Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Dipl.-Ing. Gerald Meyer

Dipl.-Ing. Gerald Meyer
Inhaber
TKC Consulting Dipl.-Ing. Gerald Meyer
2362 Biedermannsdorf, Perlasgasse 41
Senior Consultant
Unternehmensberater
06/04/1941
Klagenfurt
Nikola (1963), Wolfgang (1969), Eva (1970) und Dieter (1973)
Verheiratet mit Barbara
Berater
Dipl.-Ing.
Gerda und Franz
Bergwandern, Klettern, Theater- und Konzertbesuche, Musik (früher drei Jahre aktiv als zweiter Geiger, aber auch Trompeter)

Zur Karriere von Gerald Meyer


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Nach der Matura 1959 begann ich an der TU Graz Allgemeinen Maschinenbau zu studieren und schloß mein Studium als Dipl.-Ing. ab. In den Ferien arbeitete ich, um etwas Geld dazuzuverdienen, aber auch, um in der Industrie, also fachspezifisch und praktisch etwas zu lernen. Meinen ersten richtigen Job bekam ich schon während des Studiums, als ich drei Monate bei der Firma Kestag AG als Projekt-Ingenieur in der Entwicklungsabteilung tätig war. Meine Arbeit bestand darin, zwei mathematische Berechnungsmodelle für Finger- und Wälzfräser zu erstellen. Nach diesen, meinen Berechnungsmethoden arbeitet die Firma noch heute. Nach Abschluß des Studiums im Herbst 1966 trat ich als Assistent des Entwicklungsleiters bei Philips in Klagenfurt ein. Später wurde ich Gruppenleiter der mechanischen Vorentwicklung und der Applikation, dann wurde ich Leiter des Patentwesens und war bis 1973 Abteilungsleiter der allgemeinen technologischen Entwicklung. 1975 wurde ich als Trainee nach Eindhoven (Holland) zu Philips CFT geschickt. Dort bekam ich eine Spezialausbildung für Technologien der Großserienfertigung und wurde in einigen Philips-Werken für die Aussendung ins Ausland geschult. Ab Mai 1977 war ich bei Philips PIDCC in Osaka (Japan) als Entwicklungsleiter des dortigen Labors und technischer Productmanager für sechs Länder im fernen Osten tätig. 1979 gründete ich als technischer Manager für Philips das Entwicklungs- und Produktionszentrum PIDCC TODA in Tokio. 1981 kehrte ich zu Philips Wien zurück und wurde Leiter der Arbeitsvorbereitung im Videorekorderwerk. Ich erfand den Philips Lady Shave und entwickelte das TBT Schersystem, mit dem Philips zum Weltmarktführer geworden ist. 1984 Firmenwechsel zum österreichischen Forschungszentrum Seibersdorf und gründete das Institut für Automation und Robotertechnik. Als Institutsleiter (bis 1991) war ich für den Bau des Gebäudes mit Labors verantwortlich, habe Fertigungsmaschinen angeschafft und führte CAD/CAM ein. Zwischen 1985 und 1991 war ich zusätzlich der österreichische Delegierte (NPL) für die EU-Initiative EUREKA-FAMOS. Ich bin der Initiator der EU-F Leistungsausstellung, die erstmals 1989 im Zuge der Wissenschaftsmesse Wien stattfand. Dieser Gedanke wurde ab 1990 zur ständigen EU-F Ausstellung auf der Hannover Messe. 1989 war ich auch Vorsitzender des EU-F Steering Comitee als Mitglied der wechselnden Troika. Als Vorstand Technik war ich von 1992 bis 1993 bei der Firma Eutech AG in Tschechien tätig. Ab Herbst 1993 war ich beim Fichtel & Sachs Konzern als Geschäftsführer für Sachs Trnava spol. sro. beschäftigt. 1994 machte ich mich mit TKC Consulting selbständig. Erstes großes europäische Projekt auf dem Gebiet Telematik für Krankenhausmanagement. Dann folgte eine dreijährige Arbeit für die Bank Austria. Seit 2000 gibt es wieder ein dreijähriges Projekt, im Rahmen dessen ich gemeinsam mit einer Partnerfirma als Projektleiter fungiere: Ausbildung und Begleitung hoher Beamter des Tschechischen Umweltministeriums als Vorbereitung auf den EU-Beitritt. Zeitweilig werde ich als Gutachter und Berater der europäischen Kommission Research und DG Enlargement in Brüssel eingesetzt. Leider wurde dieses tschechische Projekt 2001 von tschechischer Seite her vorzeitig beendet. Zur Zeit läuft wieder ein dreijähriger Vertrag mit der Europäischen Kommission Brüssel zur Begleitung, Steuerung und Kontrolle von 18 großen EU-Forschungsprojekten.

Zum Erfolg von Gerald Meyer


Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, weil ich meine Ideen auch verwirklichen konnte und sie den jeweiligen Firmen unternehmerisch Erfolg brachten. Aber auch, weil ich vom Wissenschaftsministerium den Beinamen Vater des BIT bekam.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich habe den Erfolg nicht direkt gesucht, sondern war ehrgeizig und arbeitete sehr viel, auch im Urlaub.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Schon als Viertbester bei der Matura.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich kann aus einem gordischen Knoten das kaputte Herz herauslösen und es mit einer neuen Strategie versuchen, die kerzengerade zum Erfolg führt.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Mehrere Direktoren - Freunde aus der Philipszeit, sie haben mir Richtungen vorgezeigt und mich auf Ideen gebracht.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Das Hauptproblem ist, daß im Beratungsgeschäft und dieser hochgestochenen Spitzentechnologie sowohl die staatliche als auch teilweise die Privatindustrie nicht bereit ist, zum heutigen Zeitpunkt in ihr eigenes zukünftiges, geistiges Potential entsprechend zu investieren.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Freunde sehen mich als erfolgreichen Industrie- und Forschungsmanager, sie freuen sich mit mir über meine Erfolge. Für meine Familie hatte ich wenig Zeit. Drei meiner Kinder sind Akademiker, das ist der Erfolg meiner Frau.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihrer Fortbildung? Ich bilde mich an Herausforderungen weiter. Neue europäische Spitzen-Forschungsinstitute im Bereich der Nanotechnologie sind für mich besser als jedes Seminar.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Für diesen neuen Job haben sich aus dem ganzen EU-Bereich 4.800 Leute und auch große Consultingfirmen beworben, die Wahl fiel jedoch auf mein kleines Beratungsunternehmen TKC Consulting Dipl.-Ing. Meyer Gerald. Zwölf wurden ausgewählt und ich war die Nummer Drei. Sicher ist es bei mir die Internationalität, sehr schnelles und gutes, analytisches Beurteilungsvermögen, aber auch das Insiderwissen der EU.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Sich ständig weiterbilden, immer über den Horizont hinausschauen. Visionen und die Hoffnung haben, daß man sie erfüllen kann. Die Arbeit mit Freude tun und lernen, auf Neider aufpassen und richtig darauf reagieren.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich würde gern nochmals in der ersten Management-Ebene tätig sein, erneut ins Ausland gehen und in Übersee, Tschechien oder auch in Österreich nochmal durch Auf- oder Ausbau ein Unternehmen zum Erfolg bringen.
Gerald Meyer
Viele Artikel für Fachzeitschriften.
Vorstand: BSA-Bund sozialdemokratischer Akademiker und Künstler, weltweiter Männer-Bund Schlaraffia, Turnverein - Sportunion Perchtoldsdorf.
Erster Preis bei einem Lyrik-Wettbewerb des Landes Kärnten.

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.