Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Peter Veletzky

Peter Veletzky
Geschäftsführender Gesellschafter
Wendl & Lung Klavierbau und Vertriebs GmbH
A-1070 Wien, Kaiserstraße 10
Klaviermachermeister
Freizeit / Musik
- Großmutter Stefanie Lung war im 20. Jhdt. die erste Klaviermachermeisterin der Welt - Vater KommR. Alexander Veletzky wurde 1981 mit dem Goldenen Verdienstzeichen der    Stadt Wien ausgezeichnet, weil er sich 30 Jahre als Bundesinnungsmeister für den    Beruf des Musikinstrumentenerzeugers einsetzte
11/03/1960
Wien
Verheiratet mit Andrea
Freizeit
KommR. Alexander und Margarete
Motorradfahren, Wandern, Reisen
- Klavierproduktionsstätte mit Partnerfirma NINGBO HAILUN Musical Instruments Co. Ltd. (China) - Vienna Wendl & Lung Pianos Ltd. in Shanghai - Klaviergalerie Wendl & Lung (über 1.200m2) - Wendl & Lung Piano - Vienna in Seoul, Korea - Wendl & Lung D.O.O. in Novi Sad (Serbien) - Wendl & Lung Korea in Seoul (Sung Hwan Park - Partner von Wendl & Lung Wien)

Zur Karriere von Peter Veletzky


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Ich absolvierte mein neuntes Schuljahr in einer Büroschule, um im Hinblick auf meinen späteren Berufsweg auch die kaufmännischen Grundlagen zu erlernen. 1975 trat ich als Klaviermacherlehrling in unseren Familienbetrieb ein und legte 1979 erfolgreich die Gesellenprüfung ab. Im Jahr 1982 bestand ich die Meisterprüfung und war zu dieser Zeit der jüngste Klaviermachermeister des Landes. Danach begab ich mich einige Jahre auf berufliche Wanderschaft und war in ganz Österreich für unterschiedliche Auftraggeber als selbständiger Klavierstimmer und Servicetechniker tätig. Ende 1988 kehrte ich in das Familienunternehmen zurück und übernahm es 1994 als Nachfolger meines Vaters in vierter Generation. Die Firma wurde bereits 1910 von meinem Urgroßvater Stefan Lung gemeinsam mit Johann Wendl gegründet. Als Herr Wendl aus dem Betrieb ausschied, führte er das Geschäft mit seiner Tochter, meiner Großmutter Stefanie Lung, verehelichte Veletzky, weiter. Sie war in der österreichischen Klavierbaugeschichte die erste weibliche Meisterin des Fachs im 20. Jahrhundert. Von 1954 bis 1956 führte sie das Unternehmen, danach übernahm es mein Vater, KommR. Alexander Veletzky. Ich leitete die Firma von 1994 bis Ende 1999 als Einzelperson, Anfang 2000 erfolgte der Zusammenschluß mit dem Klavierstimmer und Komponisten Ernest Bittner zur Wendl & Lung Klavierbau und Vertriebs GmbH - und damit beginnt die eigentliche Erfolgsgeschichte. Schon mit meinem Vater hatte ich Anfang der neunziger Jahre Klaviere aus China importiert, durch die aus China stammende Frau von Herrn Bittner, Bhai Lin, intensivierten sich dann die geschäftlichen Kontakte ins Reich der Mitte. Zunächst arbeiteten wir mit der Piano Shanghai Company zusammen, was aber nicht besonders erfolgreich verlief, unter anderem, weil es sich um einen verstaatlichten Betrieb handelte. Dann lernten wir auf einer Messe Herrn Chen Hailun kennen, den größten Produzenten für Klavierbestandteile in China. Später besuchten wir seinen Betrieb in Ningbo, was in weiterer Folge 2003 zur gemeinsamen Wiederaufnahme der Klavierproduktion mit der Partnerfabrik Ningbo Hailun Musical Instruments unter dem Namen Wendl & Lung führte. Ich begann mit der Entwicklung und Konstruktion neuer Klaviermodelle und bald darauf begann die weltweite Vermarktung des Pianomodells Mod. 122-Universal, welches das erste überzeugende Resultat der erfolgreichen Zusammenarbeit mit unserer chinesischen Partnerfirma war. Der Erfolg und die Resonanz waren enorm - im November 2004 wurde die Vienna Wendl & Lung Pianos Ltd. in Shanghai gegründet, wenige Monate später folgten Niederlassungen in Seoul und Serbien. Ende 2005 erfolgte die Gründung von Wendl & Lung Korea in Seoul durch Sung-Hwan Park, einem Partner unserer Firma in Wien. Derzeit sind wir alleine in Europa in über 250 Klavierfachgeschäften mit unseren Instrumenten vertreten. Dieser Erfolg beruht auf Innovationsgeist und der Risikobereitschaft, auch unkonventionelle Wege zu beschreiten. Dadurch konnten wir frischen Wind in diese doch recht statische und unbewegliche Branche bringen.

