Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Dr. Eggert Koch

Dr. Eggert Koch
Geschäftsführender Gesellschafter
Dr. Koch & Co GmbH, Traumrealitäten, behördlich konzessionierte Realitätenkanzlei
1180 Wien, Gersthofer Straße 63/16
Immobilienmakler
Immobilienmakler
10
06/02/1947
Heidelberg / Deutschland
Christoph (1976) und Alexandra (1982)
Lebensgemeinschaft mit Britta
Immobilien
Dr.
Harald und Elisabeth
Schachspielen, Schifahren, Lesen, Fitneßtraining, Reisen

Zur Karriere von Eggert Koch


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Ich besuchte die Schule in Deutschland, übersiedelte 1967 nach Österreich und absolvierte das Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule für Welthandel. Meine Promotion erfolgte 1971. Während der Studienzeit umfaßte mein Betätigungsbereich die Assistenz der Geschäftsleitung einer deutschen Tochterfirma in Wien, die Schuhteile erzeugte. 1971 trat ich als Geschäftsführer in eben dieses Unternehmen ein, jedoch entwickelte sich die Schuhindustrie zu keiner boomenden Branche, und die Firma wurde verkauft. Immer schon galt mein Interesse den Immobilien, auch schnupperte ich schon geraume Zeit in Form der Mitarbeit in einem Unternehmen eines Bekannten in die Branche. 1978 erhielt ich das Konzessionsdekret als Immobilienmakler und Verwalter. Im selben Jahr tat ich den Schritt in die Selbständigkeit. In Neulengbach beginnend führte ich parallel ein Wiener Büro, das sich zur Zentrale entwickelte. In der Zwischenzeit war ich acht Jahre in der Kammer tätig, löste den niederösterreichischen Standort auf und widmete mich ausschließlich dem Wiener Raum. Seit 1987 konzentriere und spezialisiere ich mich auf hochpreisige Immobilien und Traumrealitäten in den Bezirken 23, 13, 17., 18. und 19. Wiener Gemeindebezirks bis hin zur Peripherie. Von diesem Bogen, der sich von Süden nach Nordwesten erstreckt noch 20km außerhalb, Baden den Halbkreis bildend über Neulengbach, Preßbaum, Purkersdorf bis Klosterneuburg. Über das Vertrauen von bekannten Persönlichkeiten wie Wolfgang Ambros, Juwelier Heldwein, Christa Ludwig, dem Präsidenten von Aserbaidschan, Lucas Brenninkmeijer, Prof. Dr. Wolfgang Gassner, Dr. Mautner Markhof, Prof. Josef Penninger, Prof. Dr. Gerald Pflüger, Susanne Rieger, Dipl.-Ing. Gerhard Sandler, Dr. Strohmayer und andere freue ich mich sehr. Gemeinsam mit meinen dreizehn Mitarbeitern, dem Vertrauen prominenter Steuerberater, Anwälte und Notare sind wir international anerkannt. Seit Sommer 2005 treten wir als Mitglied einer exklusiven internationalen Immobilienplattform, der ILP, auf. Wir sind jetzt in der Zwischenzeit aufgrund der Geschäftsentwicklung auch eigenständige Bauträger. Ein weitere Sparte, die wir 2007 in unser Angebot aufnahmen, ist die Immobilienauktion. Ich habe diese Gebarung sehr in mein Herz geschlossen. Hier werden Immobilien gerichtlich geschätzt und mit einem Rufpreis von meist minus 20 Prozent veranschlagt. Die Vorbereitungen der freiwilligen Immobilienauktionen werden von der Firma Dr. Koch & Co GmbH getroffen und die Auktionen von einem bekannten Notar durchgeführt. Die Kosten, die durch die Begutachtungen mittels beeideter Sachverständiger oder durch die vorausgehenden Objektrecherchen im Grundbuch und Magistrat entstehen, werden dabei von der Firma Dr. Koch & Co GmbH übernommen. Wir übernehmen die Aufbereitung und die Präsentation der angebotenen Immobilie und betreiben auch eine umfassende Werbung auf verschiedensten Plattformen. Ein wichtiger Punkt für den Geschäftserfolg ist selbstverständlich die Atmosphäre, in der die Besichtigungen und die darauf folgenden notariell geleiteten Auktionen stattfinden. Wir haben hierfür ebenfalls die nötige Kompetenz und eine zufriedene Klientel von ca. 5000 Kunden, das bestätigt dem Unternehmen Dr. Koch & Co GmbH eine jahrzehntelange Topposition am Immobiliensektor. Je nach Interesse und Anzahl der Bieter werden so hochpreisige Immobilien völlig transparent und sehr schnell verkauft. Diese Entwicklung wird von den verschiedenen Parteien absolut befürwortet und bringt zumeist nur Gewinner.

