Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Helmut „Heli“ Deinboek

Helmut „Heli“ Deinboek
Creativ Director, Member oft the Board
Hosse & Partner GmbH
1040 Wien, Wiedner Hauptstraße 61
Konzeptionist und Texter
Werbung
6
08/01/1955
Wien
Berater
Musik, Film, Radfahren

Zur Karriere von Helmut „Heli“ Deinboek


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Nach der Matura 1973 absolvierte ich die zweijährige Ausbildung zum Diplomsozialarbeiter und war bis zu meinem 26. Lebensjahr in diesem Beruf tätig. Vom Typ her bin ich jedoch ein „Mehr-Standbein-Mensch“, der kein isolierter Spezialist sein will. Mit 19 begann ich als Songwriter und lebte schon damals in zwei Welten. Durch die Sozialarbeit ergab sich auch eine Brücke zu meiner künstlerischen Karriere. 1980 wurde ich Leiter der Musikwerkstatt im Jugendzentrum Wehlistraße und initiierte dort 1981 das Kinderlied-Projekt „Nou Woi“, das inzwischen zu einem Klassiker wurde und jetzt wieder von der Raiffeisenbank neu aufgelegt wurde. So flossen meine Musiker- und Sozialarbeiter-Leidenschaften logisch zusammen. Im selben Jahr nahm ich auch meine erste LP „Kralleluja“ auf. Meine Karrierewege waren seit Anfang an ein klarer Zickzackkurs. 1984 gab ich die Sozialarbeit auf und widmete mich voll meiner künstlerischen Laufbahn. Da ich als Satiriker vom ORF nicht gespielt wurde, mußte ich mir eine andere Strategie überlegen und mußte mir mein Publikum bei Live-Auftritten erspielen. In den letzten 20 Jahren habe ich rund 2.000 Live-Auftritte absolviert und mußte für meinen Erfolg viel Schweiß auf der Bühne lassen. Darauf bin ich aber besonders stolz. Obwohl ich in Ostösterreich hohen Bekanntheitsgrad erlangte, wurde ich damit nicht reich und es gelang mir als „schwieriger Künstler“ nicht, zu einem Massenprodukt zu werden. 1985 begann ich als Texter in der Werbebranche zu arbeiten, stieg als Junior-Texter bei Ogilvy ein und hatte somit immer mehrere Eisen im Feuer, sonst hätte ich mich als Künstler nicht so lange am Leben halten können. In die Werbebranche wuchs ich schnell hinein, hatte bald Erfolg und machte mich 1987 als Konzeptionist und Texter selbständig. Von 1988-95 war ich als Autor auch für den ORF (Hoppala, Kofferraum, One, etc.) und für verschiedene Filmfirmen tätig, so ergaben sich stets Synergieeffekte in meiner Arbeit. Von 1990-93 war ich Konzeptionist bei FCB, anschließend Creativ Director bei Grey und dann wieder bei FCB. Nachdem ich mit meiner letzten CD vor zwei Jahren (1999) in den Privatkonkurs schlitterte, beschloß ich, die künstlerische Laufbahn zu beenden und mich auf die Werbung zu konzentrieren, damit ich in diesem Bereich wahrgenommen werde. Seit Mai 2001 bin ich Creativ Director bei Hosse & Partner. Zum ersten Mal in meinem Leben strebe ich nun so etwas wie Kontinuität an und es hat ein Umdenken in der Sicht der Dinge eingesetzt. Heute suche ich nach einer Grundruhe. Philosophisch betrachtet glaube ich heute nicht, daß jemand, der sich nicht auf ein Thema fokussiert, Erfolg haben kann. Mich interessierten immer so viele Themen, daß ich nie in einem Bereich einen wirklichen Durchbruch erlebte.

