Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Dr. iur. Andreas Kleine LL.M.

Dr. iur. Andreas Kleine LL.M.
Angestellter Rechtsanwalt
CHSH Cerha Hempel Spiegelfeld Hlawati - Partnerschaft von Rechtsanwälten
1010 Wien, Parkring 2
Deutscher Rechtsanwalt und niedergelassener europäischer Rechtsanwalt
Rechtsanwälte
16/04/1969
Heessen jetzt Hamm
Berater
Dr. iur.
Fußball, Lesen, Musik

Zur Karriere von Andreas Kleine


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Nach dem Abitur absolvierte ich das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Passau. Die dortige Juristische Fakultät zeichnet sich u.a. durch den zukunftsweisenden Schwerpunktbereich Europäisches Recht und die fachspezifische Fremdsprachenausbildung für Juristen aus. Ich absolvierte Prüfungen in englischer und in französischer Sprache und verbrachte ein Studienjahr an der Université de Pau et des Pays de L’Adour (UPPA) in Frankreich. Das erste Staatsexamen, vergleichbar etwa mit dem Erwerb des Magistertitels in Österreich, legte ich an der Universität Passau ab. Um Volljurist werden zu können, muß man Praxiszeiten an Gerichten, in Kanzleien sowie in der Verwaltung nachweisen. So war ich 1997 als Rechtsreferendar bei einer deutsch-italienischen Kanzlei in Mailand und 1998 vier Monate lang als Stagiaire im Generalsekretariat des Europäischen Parlaments (Generaldirektion Wissenschaft) tätig, um in weiterer Folge die Zweite Juristische Staatsprüfung in Bayern abzulegen. Somit erhielt ich die Befugnis, die Bezeichnung „Assessor“ zu führen. Im Anschluß daran absolvierte ich ein einjähriges Postgraduate-Studium im Europarecht an der Universität Lund, Schweden, das ich mit dem Titel Master of European Law (LL.M.) abschloß. Danach entschied ich mich, eine Dissertation anzufertigen, die sich mit dem Beitrittsprozeß der Republik Polen auf dem Gebiet der Niederlassungsfreiheit auseinandersetzt. In Folge dessen war ich während der Anfertigung meiner Doktorarbeit Doktorand am Lehrstuhl für Europarecht an der Jagiellonen Universität in Krakau und am Institut für Europarecht an der Karl-Franzens-Universität Graz, wo ich schließlich promovierte. Da ich Wien als Drehkreuz für Osteuropa ansehe, fiel meine Berufswahl schließlich auf eine Mitarbeit in der Kanzlei CHSH Cerha Hempel Spiegelfeld Hlawati, eine Partnerschaft von Rechtsanwälten, für die in Wien ca. 60 Juristen tätig sind. Als deutscher Anwalt werde ich natürlich regelmäßig in Fragen zum deutschen Wirtschaftsrecht konsultiert, meine weiteren Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Öffentliches Wirtschaftsrecht, Europarecht und Bauvertragsrecht. Hier in Wien bin ich als niedergelassener europäischer Rechtsanwalt tätig, ich spreche Deutsch, Englisch und Französisch und habe Grundkenntnisse in Italienisch, Schwedisch, Russisch und Polnisch.

