheiratet mit Marianne, geb. Dorner
Verwaltung
Ing.
Barbara und Walter
Bergsteigen, Tourengehen, Arbeiten am eigenen Haus, die eigene Plätte am Traunsee
HTL-Lehrer.

Zur Karriere von Peter Aschenbrenner


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Ich besuchte die Volksschule und die Hauptschule in meinem Heimatort und im Anschluß an diese Grundausbildung die Fachschule für Hochfrequenz und Nachrichtentechnik im nahe gelegenen Steyr. Nach deren erfolgreichem Abschluß und einigen Jahren Praxis als Nachrichtentechniker im Bau von Fernsehkabelanlagen legte ich als einer der jüngsten Prüflinge die Meisterprüfung in Graz ab. Bedingt durch meinen Beruf kam ich gemeinsam mit meiner Frau und meinem Sohn erstmals ins Salzkammergut, vorerst nach Ebensee, und es entstand sehr bald der Wunsch, in dieser wunderschönen Gegend seßhaft zu werden. Mein erster Kontakt zur pädagogischen Arbeit entstand durch meine Tätigkeit für das WIFI Oberösterreich, wo ich im Steuerungsbereich im ganzen Bundesland unterrichtete. Zwischenzeitlich legte ich an der HTL in Steyr auch noch die Ingenieursprüfung ab. Als 1986 in Leoding eine HTL gegründet wurde, war ich an diesem Projekt von der ersten Stunde an beteiligt. Da ich wußte, daß mir das Unterrichten Freude bereitet und ich in diesem Beruf nicht erfolglos war, entstand ein neuer Berufswunsch, nämlich als Lehrer zu arbeiten. Neben meiner Tätigkeit absolvierte ich also in meiner Freizeit die dafür nötige Ausbildung in der Pädagogischen Akademie in Linz, die ich 1991 mit Auszeichnung abschließen konnte. Seit 1980 wohne ich mit meiner Familie in Traunkirchen. Als nicht Einheimischer ist es nicht immer leicht, Akzeptanz in der Bevölkerung zu erlangen, doch es fiel mir noch nie schwer, Kontakt zu Menschen herzustellen. Eher durch mein persönliches Interesse an kommunalen Entscheidungsfindungsprozessen als durch politische Ambitionen kam ich 1985 in die Vorwahlliste für den Gemeinderat des Ortes. 1991 wurde ich Gemeindevorstand und übernahm die Agenden der Kulturobmannschaft, die ich bis heute mit großer Freude ausübe. Schließlich wurde ich 1993 zum Vizebürgermeister gewählt, übernahm 2002 das Bürgermeisteramt von meinem Vorgänger NR Matthias Ellmauer und wurde 2003 in einer Persönlichkeitswahl mit 70 Prozent Stimmenanteil in meinem Amt bestätigt.

Zum Erfolg von Peter Aschenbrenner


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg habe ich dann, wenn ein Großteil meiner Vorstellungen tatsächlich eintrifft. Es wäre vermessen und unrealistisch zu erwarten, daß alle meine Vorstellungen in die Wirklichkeit umzusetzen sind. Entscheidend ist, daß die Richtung des Weges stimmt, dann sind die Dauer bis zur Zielerreichung und kleine Abweichungen unwichtig.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Den Weg, den ich bisher gegangen bin, betrachte ich als erfolgreich. Ich habe im Rahmen meiner Möglichkeiten mehr erreicht, als ich mir hätte träumen lassen - sowohl in meinem Beruf als Lehrer als auch in meinem Amt als Bürgermeister. So gehören die Einrichtung eines Schülerhortes genauso zu den Errungenschaften der letzten Zeit wie die Renovierung unseres 400 Jahre alten Klosters mitten im Ort und nicht zuletzt die Fertigstellung des sehr wichtigen Umfahrungstunnels für Traunkirchen rechtzeitig zur Landesausstellung 2008.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Wichtig, um erfolgreich sein zu können, ist grundsätzlich, sich auch einmal etwas zu trauen und nicht zu zaghaft zu sein. Nur wer etwas probiert, hat auch die Möglichkeit, zu Erfolg zu gelangen. Ausschlaggebend für meine persönliche Arbeitsweise ist meine Einstellung, alles rechtzeitig zu erledigen. Mit meinen zwei Berufen zurechtzukommen gelingt mir nur durch eine sehr geplante Vorgehensweise und durch eine sehr klare Aufteilung der einzelnen Tätigkeiten. Ich würde mich schon auch als ehrgeizig bezeichnen, wobei ich Ehrgeiz im Sinne von Zielstrebigkeit verstanden wissen will.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die schönste Anerkennung ist die positive Rückmeldung seitens der Bürger. Besonders freut mich die geglückte Renovierung unseres Kloster, die niemand in der kurzen Zeit für machbar hielt. Dies zu schaffen, war eine besondere Leistung die auch entsprechend gewürdigt wird.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich denke, positiv. Als nicht Einheimischer ist es in vielen Regionen nicht leicht, in eine bestehende Gemeinschaft integriert zu werden, hier im Salzkammergut ist es jedenfalls auch keine Selbstverständlichkeit. Es gelang mir durch mein eigenes Interesse und mein eigenes Bemühen um Kontakt. Als Zuagroaster empfinde ich es als große Ehre, Bürgermeister sein zu dürfen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich versuche, so oft es geht, gemeinsam mit meiner Frau offizielle Termine wahrzunehmen. Meine Frau engagiert sich glücklicherweise ebenfalls sehr in örtlichen Vereinen, und so kann sie den Zeitaufwand, den ich für das Bürgermeisteramt habe, gut verstehen und tolerieren. Der Rückhalt in der Familie ist ein sehr wichtiger Faktor des Erfolges. Jemanden zu haben, mit dem man Schwierigkeiten oder Gedanken austauschen kann, läßt vieles leichter werden. Ich bin dankbar, daß ich eine Familie habe, die mir diesen Rückhalt bietet.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Die Kulturarbeit war immer schon ein sehr wichtiger Bereich meiner kommunalen Arbeit. Durch den glücklichen Umstand, in unserer Gemeinde etliche prominente Mitbürger zu haben, haben wir die Möglichkeit zu Kontakten zu kommen, die uns sonst verwehrt blieben. Gerade in den Bereichen Kulturarbeit und wissenschaftliche Veranstaltungen kann ich mir für den Ort noch eine Weiterentwicklung vorstellen.
Ihr Lebensmotto?
Ich halte mich hier an den Grundsatz der Tante Jolesch von Friedrich Torberg, die er sagen ließ: Die Guten Dinge müssen immer eine Idee zu wenig sein, um erst richtig geschätzt zu werden. Ein gutes Beispiel bilden hier unsere Kammermusikveranstaltungen in Traunkirchen, die im Vorfeld immer rasch ausverkauft sind.
Peter Aschenbrenner
Präsident des Segelclubs Traunkirchen, Vorstand der Raika Traunsee West.
Ernennung zum Studienrat.

Einladung Club-Carriere

Club-Carriere

Werden Sie Redakteur/in bei Club-Carriere!
Lernen Sie erfolgreiche Persönlichkeiten kennen.

Voraussetzungen
Maturaniveau
keine Altersbeschränkung
native Speaker - Deutsch, oder Englisch
Wohnort - Europa

Bewerbung an:
Georg Angelides

Neueste Interviews

Mag. Günther M. Hampel

Mag. Günther M. Hampel

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Norbert Walter

Norbert Walter


Gregor Weihs BA

Gregor Weihs BA


Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.