Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Herbert Brunner

Herbert Brunner
Gewerberechtlicher Geschäftsführer
Brunner Textilreinigungs GmbH, Textilreinigungsfachbetrieb Meisterunternehmen
8605 Kapfenberg, Friedrich-Böhler-Straße 11
Textilreiniger
Wohnen / Service
8
17/10/1952
Aflenz
Jennifer (1987), Kevin (1991) und Jasmin (1998)
Lebensgemeinschaft mit Silvia
Wohnen
Gertrude und Herbert
Kinder, Musik
Bandmitglied bei Gruppe Hautnah.

Zur Karriere von Herbert Brunner


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Ich erlernte den Beruf des Elektrikers und war im gleichen Betrieb noch weitere zwei Jahre, bis 1976, tätig. Anschließend wechselte ich als Elektriker zu einem der größten Textilreinigungsfirmen der Steiermark, zur Firma Gabriel, wo mein damaliger Schwiegervater als Betriebsleiter tätig war. 1978 versuchte ich mein Glück beim Frachtenbahnhof, mußte jedoch bald erkennen, daß darin nicht meine Erfüllung lag. Daher wechselte ich wieder zurück zur Firma Gabriel, wo ich bis 1998 sämtliche Bereiche einer Textilreinigung erlernte. Am 1. November 1998 eröffnete ich meinen eigenen Betrieb mit Spezialisierung auf Reinigung von Teppichen, Matratzen, Daunen und Polstermöbel. Durch den Konkurs der Firma Gabriel übernahm ich sämtliche Großkunden für den Bereich Tisch- und Bettwäsche, was letztendlich keine gute Entscheidung war, da mich der Preiskampf und die hohen Personalkosten 2001 selbst in den Konkurs trieben. Mittlerweile sind wir wieder zu den Angeboten unserer Anfängen zurückgekehrt und konnten den Betrieb durch die Gründung einer GmbH, in die auch mein Bruder involviert ist, wieder aufbauen.

