Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

KommR. Günter Friedl

KommR.  Günter Friedl
Generaldirektor
Gering Financial Services GmbH
1200 Wien, Handelskai 94-96
Versicherungswesen
04/07/1943
Hollabrunn
Barbara (1971)
Verheiratet mit Hannelore
Finanzdienstleistung
Maria und Anton
Golf, Obst- und Weinbau, Produktion von Edelbränden, Schifahren, Bergsteigen, Natur, handwerkliches Interesse

Zur Karriere von Günter Friedl


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Nach dem Besuch der Handelsakademie war ich von 1960 bis 1962 als Hilfsbuchhalter bei den Reuttener Textilwerken beschäftigt. Danach wechselte ich zur Bank für Tirol und Vorarlberg, wo ich alle Sparten des Bankgeschäftes durchlief - von der Filialbuchhaltung bis zur Rohbilanz. Ab 1964 war ich zehn Jahre bei der Nordstern-Allgemeine Versicherungs-Aktiengesellschaft tätig, zunächst als Organisationsleiter Tirol, dann als Gesamtorganisationsleiter für Niederösterreich und ab 1971 als Filialdirektor. Von 1974 bis 1979 war ich Prokurist der Firma Josef Jessernigg in Stockerau. Die weiteren Stationen waren: von 1976 bis 1993 akkordierte Tätigkeit im Raiffeisen-Sektor, 1976 bis 1979 Raiffeisen-Versicherung Aktiengesellschaft, Konsulententätigkeit im Sachversicherungs-Maklerbereich inklusive Schadenbearbeitung, 1979 bis 1990 Einführung Sachversicherungs-Maklerdienst, Leitung der Unfallversicherung Fach- und Schadensabteilung, Leitung des Verkaufsmanagements. 1982 wurde mir die Prokura erteilt, 1986 erfolgte meine Ernennung zum Direktor und 1987 zum Mitglied des Vorstandes. 1990 bis 1991 war ich Mitglied des Vorstandes in der Niederösterreichischen Versicherung Aktiengesellschaft, 1984 bis 1991 Geschäftsführer der Immobilien und Versicherungs-Maklerdienst GmbH, 1990 bis 1993 Geschäftsführer der Raiffeisen-Versicherungs-Maklerdienst GmbH, 1990 bis 1993 Vorsitzender des Aufsichtsrates der Bildungsmanagement für Versicherungswesen GmbH und 1993 Vorsitzender des Vorstandes der Prosecura Finanzkonzept Beratungs-Aktiengesellschaft und Mitglied des Vorstandes der V.P.M. Vermögensverwaltungs Aktiengesellschaft. 1995 gründete ich die Axa-Financial Services GmbH. Am 1. August 1998 erfolgte ein Gesellschafterwechsel, woraus die Gering Financial Services GmbH entstand. Mit 1. Jänner 2000 verlegten wir den Firmenstandort in die neunte Etage des Millennium Tower. Bis heute bekleide ich die Position des Generaldirektors und bin Mitglied der Geschäftsleitung.

