Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Svetozar Momirov

Svetozar Momirov
Inhaber
Schönes Wohnen Immobilientreuhand GmbH
1170 Wien, Hernalser Hauptstraße 172
Immobilientreuhänder
12/01/1965
Eveline (1990), Raffael (1992) und Magdalena (2002)
Verheiratet mit Nada
Immobilien
Borislav und Gorica
Billard, Sportwagen, Wassersport

Zur Karriere von Svetozar Momirov


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Ich wurde in Serbien geboren, kam aber bereits im Alter von zwei Jahren mit meinen Eltern nach Österreich. 1968 übersiedelten wir von Salzburg nach Wien, wo ich auch die Schule besuchte. Da ich mich schon als kleiner Junge für Autos begeisterte, wollte ich mit 15 Jahren eine Lehre zum Kfz-Mechaniker machen. Leider war es damals für Ausländer recht schwierig, eine Ausbildungsstelle zu bekommen, da Kfz-Mechaniker ein sehr gefragter Beruf war und Inländer bevorzugt wurden. Also begann ich eine Lehre zum Maler und Anstreicher, die mir zwar nicht gefiel, aber ich versuchte es; jedoch vertrug ich die Farbdämpfe nicht und mußte daher die Ausbildung wieder abbrechen. In weiterer Folge arbeitete ich aushilfsweise in den unterschiedlichsten Berufen, vom Dachdecker bis zum Schankburschen. Schließlich stellte ich mich beim Direktor des Hotel Mercure vor, der mich sehr freundlich wissen ließ, daß er mich ohne Arbeitsbewilligung nicht einstellen kann. Ich erklärte ihm: „Mit diesem Argument werde ich immer wieder abgewiesen, aber wenn mich niemand einstellt, bekomme ich auch keine Arbeitsgenehmigung!“ Dieses Argument akzeptierte er, ich wurde angestellt, erhielt die Arbeitserlaubnis und war dann bis 1985 im Hotel vorwiegend als Kellner und Schankbursche beschäftigt. Dann lernte ich meine Frau kennen, und es folgte eine sehr schwierige Zeit, in der wir beide vorübergehend ohne Arbeit waren. 1986 machte ich den Führerschein, und das war der Startschuß für meine berufliche Karriere. Meine Schwiegermutter vermittelte mir eine Stelle als Fahrer bei der Firma Opel Kandl. Danach arbeitete ich als Botendienstfahrer und eignete mir sehr gute Wienkenntnisse an. In dieser Zeit entwickelte ich eine Art Liebesbeziehung zu den schönen Wiener Zinshäusern, und mein Wunsch wurde ständig größer, mich mit diesen mehr zu beschäftigen, um letztendlich in diesem Bereich selbständig beruflich tätig zu werden. Als Botendienstfahrer (ich haßte diesen Beruf) arbeitete ich tagsüber bis 18 Uhr, und abends besuchte ich einen Kurs zur Taxilenkerausbildung. Nach drei Monaten legte ich erfolgreich die erste Prüfung ab und war dann als Taxifahrer unterwegs. In diesem Job verdiente ich sehr gut, das Taxigeschäft lief damals prächtig, und ich war hochmotiviert, eine finanzielle Grundlage für unser weiteres Leben zu schaffen. Meine Frau war mittlerweile ebenfalls berufstätig, wir stärkten uns gegenseitig und sparten fleißig. Zu dieser Zeit arbeitete mein Bruder bei einer Immobilienfirma, die auf Dachbodenausbauten spezialisiert war. Hier sah ich eine Chance, mich mit Zinshäusern zu beschäftigen. Ich gab das Taxifahren auf und übernahm mit einer kleinen Truppe die Räumung der Dachböden. Da ich ständig vor Ort war und die räumlichen Gegebenheiten der Baustellen kannte, entstanden auch gute Kontakte zu den Kunden, welche die unfertigen Wohnungen besichtigten. Gleichzeitig erkannte ich, daß diese Immobilienfirma viele Fehler machte, lieblos agierte und völlig überzogene Preise verlangte. Ich wußte, daß ich in dieser Branche vieles besser machen könnte. Also stellte ich einen Businessplan auf, erhielt von der Bank die Bewilligung zur Finanzierung, und damit begann 1990 meine Laufbahn als selbständiger Unternehmer. Mein erstes Projekt war ein Dachboden im 10. Bezirk, den ich kaufte, um dort fünf Wohnungen mit Terrassen zu bauen. Leider war es ein Minusgeschäft, weil ich zu viel Geld und Liebe in die Luxusausstattung dieser Appartements - von Marmorböden bis zu Whirlpool - steckte. Wie sich herausstellte, ist Favoriten nicht die richtige Lage für derartige Wohnungen, und auch die Preise im Immobiliengeschäft waren ziemlich am Boden. Doch aus Fehlern lernt man. Die nächste Zeit machte ich kleine Geschäfte, indem ich Wohnungen kaufte, sanierte und weiterverkaufte. Ich kalkulierte sehr vorsichtig, und mit jedem erfolgreich und gewinnbringend abgeschlossenen Projekt wuchs das Vertrauen der Banken (besonders seitens Herrn Direktor Scheidl von der Raika Bank in Horn) in mich. So wurden die Projekte immer größer, und schließlich begann ich auch mit der Vermittlung von Immobilien. Heute ist die Vermittlung mein Hauptgeschäft, wobei ich mich speziell um Zinshäuser kümmere und meine Mitarbeiter um die anderen Immobilien.

