Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Gabriele Bischoff

Gabriele Bischoff
Inhaberin
86153 Augsburg, Provinostraße 11, 1/63
Selbständige Sozialarbeiterin und Referentin in der Erwachsenenbildung für Motivation, Kommunikation und verbale Konfliktlösung
Berater / Sonstiges
1
15/04/1942
Berlin
Matthias (1969), Christian (1971) und Ulrike (1975)
Berater
Literatur (besonders Gedichte), Rundfunk hören, Sprechtheater besuchen, Kulturreisen und bauliche Innengestaltung; im hauswirtschaftlichen Bereich: kreatives Kochen und kleine gestaltende Arbeiten; etwas Sport: Wandern, Radfahren und Schwimmen

Zur Karriere von Gabriele Bischoff


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
1959 verließ ich das Gymnasium Engelsburg in Kassel mit dem Abschluß der mittleren Reife. Es folgte die kaufmännische Lehre in der Textilindustrie, daran schlossen sich zwei Jahre beim Bundesbahnsozialwerk an, die den Ausschlag gaben, die soziale Arbeit als Berufsweg im Grundsätzlichen zu wählen. Nach Abschluß des Studiums im Jahr 1967 als staatlich geprüfte Sozialarbeiterin erlangte ich 1968 die staatliche Anerkennung. Ich übte den Beruf beim Caritasverband Augsburg bis zur Geburt meines ersten Sohnes aus. In dieser Zeit halfen mir die Fähigkeiten Kontakte mit Menschen schnell aufgreifen zu können und sie durch meine beratende Sprach- und Sprechweise aus Notsituationen zu befreien. Als junge Hausfrau und Mutter orientierte ich mich am Geschehen eines Haushaltes, beobachtete innere Wirkungen des Sprechverhaltens auf die Beziehungen in der Familie und die Veränderungen des Kommunikationsverhaltens nach außen. Ich ließ mich zur Meisterin der Städtischen Hauswirtschaft ausbilden, wurde danach aufgrund meines sozialen Engagements kurzfristig vom Sozialdienst katholischer Frauen e.V. in Augsburg zur Mitarbeit gerufen, baute innerhalb des Vereins die Abteilung Vormundschaften und Pflegeschaften heute genannt Abteilung für die gesetzliche Betreuung für Erwachsene auf. Im vormundschaftsgerichtlichen Auftrag betreute ich neben meiner Familie zwölf Männer und Frauen unterschiedlichen Alters und Gebrechens, federführend, weitere dreißig in Vertretung bei Urlaub und Krankheit der Kolleginnen. Ständiges kommunikatives Verhandeln, sprachliches Durchsetzungsvermögen für Menschen, die sich nicht selbst helfen können, ist auf der ganzen Bandbreite des täglichen Lebens und in besonderen Situationen gefragt. Hier erlebte ich die unterschiedlichen Strukturen für eine führende, leitende, erfolgreiche Kommunikation. Ausbildungen in Gesprächsführung, Hintergrundwissen über menschliche Verhaltensweisen und Supervisionen zur eigenen Persönlichkeit stelle ich mich Jahr für Jahr konsequent. Über zwei Perioden, das heißt sieben Jahre, wurde ich in das Amt der Schöffen beim Amts- und Landgericht berufen. Aktives Zuhören über Stunden und Situationserfassung sowie eine eigene, mündige, klare Stellungnahme aus der Berufspraxis wurde gefordert und anerkannt. Um weiter die Fähigkeit zur Lehre von Kommunikation in der deutschen Sprache zu vertiefen, gab ich Deutschunterricht, lernte fortgeschrittene Kommunikations- und Veränderungstechniken, erwarb 1998 den NLP-Master-Praktitioner und 2004 die Zulassung zur Mediatorin. Seit 1994 arbeite ich als selbständige Sozialarbeiterin und als Referentin für Kommunikation, führe seit 2002 ein eigenes Büro, berate sozialpädagogisch und sozialpsychologisch, bilde Kursteilnehmer an Weiterbildungsinstituten in Kommunikation aus und ermittle mit ihnen zusammen ihre sozialen Kompetenzen, auf die sie sich privat und beruflich stützen können.

Zum Erfolg von Gabriele Bischoff


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, wenn ich spüren, sehen und hören kann, daß sich in einem Menschen selbst und zwischen Menschen ein Gleichgewicht einstellt, das Fühlen, Denken, Wollen und Handeln kongruent vereint, das heißt wenn nachvollziehbar zu beobachten ist, daß der einzelne, gleich welchen Alters und Standes in seiner Persönlichkeit gewachsen und gereift ist, denn ich erlebe immer wieder, daß das Wachsen eines Einzelnen das menschliche Wachsen ganzer Gruppen unweigerlich nach sich zieht.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Entscheidend für meinen Erfolg ist meine Offenheit für alles menschliche, mein breit angelegtes, fachliches Wissen, meine Ausdruckskraft, also meine eigene Anwendung der Sprache.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Wir befassen uns zu wenig mit unserer Muttersprache, üben uns zu wenig im Erzählen, kennen zu wenig die Inhalte der Worte - das heißt die breite Palette der Synonyme - lernen zu wenige Sprechtechniken und werden zu viel auf die Beobachtung und Beachtung des Negativen fixiert.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich versuche stets Beruf und Privatleben zu trennen. Beratungen führe ich nur im Büro durch, trotzdem ist mir bewußt, daß ich als Mensch bin, wie ich bin, ob im Beruf- oder im Privatleben.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Jedes Gespräch ist Fortbildung, jede kulturelle Veranstaltung ist Fortbildung. Die Zeitung, ein spannender Roman und ebenso den Rundfunk zähle ich zur Weiterbildung. Fachliche Fortbildungen nehme ich je nach Bedarf, Zeit und Kosten wahr.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Solange ich Kommunikation lebendig vortragen und lehren kann, möchte ich das erworbene Gespür, das Wissen und die gemachten Erfahrungen an andere weitergeben. Jedes Gespräch kann ein kleines Stückchen Frieden bedeuten - unbemerkt und doch wirksam - das ist mein Ziel.
Ihr Lebensmotto?
Wenn Tag und Nacht so beschaffen sind, daß Du sie mit Freude begrüßt, wenn das Leben für Dich elastischer, gestirnter und unsterblicher ist, wenn Du für einen Augenblick Ursache hat, Dich zu segnen - das ist Dein Erfolg. (Henry D. Thoreau).
Gabriele Bischoff

Club-Carriere

Werden Sie Redakteur/in bei Club-Carriere!
Lernen Sie erfolgreiche Persönlichkeiten kennen.

Voraussetzungen
Maturaniveau
keine Altersbeschränkung
native Speaker - Deutsch, oder Englisch
Wohnort - Europa

Bewerbung an:
Georg Angelides

Neueste Interviews

Mag. Andreas Kaiser

Mag. Andreas Kaiser

p>
DI Georg Winter

DI Georg Winter

p>
Stefanie Kölbl MA

Stefanie Kölbl MA

p>
Mag. Günther M. Hampel

Mag. Günther M. Hampel

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Norbert Walter

Norbert Walter


Gregor Weihs BA

Gregor Weihs BA


Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.