Zum Erfolg von Günter Friedl


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet, den Arbeitsbereich so umzusetzen, daß man eine hohe Selbstzufriedenheit erreicht und rechnerische Größen setzt, durch die man meßbare Erfolge sieht. Gleichbleibende Ergebnisse sind schon eine Niederlage für mich, außer der Markt signalisiert ebenfalls gleichbleibende Ergebnisse.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, weil ich meine Umsatzerwartungen nicht nur erreicht, sondern übertroffen habe und sehr begeisterte Mitarbeiter um mich geschart habe. Man kann nur begeisterte Mitarbeiter haben, wenn man Erfolg vorleben kann.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Schon mit 20 Jahren war es mein erklärtes Ziel, eines Tages als Geschäftsführer oder als Vorstand an der Spitze eines Unternehmens zu stehen. Das habe ich mit Konsequenz und Fleiß über alle Stufen der Karriereleiter umgesetzt. Ich verlange von meinen Mitarbeitern nichts, was ich nicht selbst schon getan habe. Auch wenn mich manche Details im Backoffice nicht mehr so interessieren, verliere ich diese Tätigkeiten nie aus den Augen. Ich bin ein Visionär und verfolge stets klare Zielsetzungen. Intuition, Spaß und Freude an der Arbeit, Spontaneität in der Entscheidung und die Fähigkeit, mit Menschen richtig umzugehen, sind weitere Erfolgsfaktoren.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ein Manager muß frei sein von Zwang und Abhängigkeit, dadurch kann er sich entfalten. Er muß von dem, was er sagt, selbst überzeugt sein, dann wird er auch akzeptiert werden. Wie man im privaten Bereich plant und organisiert, so tut man es auch im Berufsleben. Umgang formt den Menschen. Was ich von meinen Leuten verlange, verlange ich auch von mir selbst. Ich lasse viele Tätigkeiten chaotisch beginnen, um der Kreativität eine Chance zu geben, dann folgt aber die genaue Ordnung und ständige Prüfung.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Die Vorauswahl trifft der verantwortliche Abteilungsleiter, dann kommt er mit dem Bewerber zu mir und wir führen ein ausführliches Gespräch. Dabei geht es weniger um fachliche Dinge, sondern ich möchte etwas über den Menschen, seine Interessen, seine Herkunft, sein Umfeld erfahren. Daraus leite ich ab, ob er einen nur einen Job oder Arbeit will.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Das Schlüsselwort heißt Motipulation - ein hoher Grad an Motivation und ein leichter Grad an Manipulation. Nur motivierte und zufriedene Mitarbeiter können gute Kundenbeziehungen schaffen. Diesen Grundsatz lebe und vertrete ich vehement. Wenn das mancher Gesellschafter oder Aktionär auch verstünde, wäre ich glücklich.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Bei einer unabhängigen Untersuchung unseres Unternehmens in puncto Mitarbeiterzufriedenheit und einigen anderen Kriterien wurde meine Person mit 4,7 von fünf möglichen Punkten beurteilt. Das heißt, die Leute kommen sehr gut mit mir aus.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Der gesamte private Bereich muß reibungslos funktionieren und ich muß mich auf ihn verlassen können. Meine Gattin unterstützt mich sehr und hält mir Belastungen aus dem Privatbereich fern. 95 Prozent der Zeit verwende ich für den Beruf und fünf Prozent für Familie und die eigene Person.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Wer zielstrebig seinen Beruf und sein Beziehungsmanagement aufbaut, wird nach entsprechenden Praxisjahren geschäftlich anerkannt und erfolgreich sein. Manche Menschen wissen mit 45 Jahren noch nicht, wo es beruflich hingehen soll. Heute muß man Vollprofi in seiner Branche sein, sonst wird einen niemand unterstützen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
In meinem Zweitberuf bin ich ja Bauer. Ich kaufte 2001 in Oberrußbach ein paar landwirtschaftlich genutzte Grundstücke und einen Weingarten. Ich habe über 1.200 Obstbäume ausgesetzt und produziere Destillate. Ich verarbeite in meinen Edelbränden ausschließlich Früchte aus eigenem Anbau. Vermarktet werden sie bei diversen Events wie bei Golfturnieren der Franz-Klammer-Stiftung Golf mit Herz, aber auch in den Plachutta-Restaurants findet man das Friedl Trauben-Cuvée auf der Karte. Meine Destillate werden alle eingereicht und geprüft, im Gourmet-Führer 2006 konnte ich bereits Spitzenbewertungen erzielen. Das ist mein Ausgleich und schönstes Hobby am Wochenende, dem ich mich in der Pension verstärkt widmen werde.
Günter Friedl
Rotary Club.

Einladung Club-Carriere

Club-Carriere

Werden Sie Redakteur/in bei Club-Carriere!
Lernen Sie erfolgreiche Persönlichkeiten kennen.

Voraussetzungen
Maturaniveau
keine Altersbeschränkung
native Speaker - Deutsch, oder Englisch
Wohnort - Europa

Bewerbung an:
Georg Angelides

Neueste Interviews

DI Georg Winter

DI Georg Winter

p>
Stefanie Kölbl MA

Stefanie Kölbl MA

p>
Mag. Günther M. Hampel

Mag. Günther M. Hampel

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Norbert Walter

Norbert Walter


Gregor Weihs BA

Gregor Weihs BA


Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.