Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Josef Meringer

Josef Meringer
Inhaber
JMConsulting Josef Meringer, FCSI
2640 Gloggnitz, Saloderstraße 10
Koch, Küchendirektor
Unternehmensberater
21/03/1949
Mag. pharm. Melanie (1969)
Verheiratet mit Renate
Berater
Tennis, Fotografieren, Bergsteigen, Motorradfahren, Kultur, Schifahren, Radfahren

Zur Karriere von Josef Meringer


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Ich war lange Jahre als Küchenchef/Küchendirektor in der Top-Hotellerie tätig, bevor mich 1981 die Rational GmbH nach Landsberg am Lech holte. Meine beruflichen Stationen bei Rational AG waren der Aufbau der professionellen Verkaufsförderung, die Leitung der Anwendungsberatung, Anwendungstechnik, maßgebliche Mitarbeit bei empirischer Grundlagenforschung im Labor und in innovativen Entwicklungsteams für moderne Gartechnologien und Gerätetechnik, Produktentwicklung, Transfer von Know-how in praktische Handhabung - ich gelte weltweit als Pionier, und der Markt bezeichnet mich als Koryphäe auf diesem Gebiet -, Trainer & Coach für Sales Promotion mit weltweiter Verantwortung für Küchenmeister, Verkäufer, Produktmanager, Key Accounts, technischen Service und After Sales Service und schließlich Vice President of Marketing/Executive Chef, verantwortlich für den Marktaufbau in den USA, Kanada und der Karibik. Ich bin ein international anerkannter Fachautor und gab als gefragter Referent über moderne Foodservice-Technologien und Gästebeziehungskonzepte bei unzähligen Seminaren weltweit mein Fachwissen an Besitzer, Manager, Profiköche und Mitarbeiter weiter. Besonders beliebt sind meine praxisorientierten Fachvorträge im Rahmen von Messen, Expertenforen, in Berufsschulen und Hotelfachschulen, an Universitäten, Akademien sowie in Vereinen und Wirtschaftsverbänden. Heute bin ich als spezialisierter Unternehmensberater selbständig und konzentriere mich auf die Schwerpunkte Hotellerie, Gastronomie, Sozialgastronomie, Betriebsgastronomie, das interaktive betriebsspezifische erfolgsorientierte Trainingsprogramm PITAC, Coaching und Audit. Integrierte Beratung in der Großküchenindustrie umfaßt Management, Marketing, Sales, Produktarchitektur, Research & Development, Produktmanagement, CRM, Mitarbeiterprofil, Sales Promotion, Marktrecherchen und Fremdanalysen.

