Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Erwin Chalupar

Erwin Chalupar
Bürgermeister
Gemeinde Grünbach
4264 Grünbach, Marktplatz 71
Angestellter des Oberösterreichischen Landes-Feuerwehrverbandes in Linz; erlernter Beruf: KFZ-Mechanikermeister
Exekutive
Der Großvater mütterlicherseits, Herr Michael Pilgerstorfer, war Bürgermeister der Gemeinde Windhaag bei Freistadt
13/06/1955
Freistadt
Florian (1992) und Michaela (1994)
Verheiratet mit Maria
Verwaltung
Isidor und Margarita
Musik (Trompete), Mechanik, Feuerwehr, Fotografieren, Waldarbeit, Redaktionsarbeit
Redakteur des Magazins Brennpunkt des Oberösterreichischen Landes-Feuerwehrverbandes, Koordinator der Oberösterreichischen Feuerwehrarchivargruppe.

Zur Karriere von Erwin Chalupar


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Ich wuchs mit meinen vier Geschwistern auf unserem landwirtschaftlichen Betrieb auf. Mein Vater war Schuhmachermeister und bewirtschaftete zusammen mit meiner Mutter den Hof. Nach Abschluß der Pflichtschule absolvierte ich die Lehre zum Landmaschinenmechaniker und rückte im Anschluß daran in die Kaserne in Wels ein, wo ich in der Mechanikerwerkstatt der Panzerkompanie eingesetzt war. Von 1974 bis 1981 war ich bei der Chemie Linz AG als Berufsfeuerwehrmann beschäftigt. Ich wollte jedoch die Welt sehen und eine weitere Sprache erlernen, und als ich durch meine katholischen Wurzeln Bekanntschaft mit dem Österreichischen Entwicklungsdienst machte, entschloß ich mich, Entwicklungshelfer zu werden. Nach einem gründlichen Auswahlverfahren, dem Erlernen der englischen Sprache und einer psychologischen Grundausbildung kam ich nach Tansania, wo ich zunächst die einheimische Sprache Suahili erlernte. Da die ursprüngliche Hilfszusage in Form von Traktoren für Genossenschaftsfarmen aus Schweden nicht eintraf, wurde ich in der Diözesanwerkstätte Sumbawanga im Westen Tansanias eingesetzt. Mein Einsatzbereich war die Ausbildung junger Mechaniker. 1984 kehrte ich von diesem Einsatz zurück nach Österreich. Ich legte in Linz die Prüfungen zum KFZ-Mechanikergesellen und -meister ab. Bald darauf arbeitete ich bei der Firma Rosenbauer, einem der größten Feuerwehrfahrzeugausstatter mit Sitz in Linz-Leonding. Bei einer Bezirkstagung der Feuerwehren, ich war inzwischen Feuerwehrkommandant der FF Grünbach, wurde ich von Landes-Feuerwehrkommandant Karl Salcher auf die Position des Chefredakteurs des Magazins Brennpunkt des Oberösterreichischen Landes-Feuerwehrverbandes angesprochen und nahm dieses Angebot kurzerhand an. Bis 1999 leitete ich die Redaktion Brennpunkt. Bislang unterstütze ich die Redaktion und bin für organisatorische Angelegenheiten im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit (Ausstellungen, Führungen, Archiv, Feuerwehrmuseum, Fotodienst) tätig. 1998 wurde ich Vizebürgermeister der etwa 2000 Einwohner zählenden Mühlviertler Gemeinde Grünbach. Nach einer Erkrankung des Bürgermeisters Josef Traxl führte ich die Amtsgeschäfte. 1999 wurde ich nach der in Oberösterreich neu eingeführten Persönlichkeitswahl zum Bürgermeister der Gemeinde Grünbach gewählt. Im Jahr 2003 wurde ich mit 70 Prozent der Stimmen als Bürgermeister bestätigt.

