Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 75.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

CB Login

Mag. Evelyn Christine Hendrich MSc.

Mag. Evelyn Christine Hendrich MSc.
Geschäftsführende Gesellschafterin
Hendrich Real Estate GmbH
A-1190 Wien, Ruthgasse 21/17
Immobilientreuhänderin
Immobilientreuhänder
3
cb-banner
07/08/1961
Wien
MSc.
Immobilienmkler
Mag.
Zur Karriere von Evelyn Christine Hendrich

Welche waren die wesentlichen Stationen Ihrer Karriere?
1980 maturierte ich am Akademischen Gymnasium in Wien und war im Anschluss als Mannequin und Fotomodell im In- und Ausland tätig. Parallel dazu begann ich mit dem Studium der Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien, das ich mit berufsbedingten Unterbrechungen im Jahre 1992 mit dem Magister der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften abschloss. In den nächsten achtzehn Jahren erklomm ich die Karriereleiter als Anzeigenleiterin, Verlagsleiterin und schließlich Geschäftsführerin in namhaften Unternehmen der Medienbranche (u.a. News Verlag, Tageszeitung Österreich). Die Weltwirtschaftskrise und die drastische Reduktion der Werbebudgets veranlassten mich, mich neu zu erfinden. Ich wandte mich meiner alten Liebe, den Immobilien, zu und dem Plan ein eigenes Unternehmen zu gründen. Berufsbegleitend – zur Arbeit in einer gehobenen Immobilienkanzlei - schloss ich den postgradualen Universitätslehrgang an der TU Wien mit dem „Master of Science for Real Estate - Management und Valuation“ im Jahre 2012 ab. Bereits im Juni 2011 gründete ich die Hendrich Real Estate und wandelte diese alsbald in eine GmbH um, welche ich als geschäftsführende Gesellschafterin und Immobilientreuhänderin leite.
Zum Erfolg von Evelyn Christine Hendrich

Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Anerkannte Qualität unserer Arbeit, Zufriedenheit der Kunden und schließlich Gewinne sind für mich wesentliche Erfolgsfaktoren. In der Immobilienbranche macht es einen Unterschied, ob man mit vielen günstigen Mietwohnungen, oder mit einigen gehobenen Immobilienverkäufen Gewinn erwirtschaftet. Ich habe mich für zweiteres entschieden, weil es meiner qualitätsorientierten Arbeitsweise besser entspricht und wir uns in diesem Segment besser um die einzelnen Kunden und Objekte kümmern können. Sie schätzen die von uns gelebte Professionalität, Erfahrung und Leidenschaft, mit der wir an jeden Immobilienverkauf herangehen. Diese Wertschätzung bedeutet für mich ebenfalls Erfolg.

Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich sehe mich als erfolgreich, weil ich einen Job ausübe, der mir und anderen Freude bereitet, ein namhaftes Unternehmen aufbauen konnte und damit gutes Geld verdiene.

Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Immobilienvermittlung ist eine Verkaufs- und Vermarktungstätigkeit. Es ist nicht meine erste Vertriebstätigkeit. In meiner beruflichen Vergangenheit vermarktete ich weltweit, Edelsteine und zeichnete auch im Medienbereich für große Anzeigenvolumina verantwortlich. Daher kenne ich die Faktoren erfolgreichen Verkaufens. Der Begriff des „aktiven Zuhörens“ gehört meiner Ansicht nach, zu den wesentlichen Eigenschaften eines Verkäufers, denn es gilt herauszufinden, was unsere Kunden wirklich wünschen. Wenn sich jemand dem Thema Immobilien zum ersten Mal in seinem Leben widmet, hat er eine ideale Vorstellung von seinem zukünftigen Heim, welche sich aber dann im Zuge der Zeit erst wirklich präzisiert und vielleicht auch einen Schwenk in eine andere Richtung nimmt. Hier bedarf es aktiven Zuhörens und des Stellens der richtigen Fragen, um herauszufinden, bei welchem Thema der Kunde zu „glühen“ beginnt.

Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Dafür gibt es meiner Erfahrung nach, keine allgemein gültige Antwort. Aber es gibt Erlebnisse rund um meine erste Schwangerschaft, die dies bestätigen. Generell gilt es offenbar sich zu entscheiden, ob man eine steile berufliche Karriere in Angriff nimmt, oder eher das Familienleben priorisiert. Für mich persönlich stand meine Karriere im Vordergrund, aber dank meines Partners ließ sich auch eine Familie realisieren.

Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Ich habe an sehr vielen „Erfolgsseminaren“ von Top-Leuten teilgenommen. Alle Vortragenden weisen darauf hin, dass man sein Augenmerk auf das Tun und Handeln von wirklichen Spitzenkräften richten sollte. Die Besten zu kopieren, oder sich zumindest Anregungen zu holen, um dies oder jenes besser machen zu können, wird empfohlen und ist hilfreich. Idealer Weise sollte man auch einen Mentor haben, der einem durch Unwegsamkeiten hilft. Persönlich hatte ich aber weder ein konkretes Vorbild, das ich kopiert hätte und leider auch keinen Mentor. Aber natürlich beobachtete ich, wie es andere machen. Es gibt eine Vielzahl von Persönlichkeiten, die mich positiv oder auch negativ beeindruckten und mir so ein Beispiel gaben, wie ich es lieber oder gar nicht machen will. Diese Basis hat geholfen. Aber die Originalität ist bei mir das ausschlaggebende Element. Jeder Mensch ist ein einzigartiges Kunstwerk an Begabungen und Eigenschaften. Mich hat meine besondere Konstellation dorthin gebracht, wo ich bin.

Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Es war wohl der Satz meines Vaters, der meinte „wer zahlt, schafft an“, der mich nachhaltig geprägt hat. Ich wollte in meinem Leben selbst „anschaffen“ und so war mir finanzielle Unabhängigkeit immer wichtig.

Wie verhalten Sie sich dem Mitbewerb gegenüber?
Egal in welcher Branche ich tätig war, Mitbewerber waren und sind für mich ganz normal. Auch in der derzeitigen Tätigkeit, wo ich mich auf den Vertrieb von Luxusimmobilien (Villen, Penthouses, Schlösser) konzentriere, bin ich kein Monopolist.

Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Unsere Stärken sehe ich darin, dass wir als Team gut aufgestellt sind, herausragende Kompetenz in diesem Segment haben und sehr engagiert sind. Ich bin stolz auf meine gut ausgebildeten Mitarbeiter und dass wir den hochgehaltenen Qualitätsanspruch in jeglicher Tätigkeit halten können. Wer sich für den Kauf oder Verkauf einer Luxusimmobilie zu Investitions- oder Wohnzwecken in Österreich, oder anderen Ländern Europas interessiert, ist bei uns bestens aufgehoben. Diskretion ist für uns eine Selbstverständlichkeit.

Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich habe in meinem bisherigen Leben immer gerne und viel gearbeitet. Während meiner Tätigkeit in der Medienbranche gab es zum Leidwesen meines Mannes, viele Abende, wo ich erst nach Mitternacht nach Hause kam und am nächsten Tag bereits um neun Uhr im Verlag war. Dafür hielt ich mir das Wochenende frei. Ich schätze mich glücklich, dass mein Ehepartner mich in meiner Tätigkeit unterstützte und seinerzeit acht Jahre lang für die Kindererziehung, seinen Job unterbrach. Seit Gründung des Immobilienunternehmens hat sich zwar meine Arbeitszeit kaum geändert, aber mehr über die ganze Woche verteilt, wodurch zwar die Abende freier, die Wochenenden aber beruflich aktiver sind, da die Kunden eben dann für Besichtigungen Zeit haben. Meine Freizeit widme ich meiner Familie und Freunden.

Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Die Immobilienbrache bietet für jede Persönlichkeit den richtigen Platz. Wir sprechen von drei großen Bereichen, „Bauen, Verwalten und Makeln“, für die man jeweils einen eigenen Gewerbeschein erwerben kann (alle drei hat der Immobilientreuhänder), wenn man sich selbstständig machen möchte, oder man arbeitet als Angestellter in einem Immobilienunternehmen. Jeder junge Mensch möge sich vorab fragen, ob er eher ein extrovertierter oder ein introvertierter Typ ist, ob er lieber an der Front mit Menschen oder lieber im Hintergrund mit Zahlen, Daten und Fakten arbeiten möchte. Als Makler sollte man in der Kommunikation fit sein und den Umgang mit Menschen mögen. Verwalter, die Kunden direkt betreuen, sollten die Recherche nicht scheuen und gerne Probleme lösen. Bei Bauträgern gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Einsatzmöglichkeiten im Innen- wie im Außendienst. Immobilien sind etwas Lebensnotwendiges. Wohnen gehört zu unseren Grundbedürfnissen. Dies ist auch der Grund, warum wir auch während der Pandemie arbeiten durften. Menschen, die eine Wohnung benötigen, müssen diese auch finden können. Bei Menschen, die finanziell bessergestellt sind, gehören Immobilien zu einem ganz wichtigen Bestandteil ihres Vermögensportfolios. Ich sehe die Zukunft dieser Branche weiterhin als sehr gut und stabil. Wie groß die Höhenflüge sein werden, hängt von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel der Entwicklung der Eckzinssätze. Wenn sich die Zinsen nach oben bewegen, dann wird vielleicht der Eine oder Andere, statt der kleinen Vorsorgewohnung, dann doch ein Sparbuch anlegen. Dies würde eine leichte Veränderung in der Nachfrage bedeuten, heißt aber nicht, dass die Branche einen Umsatzeinbruch erlebt.

Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Wir sind in drei Luxussegmenten erfolgreich tätig, wovon ich für zwei noch engagierte Mitarbeiter suche, um mich persönlich mehr als bisher der Leitungsfunktion widmen zu können. Ich bin stetig auf der Suche nach neuen Geschäftsfällen, fungiere gerne überall als „Feuerwehr“ und bin hauptverantwortlich für Key Accounts, Marketing und Organisation. Deshalb wäre es schön, mit zwei weiteren tüchtigen Angestellten den „Unterbau“ zu festigen.
Mag. Evelyn Christine Hendrich, MSc
Luxury Lifestyle Award – Winner 2020 und 2021 - Luxury Lifestyle Awards ist eine globale Auszeichnung, die die besten Luxusgüter und -dienstleistungen auf der ganzen Welt auswählt, anerkennt, feiert und fördert.

Neueste Interviews

Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Ing. Markus Korunek    

Ing. Markus Korunek
    

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Job-Börse

Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
Jobs und Mitarbeiter

Copywriting

Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
Exterior Design

Keynote-Speaker gefällig?

Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.