Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Bmst. Ing. Renate Scheidenberger MSc

Bmst. Ing. Renate Scheidenberger MSc
Geschäftsführende Gesellschafterin
Bmst. Ing. Renate Scheidenberger GmbH
A-1040 Wien, Paniglgasse 17a/11
Baumeisterin
Bauplanung und -betreuung
5
cb-banner
05/01/1970
St. Pölten
Bau
Ing.
Moderne Kunst

Zur Karriere von Renate Scheidenberger


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
1988 maturierte ich am Bundesrealgymnasium in St. Pölten, anschließend absolvierte ich ein zweijähriges College für Bautechnik, Restaurierung und Ortsbildpflege an der HTL-Krems. Im November '90 trat ich ins Berufsleben ein und richtete im Büro bei Prof. Wehdorn mein Augenmerk auf die Bereiche Bauaufnahme, Baudokumentation und Einreichplanung. Im Juli '92 durfte ich unter der Leitung von Prof. Huber bei den Ausgrabungen in Troja bei den Restaurierungsarbeiten und der Bestandssicherung mitarbeiten. In den darauf folgenden zwei Jahren war ich bei der Firma Ivo Pfarrhofer Ges.m.b.H. und Gottfried Hainzl GmbH. schwerpunktmäßig mit Sanierungsarbeiten und Dachgeschossausbauten beschäftigt. 1995 wurde ich mit der Bauaufsicht bei der Außensanierung des denkmalgeschützten Jugendstilbaues -Sanatorium Purkersdorf- betraut. Im Oktober jenes Jahres wechselte ich ins Büro Buchegger & Schmutzenhofer GmbH., wo ich mich auf Bauaufsicht, Baumanagement, Revitalisierung und den Dachgeschossausbau des denkmalgeschützten Toleranzhauses in Wien, am Fleischmarkt 18, konzentrierte. Neben meiner beruflichen Praxis legte ich im Jahr 1997 die Baumeisterprüfung ab. Im Dezember '98 schuf ich innerhalb der Brusatti GmbH. die Abteilung für Baumanagement und Projektleitung. Im Dezember 2002 gründete ich mein eigenes Unternehmen. 2004 absolvierte ich den Master of Science für Baumanagement und Unternehmensführung. Die Ausbildung zur gerichtlich beeideten Sachverständigen und MSc für internationale Immobilienbewertung begann ich 2009.

Zum Erfolg von Renate Scheidenberger


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, mein Unternehmen trotz großer Herausforderungen wirtschaftlich zu führen, ohne dabei Soziales zu vernachlässigen.

Sehen Sie sich als erfolgreich?
Erfolgreich sehe ich mich deshalb, weil es mir recht gut gelang, eben diese wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen mit fachlicher Kompetenz, Offenheit und Humor positiv zu meistern. Auch wenn es zu Tiefschlägen kam, gelang es mir, diese mit Mut und Einsatz zu bewältigen.

Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Neben der fachlichen Qualifikation waren sicherlich meine Hartnäckigkeit und meine sozialen Kompetenzen dafür ausschlaggebend. Wenn in unserer Branche Projekte zu scheitern drohen, dann nicht aus Mangel an technischen Möglichkeiten, sondern an falschen Teamkonstellationen und fehlender Kooperation der handelnden Personen. Soziale Kompetenz sehe ich als einen jener Faktoren, welche zum Erfolg führen.

Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Ich denke, dass es Frauen in unserer Branche per se nicht schwerer haben, als Männer. Sicher ist man als Frau in diesem Beruf eine Ausnahme, aber vieles hängt ab vom individuellen Auftreten und der Professionalität. Ich persönlich hatte in meiner fünfundzwanzigjährigen Berufslaufbahn noch nie ein Problem damit.

Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Eigentlich nicht - was mich besonders interessiert und auch fasziniert, ist die Ortsbildpflege und die Revitalisierung und Sanierung von Altbauten.

Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Verbale Zustimmung und vor allem Folgeaufträge von Bauherren, das ist die allerbeste Anerkennung.

Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Es gibt meiner Ansicht nach, mehrere Probleme! Der Kostendruck ist enorm, und damit muss man umgehen können. Bedingt durch die Fülle von Gesetzen, Normen und Novellierungen ist es sehr aufwendig immer am neuesten Stand zu sein. Die ständigen Gesetzesänderungen machen einem die Arbeit nicht leichter! Jedes Jahr gibt es neue Schwerpunkte bei den Novellierungen und es wird nicht einfacher. Dabei stelle ich mir öfter die Frage, ob diese oder jene Änderung in der Praxis auch Sinn macht.

Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Jeder Mensch hat seine Eigenheiten, und darauf muss man sich als Führungskraft einstellen. Einen pauschalen Führungsstil betrachte ich nicht als sehr zielführend, Motivation sollte auf den einzelnen Mitarbeiter abgestimmt sein. Es gibt zwar viele Bücher zum Thema Mitarbeiterführung, in der Praxis sieht es aber meistens anders aus. Ein Umstand, den folgender Ausspruch treffend zum Ausdruck bringt: "Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis, ist in der der Praxis größer als in der Theorie!"

Wie verhalten Sie sich dem Mitbewerb gegenüber?
Abgesehen von der betrieblichen Eigenständigkeit, spürt man einen Trend zu mehr partnerschaftlichem Verhalten zwischen Betrieben. Bei größeren Projekten schließt man sich zusammen, statt sich gegenseitig zu bekämpfen. Selbstverständlich gibt es auch einen Preiskampf, bei dem man aber nicht mitmachen sollte. Manchmal ist es nach meiner Erfahrung besser -Nein- zu sagen.

Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Unsere Stärken sehe ich in unserer Flexibilität und in unserer lösungsorientierten Arbeitsweise.

Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Am Beginn meiner Laufbahn habe ich das etwas unterschätzt, mittlerweile schaffe ich es recht gut, beide Bereiche unter einen Hut zu bringen. Als Selbstständiger hat man immer eine starke Bindung zu seinem Unternehmen, wenn ich 'mal eine Woche im Urlaub bin, ist das Abschalten nicht immer einfach.

Wie viel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Das lässt sich schwierig messen; ich sehe es als einen laufenden Prozess. Bei den vielen Änderungen von Gesetzen und Normen wartet man schon gespannt auf die übernächste Änderung. Es ist sehr zeitintensiv stets am aktuellen Wissensstand zu bleiben. Daher hat es in unserer Branche der Generalist schwerer als der Spezialist.

Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Wer den Beruf des Baumeisters ergreifen möchte, sollte emotional stabil sein, um die zu erwartenden Belastungen zu verkraften. Der Termindruck ist enorm! Wenn man ein Projekt übernimmt hat man gegenüber dem Bauherrn eine hohe Verpflichtung, und auch die Verantwortung gegenüber den Bauausführenden muss mitberücksichtigt werden. Entscheidend sollte die Identifikation mit der Tätigkeit sein. Wem Verantwortung ein Fremdwort ist, der sollte diesen Beruf nicht ergreifen. Die schulischen Ausbildungen sind meiner Ansicht nach zu theoretisch und gehen teilweise an der Praxis vorbei. Trotz eines gesamten technischen Studiums, fehlen oft Kenntnisse über wesentliche Aufgabenbereiche, wie zB. der Erstellung eines Polierplans oder Terminplans. Mittlerweile kann man Baumanagement an der Fachhochschule studieren und danach die Baumeisterprüfung ablegen, ohne jedoch jemals auf einer Baustelle gewesen zu sein, und dieser Umstand ist definitiv nicht von Vorteil! Die Nachwuchschancen in unserem Beruf sehe ich durchaus positiv, weil auch in Zukunft saniert und umgebaut werden wird. Es ist ein vielfältiger und auch kreativer Beruf, und zukünftig wird man verstärkt mit innovativen Techniken und Baustoffen konfrontiert werden.

Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Einerseits werde ich jene Projekte, welche in der Schublade liegen, unter Berücksichtigung der aktuellen Erfordernisse, in die Tat umsetzen. Andererseits werde ich mein Augenmerk darauf richten, dass dieses Unternehmen weiterhin auf einem stabilen Fundament steht, um auch für die kommenden Herausforderungen des Marktes gewappnet zu sein. Darüber hinaus arbeiten wir mit einer Partnerfirma zum Thema Projektkultur zusammen, mit dem dringenden Anliegen soziale Kompetenzen in unserer Branche zu stärken.
Renate Scheidenberger

Einladung Club-Carriere

Club-Carriere

Werden Sie Redakteur/in bei Club-Carriere!
Lernen Sie erfolgreiche Persönlichkeiten kennen.

Voraussetzungen
Maturaniveau
keine Altersbeschränkung
native Speaker - Deutsch, oder Englisch
Wohnort - Europa

Bewerbung an:
Georg Angelides

Neueste Interviews

DI Georg Winter

DI Georg Winter

p>
Stefanie Kölbl MA

Stefanie Kölbl MA

p>
Mag. Günther M. Hampel

Mag. Günther M. Hampel

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Norbert Walter

Norbert Walter


Gregor Weihs BA

Gregor Weihs BA


Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.