Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Dr. Ottokar F. Finsterwalder

Dr. Ottokar F. Finsterwalder
Inhaber
OKF Finsterwalder OEG
1190 Wien, Geweygasse 11
Anwalt, Berater in Finanzierungsfragen und Bankangelegenheiten
Finanzberater
09/02/1936
Wiesbaden / Deutschland
Verheiratet mit Almerie, geb. Gräfin Spannocchi
Finanzdienstleistung
Dr.
Elisabeth und Eberhard
Mitglied des Aufsichtsrates der Eckes AG, Mitglied des Aufsichtsrates der KanAmGrund (beide Deutschland), VCP Vienna Capital Partners (Österreich), KANAM Grundkapitalanlage GmbH (stellvertretender Vorsitzender); Mitglied des Boards der ILC (Atlanta), Austrian Motors Inc. (Bethesda, USA); Mitglied des Beirates bei KANAM International (Deutschland), Banco BBA S.A. (bis zu deren Fusion mit der Banco ITAU, Sao Paulo), Ludwig Eckes und Peter Eckes Familienstiftung (stellvertretender Vorsitzender), Mizuho Corporate Bank - BA Investment Consulting GmbH (Vorsitzender).

Zur Karriere von Ottokar F. Finsterwalder


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Ich studierte an den Universitäten Frankfurt und Hamburg Rechtswissenschaften. Nach erfolgreichem Studienabschluß übte ich verschiedene Tätigkeiten aus. Von Herbst 1967 bis Mitte 1969 war ich als Foreign Attorney bei der Rechtsanwaltskanzlei Shearman & Sterling in New York und Paris beschäftigt. 1970 wechselte ich zur Merchant Bank Hill & Samuel Ltd. in London, wo ich als Assistant Manager in der Abteilung Internationale Kredit- und Kapitalmarktfinanzierungen begann. Nach zwei Jahren wurde ich zum Manager des International Issues Departments ernannt, ein Jahr später folgte die Berufung zum Direktor der Gesamtbank. Nach der Akquisition der Bank von Ernst & Cie. AG, Bern, durch Samuel Hill wurde ich Mitglied des Verwaltungsrates dieser Bank mit der Verantwortung für das Marketing des Vermögensverwaltungs- und Kapitalmarktgeschäftes. 1974 wechselte ich nach Wien zur Creditanstalt-Bankverein, wo ich zunächst als Direktor, dann als Direktor mit Generalvollmacht fungierte. Unter anderem hatte ich die Verantwortung für den Aufbau von Filialen und Tochtergesellschaften in Zentral- und Osteuropa inne. Der Beginn wurde allerdings mit dem Erwerb einer Schweizer Bank sowie dem Aufbau von Filialen in London und New York gemacht. Es folgten Beteiligungen, Affiliationen und Zweigstellen in Rußland, Ungarn, Polen, Tschechien, Slowakei und später in der gesamten Region. Anfang des Jahres 1985 wurde ich zum Mitglied des Vorstandes der Creditanstalt-Bankverein ernannt. Die Funktionsperiode wurde zweimal um fünf Jahre verlängert und endete nach fast elf Jahren Ende 1995. Die Entscheidung, die Bank zu verlassen, hatte aber nichts mit dem Erreichen eines großen Erfolges zu tun. Der Weg, der hier eingeschlagen wurde, nämlich die Übernahme der Creditanstalt durch die Bank Austria, war für mich inakzeptabel. Ich ließ mich also nach 23 Jahren wieder als Anwalt einschreiben, wobei ich auch Beratertätigkeiten ausübte. Ich knüpfte an die guten Kundenkontakte aus meiner Zeit bei der CA an. In der Folgezeit begleitete ich mehrere größere Transaktionen im Brauereibereich und konnte entscheidende Impulse einbringen. Ich wurde Ende 1999 in das Aufsichtsgremium der Nasdaq Europe berufen, dem ich bis zu dessen Auflösung im Jahr 2003 angehörte. Mein beruflicher Schwerpunkt ist heute die Beratung in Zusammenhang mit Ankäufen, Verkäufen und Zusammenschlüssen von Unternehmen. Außerdem bin ich im Aufsichtsrat/Beirat mehrerer namhafter Firmen und Gesellschaften sowie als Anwalt tätig.