Zum Erfolg von Svetozar Momirov


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Ich sehe es als Erfolg, wenn meine Firma gut und ertragreich läuft, gleichzeitig aber auch im privaten Bereich innerhalb der Familie alles harmonisch funktioniert. Nur Geld zu verdienen, aber im Privatleben unzufrieden zu sein, ist für mich kein Erfolg. Auch die Gesundheit spielt bei meinem Verständnis von Erfolg eine wichtige Rolle.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich sehe mich im Beruf und im Privatleben als erfolgreich. Früher war ich sportlich sehr aktiv, was ich aber durch die viele Arbeit im Laufe der Zeit immer mehr vernachlässigte. Das ist sicher ein Fehler.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Im Immobiliengeschäft wurde ich erfolgreich, weil ich mich stets in die Lage eines Kunden oder Interessenten versetze und so agiere, wie ich es mir selbst erwarten würde. Ich reagiere beispielsweise auf Kundenanfragen sehr rasch - wenn möglich sofort, spätestens aber innerhalb eines Werktages. Außerdem konfrontiere ich die Kunden nicht nur mit möglicherweise auftauchenden Problemen, sondern unterbreite gleichzeitig auch Lösungsvorschläge. Zu meinem Erfolg trägt sicherlich auch bei, daß ich mich nicht als großer Chef aufspiele, sondern selbst fleißig mitarbeite. Ich wirtschafte recht vorsichtig und umsichtig, verdientes Geld gebe ich nicht mit vollen Händen aus.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ich erfahre immer wieder Anerkennung von zufriedenen Kunden, aber auch von den Mitarbeitern und von meiner Familie. Das freut mich sehr und gibt mir Kraft für die täglichen Herausforderungen.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich denke, daß ich als arbeitsliebender und erfolgreicher Mann gesehen werde, der aber seine Familie nicht vernachlässigt.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Sie spielen eine große Rolle. Ich habe ein gutes Team, das mir viel Arbeit abnimmt.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich bin kein strenger Arbeitgeber, das Betriebsklima ist locker, entspannt, fröhlich und kommunikativ. Es ist mir wichtig, daß die Mitarbeiter eventuelle Probleme nicht mit sich herumtragen, sondern mit mir darüber sprechen. So finden wir auch immer eine Lösung. Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Ich arbeite mit vielen Kollegen aus der Branche gut zusammen, je nach Situation spielen wir uns die Bälle gegenseitig zu.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Die Abende und Wochenenden gehören im Normalfall der Familie. Zu Hause versuche ich wirklich abzuschalten, was natürlich nicht immer hundertprozentig gelingt, weil mir gewisse geschäftliche Dinge automatisch durch den Kopf gehen. Aber im großen und ganzen kann ich Beruf und Privatleben sehr gut vereinbaren. Innerhalb der Familie stehen persönliche Kommunikation und gemeinsame Aktivitäten im Vordergrund, der Fernseher bleibt die meiste Zeit dunkel. Auch auf zwei bis drei Urlaube pro Jahr mit meiner Frau und den Kindern lege ich sehr viel Wert. Für mich persönlich nehme ich mir in regelmäßigen Abständen ebenfalls Zeit, indem ich ein paar Tage im Dungl-Zentrum neue Kraft tanke.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Ich erlebe jeden Tag etwas Neues, sammle Erfahrungen und bilde mich dadurch ständig weiter.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich kann Jungunternehmern nur raten, sich nicht total und ausschließlich auf die Arbeit zu stürzen, sondern Platz und Zeit für Familie, Freunde, Hobbys und Sport zu lassen. Das ist bei richtiger Einteilung auch machbar. Es ist wichtig, bestimmte Aufgaben zu delegieren, man kann nicht alles alleine machen. Viele junge Selbständige vernachlässigen außerdem den kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereich zu stark. Wer das verdiente Geld gleich ausgibt, wird ein böses Erwachen erleben, wenn die Zahlungen an Finanzamt, Krankenkasse usw. fällig werden. Nicht zuletzt möchte ich empfehlen, auf die langfristige Kundenzufriedenheit zu achten und nicht nur das schnell verdiente Geld zu sehen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Wenn es um Immobilienmakler geht, sollte den Kunden sofort der Name Momirov einfallen - das ist ein Ziel, an dem ich täglich arbeite.
Svetozar Momirov

Einladung Club-Carriere

Club-Carriere

Werden Sie Redakteur/in bei Club-Carriere!
Lernen Sie erfolgreiche Persönlichkeiten kennen.

Voraussetzungen
Maturaniveau
keine Altersbeschränkung
native Speaker - Deutsch, oder Englisch
Wohnort - Europa

Bewerbung an:
Georg Angelides

Neueste Interviews

DI Georg Winter

DI Georg Winter

p>
Stefanie Kölbl MA

Stefanie Kölbl MA

p>
Mag. Günther M. Hampel

Mag. Günther M. Hampel

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Norbert Walter

Norbert Walter


Gregor Weihs BA

Gregor Weihs BA


Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.