Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Ing. Anton Schwetz

Ing. Anton Schwetz
BM Battery Machines GmbH
8273 Ebersdorf, Ebersdorf 226
Maschinenbauingenieur, Exportkaufmann, Unternehmer
Maschinenbau, Werkzeugbau
24/05/1953
Ebersdorf
Hannes Anton und Doris
Verheiratet mit Theresia
Industrie
Ing.
Anton und Josefa
Musik, Sammeln (Briefmarken, Münzen, Mineralien), Motorradfahren

Zur Karriere von Anton Schwetz


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Geboren als drittes von fünf Kindern wuchs ich in einfachen Verhältnissen auf. Mein Vater wollte, daß ich eine weiterführende Schule besuche, doch ich lehnte dies ab und begann nach Abschluß der Pflichtschule 1968 eine Lehre zum Landmaschinenbauer bei der Firma Safental. Nach Abschluß meiner Lehre im Jahr 1972 wurde ich 1973 zum Bundesheer eingezogen. Danach kehrte ich kurzzeitig zur Firma Safental/Lang zurück. 1974 wechselte ich auf der Suche nach neuen Herausforderungen zum bekannten Unternehmen Waagner-Biro, wo ich in der Montageabteilung durchstartete. Nach mehreren Baustellen wie dem Kraftwerk Werndorf oder dem Waagner-Biro Werk in Wien kam ich zum Schluß, daß ich in diesem Job nicht alt werden möchte. Ich wechselte 1975 nach Graz, fand eine Anstellung als Schweißer und begann im selben Jahr eine Ausbildung an der HTL Gösting, Fachrichtung Maschinenbau, in Form einer Abendschule. 1978 begann ich bei der Firma Elbak in Graz als technischer Zeichner. 1980 schloß ich die HTL mit der Matura erfolgreich ab und wurde danach Konstrukteur bei Elbak. 1984 übernahm ich die Leitung der Exportabteilung mit der Verantwortung für den Vertrieb von Batterien und Maschinen. Als nämlich meine Vorgängerin nach Amerika ging, sprach ich bei meinem damaligen Chef vor, der wohl nie an mich gedacht hätte und darum sehr überrascht war. Mit ein wenig Mut und einer Portion Glück entschied er sich für mich. Ich bildete mich kontinuierlich weiter und absolvierte an der Wirtschaftsuniversität einen Kurs bei Dr. Liebmann im Bereich Exportmarketing. Das Unternehmen vertrieb damals Batterien europaweit und Maschinen weltweit. Nach 1986 fanden immer wieder Reorganisationen statt, wir von der Abteilung Maschinenbau konnten unseren Erfolg aber konstant steigern. Gegen Ende meiner Tätigkeit für das Unternehmen im Jahre 1992 beschäftigte der Elbak Maschinenbau 48 Mitarbeiter und erzielte 58 Millionen Schilling Umsatz. Da mir die ständigen Eigentümerwechsel nicht mehr zusagten, verließ ich das Unternehmen und machte mich 1993 selbständig. Ich gründete die Ing. A. Schwetz GmbH und beschäftigte mich mit dem Vertrieb von Maschinen und Ersatzteilen in der Batterieindustrie. 1996 übernahm ich gemeinsam mit einem italienischen Partner dann die Assets des Elbak Maschinenbaues und gründete daraufhin die BM Battery Machines GmbH. Er lieferte das Kapital, und ich das Know-how. Von den 48 Mitarbeitern von 1992 war bei der Übernahme nur noch ein einziger übrig. Ich begann mit drei Beschäftigten, und nach drei Jahren arbeiteten wieder 20 Personen im Unternehmen. Zunächst befand sich das Unternehmen in Sebersdorf, 2000 eröffneten wir dann die neue Betriebsstätte in Ebersdorf, die heute als Zentrale für drei Unternehmen fungiert. Ende der neunziger Jahre war eine sehr schwierige Phase für die Branche, doch die Entscheidung, die ich damals traf, war richtig. Nach der Trennung von Partner Sovema und einer Änderung am Weltmarkt konzentrierte sich BM auf ein neues Projekt. 2005 gründete ich das Unternehmen GD Technologies Maschinenbau GmbH, das zur Gänze meiner Tochter Doris gehört. Unser Hauptabsatzgebiet liegt außerhalb Österreichs. Wir verfügen über eine Exportquote von über 90 Prozent. Unser einziger österreichischer Kunde ist Banner Batterien. Neben BM Battery Machines und GD führen wir mit BM Warehouse Automation noch eine dritte Marke.

