Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Alfred Kemptner

Alfred Kemptner
Generaldirektor Stellvertreter
Oberösterreichische Versicherung AG
4020 Linz, Gruberstraße 32
Versicherungswesen
875
04/08/1939
Linz
Verheiratet mit Evelin
Finanzdienstleistung
Franz und Aurelia
Wandern in der Natur, Sport
Diverse Aufsichtsrats- und Beiratsfunktionen in Unternehmen; an denen die Oberösterreichische Versicherung Beteiligungen hält.

Zur Karriere von Alfred Kemptner


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Nach der Matura im Jahre 1957 wußte ich dreierlei: erstens, daß ich kein Geld zum Studieren hatte; und weiters, daß ich weder in einem Schreibtischjob tätig sein wollte, noch in einen Umfeld, in dem Beamtenmentalität herrscht. Am 1. Juli 1957 entschloß ich mich, als Tarifeur für Sachversicherungen in die Oberösterreichische Versicherung einzutreten. Die Begegnung mit der Lochkartentechnik im Jahre 1961 - heute unter Informationstechnologie bekannt - war die erste und wesentlichste Station meiner Karriere, gilt sie doch als Triebkraft der Unternehmensstrategie. In einem Umfeld wohlwollender Abneigung gegen Veränderungen und Neuerungen baute ich die Lochkartenstelle zu einem modernen, leistungsfähigen EDV-Zentrum aus und wurde 1964 zum stellvertretenden Abteilungsleiter der EDV ernannt. Mit dem Beginn der Nutzung moderner Bürotechnik und EDV gelang es mir mit meinem Team im Rahmen eines Großprojektes 1967, das Vertreterinkasso durch ein effizientes Zentralinkasso zu ersetzen. Die Beförderung zum EDV-Abteilungsleiter im Jahre 1968 nutzte ich, um unseren Hause strategische Wettbewerbsvorteile durch die Unterstützung neuer Produktsparten - wie die der Lebensversicherung - und die Nutzung innovativer Technologien zu verschaffen. Wir waren zum Beispiel die ersten in unserer Branche, die einen Belegleser oder das automatische Einlesen von Zahlscheinen kostensenkend und zum Vorteil unserer Kunden einführten. Mit der Erteilung der Prokura im Jahre 1973 übernahm ich vermehrt betriebsorganisatorische Agenden wie die Übersiedlung des Unternehmens in die Gruberstraße 1974 und verantwortete ab 1985 als Bereichsleiter der gesamten Innenorganisation unter anderem die Gründung der Landesdirektion Steiermark 1985 oder den Zubau der Gruberstraße im Jahre 1990. Als Zentraldirektor zeichnete ich zwischen 1990 und Ende 1996 für die strategische Ausrichtung verantwortlich, die sich auch in der Gründung der Landesdirektion Salzburg 1991 und in der Auslagerung des Versicherungsbetriebes in eine Aktiengesellschaft 1994 niederschlug. Mit der Berufung zum Vorstandsdirektor per 1. Jänner 1997 und zum Generaldirektor Stellvertreter per 1. Juli 1998 ging die umfassende Neuausrichtung des Vertriebes einher. Unter dem Motto Ein Handschlag ist mehr wert als tausend Mouseclicks wurde die Kundennähe durch die Verankerung von 30 Keine Sorgen-Center in Oberösterreich umgesetzt und die Kooperation mit unabhängigen Versicherungsmaklern verstärkt. 1999 gingen wir eine strategische Kooperation mit der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich ein. Heute gilt die Oberösterreichische als bekannteste Versicherung im Land und steht sowohl für Leistungsführerschaft in Kundenorientierung und Qualität als auch für Kostenführerschaft unter den Top Ten.

