Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Univ.-Prof. Dr. Werner Schlick

Univ.-Prof. Dr. Werner Schlick
1130 Wien, Opitzgasse 16
Facharzt für Innere Medizin und Lungenerkrankungen
Fachärzte für Innere Medizin
25/02/1940
Jauernig / Tschechische Republik
Dr. Alexander, Dr. Birgit und Marian
Verheiratet mit Angela
Gesundheit
Dr.
Gunthild und Heinrich
Literatur, Philosophie, Laufen, Marathon, Bergsteigen (6000er)
AKH, Abteilung für Herz- und Thoraxchirurgie, plastische und Gefäßchirurgie; Lehrauftrag für Pneumologie an der Universität Wien, Forschungsprojekte im Bereich Stoffwechsel und Diabetes, Lungenforschung in einem Lungentransplantationsteam, Zusammenarbeit mit Herzchirurgen, Tagungsleiter bei verschiedenen Tagungen.

Zur Karriere von Werner Schlick


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Meine Mutter war Sudetendeutsche, mein Vater Kärntner, und ich wurde in der heutigen Tschechischen Republik geboren. Mein Vater fiel 1945 im Zweiten Weltkrieg, und meine Mutter wanderte in seine Heimat, nach Kärnten, aus. Dort besuchte ich das Realgymnasium in Villach, wo ich 1959 maturierte. Anschließend ging ich nach Wien, wo ich ab 1959 Medizin studierte und 1965 zum Doktor med. promovierte. Am Krankenhaus Villach arbeitete ich bis 1966 als Turnusarzt, ehe ich zur weiteren Ausbildung in die USA übersiedelte. In Toledo/Ohio machte ich innerhalb eines Jahres den amerikanischen Turnus (Internship), zur Fachausbildung für Innere Medizin ging ich dann nach Phoenix/Arizona. 1969 bot mir Professor Dr. Erwin Deutsch eine Stelle an der I. Medizinischen Klinik am AKH Wien an, und ich kehrte etwas früher als geplant nach Österreich zurück. Dort war ich bis 1974 als Assistent von Professor Dr. Deutsch tätig. Da speziell für die Lungenerkrankungen innerhalb der Inneren Medizin jemand gesucht wurden, schickte er mich an die II. Chirurgische Klinik, wo eine Lungenambulanz mit Funktionslabor existierte. Von dort aus betreute ich auch die I. Medizinische Klinik weiter. Neben meiner klinischen Tätigkeit eröffnete ich im Jahr 1976 meine eigene Praxis. Weitere wichtige Stationen waren die Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin 1973 und meine Habilitation für Innere Medizin drei Jahre später. 1984 habilitierte ich mich zudem im Fach Lungenerkrankungen. 1983 erhielt ich die außerordentliche Professur, seit 1990 bin ich außerdem Facharzt für Pneumologie.