Zum Erfolg von Anton Schwetz


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Geld besitzt für mich keinen übergroßen Wert - man kann auch mit viel Geld nur essen und trinken. Erfolg bedeutet für mich deshalb, den Betrieb in dieser Form zu halten und meinen 51 Mitarbeitern einen guten Arbeitsplatz zu sichern. Als Erfolg erachte ich aber natürlich auch die Umsetzung der Strategien im Produktbereich und in den Märkten.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Finanziell sehe ich mich nicht unbedingt als erfolgreich. Es gab aufgrund der weltweiten Rezession und des schwachen Dollarkurses immer wieder schlechte Jahre. Obwohl viele Batterieerzeuger in die Knie gezwungen wurden, standen wir es durch. 2006 erreichte das Unternehmen ein vernünftiges Jahresergebnis, und auch die Zukunftsaussichten sind gut.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Fleiß und Freude an der Arbeit waren sicher wichtig. Man muß auch Ideen haben und überdurchschnittlich risikobereit sein. Eine gewisse Portion Frechheit gehört ebenso dazu, wie auch das nötige Glück.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Es gab mehrere Ereignisse. Zum einen natürlich die Firmengründung 1996 und die Eröffnung des Standorts Ebersdorf am 6. Mai 2000 mit Presse und Politprominenz. Besondere Glücksmomente erlebe ich auch dann, wenn ich einen umkämpften Auftrag erhalte und ihn positiv abschließen kann.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Mein Entschluß, international tätig zu werden, war aus heutiger Sicht ganz sicher die richtige Entscheidung, auch wenn der Beginn sehr schwierig war.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Ing. Günter Karres diente mir als junger Mitarbeiter bei Elbak im Verkauf und Marketing als Vorbild. Er war eine treibende und legendäre Kraft im Unternehmen. Auch meine damaligen Chefs bei Elbak, Ing. Helmut Puhm und Ing. Hans-Jürgen Nowotny prägten mich. Sie zeigten mir, daß man mit Ehrlichkeit und Güte weit kommen kann. Technisches Vorbild war ein kleiner Maschinenbauer aus Graz, der viele tolle Maschinen erfand, sie aber leider nicht zu Geld machen konnte.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Die Mitarbeiter machen den Erfolg aus, alleine kann ich gar nichts ausrichten. Bei mir laufen die Fäden zusammen, und ich treffe Grundsatzentscheidungen. Wir finden hier in der Region ein großes Reservoir an Leuten, die gerne unabhängig arbeiten und nicht unbedingt immer der gleichen Tätigkeit nachgehen wollen.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Die Schulausbildung ist natürlich nicht unwichtig, allerdings gibt es auch weitere Kriterien, nach denen ich meine Mitarbeiter auswähle. Die menschliche Komponente gehört jedenfalls dazu.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Meine Mitarbeiter sind von sich aus sehr motiviert, so daß ich sie manchmal sogar bremsen muß.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Zum Erfolg gehören Fleiß, Spaß an der Arbeit und eine gewisse Portion Frechheit. Der Faktor Glück darf aber auch nicht fehlen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Wir wollen uns von der Bleiindustrie abkoppeln und arbeiten derzeit gemeinsam mit einem US-Unternehmen an einem Projekt zur Herstellung Nickel-Metall-Hydrid Batterien für Autos. Mit unserem neuen Produkt im Bereich Warehouse Automation wollen wir uns mittelfristig ein starkes zweites Standbein - neben der Batterieindustrie - aufbauen. Unsere Maschinen erleichtern die Ein- und Auslagerung und die Kommissionierung der Produkte für Supermärkte. Auch unsere Position bei Angußmaschinen für die Batterieindustrie wollen wir verbessern und die Nummer zwei weltweit werden. Persönlich möchte ich weiter gesund bleiben und das Unternehmen weiter konsolidieren, um es später gesund zu übergeben oder zu verkaufen.
Anton Schwetz
Verschiedene Maschinenbauanlagen zur Erzeugung von Batterien.
VÖI (Verein Österreichischer Ingenieure), Wirtschaftsbund, Blasmusikverband Steiermark.
2. Platz beim Jungunternehmerpreis 1998, 1. Platz Jungunternehmerpreis 1998 - Export, 3. Platz Steirischer Handwerkspreis.

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.