Zum Erfolg von Josef Meringer


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Für mich bedeutet Erfolg, Informationen so weiterzugeben, daß der Empfänger sie auch versteht und für sich selbst erfolgreich umsetzen kann.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Wenn der Kunde zufrieden ist und seine Gäste und Kunden sowie meine Tätigkeit entsprechend honoriert, fühle ich mich erfolgreich.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Man muß den Erfolg immer auf lange Sicht sehen, ein kurzfristiges Hoch ist zwar sehr schön, aber nur wer auf lange Frist plant, wird auch nachhaltig erfolgreich sein. Ich habe mir meine Ziele schon immer weit im vorhinein gesteckt und mir die nötige Zeit eingeräumt, sie zu erreichen.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Ich betrachte alle meine Kunden und überhaupt alle Menschen völlig gleichwertig und ohne Vorurteile. Ich versuche jedes Problem spezifisch sofort zu lösen, oder zumindest binnen kürzester Zeit einen Vorschlag zu unterbreiten, mit dem der Kunde zufrieden ist, und der es ihm ermöglicht, mit der Umsetzung der Verbesserung zu starten. Ich betrachte meine Aufgaben immer aus der Sicht des Kunden. Diese Sichtweise habe ich mir im Rahmen des EKS-Studiums angeeignet, um sie in der ganzen Welt einzusetzen. In der Praxis, ob in Europa, den USA, Australien oder Japan, habe ich festgestellt, daß ich mit dieser Methode - der Konzentration auf People Business - die meisten meiner Kunden zufriedenstellen konnte.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
1970, in der Gewürzmühle in Salzburg, habe ich die entsprechende Verantwortung übernommen und das doppelte Gehalt verlangt - von da an war ich erfolgreich. Ich traf meistens die richtigen Entscheidungen und führte die Küche so, wie ich es wollte. Gästeorientiertes Verhalten vorzuleben und mit engagierten Mitarbeitern zu arbeiten funktionierte, zur Zufriedenheit aller Beteiligten, sehr gut.In welcher Situation haben Sie sich erfolgreich entschieden? Eine meiner erfolgreichsten Entscheidungen war sicherlich mein Wechsel zur Rational AG, wo ich die Produktvermarktung neu kreierte, definierte und in voller Verantwortung in mehreren Bereichen mitgestaltete. So trug ich maßgeblich zum weltweiten Erfolg bei. Bei meinem Eintritt war die Firma ein kleines Unternehmen mit 30 Mitarbeitern, als ich sie aus privaten Gründen verließ, waren dort 600 Mitarbeiter beschäftigt.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Auf jeden Fall Originalität - eine Kopie bleibt immer eine Kopie. Jeder Mensch ist ein Original mit eindeutigen Merkmalen, Stärken und Schwächen und muß seinen Weg gehen, seine Spuren hinterlassen. Das geht nicht, wenn man versucht, etwas darzustellen, was man nicht ist, was nicht aus der inneren Überzeugung kommt, wofür man nicht steht. Jeder soll seine eigene Meinung haben und zu dieser stehen, nicht die von anderen kopieren und wiedergeben.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Mein Großvater war für mich ein großes Vorbild, denn er war ein sehr disziplinierter und ehrlicher Mann. Er lebte nach ganz klaren Prinzipien und hatte eine unglaubliche Lebensfreude, die sehr auf mich abgefärbt hat.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Eine sehr schöne Anerkennung besteht für mich darin, daß mich der Amerikaner Tom Peters in seinem Buch Jenseits der Hierarchien - Liberation Management erwähnt hat. Er bezeichnete mich als besonderen Anwalt der Kunden im Unternehmen, als Mittler zu E & K im Sinne des Kundennutzen und als Botschafter im People Business.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Als ich noch in der Gastronomie tätig war, waren meine Mitarbeiter in den verschiedenen Bereichen als tatkräftige Brigade absolut wichtig für mich. Wir haben immer als Team gearbeitet und unseren Erfolg immer gemeinsam verbucht. Dies habe ich auch in der Großküchenindustrie so beibehalten, wenngleich aufgrund der Aufgabenstellung bzw. projektbezogen einmal der Spezialist, einmal der Generalist und einmal das Team gefragt ist.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich empfehle meinen Kunden immer, ihre Mitarbeiter sehr ernst zu nehmen, zu achten und zu respektieren, nicht zu belügen, immer die Wahrheit zu sagen, damit sie wissen, woran sie sind, und sich entsprechend entwickeln können. Das schafft ein positives Arbeitsklima, die Unternehmenskultur entfaltet sich entsprechend. Beides ist sehr wichtig für einen Betrieb, um die Loyalität der Mitarbeiter zu gewinnen und die Hidden Champions zu halten.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Beide Bereiche habe ich nie wirklich getrennt. Josef Meringer ist auch nur ein Mensch und kann nicht im Beruf ein Problem haben, nach Hause gehen und den Glücklichen spielen; umgekehrt gilt das gleiche. Dieses Schauspiel hält niemand auf Dauer durch. Wenn es die Zeit erlaubt, erledige ich private Dinge während der Geschäftszeit, unternehme etwas mit meiner Familie oder fahre mit dem Motorrad in die Natur. Und wenn es der Beruf, das Geschäft erfordert, dann arbeite ich auch an Wochenenden oder Feiertagen. Was immer wichtig ist: den Kunden zufriedenzustellen und Versprechen einzuhalten.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Die Generation meiner Tochter hat schon den Anfang gemacht. Ausbildung, andere Länder kennen lernen, interaktive Kommunikation, Weiterbildung, Mut zum Risiko, weg von Hotel Mama usw. Den heutigen Jugendlichen würde ich raten, ihre Chancen zu suchen, zu nutzen, ihren eigenen Weg zu gehen und sich nicht zu viel beeinflussen zu lassen. Natürlich kann man von den Erfahrenen lernen, man muß das Rad nicht immer wieder neu erfinden. Seit ich jung war, haben sich die Zeiten geändert, und die damaligen Regeln gelten heute nicht mehr. Meine Enkelkinder werden mit ganz anderen Herausforderungen in ihrem Leben zu kämpfen haben. Die Jugend muß heute ihre eigenen Erfahrungen machen, sich der heutigen Zeit anpassen, Fremdsprachen lernen und für fremde Kulturen offen sein. Wichtig sind ein starker, verläßlicher Charakter, Individualität, Flexibilität, Kommunikation, Lebensfreude, tun wollen und Offenheit für Neues. Die Welt wird immer kleiner - alles wächst zusammen. Wir alle sind Teil eines Ganzen und können uns nicht separieren.
Josef Meringer
Magazin KKA, 2001, Ausgewogene Ernährung für Senioren. Magazin GV-Manager, 2005, Tradition und innovative Küchentechnik, Magazin First Class, 2001, Technische Unternehmensberatung, Magazin AHGZ, 2001, Formel 1 Mensch und Technik, Magazin Gastwirt Hotelier Cafetier, 2002-2005, Chef's Table, Die Küchen im Wandel der Zeit, Festival der Sinne, Leicht und Verträglich.
Rotary Club Mürzzuschlag/Semmering, Mitglied des Verbandes FCSI Deutschland-Österreich und im Vorstand verantwortlich für Marketing, Mitglied im Wiener Journalisten Club, aktives Mitglied bei führenden Fachverbänden VKD, WACS und VKÖ.
1995 Golden Master Taster Medallion, Carnegie Hall in New York, 1997 Golden Medallion NECA, San Francisco, 1998 Presidential Medallion American Culinary Federation in Chicago.

Einladung Club-Carriere

Club-Carriere

Werden Sie Redakteur/in bei Club-Carriere!
Lernen Sie erfolgreiche Persönlichkeiten kennen.

Voraussetzungen
Maturaniveau
keine Altersbeschränkung
native Speaker - Deutsch, oder Englisch
Wohnort - Europa

Bewerbung an:
Georg Angelides

Neueste Interviews

DI Georg Winter

DI Georg Winter

p>
Stefanie Kölbl MA

Stefanie Kölbl MA

p>
Mag. Günther M. Hampel

Mag. Günther M. Hampel

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Norbert Walter

Norbert Walter


Gregor Weihs BA

Gregor Weihs BA


Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.