Zum Erfolg von Peter Veletzky


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg begründet sich darin, an Ideen und Projekten konsequent dranzubleiben. Hätte mir jemand im Jahr 2000 diese Firmenentwicklung prognostiziert, wäre mir das ein mildes Lächeln wert gewesen. Heute weiß ich, was mit Beharrlichkeit und dem Glauben an eine Idee alles möglich ist. Bei allem geschäftlichen Erfolg ist es aber wesentlich, menschlich zu bleiben - die Menschlichkeit ist gerade in meiner Branche ein nicht zu unterschätzender Erfolgsfaktor.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Die Augen offen zu halten und im richtigen Moment „ja“ oder „nein“ zu sagen. Natürlich müssen sich entsprechende Gelegenheiten bieten - in meinem Fall war es der Umstand, daß sich meine Wege mit Ernest Bittner kreuzten, was uns in weiterer Konsequenz die Tür zur Internationalität öffnete. Wie begegnen Sie den Herausforderungen des beruflichen Alltags? Ich nehme nicht jede Herausforderung an. Es ist ein Lernprozeß, die richtige Selbsteinschätzung zu finden. Risikobereitschaft ja, aber nicht um jeden Preis. Wenn ich aber eine Herausforderung annehme, dann mit allen Konsequenzen und mit vollem Einsatz.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Mein Beruf, mit dem ich mich hundertprozentig identifiziere, bietet mannigfaltige Erfolgserlebnisse. Jedes produzierte Klavier und jeder zufriedene Kunde ist ein Erfolgserlebnis.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Die erste erfolgreiche Entscheidung war, der Familientradition zu folgen und Klaviermacher zu lernen - auch wenn es weniger eine aktive Entscheidung war, sondern eher ein langsames Hineinwachsen in dieses Metier. Im späteren Berufsleben war die Entscheidung, gemeinsam mit meinem Partner Ernest Bittner die Fühler Richtung China auszustrecken, absolut erfolgreich.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Die Mischung macht es aus - ich kann das Klavier nicht von Grund auf neu erfinden, trotzdem nehme ich dies nicht achselzuckend zur Kenntnis, sondern bemühe mich um Innovationen im Detail. Demnächst bringen wir das erste Klavier mit einem vierten Fußpedal auf den Markt, das revolutionäre Klangeffekte ermöglicht. Damit kann der Pianist altbekannte Stücke völlig neu intonieren.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Anerkennung kann sehr vielfältig zum Ausdruck kommen. Ich freue mich besonders über Worte des Lobes und des Dankes von zufriedenen Kunden.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Idealerweise sollte ein Mitarbeiter fachliche Kompetenz sowohl im kaufmännischen als auch im technischen Bereich mitbringen. Natürlich wird im Normalfall der eine oder andere Bereich stärker ausgeprägt sein, aber darauf kann man aufbauen. In den letzten Jahren haben mich der Aufbau des internationalen Großhandels und die Produktion in China zeitlich stark in Anspruch genommen, sodaß ich erst jetzt langsam daran denken kann, in Wien endlich die geplante Werkstatt zu realisieren und auch Lehrlinge auszubilden.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Das sind ganz einfache Dinge - hin und wieder gemeinsam etwas unternehmen, an die Geburtstage denken, bei guten Leistungen Anerkennung aussprechen. Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Mitbewerb belebt das Geschäft, und wir wünschen uns daher gute Konkurrenz. Wir sind keiner anderen Firma ihren Erfolg neidig, dazu haben wir gar keine Zeit.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Schlecht. Wenn man ein erfolgreiches, international tätiges Großhandelsunternehmen leitet, bleibt für das Privatleben nicht so viel Zeit, wie man es sich manchmal wünschen würde.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Ich habe umfassende Kenntnisse in den Bereichen Reparatur, Restauration, Stimmen und Servicierung von Klavieren. Bis vor unserem Einstieg in die Produktion durch die Zusammenarbeit mit China hatte ich aber fast keine praktische Erfahrung im Klavierbau - hier lerne ich jetzt fast täglich neu hinzu.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Wer den Beruf des Klaviermachers erlernt, sollte dies nicht oberflächlich als irgendeinen Job betrachten - dazu ist die Materie viel zu vielschichtig.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich möchte so lange wie möglich in diesem Beruf aktiv bleiben, aber künftig mehr Zeit für meine Hobbys, die ich in der Vergangenheit vernachlässigen mußte, finden.
Ihr Lebensmotto?
Ich kann nichts festhalten, und: Es geht alles vorbei.
Peter Veletzky
Zahlreiche Auszeichnungen im Bereich erfolgreicher Unternehmensführung durch die Wiener Handelskammer und die Kammer der gewerblichen Wirtschaft

Einladung Club-Carriere

Club-Carriere

Werden Sie Redakteur/in bei Club-Carriere!
Lernen Sie erfolgreiche Persönlichkeiten kennen.

Voraussetzungen
Maturaniveau
keine Altersbeschränkung
native Speaker - Deutsch, oder Englisch
Wohnort - Europa

Bewerbung an:
Georg Angelides

Neueste Interviews

DI Georg Winter

DI Georg Winter

p>
Stefanie Kölbl MA

Stefanie Kölbl MA

p>
Mag. Günther M. Hampel

Mag. Günther M. Hampel

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Dr. Mag. Ernst Christian Strobl

Norbert Walter

Norbert Walter


Gregor Weihs BA

Gregor Weihs BA


Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marjanovic

Marija Marjanovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

  • Job-Börse

    Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
    Jobs und Mitarbeiter
  • Copywriting

    Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
    Exterior Design
  • Keynote-Speaker gefällig?

    Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
  • Presseaussendung

    Wir informieren die "People"-Redaktionen europäischer Medien über neue Veröffentlichungen in Club-Carriere.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.