Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Dipl.-Ing. Johann Marihart

Dipl.-Ing. Johann Marihart
Vorstandsvorsitzender/CEO
AGRANA Beteiligungs-AG
1220 Wien, Donau-City-Straße 9
Biotechnologe
Lebensmittel
08/12/1950
Eggenburg
Verheiratet mit Erni
Genussmittel
Dipl.-Ing.
Präsident des CEFS (Comité Europeén des Fabricants de Sucre), Brüssel; Obmann des Fachverbandes der Nahrungs- und Genußmittelindustrie; Vorstandsmitglied der Südzucker AG, Mannheim/Ochsenfurt; Universitätsrat der Universität für Bodenkultur; weitere Aufsichtsratsfunktionen.

Zur Karriere von Johann Marihart


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Nach der Matura am Gymnasium Horn im Jahre 1969 leistete ich zunächst den Präsenzdienst ab, bevor ich von 1970 bis 1975 das Studium der Technischen Chemie, Fachrichtung Biotechnologie, absolvierte. Nach Abschluß meines Studiums trat ich 1975 in die Zuckerfabrik Leopoldsdorf ein. 1976 wechselte ich zu Pharmakon, im Juli desselben Jahres erfolgte mein Wechsel in das Werk Gmünd der Agrana Stärke GmbH. Dort baute ich bis 1988 den Bereich Forschung und Entwicklung auf und war als Werksleiter für die Produktionstechnik zuständig. 1988 wurde die AGRANA Beteiligungs-AG als Dachgesellschaft der fusionierten österreichischen Zuckerindustrie und der österreichischen Stärkeindustrie mit den drei Zuckerfabriken in Hohenau, Leopoldsdorf im Marchfeld und Tulln (alle NÖ), der Kartoffelstärkefabrik in Gmünd (NÖ) und der Maisstärkefabrik in Aschach (OÖ) gegründet. Damals wurde ich mit der Position des Vorstandes für Produktion und Technik betraut. AGRANA, heute das wichtigste Zucker- und Stärkeunternehmen in Zentraleuropa, notiert seit 1991 an der Wiener Börse (Prime Market) und baut seit damals Geschäfte mit den Ostländern auf (Ungarn, Rumänien, Tschechien und Slowakei). Seit 1992 bekleide ich die Position des Vorstandsvorsitzenden der AGRANA Beteiligungs-AG. 2003 kam es mit dem Erwerb von 100 Prozent der dänischen Vallø Saft A/S und dem Einstieg bei der österreichischen Steirerobst AG zum Aufbau des dritten Kerngeschäftsbereiches Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate, in dem das Unternehmen weltweit tätig ist. 2004 erfolgte die Akquisition der französischen Atys-Gruppe (Weltmarktführerin im Fruchtzubereitungsbereich) in vier Teilschritten (bis Ende 2005), der belgischen Dirafrost (Tiefkühl-Spezialprodukte im Fruchtbereich) und der deutschen Wink-Gruppe (Fruchtsaftkonzentrate). 2005 floß im Zuge einer Aktienemission dem Unternehmen frisches Kapital zu. Weiters gab der Aufsichtsrat grünes Licht zur Errichtung einer Bioethanolanlage. Im Juli 2005 erwarb AGRANA die DSF-Deutsch-Schweizerische Früchteverarbeitung GmbH mit Sitz in Konstanz, Deutschland. Auch das neu errichtete Fruchtzubereitungswerk in Serpuchov (südlich von Moskau) nahm seinen Betrieb auf. 2006 wurden aufgrund der neuen Zuckermarktordnung Restrukturierungsmaßnahmen notwendig. Von dieser Restrukturierung betroffen waren die Werke Hohenau in Österreich und Rimavska Sobota in der Slowakei. Im selben Jahr fixierte AGRANA den hundertprozentigen Erwerb der Steirerobst. Gemeinsam mit dem bosnisch-österreichischen Unternehmen SCO Studen & Co/Wien als 50-prozentiger Partner beschloß AGRANA den Bau einer Rohzuckerraffination in Brcko/Bosnien-Herzegowina. Der Produktionsbeginn ist für Ende 2007 geplant. Nach dem Erwerb von 50 Prozent des chinesischen Apfelsaftkonzentrat-Produktionsunternehmens Xianyang Andre Juice Co. Ltd. wurde Mitte 2006 die Neustrukturierung des Fruchtbereiches abgeschlossen. Es entstanden zwei neue Dachgesellschaften, die AGRANA Fruit S.A. mit Sitz in Paris und die AGRANA Juice GmbH mit Sitz in Gleisdorf. Diese Gesellschaften übernehmen nun die operative Steuerung der bisher am Markt eigenständig agierenden Fruchtkonzernunternehmen. Weiters wurde der Bau einer Fruchtzubereitungsanlage in Cabreuva/Brasilien beschlossen. Auch der Grundstein für das neue Bioethanolwerk in Pischelsdorf (NÖ) wurde gelegt. In meinen Verantwortungsbereich als Vorstandsvorsitzender fallen die Bereiche Produktion, Technik, Personal und die Konzernkommunikation.

