Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Prof. OSR Dipl.-Kfm. Dr. Horst Ingruber

Prof. OSR Dipl.-Kfm. Dr. Horst Ingruber
Abteilungsleiter in der Generaldirektion
Wiener Krankenanstaltenverbund
1010 Wien, Schottenring 24
Leitender Beamter
nichtmedizinisches Personal
09/07/1943
Wien
Florian (1974) und Elke (1976)
Verheiratet mit Astrid
Gesundheit
Dipl.-Kfm. Dr.
Musik, Klavier, Lesen, Sport

Zur Karriere von Horst Ingruber


Wie war Ihr Werdegang?
Aus dem schönen Salzburgischen stammend besuchte ich 1949 bis 1957 die Grundschule in Mittersill, 1957 bis 1962 die Handelsakademie in Salzburg, 1962 bis 1966 die Hochschule für Welthandel, mit 3. Juni 1966 Graduierung zum Diplomkaufmann. Anschließend erfüllte ich 1967 bis 1971 Tätigkeiten im Revisions- und Treuhandwesen sowie als Exportkaufmann in der Druckfarben-Branche, 1972 bis 1977 bei IBM Österreich als Systemberater mit Schwerpunkt Krankenhausinformationssystem. Von IBM wechselte ich zu einem meiner Kunden in das Schwerpunkt-Krankenhaus St. Pölten als Direktionsassistent - dieser Bereich begann mich sehr zu interessieren. Mit 1. Januar 1980 übernahm ich als Verwaltungsdirektor die Leitung dessen bis 31. März 1995. Zwischenzeitlich promovierte ich zum Doktor der Handelswissenschaften am 3. Juli 1979 an der Wirtschaftsuniversität Wien und absolvierte unterschiedlichste Fachausbildungen, wie 19. April 1978 bis 21. November 1980 Akademie für Krankenhausbetriebsführung - diplomierter Krankenhausbetriebswirt, Juni 1982 Health Executives Development Program der Cornell University, USA, sowie eine Post Graduate Managementausbildung - Speziallehrgang für die Krankenhausleitung der Wirtschaftsuniversität Wien, besitze seit 1980 den Gewerbeschein als Betriebsberater, war Konsulent des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung. Am 1. April 1996 übertrug man mir die verantwortungsvolle Position des Verwaltungsdirektors des Allgemeinen Krankenhauses der Stadt Wien; ich verblieb bis Ende 1998. Um laufend Kontakt mit jüngeren Menschen zu haben, permanent gefordert zu sein und theoretisch sich mit den Dingen auseinanderzusetzen, erfüllte ich über viele Jahre hindurch Lehrtätigkeiten, wie einen Lehrauftrag für Krankenhaus-Ökonomie an der Wirtschaftsuniversität Wien, Institut für Finanzwissenschaften; einen Lehrauftrag im Rahmen des Universitätslehrganges für Krankenhaus-Management der Wirtschaftsuniversität Wien, und Lehrbeauftragter am österreichischen Instiut für Krankenhaus-Betriebsführung zum diplomierten Krankenhausbetriebswirt. Mit Beginn 1999 kam ich in die Generaldirektion des Wiener Krankenanstalten Verbundes und leite bis dato die Stabstelle für Controlling, Berichtswesen und Grundsätzliches sehr erfolgreich.

