Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Renate Lehner

Renate Lehner
Senior Partnerin
NP Neumann & Partners GmbH
1010 Wien, Kärntner Straße 51
Unternehmensberater
Christoph (1984)
Berater
Golf, Schifahren, Wandern, Lesen, Vernissagen

Zur Karriere von Renate Lehner


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Meine Mutter war Alleinerzieherin von vier Kindern. Die finanziellen Mittel für eine Ausbildung waren knapp. Ich wuchs auf dem Land auf und rief während meiner Schulzeit am Gymnasium bei der Landesregierung an, um mich nach einem Ferialjob in Wien zu erkundigen. Dem Personalchef gefiel diese Eigeninitiative einer 15-Jährigen, und er lud mich zu einem Vorstellungsgespräch ein. Ich bekam die Ferialpraxis und startete meine Berufslaufbahn nach dem Gymnasium ebenfalls bei der Landesregierung im Wohnbaubereich. Nach eineinhalb Jahren interessierte ich mich für eine Veränderung. Ich hatte in meinem Job meinen Mann kennengelernt und wollte Beruf und Privatleben trennen und meine Sprachkenntnisse besser nützen. Ich wechselte in die Papierindustrie. Dort lernte ich, selbständig Kunden zu betreuen, und da Frankreich und Nordafrika in meinen Zuständigkeitsbereich fielen, konnte ich auch meine Französischkenntnisse gut einsetzen. Über Vermittlung der Firma Neumann kam ich in die Stahlhallenbranche. In diesem Unternehmen war ich sieben Jahre als Assistentin des Vorstandes tätig, leitete den administrativen Bereich und eignete mir auch Wissen im Marketing- und Finanzbereich an. Leider wurde die Firma liquidiert, und ich mußte mir eine neue Herausforderung suchen. Ich bewarb mich 1982 beim Personalberatungsunternehmen Neumann und wurde als Assistentin des damaligen Geschäftsführers aufgenommen. In dieser Funktion lernte ich die Branche der Personalberatung von der Pike auf kennen. Dr. Neumann war zu dieser Zeit gerade dabei, Büros in Osteuropa zu eröffnen, was ein zusätzlicher interessanter Aspekt war. Schließlich wurde mir angeboten, das Research-Team zu unterstützen, und ich lernte dadurch die Wirtschaftsszene besser kennen und verstehen. 1984 kam mein Sohn zur Welt. Nach der Karenzzeit stieg ich wieder ins Berufsleben bei Neumann ein. Da mir Familie und Kind sehr wichtig waren, arbeitete ich zunächst in Teilzeit im Research und konnte meine Projekte nach eigenem Ermessen gestalten. Nach einiger Zeit bekam ich die Leitung des Research in Österreich, und in weiterer Folge wurde ich auch „Internationaler Research Country Coordinator“ und unterstützte mit einem Team in Österreich rund 20 Berater. Mein letztes internationales Research-Meeting organisierten wir in Brüssel mit 83 Researchern aus ca. 15 Ländern. In den jährlichen Mitarbeitergesprächen wurde mir von der Geschäftsführung klargemacht, daß für mich als Nicht-Akademikerin eine Weiterentwicklung als Beraterin nicht möglich sei. Ich hatte jedoch in einigen ehemaligen Vorgesetzten, die meine Arbeitsweise kannten, sehr gute Fürsprecher. Als sie bei Neumann ausschieden, boten sie mir die Möglichkeit, als Beraterin Karriere zu machen. So entschloß ich mich nach 18 Jahren Neumann im Jahr 1999 zum Wechsel zur Personalberatung Kienbaum. Dort performte ich sehr gut. Mir wurden nach sechs Monaten die Prokura und die Leitung des Office übertragen, und ich konnte mithelfen, Kienbaum in Österreich stärker zu etablieren. Da ich durch meine Tätigkeit bei Neumann zahlreiche langjährige Kundenbeziehungen im Ausland hatte, Kienbaum aber auf den deutschsprachigen Raum fokussiert war, entschied ich mich im Jahr 2002, das Angebot von Helmut Neumann anzunehmen, ihm beim Aufbau seines neuen Unternehmens Neumann & Partners zu unterstützen. Nachdem Internet und EDV immer mein Liebkind waren, baute ich hier eine Datenbank auf, die mittlerweile alleine in Österreich 50.000 Kandidaten umfaßt, und startete als Senior Partner. Mein Schwerpunkt liegt im Executive Search, wo ich alle meine Kundenprojekte vom Research bis zur Besetzung betreue. Ich sehe mich heute als Generalistin mit den Branchenschwerpunkten im Maschinenbau, der Automobilindustrie und der Konsumgüterindustrie bzw. dem Handel. Die Personalsuchen sind aufgrund der Globalisierung sehr international und reichen von Mexiko bis Rumänien. Ich präsentiere den Unternehmen in der ersten Runde drei bis vier Kandidaten, und da ist meistens schon der Richtige dabei - darauf bin ich stolz.