Zum Erfolg von Alfred Kemptner


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Für mich persönlich bedeutet Erfolg, Veränderungen selbständig herbeiführen und gestalten zu dürfen. Der Ausdruck für Erfolg liegt für mich im Umfang der Entscheidungsbefugnis und der damit verknüpften Macht, nicht so sehr in Hierarchie, Position oder höherem finanziellen Entgelt, das einem irgendwann fast automatisch zufließt.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, aufgrund meiner erbrachten Leistungen im Verlauf meiner Laufbahn, und weil ich es geschafft habe, daß auch jeder meiner Mitarbeiter den Erfolg tragen darf. Die rege Nutzung meines Angebotes an die Mitarbeiter, erfolgversprechende, jedoch risikobehaftete Lösungswege zu gehen und zu wissen, daß sie dabei meinen Schutz und meine Unterstützung als Coach genießen und auch Fehler machen dürfen, gilt für mich als eine Bestätigung meines Erfolges.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Mein Erfolg beruht auf der Tatsache, daß ich mich als Einzelkämpfer zu Beginn meiner Karriere rasch in das komplexe Gebiet des Versicherungswesens einarbeitete und weiterbildete, bei der Einführung von Neuerungen stets um die Akzeptanz der Anwender, Entscheider und des Betriebsrates bemühte und immer den persönlichen und betrieblichen Nutzen aufzeigte. Genau mit jenen Menschen zu sprechen, die von einer geplanten Verbesserung nicht überzeugt waren, führte oft zu optimalen Lösungsideen. Ausschlaggebend für meinen Erfolg waren auch meine Realisierungskraft, die auf einer exakten Umsetzungsplanung beruht und meine Art, bei Fragestellungen in die Tiefe zu gehen und das Wesentliche herauszuschälen. Zu guter Letzt stand der Erfolg des Unternehmens stets im Zentrum meiner Aktionen und Entscheidungen, und es gelang mir, der Großmannssucht zu widerstehen.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Es gab viele Situationen, in denen ich erfolgreich entschieden habe. Aufgrund der Gestaltungsmöglichkeiten im Haus habe ich mich gegen die Selbständigkeit und gegen Angebote von Finanzdienstleistern entschieden, die mit einer hohen finanziellen Dotation und einer Übersiedelung ins Ausland verbunden gewesen wären. Eine sehr gute Entscheidung der letzten Jahre war die strategische Kooperation mit der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, über deren Bankfilialen unsere Dienstleistungen seit Jahren erfolgreich angeboten werden.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Es waren die Menschen in meinem Umfeld, die mich prägten. Die Versicherungstechniker machten mir bewußt, wie wesentlich es ist, mit Weitblick zu agieren, die Sirs verlangten mir durch ihre Umgangsformen Hochachtung ab, und einzelne Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft der Datenverarbeiter weckten in mir den Pioniergeist.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
In unserer Branche gibt es mehrere ungelöste Probleme. Das Umfeld gestaltet sich durch spektakuläreTerroranschläge und Umweltkatastrophen wie dem Hochwasser 2002 in Oberösterreich erratischer als in der Vergangenheit. Ein Problem aus der Praxis: viele Menschen wissen nicht, daß sie in ihrer Freizeit nicht oder mangelhaft versichert sind, und sind sich auch nicht bewußt, welche Sorgen ihnen und ihrer Familie daraus zum Beispiel im Falle einer dauerhaft notwendigen Rehabilitation erwachsen. Es werden auch neue Risiken aus der Überalterung der Bevölkerung entstehen, für die es neuer Lösungen bedarf. Generell hat die Versicherungsbranche noch immer ein schlechtes Image in der Öffentlichkeit, das auf bestimmte Verkaufsmethoden der Vergangenheit und darauf zurückzuführen ist, daß der Kunde permanent Einzahlungen tätigt, jedoch selten die damit bezahlten Leistungen spürt. Unsere Branche hat kein echtes Lobby, dies zeigt sich auch daran, daß nur wenige Menschen um die wichtige Rolle der Versicherungsbranche für die gesamte Wirtschaft eines Landes wissen. Dieses schlechte Image führt auch dazu, daß es auch in Zukunft schwierig bleibt, qualifiziertes Personal zu akquirieren. Auch ist es in unserer Branche schwierig, Kunden von Dienstleistungen zu begeistern, und wo dies möglich ist - wie zum Beispiel in der Schadensbearbeitung - schädigen Fehler sehr schnell den Ruf des ganzen Unternehmens. Die hohe österreichische Steuerbelastung und kuriose Sonderbelastungen wie die Besteuerung der Schadensreserven, die in der Bilanz als „Verbindlichkeiten“ ausgewiesen werden, führen im Vergleich zu anderer Staaten der Europäischen Gemeinschaft zu Standortnachteilen.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Generell empfehle ich, optimistisch, mutig und veränderungsbereit zu sein, ständig zu lernen und sich vor allem soziale Kompetenz aufzubauen. Mutig zu sein möchte ich so verstanden wissen, daß der loyale Mitarbeiter manchmal auch Nein sagt und selbstbewußt seine eigene Meinung darlegt. Nach dem Erreichen von Zielen sind Pausen, die gemeinsame Freude und das Feiern des Erfolges sehr wichtig. Das so genannte Lola-Prinzip rundet meine Empfehlung ab und inkludiert das Loslassenkönnen, die Liebe, den Spaß an der Arbeit und die Action, das heißt den persönlichen Einsatz für sein Tätigkeitsgebiet.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte die Geschäfte gemäß meiner Philosophie weiterführen, geeignete Nachfolger selektieren und an diese mein Wissen und meine Erfahrung übergeben, um die Kontinuität des Erfolges zu wahren.
Ihr Lebensmotto?
Nicht drängen, sondern bewegen.
Alfred Kemptner
Lions Club, Sportvereine, Industriellenvereinigung, Kaufmännischer Verein Linz.
Silbernes Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich.

Einladung Club-Carriere

Club-Carriere

Werden Sie Redakteur/in bei Club-Carriere!
Lernen Sie erfolgreiche Persönlichkeiten kennen.

Voraussetzungen
Maturaniveau
keine Altersbeschränkung
native Speaker - Deutsch, oder Englisch
Wohnort - Europa

Bewerbung an:
Georg Angelides

Neueste Interviews

Dr. Mag. Günther M. Hampel

Dr. Mag. Günther M. Hampel

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Norbert Walter

Norbert Walter


Gregor Weihs BA

Gregor Weihs BA


Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.