Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 75.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

CB Login

Mag. Katja Reichl

Mag. Katja Reichl
Partnerin
BDO Austria GmbH
A-1100 Wien, Am Belvedere 4
Steuerberaterin
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
© Vanessa Hartmann Gnong
cb-banner
02/02/1982
Villach
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Mag.
Skifahren- und Wintersport
Zur Karriere von Katja Reichl

Welche waren die wesentlichen Stationen Ihrer Karriere?
Nach der AHS-Matura habe ich das BWL-Studium an der Wirtschaftsuniversität in Wien mit Spezialisierung auf Unternehmensrechnung und Revision sowie betriebswirtschaftliche Steuerlehre absolviert. Meine berufliche Karriere startete ich mit der Beendigung meines Studiums zunächst in der Wirtschaftsprüfung. Im Jahr 2008 wechselte ich zur BDO Austria GmbH und war ab diesem Zeitpunkt in der Steuerberatung mit Schwerpunkt auf internationalem Steuerrecht tätig. Nach drei Jahren Berufserfahrung habe ich die Prüfungen zur Steuerberaterin absolviert und bin seit 2010 Steuerberaterin. In weiterer Folge spezialisierte ich mich auf den grenzüberschreitenden Einsatz von Mitarbeiter*innen und bin bei BDO für Global Mobility Services zuständig. Seit Oktober 2022 bin ich Partnerin der BDO.
Zum Erfolg von Katja Reichl

Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, herausfordernde Ziele zu erreichen und auf einen erfolgreichen Werdegang zu verweisen. Dabei darf die persönliche Weiterentwicklung nicht vernachlässigt werden.

Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, weil ich in meinem bisherigen Berufsleben bereits einiges erreichen konnte. So zeichne ich für fünfzehn Mitarbeiter*‘innen verantwortlich und freue mich sehr, sie bei ihrem eigenen beruflichen Vorankommen begleiten zu dürfen. Seit dem heurigen Jahr bin ich außerdem Partnerin der BDO Austria GmbH.

Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich zähle mich zu jenen Menschen, die logisches Verständnis mitbringen und gerne mit Zahlen zu tun haben, wobei es mir ebenso wichtig ist mit Menschen zu arbeiten und nicht nur im „stillen Kämmerchen“ zu werken. Eine sinnerfüllende Tätigkeit auszuüben ist meiner Meinung nach, eine Voraussetzung, um auch Freude am Job zu haben, denn nur dann kann sich Erfolg einstellen.

Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Die Frage kann ich nicht bejahen. Früher war die Steuerberatung bzw. Wirtschaftsprüfung eher ein Männerberuf. Dies hat sich geändert. Es kommen immer mehr weibliche Führungskräfte nach. Bei BDO zählen nicht das Geschlecht oder sonstige persönliche Faktoren, sondern allein der Einsatz.

Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Originalität steht eindeutig im Vordergrund und damit verbunden die Authentizität. Auch wenn es Vorbilder gab, sollte man seinen eigenen Weg finden. Von anderen kann man sicherlich lernen. Ebenso muss das Rad nicht nochmals neu erfunden werden, wenn es funktioniert. Eine gute Balance aus der Bereitschaft, von anderen zu lernen und das Gelernte mit eigenen Ideen anzureichern und zu verbessern, erscheint mit am erstrebenswertesten.

Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Vorbilder hat es für mich, egal auf welcher Ebene, nicht gegeben. Für die Berufswahl war die Art der Tätigkeit ausschlaggebend. Natürlich gab es im Laufe der Zeit viele Persönlichkeiten, die mich durch ihre Art und Weise beeindruckt haben, sowohl im positiven als auch im negativen Sinne.

Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Ein ungelöstes Problem in unserer Branche sehe ich grundsätzlich nicht. Es stellt sich immer nur die Frage, wer die beste Lösung hat. Neue Mitarbeiter*innen zu bekommen, die motiviert sind und für diesen Job „brennen“, wird immer schwieriger. Weiters sehe ich eine große Herausforderung darin, mit der Geschwindigkeit von Veränderungen mithalten zu können.

Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Im Erstgespräch wird geprüft, ob der*die Bewerber*in für meinen Bereich geeignet ist. Es steht also die fachliche Ausbildung im Mittelpunkt des Gespräches. In weiterer Folge wird auf die Persönlichkeit eingegangen. Die Teamfähigkeit steht für mich im Vordergrund, ebenso achte ich darauf, ob ausgeprägtes Interesse für den Job vorhanden ist. Wie bereits angesprochen, ist es auch in unserer Branche zunehmend schwieriger motivierte Mitarbeiter zu finden. Für die jüngere Generation ist der Job des Steuerberaters, aufgrund der Notwendigkeit eines Studiums und einer anschließenden praktischen Ausbildungszeit samt Prüfung am Ende oft nicht sehr attraktiv. Das sogenannte lebenslange Lernen ist für uns eine Selbstverständlichkeit, die wir mit unserem internen Ausbildungsprogramm umsetzen.

Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
In meinem Bereich „Internationales Steuerrecht“ sind Steuerberater*innen und Personalverrechner*innen tätig. Bei Motivation setze ich auf Teamarbeit einerseits und andererseits auf die Übertragung von Verantwortung. Unsere Mitarbeiter*innen zeichnen nach der notwendigen Einarbeitungszeit für ihren Bereich verantwortlich. Weiters versuche ich jedem*r einzelnen Mitarbeiter*in auch Perspektiven zu vermitteln, d.h. je mehr ein*e Mitarbeiter*in in sein Aufgabengebiet hineinwächst, desto größer und damit auch spannender wird der Aufgabenbereich.

Wie verhalten Sie sich dem Mitbewerb gegenüber?
Grundsätzlich pflegen wir einen kollegialen Umgangston mit den Mitbewerbern.

Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Mehr als 1000 BDO-Mitarbeiter:innen stehen österreichweit an zehn Standorten als kompetente Partner:innen für den Unternehmenserfolg zur Verfügung. Für Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Dienstleistungen, steuer- und wirtschaftsrechtliche Beratung oder Consulting, sowie Corporate Finance und People & Organisation bietet BDO stets die richtige fachliche Ansprechperson und zukunftsfähige Lösungen an. Persönliche Betreuung, Verlässlichkeit und höchste Qualität sowie die Einbindung in das leistungsfähige internationale BDO Netzwerk gewährleisten punktgenau den auf individuelle Bedürfnisse abgestimmten Service. Mit zahlreichen Standorten hat BDO lokale Wurzeln und fundierte Kenntnisse der Gegebenheiten vor Ort. Dabei ist Internationalität ein wesentlicher Bestandteil unseres Leistungsangebots: Wir sind Mitglied des internationalen BDO-Netzwerks (1963), mit heute mehr als 100.000 Mitarbeiter:innen in 167-Ländern die einzige weltweit tätige Prüfungs- und Beratungsorganisation mit europäischen Wurzeln. Wir haben stets die richtige Ansprechperson für unsere Kund*innen - zu jedem Thema, überall auf der Welt. Im Jahre 2022 erhielten wir zum sechsten Male die Auszeichnung „Steuerberater des Jahres“. Darüber hinaus zeichnen wir uns durch unsere interne Kultur aus, die von Wertschätzung, Vertrauen und der Begegnung auf Augenhöhe geprägt ist. Wir verstehen uns als eine Gemeinschaft, in der jede*r einen individuellen Beitrag zum Gesamterfolg leistet und jeder Beitrag wertgeschätzt wird. Aufgrund unserer Größe sind wir zwar so groß, dass wir den Kund*innen umfassenden Service bieten können, aber nicht so groß, sodass der persönliche Kontakt aufrechterhalten werden kann.

Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Seit Corona verschwinden die Grenzen zwischen Beruf und Privatleben. Ich arbeite gerne im Homeoffice und zwar deshalb, weil das Augenmerk nicht den ganzen Tag auf die beruflichen Aufgaben gerichtet ist. Zwischendurch kann man auch mal eine andere Tätigkeit ausüben. Unabhängig davon, ist darauf zu achten, dass man dem Privatleben den nötigen Raum gibt, um die sozialen Kontakte zu pflegen und auch den „Geist auszulüften“, um für die beruflichen Herausforderungen gestärkt zu sein.

Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Wer sich für unser Metier interessiert, ist bei uns in besten Händen! Wir legen größten Wert auf eine qualitätsvolle Aus- und Weiterbildung und darauf, dass sich der*die neue*n Mitarbeiter*in bei uns wohlfühlt. Vorerst erfolgt ein „Training on the Job“ und in weiterer Folge wird der/die Mitarbeitende mit kleineren Aufgaben betraut, die schrittweise umfangreicher werden können. Hier ist dann die Eigenständigkeit gefragt. In der Einarbeitungsphase wird dem neuen Kolleg*innen ein*e erfahrene*r Kolleg*in zur Seite gestellt, der*die Begleiter*in und erste Ansprechperson ist. Für die Praxis zählt das persönliche Engagement, Kommunikationsfreudigkeit und lösungsorientiertes Arbeiten. Wie bereits angesprochen, ohne lebenslanges Lernen wird es keinen Erfolg in unserem Job geben.

Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
In meinem Bereich „Global Mobility“ richte ich mein Augenmerk auf einen qualitätsvollen Ausbau, den ich „step by step“ gemeinsam mit meinem Team verfolge.
Mag. Katja Reichl
Steuerberater des Jahres 2022

Neueste Interviews

Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Ing. Markus Korunek    

Ing. Markus Korunek
    

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Job-Börse

Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
Jobs und Mitarbeiter

Copywriting

Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
Exterior Design

Keynote-Speaker gefällig?

Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.