Zum Erfolg von Ottokar F. Finsterwalder


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Ich verknüpfe Erfolg sehr eng mit dem Beruf. Ich persönlich hatte mir zum Ziel gesetzt, Vorstandsmitglied der damaligen Creditanstalt-Bankverein zu werden. Das habe ich erreicht und diese Funktion über zehn Jahre lang ausgeübt. Es ist aber schwierig, die dabei erzielten Erfolge zu individualisieren, da sie ja zu einem Großteil auf Teamarbeit basieren. Es ist mir gelungen, diese strategischen Ziele über einen kurzen Zeitraum zu verwirklichen. Als ich zur CA kam, gab es kein internationales Geschäft. Bei meinem Ausscheiden aus der Bank hatten mindestens 50 Prozent der Geschäfte eine internationale Basis. Dieser Erfolg ist objektiv nachvollziehbar.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich hatte eine Vision, aufgrund derer ich mir strategische Ziele setzte. Es ist mir gelungen, diese Ziele über einen kurzen, aber doch ausreichenden Zeitraum zu verwirklichen.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Ich lebte sieben Jahre in England und lernte dort Sigmund Warburg kennen, der ein herausragender Banker war. Er kam als Deutscher nach England und gründete dort ein sehr erfolgreiches Bankhaus. Warburg machte mir deutlich, daß das Geheimnis des Erfolges darin liegt, die richtigen Menschen zu finden, die mit einem und für einen arbeiten. Er war ein großer Meister im Orten und Identifizieren von Persönlichkeiten, die ihm stets zu weiteren Erfolgen verhalfen. Ich selbst arbeitete damals als Direktor in einer Londoner Bank, und zwei Menschen waren mir besonders wichtig: Mein Chef Sir Philipp de Zulueta war eigentlich Diplomat und stieg mit 45 Jahren ins Bankgeschäft ein. Er bestätigte die Erfahrung, daß man auch in einem anderen Beruf sehr erfolgreich sein kann, wenn man in seinem angestammten Beruf gut war. Er war ein geschickter Verhandler und besaß die Fähigkeit, gute Kunden anzuziehen und zu überzeugen. Von ihm lernte ich, wie man mit wichtigen Kunden umgeht. Die zweite Persönlichkeit war William de Gelsey, ein gebürtiger Ungar, der eigentlich Chemiker war und später ein erfolgreicher Banker wurde. An ihm beeindruckten mich seine unermüdliche Energie und sein Arbeitseinsatz. Er lebte mir vor, daß man nur mit großem Fleiß und Engagement etwas erreichen kann.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Die Mitarbeiter sind der ausschlaggebende Faktor für das Erreichen eines Zieles. Die Auswahl guter Mitarbeiter ist ein entscheidendes Element.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ich habe sehr viel Zeit aufgewendet, um die richtigen Mitarbeiter zur Umsetzung meiner Visionen bei der Creditanstalt zu finden. Die wichtigsten Auswahlkriterien waren eine gute Ausbildung, ein waches, helles und intelligentes Auftreten, und der Nachweis einer gewissen Erfahrung, die nicht notwendigerweise sachbezogen sein mußte. Es war wichtig, die Kompetenz in dem jeweiligen Bereich, wo der potentielle Mitarbeiter tätig sein sollte, zu erkennen. Entscheidend war nicht die Erfahrung im Bankwesen, sondern die Flexibilität in der Anwendung der eigenen Kräfte.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Ich halte es für äußerst wichtig, in der ersten und zweiten Phase des Berufslebensebens hundertprozentigen Einsatz zu bringen. Große Offenheit im Denken und Flexibilität stehen stets im Vordergrund.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich werde auch in Zukunft einige wichtige Aufsichtsratspositionen einnehmen sowie in einzelnen, interessanten Fällen auch Beratungsmandate übernehmen.
Ottokar F. Finsterwalder

Club-Carriere

Werden Sie Redakteur/in bei Club-Carriere!
Lernen Sie erfolgreiche Persönlichkeiten kennen.

Voraussetzungen
Maturaniveau
keine Altersbeschränkung
native Speaker - Deutsch, oder Englisch
Wohnort - Europa

Bewerbung an:
Georg Angelides

Neueste Interviews

Mag. Andreas Kaiser

Mag. Andreas Kaiser

p>
DI Georg Winter

DI Georg Winter

p>
Stefanie Kölbl MA

Stefanie Kölbl MA

p>
Mag. Günther M. Hampel

Mag. Günther M. Hampel

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Norbert Walter

Norbert Walter


Gregor Weihs BA

Gregor Weihs BA


Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.