Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 75.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

CB Login

Mag. Dr. Maria Luise Lederer

Mag. Dr. Maria Luise Lederer
Selbständig
Unternehmensberatung Dr. Maria Luise Lederer
1180 Wien, Schafberggasse 25/3
Unternehmensberaterin
Unternehmensberater
27/07/1960
Berater
Mag. Dr.
Reisen, Lesen, Musik, Kunst, Kultur
Leiterin der Kundenserviceabteilung eines österreichischen Finanzdienstleisters.
Zur Karriere von Maria Luise Lederer

Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Nach einer kaufmännischen Ausbildung an der HAK St. Pölten, wo ich 1979 maturierte, studierte ich Betriebsinformatik an der Universität Wien. Besonders angesprochen hat mich hier der Auftrag dieses Berufsbilds, eine Übersetzungsfunktion zwischen Wirtschaft und Informatik zu sein und diese Schnittstelle zu managen. Noch während des Verfassens meiner Diplomarbeit arbeitete ich als Softwareentwicklerin in einem österreichischen Softwarehaus und begann neben meiner Vollzeitbeschäftigung zusätzlich mit dem Doktoratsstudium. In der Folge war ich als Softwaredesignerin bei der Shell AG tätig und wechselte 1987 als Accountmanagerin in die Softlab GmbH mit Sitz in München und Wien. Ich übernahm dort die Vertriebsverantwortung für Großkunden im Bereich Banken und Versicherungen und war in der Organisationsberatung mit dem Schwerpunkt Einführung von neuen Technologien betraut. Ich nahm die Gelegenheit wahr und verbrachte eine Weile im Ausland, wo ich in die Durchführung eines spannenden Softwareprojekts mit einem internationalen Kunden eingebunden war. Von 1992 bis 1998 war ich als Qualitätsmanagerin des Informatikbereichs für die Generali AG tätig. In dieser Tätigkeit ging es zum Beispiel um die Definition und Durchführung von Maßnahmen zur Entwicklung des Bereichs zu einem Dienstleister im Konzern, weiters um die Umsetzung der Unternehmensstrategie und um Coaching von Großprojekten im Softwareentwicklungsbereich sowie um die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems. Ich erkannte, daß mir die Weiterentwicklung und Neugestaltung eines Organisationsbereichs sehr liegen. 1999 wechselte ich zur UTA Telekom AG, wo ich, direkt dem Vorstand unterstellt, die Leitung des IS-Programmanagements verantwortete. Ich betreute und begleitete zahlreiche strategische Projekte. 2001 wurde ich in den erweiterten Vorstand des Telekommunikationsbetreibers CyberTron Telekom AG berufen, wo ich auch Mitarbeiter- und Budgetverantwortung übernahm. Kernstück meines Aufgabenfeldes waren der Aufbau und die Neugestaltung des Bereichs Customer Care und Relations, die Verbesserung der Servicequalität und der Kundenbindung sowie die Redimensionierung des Bereichs im Zuge der strategischen Neuorientierung. Dabei begleitete ich die Mitarbeiter im Veränderungsprozeß. 2002 kam der Zeitpunkt, wo ich mich als selbständige Unternehmensberaterin mit dem Schwerpunkt Customer Relation Management selbständig machte. Im Dezember 2002 übernahm ich auf der Basis Management auf Zeit zusätzlich die Leitung des Kundenservices eines österreichischen Finanzdienstleisters mit der Aufgabe der Verbesserung der Servicequalität und der Weiterentwicklung der Organisation. Management- und Strategieberatung sind Hauptbestandteile meines unternehmerischen Konzeptes.
Zum Erfolg von Maria Luise Lederer

Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, im Einklang mit den Menschen in meiner beruflichen Umgebung selbst gesteckte Vorhaben und Ziele zu erreichen und gut leben zu können. Ich werte es weiters als Erfolg, wenn es mir gelingt, ein Team oder eine Organisation in ihrem Arbeitsverständnis und in ihrer Zielorientierung wieder ein Stück weiter zu bringen und angestrebte Ergebnisse auch zu erreichen. Das Meistern schwieriger Situationen öffnet neue Dimensionen und ist in dieser Hinsicht wichtiger Bestandteil meines persönlichen Erfolgsverständnisses.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Aufgrund des bisher Erreichten sehe ich mich als erfolgreich.Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ich arbeite gerne mit Menschen zusammen. Neben einem hohen Kommunikationsgeschick zeichnet mich mein hohes Einfühlungsvermögen für die Vorstellungen meiner Partner aus.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Für mich sind Probleme Herausforderungen, die mir Anlaß dazu geben, meine Kreativität spielen zu lassen. Diesbezüglich bin ich auf die Ergebnisse eines Problemlösungsprozesses immer sehr neugierig. In die Lösungssuche beziehe ich auch andere Personen mit ein. Als Beraterin ist es mir wichtig, auch Verantwortung für die Umsetzung von Lösungskonzepten zu übernehmen. Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein? Ganz allgemein wird behauptet, daß es Frauen grundsätzlich schwerer haben. Ich meine, daß Frauen hohe Kompetenz zeigen müssen, um anerkannt zu werden. Als Frau muß man die Spielregeln der Männerwelt kennen und verstehen, um erfolgreich auf dem Spielfeld Wirtschaft mitspielen zu können. Dennoch ist es für Frauen empfehlenswert, authentisch zu bleiben, und diese Gratwanderung ist die große Herausforderung. Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Vorbilder sind als Orientierungshilfen sehr wichtig, doch geht es nicht darum, jemanden zu imitieren. Das bedeutet mitunter, sich von Anteilen zu verabschieden, die nicht zur eigenen Persönlichkeit passen. Reflexionsbereitschaft ist unumgänglich, um authentisch aufzutreten.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ich denke, daß es grundsätzlich um die Erfüllung der eigenen Erfolgskriterien geht, dennoch tut Anerkennung von außen immer gut, als Bestätigung.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Ich erwarte mir Engagement, den Willen zur Weiterentwicklung, Offenheit, Spaß an der Kooperation und ein offenes Aufeinanderzugehen.Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Ein breites Spektrum an Erfahrungen in der Wirtschaftswelt machte mich für die Schnittstellenthematik Informatik und andere Unternehmensbereiche, vor allem den Vertrieb und die Kundenservicebereiche, sensibel und kompetent. In diesem Bereich bin ich als Expertin in der Lage, Projekte ergebnisorientiert aufzusetzen, abzuwickeln und Unternehmensveränderungen zu gestalten und zu begleiten.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich trenne die beiden Bereiche in dem Sinne, daß ich Freizeitaktivitäten Privatem zuordne. Manche Freundschaften ergaben sich aus dem beruflichen Kontext heraus. Mein Beruf ist ein Stück weit Hobby für mich, insofern sind die Grenzen immer wieder fließend. Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Der Wille zur Weiterbildung ist zentral. Flexibilität und Mut, sich auf Unbekanntes, auf andere Sprachen und Kulturen, einzulassen, sind wesentliche Stärken. Soziale Kompetenz ist unentbehrlich. Authentizität äußert sich darin, daß jemand seine Sichten für andere spürbar einbringt, und dieses Persönlichkeitsmerkmal wird für den Erfolg immer ausschlaggebend sein, wie ich glaube. Auch denke ich, daß es wichtig ist, sich ein tragfähiges Netzwerk aufzubauen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Mann arbeitet seit vier Jahren in der Schweiz. Der Aufbau einer beruflichen Tätigkeit im Spannungsfeld des Länderdreiecks Österreich, Deutschland und Schweiz ist daher mein nächstes Ziel. Vorstellbar ist für mich dabei wieder eine Tätigkeit in einer Form, wie sie meine jetzige Aufgabe kennzeichnet.
Maria Luise Lederer
Diverse Artikel.
Verschiedene Fachnetzwerke.

Neueste Interviews

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Ing. Markus Korunek    

Ing. Markus Korunek
    

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Job-Börse

Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
Jobs und Mitarbeiter

Copywriting

Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
Exterior Design

Keynote-Speaker gefällig?

Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.