Zum Erfolg von Werner Schlick


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Ich bin mit meinem Beruf, den ich nun schon ein ganzes Leben lang ausübe, und mit dem, was ich darin erreicht habe, zufrieden. Außerdem habe ich eine liebe Frau und drei erfolgreiche Kinder. All das ist meine Definition von Erfolg.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Wenn Sie mich fragen, ob ich zufrieden und glücklich bin, kann ich beruhigt mit ja antworten. Erfolgreich im Sinne von berühmt bin ich nicht, wenngleich ich in medizinischen und wissenschaftlichen Kreisen auch über die Grenzen hinaus bekannt bin. Aber ich kann unerkannt durch die Stadt spazieren, ohne angesprochen zu werden.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich hatte den Willen, erfolgreich zu sein. Durch den frühen Tod meines Vaters waren wir praktisch mittellos, und ich war schon von daher gezwungen, fleißig und ehrgeizig zu sein. Außerdem war ich immer vielseitig interessiert und neugierig. Ich bin teamfähig, offen und gehe auf die Menschen zu. Von meinem Auslandsaufenthalt in den USA profitierte ich ebenfalls sehr. Zur damaligen Zeit war die Ausbildung in Amerika noch wesentlich besser als bei uns. Inzwischen haben wir aber aufgrund intensiver Kontakte zu führenden amerikanischen und europäischen Instituten ein ähnlich hohes Niveau.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Als junger Mann hat mich Dr. Walter Domenig sehr beeindruckt. Er war Chirurg und der Vater eines Nachhilfeschülers von mir. Von ihm konnte ich einiges lernen, und er war mein erstes Vorbild. Während des Studiums prägte mich vor allem Professor Dr. Erwin Deutsch, der mich lehrte, Arzt und Mensch zu sein. Professor Franz Muhar war Chef der Lungenambulanz an der II. Chirurgie, dessen Abteilung ich später übernehmen durfte. Er hat bis ins hohe Alter gearbeitet, und ich sehe ihn als eines meiner menschlichen Vorbilder. Professor Ernst Wolner, an dessen Klinik ich lange arbeitete, ist ein extrem erfolgreicher Mediziner und Wissenschaftler - eine absolute Führungspersönlichkeit, die trotzdem ihre Menschlichkeit nie verloren hat. Er hat auch deshalb großen Anteil an meinem Erfolg, weil er mich immer unterstützt hat.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Im Fachgebiet Pneumologie sind die wichtigsten ungelösten Probleme eine wirklich wirksame Therapie des Lungenkrebses und die Verhinderung des weiteren Ansteigens der durch das Rauchen ausgelösten Lungenerkrankungen COPD und Emphysem. Was die Lungentransplantation betrifft, ist es derzeit der Mangel an Spenderorganen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Das war früher sehr schwierig, da ich auch sehr viel bei Kongressen und Tagungen im Ausland unterwegs war. Meine Frau, die selbst berufstätig war, unterstützte mich aber sehr und hilft mir auch in meiner Ordination. Sie hat es geschafft, zu meinen beiden Kindern aus erster Ehe und inzwischen auch zu meiner ersten Frau eine gute Beziehung herzustellen. Ihr ist es zu verdanken, daß wir trotz meines zeitintensiven Berufes ein harmonisches Familienleben führen.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Die Spezialisierung und die Subspezialisierung in der Medizin schreiten immer weiter voran. Neues in der Medizin kann man nur hervorbringen, wenn man auch wissenschaftlich arbeitet, und dies ist praktisch nur in einem engen Spezialgebiet möglich. Trotzdem muß man den Überblick über die gesamte Medizin behalten, wenn man sich Patienten widmet.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Solange es meine Gesundheit gestattet, möchte ich weiterhin meine Ordination führen, Vorträge halten und wissenschaftlich arbeiten.
Ihr Lebensmotto?
Lebe jeden Tag so, als wäre es dein letzter und lerne, als würdest du ewig leben.
Werner Schlick
231 Publikationen und Kongreßbeiträge, darunter: Aktueller Stand der Asthmaforschung und -therapie, Wiener Klin Wschr Magazin (2003) 23a:18-22; Selective indications for use antibiotics: when and what, Eur Respir Rev (1992) 2/9: 187-192; - The problems of treating atypical pneumonia, J of Antimicrobial Chemotherapy (1993) 31, Suppl. C, 111-120; Experimentelle Lungenschäden. Atemwegs- und Lungenerkrankungen 1985, 11: 128-130; W. Schlick, P. Möschl, M. Glöckler, G. Salem, Ch. Staritz, K. Kern, A. Keiler, Das einseitige homologe Lungentransplantat als funktionelle Überbrückung im experimentellen Schocklungenmodell: bronchospirometrische Ergebnisse, 20. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie, Kongreßbericht, HG. F. Gschnitzer, R. Magreiter, Demeter-Verlag: 771-774 sowie ca. 400 Vorträge.
Österreichische Gesellschaft für Pneumologie (Präsident von 2001 bis 2003), Österreichische Gesellschaft für Innere Medizin, European Respiratory Society (Kongreßpräsident 1992), Gesellschaft für Wissenschaft und Forschung am AKH, Gesellschaft der Ärzte in Wien, Gesellschaft der Chirurgen.
Vorgeschlagen für den Paracelsus Ring (Villach).

Einladung Club-Carriere

Club-Carriere

Werden Sie Redakteur/in bei Club-Carriere!
Lernen Sie erfolgreiche Persönlichkeiten kennen.

Voraussetzungen
Maturaniveau
keine Altersbeschränkung
native Speaker - Deutsch, oder Englisch
Wohnort - Europa

Bewerbung an:
Georg Angelides

Neueste Interviews

Dr. Mag. Günther M. Hampel

Dr. Mag. Günther M. Hampel

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Norbert Walter

Norbert Walter


Gregor Weihs BA

Gregor Weihs BA


Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.