Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Ing. Mag. (FH) Otto E. Belohlavek MSc MBA

Ing. Mag. (FH) Otto E. Belohlavek MSc MBA
Managing Director
LEWA Pumpen GmbH
A-1150 Wien, Diefenbachgasse 35/3/9
Maschinenbautechniker
Maschinenbau, Werkzeugbau
40 in Österreich und den ehemaligen Ostblockländern.
08/11/1965
Hollabrunn
Paul (2010)
Verheiratet mit Dr. Alexandra, geb. Orgler
Industrie
Ing. Mag. (FH)
Anna Katharina und Otto Rudolf
Snowboarden, Fitness Training, Golf

Zur Karriere von Otto E. Belohlavek


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Von 1980 bis 1985 besuchte ich die HTL in Hollabrunn mit Schwerpunkt Mechanical und Economic Engineering. Meine erste berufliche Station war die ISS Service System GmbH Vienna, ein Dienstleistungsunternehmen. In dieser Zeit sammelte ich meine ersten wichtigen Erfahrungen im Bereich Marketingstrategie und -planung als Marketing Assistent und Technical Planner, wobei ich ab 1987 als Division Manager für West Österreich tätig war. 1992 begann ich für Henkel Ecolab GmbH Vienna in der Position eines Sales Managers Direct Business zu arbeiten. Von 1999 bis 2003 absolvierte ich parallel zu meiner beruflichen Tätigkeit das Studium Marketing und Sales an der FH-Wien (der WKW) und stieg im Laufe der Zeit zum Head of the Key Account Management Department auf. 2002 verließ ich das Unternehmen Henkel und arbeitete zwei Jahre als Verkaufsmanager für die UPM Kymmene GmbH. Anschließend wechselte ich zur Tetra Pak GmbH und nahm nach dem Einstieg als Marketing und Sales Director die Position des Commercial Director für Österreich und Ungarn ein. Von 2005 bis 2010 übernahm ich zusätzlich zu meiner Tätigkeit als Commercial Dir. bei Tetra Pak GmbH. die Funktion als Geschäftsführer bei Tetra Laval Trade GmbH. 2003 konnte ich mein Studium erfolgreich beenden und begann 2005, ebenfalls neben meiner beruflichen Tätigkeit, an der „University of Applied Science - Technikum Vienna“ das Master-Studium zum Master of Science in Engineering, welches ich 2007 erfolgreich beendete. Von 2008 bis 2009 absolvierte ich an der Wiener Universität ein MBA-Programm, welches im ich Juni 2009 abschloss. Mit 2010 wechselte ich zu LEWA Pumpen GmbH, ein Unternehmen welches zur börsenorientierten NIKKISO Co. Ltd. gehört und übernahm die Tätigkeit des Geschäftsführers für Austria & CEE. Im Jahre 2010 begann ich am Wirtschaftsförderungsinstitut in Wien eine Ausbildung zum NLP-Practitioner, welche ich ebenfalls erfolgreich beendete.

Zum Erfolg von Otto E. Belohlavek


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, die Balance zwischen einem erfolgreichen Berufsleben und einem harmonischen Privatbereich zu finden.

Sehen Sie sich als erfolgreich?
Gemessen an den Zielen, die ich bisher erreicht habe, sehe ich mich durchaus als erfolgreich.

Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Meine Fähigkeit, auf Menschen einzugehen und zuzuhören, sehe ich als enorm wichtigen Faktor, denn je schneller und präziser man sich auf die Situation des anderen einstellen kann und seine Beweggründe kennt, umso rascher kann man gemeinsam erfolgreich sein. Zum Erfolg im Berufsleben benötigt man die berühmten „3S“: a) Sehr viel SEIN, b) Ein wenig SCHEIN und c) Und noch mehr SCHWEIN (Glück)!

Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Ich denke, man sollte zu seinen Prinzipien stehen, und das gelingt nur mit Authentizität.

Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die Erreichung meiner Ziele ist eine Form der Anerkennung, das positive Feedback von Vorgesetzten, aber auch von Kollegen und Mitarbeitern bzw. der Unternehmensleitung eine weitere.

Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Die Mitarbeiter sind der wichtigste Erfolgsfaktor. Ich versuche meine Mitarbeiter erfolgreich zu machen, denn nur dann ist auch das Unternehmen erfolgreich.

Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Als ich bei LEWA begonnen habe, wurde fast ausschließlich mit Personalbüros zusammen gearbeitet. Wir sind jedoch, seit einiger Zeit damit beschäftigt, selbst Anzeigen zu schalten und das Auswahlverfahren selbst zu machen. Wir suchen über Internetplattformen an Universitäten, etc. Für uns ist das ausschlaggebende Kriterium, dass der Kandidat über die notwendigen Fertigkeiten verfügt, welche er im Zuge seiner Aus- und Weiterbildung erhalten haben sollte. So setzen wir für die Position eines Sales Engineeers oder eines Produkt-Managers ein Technisches Studium voraus. Der zweite wichtige Teil ist, über welche persönlichen Fähigkeiten der Kandidat verfügt, die ihm zum Handeln und Agieren in seiner zukünftigen Position befähigen.

Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Wir verfolgen die gleichen Ziele und stellen das gemeinsame Erreichen derselben in den Vordergrund. Ich sehe meine Mitarbeiter als Kollegen, die in regelmäßigen Abständen eine Bewertung ihrer Vorgesetzten vornehmen können. Wertschätzung ihrer Arbeit und Person gehört ebenso zur Motivationsförderung. Was schließlich zählt, ist die Kommunikation um die Ziele zu definieren und die Wege aufzuzeigen um die Ziele zu erreichen.

Wie verhalten Sie sich dem Mitbewerb gegenüber?
Wir haben in unserem Kerngeschäft, d.h. bei Membrandosierpumpen und Prozesspumpen nur zwei amerikanische Mitbewerber, die in Österreich so gut wie nicht vorhanden sind; allerdings treten sie in den Balkanstaaten etwas mehr in den Vordergrund. Diese Unternehmen spüren wir aber nicht und somit können wir auch nicht von einem Mitbewerber sprechen.

Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Das hohe Niveau der Technik des Unternehmens und eine ausgeprägte Innovationsstärke! LEWA gliedert sein Geschäft in 5 Business Units: Öl und Gas (Up-Stream), Prozess Industries (Down-Stream), Odorierung, Clean Business und After Sales. In Österreich und den angrenzenden Ostländern verkaufen wir die Pumpen und servicieren diese! Wir sehen uns als Nischenanbieter und sind spezialisiert auf Anwendungen/Applikationen im Mittel- und Hochdruckbereich – ab 15-20 bar bis zu 3500 bar und auf kritische Flüssigkeiten (Säuren, Laugen, CO2 etc.) und Prozesse. Je höher der Druck umso besser für uns. Die eigenen Produkte sind zu neunzig Prozent auf die Kunden abgestimmte Pumpen, Skids bzw. Anlagen. Es gibt nur sehr wenige Standard-Produkte, welche ohne Modifikationen an den Kunden verkauft werden können. Neben den eigenen Produkten werden sogenannte Partner-Produkte verkauft.

Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Mit meiner Familie gelingt die Vereinbarung von Beruf und Privatleben sehr gut.

Wie viel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Fortbildung ist ein wesentlicher Erfolgsgarant! In meiner bisherigen Karriere verwendete ich dafür sehr viel Zeit.

Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich würde einem jungen Menschen raten, seinem Gegenüber zuzuhören und offen zu bleiben. Beruflich sollte man Grundsätze entwickeln und sie immer wieder hinterfragen. Beharrlichkeit und Kontinuität sind unabdingbare Faktoren, um erfolgreich zu werden. Wenn man sich für unser Metier interessiert, so zählt ein abgeschlossenes Studium im technischen Bereich. Die „Pumpenbranche“ an sich ist ein überschaubarer Bereich. Da unser Unternehmen – aufgrund des hohen Spezialisierungsgrades – eher selten geeignete Kanditen am Markt findet, bilden wir im überwiegenden Maße unsere eigenen Leute aus. D.h. fertige Techniker werden dann auf unsere Produkte geschult und trainiert. Die Zukunft in unserer Branche sehe ich zweigeteilt, einerseits in die globale Sicht: Hier gibt es seit Jahren einen konstanten, wenn nicht sogar leicht wachsenden Bereich im Öl- und Gasgeschäft. Hier sprechen wir über Großprojekte in Middle-East, South-Asia, North America etc., Aufträge im unteren bis mittleren 2-stelligen Millionenbereich. Zum anderen die europäische und österreichische Sicht: Hier ist der stärkste Bereich die Prozess Industrie. Zu dieser zählen wir die Raffinerien, die Petrochemische Industrie, die Chemische Industrie usw. Ebenso die Gas-Odorierung ist ein zentrales Thema, vor allem bei uns in Österreich (Marktanteil achtzig Prozent). Ein, vor allem in Zukunft, immer wichtiger werdender Bereich ist Clean Market und hier im Speziellen die produzierende Pharmaindustrie. Abschließend noch ein wichtiger Rat an die nächste Generation: Lernen, lernen, studieren und studieren, dabei aber nicht die Persönlichkeitsbildung außer Acht lassen. Ebenso zählt Auslandserfahrung!

Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich richte mein Augenmerk auf eine erhöhte Marktpräsenz und auf die Steigerung des Umsatzes.
Werbung
Otto E. Belohlavek
Lions Club Vienna-Ambassador, Marketing Club Austria-Vienna, IMD–Alumni Club.

Club-Carriere

Werden Sie Redakteur/in bei Club-Carriere!
Lernen Sie erfolgreiche Persönlichkeiten kennen.

Voraussetzungen
Maturaniveau
keine Altersbeschränkung
native Speaker - Deutsch, oder Englisch
Wohnort - Europa

Bewerbung an:
Georg Angelides

Neueste Interviews

Mag. Andreas Kaiser

Mag. Andreas Kaiser

p>
DI Georg Winter

DI Georg Winter

p>
Stefanie Kölbl MA

Stefanie Kölbl MA

p>
Mag. Günther M. Hampel

Mag. Günther M. Hampel

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Norbert Walter

Norbert Walter


Gregor Weihs BA

Gregor Weihs BA


Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.