Zum Erfolg von Andreas Kleine


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, mich beruflich in einem Rahmen zu bewegen, der mir erlaubt, selbständig zu arbeiten, eigene Entscheidungen zu treffen bzw. eigene Akzente zu setzen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich betrachte mich als erfolgreich.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Als Anwalt ist man schon früh zu einer selbständigen Handlungsweise angehalten. Nach einer praktischen Einarbeitungszeit muß man in der Lage sein, Mandanten eigenständig und verantwortungsvoll zu betreuen - insofern entwickelt man sich als Anwalt schon zu einem kleinen Unternehmer und zu einem selbständigen Dienstleister. Neben der kontinuierlichen Weiterentwicklung meiner Persönlichkeit waren für meinen Erfolg auch die Offenheit gegenüber fremden Kulturen und die Fähigkeit zum Umgang mit gestandenen Persönlichkeiten wesentlich.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Für die Identifikation eines Problems ist die uneingeschränkte Information notwendig - angenehme und auch weniger angenehme -, und dies zur rechten Zeit. Das Vertrauen zwischen Anwalt und Mandant spielt hier eine bedeutende Rolle. Nach der Anlegung juristischer Maßstäbe ist zu erwägen, welche Vorgangsweise für den Mandanten die günstigste ist. Bei der Übermittlung von Vorschlägen an den Klienten sind Fingerspitzengefühl und psychologisches Feingefühl angebracht, insbesondere bei unangenehmeren Wahrheiten. Kein Anwalt kann aus schwarz weiß machen.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Die Kanzlei CHSH wurde vom renommierten Fachmagazin International Financial Law Review (IFLR) nach 2004 auch 2005 als Austrian Law Firm of the Year ausgezeichnet. Unsere Kanzlei ist offen für neue Ideen und setzt zukunftsweisende Anregungen um, und von der internationalen Ausrichtung profitieren alle Juristen im Hause. Die Expansion erfolgt hier in Etappen und auf überschaubare Weise, sodaß sich die Juristen der Kanzlei untereinander persönlich kennen. Hier ist kein Mitarbeiter nur eine Nummer. CHSH pflegt das Image der Eigenständigkeit und agiert in einem Netzwerk nicht fusionierter, unabhängiger und marktführender Rechtsanwaltskanzleien, die strenge Kriterien erfüllen müssen, um als einziger nationaler Partner in das Netzwerk von Lex Mundi aufgenommen zu werden.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Es gibt kein Patentrezept. Ich halte es jedoch generell für wichtig, einen Beruf zu suchen, der einem Spaß macht, und seine Wahl auch gegen negative Stimmen zu verteidigen. Man sollte jeglichen Widerstand überwinden und auch Nervenstärke zeigen, wenn man gezwungen ist, gegen die allgemein herrschende Meinung zu handeln. Nur wenn man bereit ist, manchmal zugunsten seiner Vorhaben anzuecken, wird man erfolgreich sein. Weiters lohnt es sich, früh wirtschaftlich denken zu lernen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich übe meine Tätigkeit bei CHSH sehr gerne aus und kann mir vorstellen, meine jetzige Tätigkeit auch in Zukunft in Österreich auszuüben.
Andreas Kleine
Maßnahmen zur Bekämpfung der Korruption in den Mitgliedstaaten der EU, Reihe Rechtsfragen JURI 101, 03/1998; Reform of the System of References for Preliminary Rulings in: Studia Z Prawa Unii Europejskiej w pianta rocznice utworzenia Katedry Prawa Europejskiego Uniwersytetu Jagiellonskiego, Krakau, 2000, 125ff; Die Niederlassungsfreiheit im Verhältnis zu den assoziierten MOEL unter besonderer Berücksichtigung des Europa-Abkommens mit der Republik Polen, Dissertation, Graz 2002.
Rechtsanwaltskammer Wien, Rechtsanwaltskammer Hamm.

Einladung Club-Carriere

Club-Carriere

Werden Sie Redakteur/in bei Club-Carriere!
Lernen Sie erfolgreiche Persönlichkeiten kennen.

Voraussetzungen
Maturaniveau
keine Altersbeschränkung
native Speaker - Deutsch, oder Englisch
Wohnort - Europa

Bewerbung an:
Georg Angelides

Neueste Interviews

DI Georg Winter

DI Georg Winter

p>
Stefanie Kölbl MA

Stefanie Kölbl MA

p>
Mag. Günther M. Hampel

Mag. Günther M. Hampel

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Norbert Walter

Norbert Walter


Gregor Weihs BA

Gregor Weihs BA


Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.