Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 75.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

CB Login

Anton Michael Luchner

Anton Michael Luchner
Leitung Pharma-Verkauf/Marketing
Mayrhofer Pharmazeutika GmbH
4060 Leonding, Bannerstraße 10
Marketingleiter
Pharmazie
14
24/02/1964
Cornelia (1978), Verena (1990), Maximilian (1992) und Vanessa (1995)
Schwaz
Verheiratet mit Gabriele
Gesundheit
Anton und Barbara
Fußball, Tae Kwon Do, Lesen, Schreiben
Gemeinderat
Zur Karriere von Anton Michael Luchner

Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Nach Abschluß der AHS studierte ich auf den Wunsch meines Vaters Jus, obwohl ich eigentlich Schauspieler werden wollte. Nach einem Semester inskribierte ich zusätzlich Biologie, da ich dachte, Umweltanwalt könnte vielleicht ein interessanter Beruf sein. Im Rahmen eines Praktikums fiel ich einem Professor der Biochemie auf, der mich fragte, ob ich bei ihm Diplomarbeit machen möchte, bei der es darum ging, Rückfälle bei bakteriellen Infektionen zu verhindern. Zu diesem Zeitpunkt war ich schon verheiratet und als wir ein Kind bekamen, absolvierte ich den Zivildienst, weil ich nun für den Unterhalt der Familie sorgen mußte. Beim Roten Kreuz war ich plötzlich mit Unfällen konfrontiert und entwickelte ein neues Verantwortungsbewußtsein. Ich überlegte, welchen Beruf ich mit meinem naturwissenschaftlichen Hintergrund einschlagen konnte und als ich in der Zeitung ein Stellenangebot für Pharmareferenten fand, bewarb ich mich. Ich entschied mich für eine kleine Firma, was sehr positiv war, weil ich dadurch sofort in den Entscheidungsfindungsprozeß eingebunden war. Als ich 1991 als Pharmareferent bei Ferring Arzneimittel begann, hatte ich keine Ahnung, wie man ein Verkaufsgespräch führt, aber die Materie interessierte mich und ich las mich intensiv in den Hintergrund der Produkte - komplizierte Hormonprodukte für künstliche Befruchtung - ein. Es war mir klar, daß das Arzneimittel umso öfter verschrieben werden würde, je mehr Kunden ich kontaktierte. Ich hatte ein riesiges Gebiet von Oberösterreich bis Vorarlberg zu betreuen, stand oft um drei Uhr morgens auf und arbeitete bis spät in die Nacht. 1993 hatte ich mit meinem Gebiet einen Anteil von 95 Prozent der gesamten Umsatzsteigerung, die die Firma in Österreich erreichte, zu verzeichnen. Ich wuchs immer mehr in die Bereiche Außendienstleitung und Sales Management hinein, bis ich schließlich gar kein Gebiet mehr selbst betreute, sondern nur mehr Spezialkunden. Mit Umsatzsteigerungen von etwa 30 Prozent pro Jahr waren wir sehr erfolgreich. 1999 suchte ich die Herausforderung - ich wollte wissen, ob ich auch in einer anderen Branche so großen Erfolg haben würde und wechselte in die Nahrungsmittelindustrie, konnte mich aber mit den Produkten nicht identifizieren. Im Oktober 1999 kehrte ich wieder zurück in die Pharmaindustrie und war zweieinhalb Jahre in der Firma Gebro tätig, bis ich das Angebot annahm, die Marketingleitung bei Mayrhofer Pharmazeutika zu übernehmen, die ich nun seit Januar 2002 inne habe.
Zum Erfolg von Anton Michael Luchner

Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, sich zurücklehnen und zufrieden sein zu können, weil man weiß, daß sich der Einsatz und die Mühe gelohnt haben und sich auch in Zukunft lohnen werden. Eine andere Dimension ist natürlich die sportliche: der Erste zu sein, gewinnen zu wollen, wie bei einem Hundertmeterlauf. Das ist auch eine Triebfeder, die man braucht, um erfolgreich zu sein.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja und nein. Wenn ein abgeschlossenes Studium dokumentiert, daß man irgend etwas im Leben erfolgreich fertiggebracht hat, würde ich sagen, Nein. Wenn ich aber die berufliche Komponente betrachte, sehe ich, daß gerade auch in der Pharmaindustrie viele Akademiker tätig sind, von denen es nur die wenigsten bis zum Marketingleiter schaffen. Daher muß ich sagen, daß ich mehr Erfolg gehabt habe, als man aufgrund meiner Ausbildung erwarten hätte können. Eine dritte Komponente ist ein glückliches Familienleben und daher betrachte ich mich auch als erfolgreich.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend waren mein Fleiß und meine Bereitschaft, die Extrameile zu gehen. Wichtig ist, daß man den Erfolg will. Erfolgreich wird, wer aus der Masse heraussticht, dafür muß man aber auch mehr tun als die Masse. Das Jammern über Umstände, die man nicht beeinflussen kann, ist ein typisches Merkmal der Erfolglosen. Der Erfolgreiche wird immer versuchen Dinge zu verändern.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Mir machen Herausforderungen Spaß. In meiner ersten Firma verlief alles nur mehr gleichförmig, das wurde mir langweilig. Dem Unbekannten entgegengehen ist das Spannende, eingefahrene Bahnen sind nicht meine Sache.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Ich fühlte mich erfolgreich, als es mir gelang, im Tae Kwon Do mit der Technik, die ich am meisten trainiert hatte, den regierenden Europameister k.o. zu schlagen. Im Beruf merkte ich an den Verkaufszahlen, daß ich auf dem richtigen Weg war. Richtige Pleiten erlebte ich eigentlich nie, ich habe natürlich Fehler gemacht, aber im großen und ganzen ist es immer kontinuierlich aufwärts gegangen.
Ist Originalität oder Imitation besser um erfolgreich zu sein?
Originalität ist unbedingt zu bevorzugen. Vielleicht resultierte ein Teil meines Erfolges im Außendienst auch daraus, daß ich nie versuchte, meinen Tiroler Dialekt zu kaschieren. Gewisse Spielregeln müssen eingehalten werden, aber dezente Originalität ist durchaus wichtig.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Insbesondere prägten mich mein erster Chef, der mir die klassische Werbung für Arzneimittel beibrachte und Vorgesetzte, die mich in meiner jeweiligen Situation förderten.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die größte Anerkennung erfuhr ich heuer im Jänner, als ich beim Andrologischen Arbeitskreis der österreichischen Gesellschaft für Urologie Ehrenmitglied wurde.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich traf die Entscheidung, ab dem Zeitpunkt, an dem unsere Kinder ihre eigenen Wege gehen, unter der Woche nicht mehr zu Hause zu sein. Meine Frau ist beruflich und privat auch sehr aktiv und wir trafen den Entschluß, die Zeit am Wochenende intensiver zu nützen. Somit sind die beiden Bereiche mehr oder weniger fast perfekt vereinbar und keiner ist von seinen beruflichen Tätigkeiten unter der Woche abgelenkt.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Egal, ob in diesem Unternehmen oder in einem anderen, ich möchte den Grad an Verantwortung noch ausbauen.
Ihr Lebensmotto?
Wer andere Menschen groß macht, wird selber groß, wer andere Menschen klein macht, wird selber klein. (Rupert Lay)
Anton Michael Luchner
Ehrenmitglied im Andrologischen Arbeitskreis der österreichischen Gesellschaft für Urologie

Neueste Interviews

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Ing. Markus Korunek    

Ing. Markus Korunek
    

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Job-Börse

Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
Jobs und Mitarbeiter

Copywriting

Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
Exterior Design

Keynote-Speaker gefällig?

Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.