Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Mario Bottazzi

Mario Bottazzi
Geschäftsführer
Die SemiNarren, unternehmen's Beratung! GmbH
1190 Wien, Sieveringer Straße 72
Kreativer Performer
Unternehmensberater
10/02/1950
Harvington / England
Nicole (1974)
Verheiratet mit Anneliese
Berater
Ilse und Gino
Bach am Piano spielen, Wandern, Lesen, Fernsehen
Werbekonzepte.

Zur Karriere von Mario Bottazzi


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Als Kind einer Wienerin und eines Italieners wuchs ich in England auf. Meine Eltern waren zwar einfache Arbeiter, aber auch kreativ begabt und künstlerisch interessiert. Mit 13 Jahren kam ich von England nach Österreich und mußte einen sehr raschen Integrationsprozeß durchmachen. Das war für mich aber keine Schwierigkeit, wie sich schon an den schulischen Leistungen zeigte - in England war ich ein fauler, in Wien ein fleißiger und guter Schüler. Diese Umstellung auf ein neues Land, eine andere Sprache und Kultur, war für mich ein richtiger Ansporn. Aufgrund meiner guten Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und teilweise auch Italienisch begann ich nach der Matura ein Dolmetschstudium, das ich aber nicht abschloß. Da ich auch Klavier spielte, entwickelte sich aus dem Mix von Musik und Sprachtalent eine Profession, die ich als Wortmusiker bezeichnen würde. Ich kann Inhalte gut versinnbildlichen. 1972 entdeckte ich eine Anzeige, in der das Theater an der Wien für das Musical Mayflower junge Sänger und Tänzer suchte. Ich bewarb mich und wurde engagiert, so wurde ich musikalischer Schauspieler und wirkte in zahlreichen Musicals mit. Anfang der achtziger Jahre rief mich Thomas Spitzer, Gitarrist der EAV, Ersten Allgemeinen Verunsicherung, an. Diese Band, die sich ja durch die Verbindung von Musik, Schauspiel und Kabarett auszeichnet, war auf der Suche nach einem neuen Talent. So wurde ich zum lustigen Keyboarder der EAV. Es war eine wunderschöne Zeit, und wir feierten tolle Erfolge, aber 1990 hatte ich genug. Bei jeder Vorbereitung einer neuen Tour sträubte sich etwas in mir, und auch das gewisse Maß an professioneller Selbstverleugnung funktionierte nicht mehr. Ich zog also einen Schlußstrich unter das Kapitel EAV. Diesen Schritt habe ich auch nie bereut. Ich könnte mir nicht vorstellen, so wie meine damaligen Kollegen mit Mitte 50 vor den Kids auf der Bühne den Kasperl zu geben. Bei der Tournee 100 Jahre EAV im Jahr 2005, zu deren Mitwirkung ich eingeladen war, hätte ich zwar als einmalige Ausnahme mitgemacht, mußte aber aus Zeitgründen absagen. Nach meinem Ausstieg 1990 wuchs ich in den Bereich Lehrerfortbildung hinein, da es mir auch immer großen Spaß machte, anderen etwas beizubringen und Musik einzustudieren. Ich verfüge über eine breite Palette an Fähigkeiten und bin ebenso Frontmann wie der Mann im Hintergrund. In Hessen leitete ich dann ein großes Chorprojekt mit 60 Schülern, bei dem ich mein Wissen aber auch an die Lehrer weitergab. Das machte mir großen Spaß, und so war ich bis 1999 in der Lehrerfortbildung tätig, und zwar im gesamten deutschsprachigen Raum in Deutsch, Englisch und Musik. Neben diesen pädagogischen Projekten bewegte ich mich auch in der Werbebranche. 1999 traf ich zufällig Mag. Bernhard Widhalm, der damals Personalentwickler bei Zielpunkt war. Wir arbeiteten bei einigen Projekten zusammen, wälzten Ideen und so entstand 2000 die Firma die SemiNarren. Mit diesem Unternehmen bieten wir für Firmenevents die emotionale Basis und den Geist, der die gewünschten Inhalte umsetzt. Im Gegensatz zu den üblichen, faden Technokratenpredigten bauen wir bei solchen Veranstaltungen eine Brücke zwischen Wirtschaft und Kunst.

Zum Erfolg von Mario Bottazzi


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Genug Zeit zu haben für sich selbst und den Partner, genug Geld zu haben für ein angenehmes Leben - das fällt mir spontan dazu ein. Erfolg ist die Freiheit, das zu tun, was man tun möchte. Früher bei der EAV war ich nur auftretender Künstler, und der Erfolg zeigte sich in Form von Applaus, ausverkauften Konzerthallen und Hitparadenplazierungen. Inzwischen bin ich ruhiger und mehr in Konzept und Regie eingebunden. Ich empfinde es heute auch als Erfolg, wenn ich nach einer gelungenen Veranstaltung mit den SemiNarren mit den Kunden bei einem Bier zusammensitze.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich habe meinen Werdegang nie gestaltet, ich bin mein Werdegang durch mein Tun geworden. Laut Erich Fromm gibt es die AspekteHaben und Sein, ich würde noch das Tun hinzufügen. Ich kann ins kalte Wasser springen und schwimmen. Ich bin sprachbegabt und spreche erfolgreich die Sprache meines Mediums, meines Jobs. Und ich arbeite so viel wie nie in meinem Leben zuvor. Trotzdem bedeutet Erfolg für einen Tun-Menschen wie mich, manche Dinge auch lassen zu können.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Meine Vorbilder sind Jimi Hendrix, Johann Sebastian Bach, Glenn Gould und Erich Fromm. Geprägt haben mich aber in erster Linie meine Eltern. Sie arbeiteten hart und waren in der Freizeit sehr kreativ. Das hat sicherlich meine künstlerische Ader geweckt.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Die Kunden briefen, wir liefern und setzen um. Wir schaffen es, Dinge zusammenzufassen und sie kurzweiliger zu machen. Wir verfügen über viel Erfahrung, sind trotzdem lernfähig und immer gut vorbereitet. Wir sehen uns als Dienstleistungskünstler, bieten humorvolle Unterstützung bei der Mitarbeitermotivation, Visualisierung von wunden Punkten und Stärken, bringen Farbe in graue Theorie und neue Impulse für die Unternehmensstruktur der Auftraggeber. Zu unseren Kunden gehören Unternehmen wie McDonalds, Billa, dm, ÖBB, Siemens, Volksbank und viele andere.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
In meiner Branche zählen Talent und Kreativität. Entweder hast du ein stark ausgeprägtes Talent, oder du bist auf mehreren Gebieten überdurchschnittlich gut. In jedem Fall muß man sich Netzwerke aufbauen, um ins Geschäft zu kommen. Damit du an Kunden herankommst, mußt du imstande sein, deine Begabungen als Produkte zu sehen.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte mit den SemiNarren weiter wachsen, die Umsätze steigern und unsere Aktivitäten in Deutschland weiter ausbauen. Dort sehe ich einen großen Wachstumsmarkt für Wirtschaftskabarett nach Maß, wie wir es bieten.
Ihr Lebensmotto?
Are you the water, or are you the wave?
Mario Bottazzi
You and Me (Englisch-Lehrbuch, Langenscheidt), diverse Tonträger.
Es würde mir nicht im Traum einfallen, einem Klub beizutreten, der bereit wäre, jemanden wie mich als Mitglied aufzunehmen. (Groucho Marx)

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.