Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 75.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

CB Login

Christine Salchenegger

Christine Salchenegger
Inhaberin
Krah Krah Christine Salchenegger
1010 Wien, Rabensteig 8
Gastronomin
Abendunterhaltung
23/07/1953
Jennifer (1978)
Neustift / Lafnitz
Verheiratet mit Werner
Gastgewerbe
Josef und Hermine
Reiten, Tiere (vier Pferde)
Beteiligungen an Gastronomiebetrieben in Wien: Firma Neogast (Bermuda Bräu, Restaurant Dubrovnik), Bettelstudent und Bieramt.
Zur Karriere von Christine Salchenegger

Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Da meine Eltern ein Gasthaus hatten, in dem ich schon als Kind mithalf, war mir mein Weg sozusagen vorbestimmt. Ich absolvierte die Hotelfachschule, ging danach sechs Monate nach England, um die Sprache zu lernen und arbeitete eine Zeitlang im väterlichen Betrieb sowie als Chef de Rang in verschiedenen Betrieben in Deutschland und der Schweiz, wo ich auch meinen Mann kennenlernte. 1973 pachteten wir die Mattighofner Hütte, einen Ausflugsgasthof bzw. eine Jugendherberge in Filzmoos. 1979 bauten wir das Hotel Salchenegger und das Restaurant Bratpfandl in Filzmoos und führten es einige Zeit parallel zur Mattighofner Hütte. Mit dem Schritt in die Selbständigkeit begann ich mich ganz der Küche zu widmen und perfektionierte meine Kochkenntnisse als Stagière bei Meisterköchen in Österreich, Deutschland, Frankreich und Belgien. 1986 erwarb ich mit meinem Bruder und Partner in der GmbH das Restaurant Dubrovnik in Wien, und 1988 übernahmen wir auch das Bierlokal Krah Krah. In den zehn Jahren von 1990 bis 2000 war ich Pächterin des Restaurants Ofenloch. 1992 verkauften wir das Hotel in Salzburg und kauften im Jahr darauf den Bettelstudent. 1995 verpachteten wir das Dubrovnik, und ich zog mich aus dem Tagesgeschäft zurück, um das organisatorische Management zu übernehmen. 1998 übernahmen wir das Nebenlokal und eröffneten auf den drei Etagen das Bermuda Bräu, ein Bierlokal mit Restaurant im ersten Stock und der Brennerei im Keller. Zu Beginn brannten wir dort tatsächlich Schnaps, inzwischen wurde der Keller zu einer Tanzbar umfunktioniert. 2001 übernahmen wir wieder das Dubrovnik, das wir nach einer kompletten Renovierung nun wieder als dalmatinisches Lokal in Kombination mit dem Bierlokal Bieramt führen. In unserem Familienbetrieb arbeiten mein Mann, mein Bruder, mein Schwager, der Schwager meines Gatten und meine Tochter Jennifer, die heute das Dubrovnik leitet.
Zum Erfolg von Christine Salchenegger

Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist, wenn man sich eine Aufgabe gestellt hat, dieses Ziel mit Engagement verfolgt und sich die Erwartungen erfüllen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, ich bin zufrieden und betrachte das Geschaffene und mein Leben als erfolgreich.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich habe meine Ziele mit Durchsetzungsvermögen und viel persönlichem Einsatz verfolgt und niemals aufgegeben. Außerdem habe ich ein gutes Gespür für Mitarbeiter, verstehe den Gast ebenso wie mein Personal (schließlich habe ich früher selbst im Service und der Küche gearbeitet) und habe eine gute Verhandlungstaktik in geschäftlichen Dingen - ich kann mich einfach in jeden hineinversetzen.
Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Absolut nicht. Ich hatte eher Vorteile als Frau, weil ich mit weiblichem Fingerspitzengefühl an die Dinge herangehe.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Immer wenn ich eine Aufgabe erfüllte, sah ich es als Erfolg, und daher empfand ich mich immer schon als erfolgreich.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Je älter ich werde, um so bewußter wird mir, wie sehr mich meine Eltern durch ihre ehrliche, bescheidene und pflichtbewußte Art geprägt haben.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Von den Gästen merkt man die Anerkennung, und auch meine Mitarbeiter schätzen mich.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Die Verhandlungen mit den Behörden sind aufgrund der teilweise paradoxen Gesetzeslage oft schwierig, daran habe ich mich jedoch bereits gewöhnt.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Gutes Personal ist das Um und Auf in unserer Branche.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Oft kann man nicht so auswählen, wie man möchte, weil es nicht immer das qualifizierte Personal gibt. Besonders beim Küchenpersonal ist das oftmals ein Problem. Wir haben unsere heutigen Küchenchefs aller Lokale bereits selbst ausgebildet, so gesehen haben wir Glück mit dem Personal.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich kann nur durch Verständnis ein entsprechendes Umfeld schaffen, Motivation muß jeder selbst mitbringen.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Ich bin einerseits der Kumpel, dem man auch seine privaten Probleme anvertraut, werde aber andererseits als Chefin akzeptiert.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Unsere Gäste werden vom Preis-/Leistungsverhältnis nie enttäuscht, weil wir immer das leisten, was wir anbieten. Das Krah Krah ist auch deshalb durch die Jahrzehnte hindurch so beliebt bei den Gästen, weil es dort keinerlei Standesdünkel gibt. Studenten sitzen neben Pensionisten und Bauarbeiter neben Generaldirektoren. So kommen auch die früheren Studenten aus den Bundesländern immer wieder gerne hierher um – inzwischen als Doktoren oder Manager - zu sehen, wie es ihrer alten Studentenkneipe geht. Diesen Charme bewahren wir dem Lokal auch weiterhin.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Im Bermudadreieck ist der Mitbewerb belebend. Je größer das Angebot hier ist, umso mehr Gäste werden angelockt.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Diese Frage ist für mich eher nebensächlich, da ich unsere Lokale immer schon wie mein Wohnzimmer betrachtete. Ich arbeite seit unserer Begegnung mit meinem Mann zusammen, und wir führen eine glückliche Ehe, da wir immer wußten, daß wir zusammen mehr erreichen können. Das ist sozusagen eine geballte Energie.
Wie viel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Ich würde gerne mehr in diese Richtung unternehmen und besuche fallweise Seminare, aber mein Zeitplan läßt nicht mehr zu.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Wenn man ein Konzept und den Idealismus, es umzusetzen, hat, soll man die Richtung beibehalten und seiner Linie treu bleiben.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich habe keine weiteren Expansionspläne, sondern wünsche mir lediglich, daß alles weiterhin so gut läuft.
Werbung
Christine Salchenegger
Schriftführerin im Verein IG Bermudadreieck; Reitverein St. Patrick, Hetzmannsdort (früher Präsidentin).

Neueste Interviews

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Ing. Markus Korunek    

Ing. Markus Korunek
    

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Job-Börse

Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
Jobs und Mitarbeiter

Copywriting

Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
Exterior Design

Keynote-Speaker gefällig?

Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.