Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 75.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

CB Login

Mag. Harald Koytek

Mag. Harald Koytek
Vertriebsleiter, Mitglied der Geschäftsleitung
Joh. Alex. Niernsee KG
1053 Wien, Bräuhausgasse 68
Import / Export und Handel allgemein
75
08/12/1966
Wallsee
Handel
Mag.
Werner und Eleonore
Tennis, Leichtathletik, Laufen, Lesen, Theater
Zur Karriere von Harald Koytek

Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Nach der Matura studierte ich von 1986 bis 1991 an der Universität Salzburg Publizistik und Kommunikationswissenschaften sowie Sportwissenschaften. Bereits während des Studiums sammelte ich praktische Erfahrung als Volontär bei den Niederösterreichischen Nachrichten, bei der Maschinenfabrik Engel, im Tennis-Management der Masters-Tennisschule Linz und als Assistent der GGK Salzburg. Als Weiterbildung besuchte ich von 1993 bis 1995 einen Lehrgang für Marketing und Export, von 1997 bis 1998 einen Managementlehrgang für Controlling und von 2001 bis 2002 Lehrgänge für Business-Englisch am WiFi Wien. Nach Studienabschluß war ich 1991 Kontaktassistent bei der GGK Wien und von 1991 bis 1994 Kontaktgruppenleiter bei Ogilvy & Mather Direct. 1994 begann ich als Assistent der Geschäftsleitung bei Niernsee zu arbeiten, wo ich inzwischen als Vertriebsleiter und Mitglied der Geschäftsführung für 26 Vertriebsmitarbeiter ebenso verantwortlich bin wie für die Bereiche Key Account Management, Außendienst-Steuerung (Effizienzkontrolle), Logistik (Umsetzung der ECR-Richtlinien), Budgetierung und Forecast sowie Organisationsentwicklung. Als Vertriebs- und Marketingverantwortlicher bin ich u.a. für die von Niernsee vertriebenen Produktgruppen Vandal, Wettex, Vileda, Loctite, Husch und Hui zuständig. Niernsee vertreibt Produkte aus den Bereichen Haushalt, Reinigung und Insektizide, die zu einem kleinen Teil (etwa zehn Prozent) auch selbst produziert werden.
Zum Erfolg von Harald Koytek

Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Unter privatem Erfolg verstehe ich, mit sich selbst im Reinen zu sein, persönliche Zufriedenheit in seiner Tätigkeit zu finden, sich selbst zu mögen und von der Umwelt akzeptiert zu werden. Darauf aufbauend sehe ich es als beruflichen Erfolg an, wenn mein Weg auch der von anderen wird, ich sie auf meine Ziele einschwören kann und wir diese Ziele gemeinsam umsetzen können.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Der Weg ist das Ziel. Für mich ist Erfolg ein dynamischer Prozeß. Ich bin auf dem Weg zum Erfolg, ohne von einem absoluten Erfolg zu sprechen. Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg? Ehrgeiz! Bei meinen sportlichen Aktivitäten habe ich sowohl als Einzel-, wie auch als Teamsportler gelernt, Ziele zu erreichen. Gewinnen zu wollen wurde somit zu einer Charaktereigenschaft, die auch im Beruf Eingang fand. Ich verfüge über Menschenkenntnis und Flexibilität, habe ein Gespür für Änderungen im Konsumverhalten und für Situationen innerhalb eines Unternehmens, so kann ich Widerstände erkennen.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Der Wechsel von der Werbe- zur Kundenseite war für mich richtig, weil mir der Kommunikationsbereich zu eng wurde und ich nicht nur Produkte bewerben wollte, sondern auch die gesamte Prozeßkette kennenlernen wollte. Dafür war es nötig, neu zu lernen, um Prozeßabläufe in ihrer Gesamtheit zu begreifen. Daß mir der Werbebereich zu eng werden würde, hatte sich bereits abgezeichnet, die derzeitige Position ergab sich jedoch aus einem Zufall, und ich ergriff die Chance.Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein? Beides gibt es nicht in Reinkultur. Meist ist der Graubereich dazwischen das Optimale. Ehe man etwas verändern kann, ist es Voraussetzung, erst die vorhandene Struktur genau zu kennen. Die Veränderungen, die ich hier vornahm, konnte ich nur schrittweise so durchführen, daß sie auch von den Mitarbeitern getragen werden.Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat? Der Geschäftsführer von Niernsee, Dipl.Ing. Erhard Wildschek, zeigte mir als guter Analytiker und aufgrund seiner Erfahrungen das Machbare. Rückhalt finde ich bei meiner Lebensgefährtin, die mir als Außenstehende bei Entscheidungen Tips gibt.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Für die Erfolge in den letzten Jahren ernte ich Anerkennung und positives Feedback von Seiten der Eigentümer und Mitarbeiter, ebenso auch von unseren internationalen Vertriebspartnern.Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst? Um den Konsumenten noch besser zufriedenzustellen, ist eine noch stärkere Partnerschaft zwischen Handel und Industrie nötig. Dazu wurde die ECR-Initiative als Plattform für Handel und Industrie ins Leben gerufen, die Ratschläge und Handbücher für die Branche ausarbeitet.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Von anderen werde ich nicht zuletzt aufgrund meiner Position und der Unternehmenserfolge am Markt als erfolgreich eingestuft. Ich selbst bin mir gegenüber kritischer als Außenstehende.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Sie haben einen wesentlichen Einfluß. Hätte ich es nicht geschafft, sie von den Firmenzielen zu überzeugen, wären wir nicht dort, wo wir heute stehen. Insbesondere die Vertriebsmitarbeiter tragen das Firmenimage nach Außen. Ein Handelsunternehmen wird an Verkaufsahlen gemessen, und diese sind unmittelbar auch mir zuzuordnen, daher werde ich direkt am Erfolg meiner Außendienstmitarbeiter gemessen.Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus? Für den Vertrieb gibt es keinen eindeutigen Ausbildungsweg, sondern man muß als Verkäufer geboren sein und braucht neben einer hohen Frustrationstoleranz auch Hartnäckigkeit, Ehrgeiz, Persönlichkeit, Kommunikationsfähigkeit, eine schnelle Auffassungsgabe und Flexibilität. Daher lege ich mehr Wert auf Sozialkompetenz als auf Fachliches. Kenntnisse über die von uns angebotenen 1.200 Produkte muß man ohnehin lernen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Nach wie vor ist Geld im Vertrieb ein starker Motivationsfaktor, daher besteht das Einkommen zum Großteil aus Provisionen. Es werden Ziele gesetzt, für deren Erreichung es auch Incentives gibt wie z.B. Reisen, an denen auch die Ehepartner teilnehmen. Die Partner miteinzubinden halte ich für wichtig. Weiters sind Soft-Faktoren, Wohlfühlen und Harmonie im Team entscheidend. Deshalb ist es auch ein Auswahlkriterium, ob jemand zum Unternehmen und den Kollegen paßt. Es gelingt mir, gute Teams zusammenzustellen, daher haben wir eine sehr geringe Fluktuation. Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens? Das Unternehmen verfügt über eine 150-jährige Erfahrung am Markt. Viele bekannte Marken wurden ursprünglich vom Unternehmen Niernsee, das als Großhandel mit einer angeschlossenen Drogerie begann, am österreichischen Markt etabliert. Die Marken wurden jahrzehntelang gepflegt und beworben. Das traditionsreiche österreichische Familienunternehmen hat eine schlanke Organisation, daher kurze Entscheidungswege, eine starke Außendienstmannschaft und einen hervorragenden Ruf am Markt.Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung? Weiterbildung ist mein tägliches Brot, ich bilde mich gern weiter. Ich trenne sie nicht speziell vom Beruf.Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben? Lerne offen zu sein! Vorsicht bei Veränderungen, man sollte diese schrittweise durchführen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel ist es, das Unternehmen internationaler auszurichten und starke Marken auch im Ausland zu positionieren.
Ihr Lebensmotto?
Immer nach vorne sehen und für das Heute und die Zukunft leben!
Harald Koytek
Marketing-Club Österreich, Repräsentant der Firma Niernsee in der ECR-Initiative Österreich.
Akademischer Staatsmeister im 4x100-Meter-Lauf; Dritter der Landesmeisterschaften (400-Meter-Hürden); Preise in diversen sportlichen Disziplinen.

Neueste Interviews

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Ing. Markus Korunek    

Ing. Markus Korunek
    

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Job-Börse

Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
Jobs und Mitarbeiter

Copywriting

Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
Exterior Design

Keynote-Speaker gefällig?

Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.