Zum Erfolg von Erwin Chalupar


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Ich stehe für konsequente Arbeit, Hartnäckigkeit beim Verfolgen der Ziele und die Bereitschaft, stets dazuzulernen. Ich sehe das Privileg, als Vorbild zu dienen, als Erfolg.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich sehe mich als erfolgreich, da meine Wahl zum Bürgermeister mit einem hohen Prozentsatz der Stimmen erfolgte. Schon frühere Ziele, im Beruf, im Auslandseinsatz, in meiner Tätigkeit in Vereinen, besonders aber bei der Feuerwehr, bescherten mir Erfolg, auch wenn diese oft mühsam erarbeitet werden mußten.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Mein konsequentes und durchdachtes Handeln, die Zielstrebigkeit und meine Offenheit, die Anliegen der Mitmenschen ernst zu nehmen, waren entscheidend.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Indem ich mich um ein gutes Zeitmanagement kümmere und zahlreiche Aufgaben delegiere, kann ich mich auf die wesentlichen Arbeiten konzentrieren und zudem auch noch Zeit für Familie und Hobbys erübrigen.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Immer wieder gab es Menschen, die mich beeindruckt haben, etwa unser verstorbener Pfarrer Herr Walter Ortner, der mir immer als Freund zur Seite stand. Im Ausland traf ich auch großartige Persönlichkeiten.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Mein Umfeld zollt mir immer wieder Anerkennung und Respekt für meine Leistungen, was für mich eine große Hilfe darstellt. Jetzt arbeite ich mit Herrn Vizebürgermeister Peter Leber, Herrn Amtsleiter Johann Auer, Herrn Mag. Josef Kramer und dem Pastoralassistenten Herrn Peter Keplinger in gutem Einvernehmen zusammen.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Man weiß, daß ich sehr konziliant und zugänglich bin, ich werde zudem auch als handlungsstark und konsequent gesehen, und meine Standhaftigkeit in entscheidenden Fragen ist bekannt.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Ich verlasse mich auf mein Team und lege großes Vertrauen in dessen Arbeit.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Meine Frau hat immer viel Verständnis für meine Arbeit gezeigt, wofür ich ihr sehr dankbar bin.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich möchte den Jugendlichen gerne weitergeben, daß es wichtig ist, seine Ziele anzupeilen und dranzubleiben. Die Notwendigkeit, etwas zu leisten, ist für die Persönlichkeitsentwicklung sehr wichtig. Seine Erfolge selbst zu erarbeiten, versuche ich auch bei meinen zahlreichen Vereinsaktivitäten zu vermitteln. Sich bei den Vereinen oder Feuerwehren zu betätigen, die Kommunikation in der Gemeinde aufrechtzuerhalten, Engagement zu zeigen, das halte ich für wichtig. Auch ist es mir ein Anliegen, daß man unsere Annehmlichkeiten zu schätzen lernt. Ich habe in Afrika viel Armut gesehen, und so stimmt es mich dann doch nachdenklich, wenn Jugendliche bei uns unzufrieden und unachtsam sind.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Wir sind dabei, die soziale Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden auszubauen. Zusammen haben wir den Sozialmedizinischen Betreuungsring gegründet, wo Essen auf Rädern und Betreuungsdienste sowie Behelfe wie Krankenbetten zur Verfügung gestellt werden. Andere Konzepte der Zusammenarbeit liegen auch in der Schublade und harren ihrer Verwirklichung. So wird demnächst der Bauhof neu errichtet, auch das Feuerwehrhaus Grünbach soll neu gebaut werden. Die Gemeinde Grünbach ist ein engagiertes Dienstleistungsunternehmen geworden, die Menschen fühlen sich in der näheren Heimat sehr wohl, das Gefühl des Angenommenseins ist da.
Ihr Lebensmotto?
Zu meinem 50. Geburtstag fiel mir das berühmte Goethe-Zitat ein: Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich. Ich bin glücklich, mit vielen Menschen Gutes getan zu haben.
Erwin Chalupar
Oberösterreichisches Feuerwehrbuch 2004 (Mitautor); Die Verehrung des hl. Florian, Oö. LFV 2004; 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Grünbach, Verlag Muttenthaler, Petzenkirchen 1996.
Seit 1970 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr; örtliches Vereinswesen.

Einladung Club-Carriere

Club-Carriere

Werden Sie Redakteur/in bei Club-Carriere!
Lernen Sie erfolgreiche Persönlichkeiten kennen.

Voraussetzungen
Maturaniveau
keine Altersbeschränkung
native Speaker - Deutsch, oder Englisch
Wohnort - Europa

Bewerbung an:
Georg Angelides

Neueste Interviews

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Norbert Walter

Norbert Walter


Gregor Weihs BA

Gregor Weihs BA


Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.