Zum Erfolg von Helmut „Heli“ Deinboek

Was bedeutet für Sie Erfolg? Erfolg ist für mich nichts wirtschaftliches, sondern bedeutet, in der Lage zu sein, sich in allen möglichen Lebenssituationen zu bewähren.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, 100-prozentig.Werden Sie von Ihrem Umfeld als erfolgreich angesehen? Ich werde vom schwarzen Schaf bis zum bunten Hund gesehen, mein Künstlerimage ist von unberechenbarer Vielfältigkeit geprägt.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Seit ich ein denkendes Wesen bin, wußte ich, daß mir schnell langweilig wird, also treffe ich immer rasche Entscheidungen gegen die Dinge, die mich nicht mehr interessieren. Ich folgte stets meiner inneren Stimme und ließ mir immer die Freiheit, mich aus Situationen, die mir nicht zusagen, zu befreien. Ich kämpfte stets für meine Freiheit, deshalb stellte sich wahrscheinlich zwar der persönliche, nicht aber der wirtschaftliche Erfolg ein.Wie erkennen Sie Chancen? Intuitiv; der Geist ist immer ein halbes Jahr schneller als die Psyche (Trotzki) – Wenn ich in einer Situation unglücklich bin, sehe ich mich bereits unbewußt nach Alternativen um. So begegne ich meinen Chancen, sobald ich die Augen wieder bewußt aufmache. Darauf vertraue ich sehr stark.
Haben Sie diese Tätigkeit angestrebt?
Nach meinem Konkurs strebte ich schon nach einer Führungsposition. Ich war früher auch schon als Überqualifizierter in untergeordneten Positionen eingesetzt und wußte, daß das nicht mein Ziel ist. Bei dieser Entscheidung war nun auch viel Vernunft dabei; sie bezeichnet eine Änderung in meinem Denken.Wieviel Zeit investieren Sie in Weiterbildung? Derzeit zu wenig. Weiterbildung bedeutet, über die internationalen Entwicklungen in dieser Branche Bescheid zu wissen. Ich interessiere mich ständig für Veränderungen, Neue Medien, Internet, etc. Deshalb ging ich auch nicht zu einer klassischen Agentur, sondern in eine Full-Service-Directmarketing-Agentur, weil ich den Umbruch der Zeit spüre.Was war für Ihren Erfolg ausschlaggebend? Ich habe einen starken intuitiven Zugang zum Wesen der Dinge. Talent und kreatives Denken prägen mich, ich bin aber auch Anhänger einer pragmatischen Denkungsart. Ich kann strategisch denken und andere mit Motivation anstecken, bin optimierungshungrig und kann Strukturänderungen schnell durchführen, sobald ich Schwachpunkte erkenne. Aufgrund fundierter Kenntnisse unterbreite ich auch fundierte Reformvorschläge.Was ist für Erfolg hinderlich? Verdrängung, darunter verstehe ich Feigheit vor der Wahrheit; nicht in der Lage zu sein, der Realität ins Auge zu sehen.Welche Rolle spielt Ihr Umfeld für Ihren Erfolg? Wenn man im Privatleben auf kein Verständnis für seine persönlichen Ziele stößt, kostet das unheimlich viel Energie. Mein Elternhaus hatte für mein Job-Hopping kein Verständnis, da sich das mit den Wertvorstellungen der Nachkriegsgeneration schlug; auch in meiner eigenen Familie – ich war zweimal verheiratet und lebe heute in einer guten Partnerschaft – stand ich oft vor Situationen, die mir mehr Energie kosteten, als sie mir brachten. Auch im Beruf ist es wesentlich, dieselbe Sprache zu sprechen. Es gibt für jeden Menschen die richtige Community, in der man ein und dieselbe Sprache spricht. In meinem Umfeld müssen sich Menschen befinden, die ich gern habe; ich brauche, um mich wohl zu fühlen, das familiäre Umfeld.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Wenn ich mich mit jemandem nicht auf derselben Wellenlänge befinde, interessiert mich alles andere schon gar nicht mehr. Starke Personalfluktuation ist ein Anzeichen dafür, daß man in seiner beruflichen Familie nicht mehr dieselbe Sprache spricht. In dieser Situation würde es mir leichtfallen, Abschied zu nehmen.Wie motivieren Sie Mitarbeiter? Ich mache aus meinen Leidenschaften kein Hehl. Ich muß meine Leidenschaft – spontane Herzlichkeit ebenso wie den Ausdruck böser Gefühle – zeigen. Durch mein ehrliches Image kann ich meine Mitarbeiter motivieren, selbst ehrlich zu sein. Ehrlichkeit und vor allem Leidenschaftlichkeit sind die Basis um mich wohlzufühlen.
Woraus schöpfen Sie Kraft?
Aus der Natur und vorsätzlicher Faulheit, eine in unserer Gesellschaft völlig verlernte Kunst, die ich für mich kultiviert habe.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel ist sehr konkret und pragmatisch: Ein Haus im Waldviertel mit eigenem Tonstudio, in einer Umgebung in der ich mich wohl fühle und wo ich mich wieder künstlerisch betätigen kann.Bekommen Sie ausreichend Anerkennung? Ja, dieses Gefühl habe ich, weil ich über starke Emotionen verfüge. Da ich als Künstler zahlreiche psychologische Erfolgserlebnisse hatte, brauche ich sie heute nicht mehr; es ist mir daher nicht wichtig, ob mein Rundfunkspot zur Bestätigung meines Egos gesendet wird.
Ihr Lebensmotto?
Der wichtigste Wert in meinem Leben ist mir die Freiheit des Geistes, ich möchte nie von meiner Umgebung mental so abhängig sein, daß ich nur noch ein Rädchen in einem Werk bin.
Haben Sie Vorbilder?
Ich bewundere manche Menschen (von Al Pacino bis zu Hans Moser), eifere aber keinem nach.Ist Imitation oder Originalität besser um erfolgreich zu sein? Ich tendiere zur Originalität, obwohl man das Rad nicht neu erfinden muß. In der Branche selbst hat es schon alles gegeben, wir sind alle nur Entdecker, keine Erfinder. Ich gebe meinen Impuls dazu, bin aber kein Künstler, der unbedingt ein Genie sein möchte und alles selbst erfunden haben muß. Solche Menschen sind mir zuwider.
Helmut „Heli“ Deinboek
- 12 CD´s
- etliche Lesungen
Nestroy-Ring der Stadt Wien (1992)

Einladung Club-Carriere

Club-Carriere

Werden Sie Redakteur/in bei Club-Carriere!
Lernen Sie erfolgreiche Persönlichkeiten kennen.

Voraussetzungen
Maturaniveau
keine Altersbeschränkung
native Speaker - Deutsch, oder Englisch
Wohnort - Europa

Bewerbung an:
Georg Angelides

Neueste Interviews

DI Georg Winter

DI Georg Winter

p>
Stefanie Kölbl MA

Stefanie Kölbl MA

p>
Mag. Günther M. Hampel

Mag. Günther M. Hampel

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Norbert Walter

Norbert Walter


Gregor Weihs BA

Gregor Weihs BA


Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.