Zum Erfolg von Herbert Brunner


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Ich verstehe unter Erfolg, daß man kostendeckend wirtschaftet, dazu noch Mittel für die Anschaffung diverser Maschinen hat und entsprechende Gehälter auszahlen kann.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Es ist sehr schwierig, erfolgreich zu sein. Ich habe aus meinen Fehlern gelernt und kann somit seit 2001 erfolgreicher agieren als in den Jahren zuvor.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Geprägt hat mich das Verhalten des Juniorchefs der Firma Gabriel. Er war der Chef, und die anderen hatten sich zu fügen. Schon damals wurde mir bewußt, daß dies nicht der richtige Führungsstil ist. Den Seniorchef habe ich sehr geschätzt, da er meiner Meinung nach den Betrieb vorbildlich führte - so ist er mir noch heute ein Vorbild. Abgesehen von seinen Fachkenntnissen hat er immer sehr genau die Ein- und Ausnahmen überprüft. Mein Ex-Schwiegervater, der die Personalführung bei der Firma Gabriel inne hatte, hat mich eher negativ geprägt, da er ein Streßtyp und Besserwisser war und oftmals dementsprechend gescheitert ist.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Meine Kinder anerkennen, daß es ihnen trotz des Konkurses nie schlecht gegangen ist.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Als Mann in der Textilreinigung wurde ich anfangs nicht anerkannt. Die weibliche Kundschaft hatte kein Vertrauen in meine fachlichen Kenntnisse. Es hat sich in der Modebranche auch sehr viel geändert. Bekleidung wird verstärkt aus pflegeleichten und teilweise bügelfreien Materialien hergestellt, Anzüge werden oftmals von Jeans abgelöst. Zudem sind die Haushaltswaschmaschinen von derart guter Qualität, daß immer weniger Kleidungsstücke in die Putzerei gegeben werden. Geändert hat sich auch der Einsatz der Innung. Es werden kaum Aktivitäten gesetzt, was aber gerade in der heutigen wirtschaftlichen Lage wichtig wäre. Politisch bedingt sind die enormen Auflagen ein großes Problem. Jährlich müssen diverse kostenintensive Messungen des Erdreiches, der Elektrizität, der Luftgüte, des Abwassers, etc. durchgeführt werden. Neu überdenkt gehört auch die gesamte Lehrlingssituation. Es ist wichtig, daß Lehrlinge ausgebildet werden, aber dem Unternehmen sind zu großen Einschränkungen auferlegt.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Meine Freunde sehen mich als guten Kumpel, der sich mit ihnen bei einem Gläschen Bier amüsiert. Die Kunden kennen mich aus der Branche schon knapp 30 Jahre und haben großes Vertrauen zu mir.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Den Großteil der Mitarbeiter, die auch heute noch bei mir beschäftigt sind, habe ich von der Firma Gabriel übernommen. Weitere Einstellungen werden nicht von mir ausgewählt.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Wir arbeiten sehr leger und familiär. Diensteinteilungen werden vielfach vom Personal selbst durchgeführt und Freizeitwünsche dementsprechend berücksichtigt.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Meine Mitarbeiter haben, wie in so vielen anderen Firmen, den Eindruck, daß es dem Chef nur gut gehen kann, weil sie natürlich nicht den nötigen Einblick haben. Ich glaube aber auch, daß sie mich persönlich schätzen und meine Arbeit anerkennen.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Spezialisiert sind wir auf Reinigung von Teppichen, Matratzen, Daunen und Polstermöbel sowie Bettwäsche für Großkunden und allgemeine Kleider- und Spezialreinigung für den Privatkunden. Wir bieten das Service der Wäscheabholung und -zustellung an. Polstermöbel und Spannteppiche reinigen wir mit unseren Spezialmaschinen direkt beim Kunden. Gerne kommen Kunden mit extravaganten, teilweise selbst erzeugten Textilien, die nur uns zur Reinigung anvertraut werden. Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Es gibt in Kapfenberg eine Reinigung, zu der ich guten Kontakt habe. Einige Mitbewerber, mit denen ich früher sehr gut zusammenarbeitete, haben sich während meiner Konkurszeit derart unfair verhalten, daß ich heute keine Kontakte mehr pflege.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Es ist sehr schwierig, Beruf und Privatleben zu vereinbaren. Ich bin auch noch Mitglied der Amateurband Hautnah. Wir spielen vor allem Tanzmusik auf Hochzeiten und diversen Festen, somit sind die Wochenenden oftmals verplant. Meine Lebensgefährtin ist ebenfalls im Betrieb tätig, und wir versuchen so viel wie möglich in der Firma zu erledigen. Was uns entgegenkommt, ist, daß wir zu Hause keine Wäsche zu reinigen haben.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Abgesehen von der Konsumation von Fachzeitschriften verwende ich derzeit keine Zeit für Weiterbildung.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Unternehmer zu sein ist heute sehr schwierig, da vor allem ein Einzelunternehmer mit seinem Privatvermögen haftet. Ich rate eher dazu, einen gut situierten Job im Angestelltenbereich anzustreben.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mir ist es wichtig, die Firma so weit zu festigen, daß mein Bruder und ich samt unserer Familien gut leben können. Privat wünsche ich mir, daß unsere Kinder weiterhin in guten Verhältnissen aufwachsen können.
Herbert Brunner

Einladung Club-Carriere

Club-Carriere

Werden Sie Redakteur/in bei Club-Carriere!
Lernen Sie erfolgreiche Persönlichkeiten kennen.

Voraussetzungen
Maturaniveau
keine Altersbeschränkung
native Speaker - Deutsch, oder Englisch
Wohnort - Europa

Bewerbung an:
Georg Angelides

Neueste Interviews

DI Georg Winter

DI Georg Winter

p>
Stefanie Kölbl MA

Stefanie Kölbl MA

p>
Mag. Günther M. Hampel

Mag. Günther M. Hampel

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Norbert Walter

Norbert Walter


Gregor Weihs BA

Gregor Weihs BA


Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.