Zum Erfolg von Eggert Koch


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Die Anerkennung zufriedener Kunden bedeutet für mich Erfolg.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Fundiertes Wissen, langjährige Erfahrung und erstklassige Kontakte vor allem bei der Vermarktung von exklusiven Liegenschaften im Großraum Wien, beste Referenzen im In- und Ausland. Selbstverständlich sind Seriosität und Zuverlässigkeit. Wir sind Experten für den Verkauf und die Vermietung von Villen, Häusern, Wohnungen, Grundstücken und Zinsvillen im Großraum Wien, ein erfolgreiches Team mit langjähriger Erfahrung. Wir ermitteln auch den Wert einer Immobilie und beraten über die optimale Verwertung. Unsere Kunden machen sich unsere modernste Technologie und unser Expertenwissen als führende Realitätenkanzlei für Exklusivimmobilien und unser professionelles Marketing, sowie beste Kontakte zunutze, um Liegenschaften optimal und schnell zu finden oder zu verkaufen. All diese Faktoren des Erfolgs sind möglich durch eine große Portion Geduld meinerseits.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Originalität ist in der Immobilienbranche eine sehr gute Strategie, um Erfolge zu sichern, denn ein gewisser Vorsprung kann wertvolle Zeit sparen.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ich konnte Anerkennung von meinem beruflichen und privaten Umfeld erfahren. Diese drückt sich primär in der Wertschätzung meiner Person aus.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
In der Vergangenheit erwarb sich die Branche ein schlechtes Image. Dies sitzt noch in manchen Köpfen. Mittlerweile tut die Branche alles, um den guten Ruf wieder herzustellen und isoliert schwarze Schafe. Die Ausbildung wurde wesentlich verbessert.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ich lege bei meinen Mitarbeitern Wert auf gute Qualifikation, Lernbereitschaft, Integrität und Ehrlichkeit. Souveränes Auftreten und gute Umgangsformen setze ich voraus.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Unser Unternehmen ist technisch am letzten Stand. Wir engagieren uns für die Kunden und setzen unsere Marktkenntnisse fair und seriös ein. Es ist unser Anliegen, immer beide Seiten, Verkäufer und Käufer, zufriedenzustellen. Die weiteren Stärken sind ganz eindeutig eine enorme Erfahrung mit Toprealitäten, die wir in den vergangenen Jahrzehnten erwarben. Wir schafften es zudem immer die Neuerungen am Markt sehr rasch in das Unternehmen einzubinden. Unser derzeitiges Herzstück ist eben die freiwillige Immobilienauktion auf höchstem Niveau. Ich denke, wir sind zur Zeit das einzige Unternehmen, das in der Lage ist, auf höchstem Level Versteigerungen mit Verkaufspreisen abzuschließen, die fast immer über dem angegebenen Rufpreis gelegen sind. In Toplagen erzielten wir für unsere Kunden bereits 160 Prozent des ursprünglichen Schätzwertes. Ich sehe auf diesem Sektor für eine breite Klientel enorme Chancen, ihre persönliche Immobilie zu wesentlich besseren Konditionen zu verkaufen, als dies bei herkömmlichen Verkaufsabschlüssen möglich wäre.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Fortbildung wird in unserem Unternehmen groß geschrieben, und wir nützen alle Angebote der Interessensgemeinschaften oder des Internets. Führungskräfte und Mitarbeiter absolvieren regelmäßig Seminare und geben danach ihr Wissen den Kollegen weiter. Ich selbst besuche gerne Spezialseminare und versuche über den Tellerrand hinauszublicken.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich habe mein ganzes Leben lang nie versucht, Geschäfte über das private Umfeld abzuschließen. Dies machte ich schon sehr früh zu meinen ganz persönlichen Stil. Die Freundschaften, die durch meine beruflichen Tätigkeiten entstanden, ergaben sich eher zufällig und sind daher umso schöner.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich rate einem jungen Menschen, sein Gewissen zu erforschen, herauszufinden, was er wirklich tun möchte, sich danach Ziele zu stecken und an einer konsequenten Umsetzung zu arbeiten.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ziele liegen in der Optimierung meines Sektors, ein Wunsch für die Zukunft wäre es, für mich selbst ein wenig Zeit zu gewinnen. Ich bin sehr glücklich über die Mitarbeit meines Sohnes, er wird meine Tätigkeit auch fortführen. Somit ist ein guter und von meiner Seite aus bewußt gewählter Übergang von meinem derzeitigen Vollzeiteinsatz zu einem etwas moderateren zeitlichen Engagement in absehbarer Zukunft sehr wahrscheinlich.
Ihr Lebensmotto?
So früh als möglich seine Möglichkeiten und Talente erkennen und dann sofort forsch und zielstrebig die ersten Erfolge anzuvisieren ist bestimmt ein gutes allgemein gültiges Motto, mit dem ich selbst sehr gut zurechtkam.
Eggert Koch
Verein der Museumsfreunde Wien.

Neueste Interviews

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Norbert Walter

Norbert Walter


Gregor Weihs BA

Gregor Weihs BA


Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.