Zum Erfolg von Renate Lehner


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich Ausgeglichenheit, Zufriedenheit; sich Ziele zu setzen und sie zu erreichen. Diese Ziele können sehr unterschiedlich definiert sein und sowohl den privaten wie den beruflichen Bereich betreffen.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja, im Rahmen meiner Definition sehe ich mich als erfolgreich.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich wuchs mit meinen Aufgaben, entwickelte mich Schritt für Schritt weiter und baute dadurch auch ein gesundes Selbstbewußtsein auf. Meine Genauigkeit, Diskretion und Engagement werden von den Kunden sehr geschätzt. Ausschlaggebend für meine Karriere waren sicherlich mein Ehrgeiz und mein Wille, mich in die Materie zu vertiefen und ein entsprechendes Wissen aufzubauen. Ich verfüge über Menschenkenntnis, Fingerspitzengefühl und lernte, auf Kunden einzugehen und ihnen genau zuzuhören.
Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Es gibt nach wie vor sehr wenige Frauen in Führungspositionen. Männer können sich wesentlich besser vernetzen, Frauen müssen erst lernen, sich gegenseitig zu unterstützen.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Mein erster Chef bei der Landesregierung war mein großes Vorbild. Er kam aus ähnlichen familiären Verhältnissen, war sehr engagiert und studierte neben seiner Berufstätigkeit Jus. Er begleitete mich viele Jahre, ist sehr belesen, verfügt über ein großes Netzwerk, und ich hole mir nach wie vor Anregungen von ihm. Auch mein Mann hat mich immer sehr motiviert und unterstützt, obwohl er es zumindest zu Beginn meiner Karriere vorgezogen hätte, wenn ich zu Hause geblieben wäre. Wir haben uns nach 30 Jahren Ehe getrennt, es verbindet uns aber nach wie vor ein gutes Verhältnis.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Ich erfahre Anerkennung einerseits auf der Kundenseite, weil ich viele Folgeaufträge bekomme und die Kunden aktiv auf mich zukommen; andererseits bekomme ich Anerkennung von den Menschen, die einen Job suchen, und die ich dabei erfolgreich unterstützen kann. Von meinem Sohn, auf den ich sehr stolz bin, erfahre ich ebenfalls Anerkennung, aber auch konstruktive Kritik. Das schätze ich sehr, weil diese Meinung ungefiltert und ehrlich ist.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Die Persönlichkeit ist neben einer guten Ausbildung und fachlicher Qualifikation das wichtigste Kriterium. Wo paßt die Chemie am besten, wer paßt am besten ins Team und in das Unternehmen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Die Familie ist für mich der Ruhepol, wo ich Kraft tanken, aber auch diverse Probleme und Fragen diskutieren kann. Der familiäre Background ist mir enorm wichtig. Natürlich arbeite ich sehr viel und greife immer wieder auch am Wochenende oder im Urlaub zum Telefon. Ich kann aber auch gut abschalten und nehme mir entsprechende Auszeiten, um die Batterien für den Job wieder aufzuladen.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Mir ist es gelungen, auch als Nicht-Akademikerin Karriere zu machen. In der heutigen Zeit empfehle ich aber jedem, ein Studium oder zumindest eine fundierte Ausbildung zu absolvieren. Ein ganz wichtiger Punkt ist die soziale Kompetenz. Bei rascher Karriereentwicklung von Managern kommen oft Kommunikation, Teamorientierung und Wertschätzung von Mitarbeitern zu kurz.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich bin mit meinem privaten Leben und meiner beruflichen Tätigkeit sehr zufrieden. Gerne würde ich noch einige Zeit in meinem Job so erfolgreich wie bisher bleiben und wünsche mir, daß der wirtschaftliche Aufschwung weiterhin anhält. Im privaten Bereich hoffe ich, daß mein Sohn seinen beruflichen wie privaten Weg weiterhin so erfolgreich geht. Er beendet gerade sein Jus-Studium mit der Dissertation und wird zusätzlich noch BWL studieren. Persönlich wünsche ich mir, gesund zu bleiben, und möchte mir künftig etwas mehr Freizeit gönnen.
Renate Lehner

Club-Carriere

Werden Sie Redakteur/in bei Club-Carriere!
Lernen Sie erfolgreiche Persönlichkeiten kennen.

Voraussetzungen
Maturaniveau
keine Altersbeschränkung
native Speaker - Deutsch, oder Englisch
Wohnort - Europa

Bewerbung an:
Georg Angelides

Neueste Interviews

Mag. Andreas Kaiser

Mag. Andreas Kaiser

p>
DI Georg Winter

DI Georg Winter

p>
Stefanie Kölbl MA

Stefanie Kölbl MA

p>
Mag. Günther M. Hampel

Mag. Günther M. Hampel

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Norbert Walter

Norbert Walter


Gregor Weihs BA

Gregor Weihs BA


Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.