Zum Erfolg von Horst Ingruber

Was bedeutet für Sie Erfolg? Wenn man so wie ich als Manager tätig ist, kann man die unterschiedlichsten Prinzipien verfolgen - ich versuche die Kapazität, die Fähigkeiten meiner Mitarbeiter, zu nutzen um sie eigenverantwortlich arbeiten zu lassen. Ich bin bestrebt, Dinge im Team realisieren zu lassen, wirke jedoch steuernd und beeinflußend darauf ein. Als Diktator aufzutreten liegt nicht in meiner Intention, da man mit den eigenen Schwächen an Grenzen stößt - ich sehe mich als Koordinator, der schlußendlich den Gesamtbereich in Konsens mit meinem Team vertritt. Erfolg ist für mich gleichzusetzen mit Anerkennung der Umwelt und Realisierung der persönlich gesetzten Ziele.Was sind
Ihre Ziele?
Ich erreichte großteils meine Lebensziele, da die Zukunft immer kürzer wird, wird Planung auch weniger wichtig. Ich glaube, mich in meinem letzten Berufsabschnitt zu befinden, bemühe mich, mehr Zeit für den privaten Bereich und für mich, zu finden und werde noch ein Buch veröffentlichen.
Woraus schöpfen Sie Ihre Kraft?
Kraft schöpfe ich aus der Freude an meiner beruflichen Tätigkeit, aus dem Interesse an der Sache und aus der körperlichen Betätigung.Haben Sie ein Erfolgsrezept? Als Grundvoraussetzung für erfolgreiches Handeln erachte ich eine fundierte Ausbildung, das Nutzen von angebotenen Chancen und besonders wichtig, das klare Formulieren persönlicher Ziele und deren konsequente Verfolgung - jeder Mensch muß wissen was er erreichen möchte.Wie gehen sie mit Niederlagen um? Diese analysieren, das Warum hinterfragen, daraus Lehren und Konsequenzen ziehen um Niederlagen in erfolgreiche Aktionen umzuwandeln.Wie lautet
Ihr Lebensmotto?
Ich verfolge keinen bestimmten Leitfaden.
Horst Ingruber
Zu den Grenzen des Wachstums und zur Zukunft unseres Gesundheitssystems in: Club der Wirtschaftsakademiker; Aspekte 95, St. Pölten 1995, Gesetzliche Bestimmungen - Überforderung der Ressourcen des Krankenhauses aus der Sicht des Krankenhausmanagements, in: E. Hauke (Herausgeber): Das Krankenhaus zwischen Anspruch und Wirklichkeit, Ueberreuter, Wien 1994, Probleme der österreichischen Spitalsfinanzierung, in: Club der Wirtschaftsakademiker; Aspekte 86, St. Pölten 1986, Krankenhausbetriebslehre, Österreichisches Institut für Krankenhausbetriebsführung, Skriptum, Krankenhausbetriebslehre, Teil 2, Organisationskultur, Führungsstile und -techniken, Österreichisches Institut für Krankenhausbetriebsführung, Skriptum, Lehrbuch "KRANKENHAUSBETRIEBSLEHRE", zahlreiche Veröffentlichungen in Sammelbänden und Zeitschriften, zahlreiche Vorträge im In- und Ausland.
Mitglied der Schriftleitung der Österreichischen Krankenhauszeitung, Redaktionsbeirat Zeitschrift Clinicum bis Mai 1996, Außerordentliches Mitglied des Landessanitätsrates für Niederösterreich bis 1995, Berater des Österreichischen Städtebundes für Krankenhausfragen bis 1995 Mitglied verschiedener Ausschüsse des Krankenanstaltenzusammenarbeitsfonds im Auftrag des Österreichischen Städtebundes, Obmann des Vereins St. Pöltener Babyhilfe bis 1995 Geschäftsführender Obmann des Vereines zur Ausbildung zahnärztlich tätiger Ärzte bis 1995 Mitglied der Kommission Standards und Richtlinien für den Informatikeinsatz im Österreichischen Gesundheitswesen (STRING) am Bundesministerium für Gesundheit und Umweltschutz.
Berufstitel Professor verliehen durch Herrn Bundespräsidenten mit Entschließung vom 26. Juli 1994, Verdienstkreuz 1. Klasse des Arbeiter-Samariter-Bundes Österreich (November 1993), Goldenes Ehrenzeichen der ARGE der Verwaltungsdirektoren öffentlicher Krankenanstalten Niederösterreichs (Juli 1993), Stadtsiegel der Stadt Scheibbs in Silber (Juli 1993), Ehrenmitgliedschaft der ungarischen Vereinigung der Krankenhausdirektoren (Oktober 1991), Silberne Verdienstmedaille des Österreichischen Roten Kreuzes (1985), Florianiplakette für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen Niederösterreichs verliehen durch das Niederösterreichische Landesfeuerwehrkommando.

Neueste Interviews

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Norbert Walter

Norbert Walter


Gregor Weihs BA

Gregor Weihs BA


Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.