Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Mag. Carin Partl-Orou

Mag. Carin Partl-Orou
Selbständige Tätigkeit
CPO-Seminare
1070 Wien, Kaiserstraße 66
Psychologin, Trainerin, Coach
Berater / Sonstiges
Berater
Mag.
Reisen, Lesen, Musik, Theater, Tanzen, Spiele

Zur Karriere von Carin Partl-Orou


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Während meines Studiums der Psychologie an der Universität Innsbruck konzentrierte ich mich auf die Bereiche Wirtschaft, Kommunikation, Wirtschaftspädagogik und Lernen. Seit 1994 bin ich freie Mitarbeiterin unter anderem bei business-bestseller - Das Wirtschaftsbuchmagazin und verfasse Artikel und Interviews zu den Themen Selbstmanagement, Zeitmanagement, Emotionsforschung, ganzheitliches Lernen und Kommunikation. Als Studentin arbeitete ich bei einem Münchner Unternehmensberater in den Bereichen Kommunikationsseminare und Coaching. Nach Abschluß meines Studiums absolvierte ich eine Ausbildung zur Kommunikationsberaterin, absolvierte an der Universität Innsbruck eine Trainee-Ausbildung und war an der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck im Bereich Öffentlichkeitsarbeit tätig. Mein Aufgabenbereich umfaßte unter anderem die Organisation von Seminaren, und ein Jahr lang war ich mit der Leitung der Fakultätszeitschrift betraut. Ich wurde dann von einem Unternehmen, das Landhausmode herstellte, abgeworben und war dort im Bereich Marketing tätig. 1999, nach der Geburt meines ersten Sohnes, zog ich von Tirol nach Wien, wo mein Mann lebte und arbeitete. Nach eineinhalb Jahren Karenzzeit begann ich wieder in einer Agentur zu arbeiten und bildete mich parallel dazu in den Themenbereichen Neuropsychologie und Gedächtnisforschung intensiv weiter, da es immer mein Wunsch war, als Trainerin auf selbständiger Basis zu arbeiten. Nach der Geburt unseres zweiten Sohnes und der anschließenden Karenzzeit war ich noch ein Jahr in der Agentur tätig, absolvierte in Deutschland eine Ausbildung bei der Pionierin des Mind Mapping® in Europa und begann schließlich als Trainerin zu arbeiten. Ich besuchte zahlreiche Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Seit 2006 biete ich Trainings in Mind Mapping®, in Power Reading® (Schnell-Lesetechniken) und weiteren Lern- und Arbeitstechniken, Mentaltraining, Zeitmanagement und Entspannungstechniken an. Neben dem Training gehört auch Coaching (Lebensberatung, Motivation und Berufsorientierung) zu meinem Angebot.

Zum Erfolg von Carin Partl-Orou


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
In meiner Arbeit stelle ich immer wieder fest, daß Erfolg in unserer Gesellschaft oft an einer äußeren sichtbaren Leistung gemessen wird. Mit dieser Einstellung zum Erfolg sind wir meines Erachtens heute an bestimmte Grenzen gestoßen. Das Gesundheitssystem kollabiert nicht ohne Grund. Der Motivationstrainer Reinhard K. Sprenger wies darauf hin, daß Arbeit entweder Spaß oder krank mache, und diese Erkenntnis kann ich nur bestätigen. Viele zahlen für ihre Arbeit eine Art Schmerzensgeld in Form einer Krankheit. Ich glaube, daß Erfolg damit zu tun hat, für sich zu überlegen, was für einen selbst wesentlich ist, was man wirklich gerne tun möchte, was einen im Herzen berührt und was die Lebensqualität der anderen Menschen erhöhen kann. Ich bin davon überzeugt, daß man Erfolg haben kann, wenn diese Fragestellungen beantwortet sind, und wenn man eine Tätigkeit ausübt, die Freude bereitet.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich habe viel erreicht, und dies sicherlich auch deshalb, weil ich mir immer wieder Zeit für meine persönliche Standortbestimmung genommen habe.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich sehe den Menschen ganzheitlich und richte die Inhalte meiner Tätigkeit dahingehend aus.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Für die Lösung von Problemen gibt es kein Allgemeinrezept. Es geht zunächst darum, die Verantwortung für ein Problem zu übernehmen, anstatt mit Schuldzuweisungen zu beginnen, wie es leider vielerorts üblich ist. Man kann so manches wieder wettmachen, was schiefgegangen ist, doch muß man zuallererst herausfinden, woher ein Problem rührt. Wenn ich ein Problem selbst herbeigeführt habe, so muß ich mir meinen Anteil eingestehen. Beim Auftauchen eines Problems ist immer zu hinterfragen, ob ich etwas gemacht habe, was ich eigentlich gar nicht machen wollte, oder aber, ob ich etwas nicht gemacht habe, was ich hätte machen sollen. Wenn ich diese beiden Sichtweisen beachte und in mich gehe, komme ich dem Problem auf die Spur und bin in der Lage, Antworten zu finden. Es ist wichtig, Mut und Geduld mit sich selbst aufzubringen. Die „Inventur“ seiner persönlichen Lebensbereiche lohnt sich. Entscheidend ist, zu lernen, auf sein Gefühl zu hören und vom reinen Verstandesdenken wegzukommen. Was Entscheidungen betrifft, so kann in Wahrheit jeder nur für sich entscheiden, doch ist es immer wieder sinnvoll, die Sichtweisen anderer einzuholen. Ich beziehe gerne Vertraute in meine persönlichen Entscheidungsprozesse mit ein.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Vorbilder sind sehr wichtig, und der Mensch lernt auch ein Leben lang von ihnen. Vielleicht ist es ein Manko in unserer Zeit, daß jungen Menschen zuwenig Orientierung angeboten wird. Popstars können diese entstandene Lücke dann auch nicht füllen. Junge Menschen sind gut beraten, ein Vorbild zu finden, das ein angestrebtes Ziel bereits mit Erfolg umgesetzt hat. Dabei ist es wesentlich, ein Gefühl für die Erreichung seines Ziels zu entwickeln. Das Zitat von Antoine de Saint-Exupéry erachte ich als inspirierend: „Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen und Aufgaben zu verteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem großen, weiten Meer.“
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Es ist wesentlich, auf die Stimme des Herzens zu hören. Ich bin selbst Mutter von zwei Kindern und animiere junge Menschen dazu, ihre eigenen Interessen ernst zu nehmen und vieles auszuprobieren. Im Rückblick auf ihr Leben bereuen viele Menschen oft, bestimmte Dinge nicht getan haben. Wir denken zu viel und tun in der Regel zu wenig. Bei allem, was man tut, sollte man integer sein und zu sich selbst stehen. Dazu braucht man auch keine Religion, jeder verfügt selbst über eine innere Instanz, die sagt, was gut und richtig ist.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte gerne auch in der Zukunft offen für Neues sein. Viele halten leider allzu gerne an Althergebrachtem fest, und viele ereilt die Midlife-Crisis deshalb, weil sie sehr lange Äußerlichkeiten einen zu hohen Stellenwert eingeräumt haben. Ich möchte weiterhin Menschen auf ganzheitliche Art und Weise neue Themen übermitteln und ihnen aufzeigen, daß Gesundheit, Freude, Lebensqualität und Gefühl miteinander verwoben sind und in das Leben integriert werden können.
Ihr Lebensmotto?
Die größte Kraft des Menschen ist seine Vorstellungskraft! Was ich mir vorstellen kann, kann ich auch in mein Leben holen.
Carin Partl-Orou
Diverse Fachbeiträge.
Frau in der Wirtschaft, Business Circle.

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.