Zum Erfolg von Johann Marihart


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist für mich dann gegeben, wenn sich Markterfolg einstellt, der Hand in Hand mit hoher Kundenzufriedenheit einhergeht. Ein Unternehmen benötigt sichtbare Ergebnisse, um nachhaltig zu agieren und weiterhin sein Kapital Prozessen, Personal und Investitionen zuführen zu können. Um kontinuierlichen Unternehmenserfolg zu garantieren, ist es außerdem erforderlich, das Unternehmen laufend auf den aktuellen Stand zu bringen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja - ich bin mit dem bisher Erreichten halbwegs zufrieden.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
In einem Unternehmen wie AGRANA sind sowohl Wissen und Verständnis um biologische Zusammenhänge als auch Technikkenntnisse unentbehrlich, und im Hinblick auf diese Anforderungen kommt mir mein Studium der Chemie und Biotechnologie sehr zugute. An der Schnittstelle zwischen Chemie und Biologie setzt die Forschungs- und Entwicklungsarbeit von AGRANA an, mit der ich bestens vertraut bin. Ich kenne aber nicht nur die Produktionsprozesse, sondern auch die Anforderungen der Kunden an die Produkte sehr genau. Betriebswirtschaftliches Wissen habe ich nach und nach in der beruflichen Praxis erworben.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Meines Erachtens müssen Entscheidungen auf Grundlage einer hohen fachlichen Kompetenz getroffen werden. Unsere Geschäftsführungen sind sehr gut in der Lage, sich mit Problemen des Tagesgeschäftes auseinanderzusetzen. An eine Holding werden zu 80 Prozent Probleme herangetragen, und daher verfügen wir über ausgereifte Methoden und Instrumente zur Problemlösung. Wir haben des weiteren ausgezeichnete Netzwerke installiert, um im besonderen Fall bei Bedarf auf Zusatzinformationen zurückgreifen zu können. Videokonferenzen sind in dieser Hinsicht eine gute Unterstützung, um rasch zu kommunizieren und unser geballtes Wissen rasch anwenden zu können. Ich entscheide ungern spontan, sondern vorzugsweise dann, wenn ich einen guten Überblick über die Sache gewonnen habe. Natürlich sind aber auch immer wieder Ad-hoc-Entscheidungen zu fällen.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Wir erwarten von unseren Mitarbeitern im großen und ganzen Offenheit gegenüber Neuem, Kommunikationsstärke, die Fähigkeit zum Aufbau von Kundennähe, hohe Verantwortung dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern gegenüber; und nicht vorrangig Gewinnmaximierung, sondern eine nachhaltige Optimierung der Betriebsergebnisse.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Für mich lassen sich diese beiden Bereiche nicht strikt trennen - beide sind mir wichtig. Meine Frau Erni ist bildende Künstlerin, und da AGRANA als Sponsor von Kunst und Musik (Sponsoring zum Beispiel des Theater an der Wien) auftritt, gibt es eine Schnittstelle mit dem beruflichen Metier meiner Frau. Auch besuchen wir fallweise berufliche Abendveranstaltungen gemeinsam.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte meine Funktion als Vorstandsvorsitzender weiterhin erfüllen und mich strategischer Aufgaben annehmen. Das Wachstum des Unternehmens steht im Zentrum aller Bemühungen. Auch der Bereich Bioethanol ist ein sehr spannendes Thema der unmittelbaren Zukunft, dem wir uns umfassend widmen werden. Weiterhin werden wir die Trends der Zeit in unsere Produkte einfließen lassen.
Johann Marihart

Einladung Club-Carriere

Club-Carriere

Werden Sie Redakteur/in bei Club-Carriere!
Lernen Sie erfolgreiche Persönlichkeiten kennen.

Voraussetzungen
Maturaniveau
keine Altersbeschränkung
native Speaker - Deutsch, oder Englisch
Wohnort - Europa

Bewerbung an:
Georg Angelides

Neueste Interviews

DI Georg Winter

DI Georg Winter

p>
Stefanie Kölbl MA

Stefanie Kölbl MA

p>
Mag. Günther M. Hampel

Mag. Günther M. Hampel

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Norbert Walter

Norbert Walter


Gregor Weihs BA

Gregor Weihs BA


Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.